
Deutschlands polit-mediale Mafia kontra Aufklärung und „den Mut, sich des eigenen Verstandes zu bedienen“.
Die Tagesschau referiert den „DeutschlandTrend“: „Angesichts der Bedrohungen unserer Freiheit und des Friedens auf unserem Kontinent … wollen CDU, CSU und SPD Ausnahmen bei der … Schuldenbremse durchsetzen. … 66 Prozent (finden) eine Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung und Bundeswehr richtig.“[i] Das „ZDF-Politbarometer“ bietet mehr: „Rund drei Viertel der Befragten (76 Prozent) … befürworten eine Aufstockung der finanziellen Mittel für Verteidigung.“[ii] Obacht bitte: Die Rede ist von mehreren hundert Milliarden Euro neuen Staatsschulden, sprich: „Sondervermögen“. Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Da muss man hineingetreten sein!
Der weltweit geachtete Sprachwissenschaftler Noam Chomsky stellte schon vor 30 Jahren fest:
„Die Mehrheit der gewöhnlichen Bevölkerung versteht nicht, was wirklich geschieht. Und sie versteht noch nicht einmal, dass sie es nicht versteht.“[iii]
Verantwortlich für diesen Zustand sind hierzulande die Redakteure der öffentlich-rechtlichen Zentralen für Massenverblödung: ARD-Tagesschau-Deutschlandfunk-ZDF-heute. Sie liefern gleichgeschalteten Ramsch, verpackt als Nachrichten. Leider bleiben sie dafür nicht nur straffrei. Sie beziehen fette Gehälter. Für widerspruchslose Weitergabe und Verstärkung politischer „Narrative“ wie
Morgen überfällt uns der Russe.
Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis. Sie schützt unsere Freiheit.
Unser Gemeinwesen ist indessen fundamental bedroht von wirtschaftlichem Niedergang, Firmenpleiten, Arbeitsplatzverlust, Kinder- und Altersarmut sowie vom allgemeinen Zerfall seiner Infrastruktur. Man fasst es nicht, doch konnte hier trotzdem ein Multimillionär Merz, mit BlackRock-Hintergrund[iv], mit Immobilien in Spitzenlage („Haus Sauvigny“ im Sauerland[v] und einer Villa im “Tal der Reichen“ am Tegernsee[vi]) sowie zwei Privatflugzeugen[vii] Kanzlerkandidat der Elenden werden. Er durfte ungehindert und x-mal den obszön verlogenen Schwachsinn von der „russischen Bedrohung“ über Funk und Fernsehen verbreiten. Ohne beweispflichtig gemacht oder aufgefordert zu werden, sich gefälligst vom Hof zu trollen.
Soviel Mumm haben eben öffentlich-rechtlich tätige journalistische Schlappschwänze nicht.
Offiziöse Volksverhetzung
Unseren „Hoheitsmedien“[viii] und tonangebenden Polit-Eliten ist es gelungen, mit Lügen, Manipulation und Russenhass-Propaganda die deutsche Bevölkerung zu spalten. Wer im gekünstelten Kontext „Russland bedroht unsere Freiheit“ Umfragen veranstalten lässt, ob mehr Geld „für Verteidigung“ ausgegeben werden solle, der betreibt eine Variante von Volksverhetzung. Natürlich nicht zweckfrei: So lenkt die Bundesregierung von ihrem Rundum-Totalversagen ab. Mit dem Schüren von Kriegsangst wird zugleich versucht, jeden Widerspruch gegen den fortgesetzten sozialen Kahlschlag abzuwürgen. Schlagworte: Kanonen statt Butter. Hurra-Patriotismus.
Die gehässige Fantasterei „Russland bedroht uns“ mündet ins gesellschaftliche Einvernehmen mit der Pistorius-Idiotie „Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein“[ix]. Aus „kriegstüchtig“ wird dann „kriegswillig“. Von den Hoheitsmedien in Auftrag gegebene Meinungsumfragen führen traditionell zur erforderlichen / gewünschten Mehrheitsmeinung. Schillers poetisches Fragment „Die Bluthochzeit zu Moskau“[x]:
„Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn.
Verstand ist stets bei wenigen nur gewesen.
…
Man soll die Stimmen wägen und nicht zählen.
Der Staat muss untergeh‘n, früh oder spät,
wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.“
Als wichtigste Komponenten des allgegenwärtigen Propagandadrucks erwiesen sich folgende Vorgänge:
- Kriminalisierung von unliebsamen, regierungskritischen Meinungsäußerungen zum Ukraine-Krieg („Billigung von Straftaten“[xi]),
- Einseitige und irreführende politische Berichterstattung der Massenmedien in Kombination mit dem Verbot russischer Nachrichtenangebote[xii] und Gegeninformationen
- Kritiklose Darstellung einer zutiefst korrupten und repressiven Ukraine[xiii] als „Verteidiger der westlichen Demokratie“
- Hemmungslose Heroisierung des autoritären[xiv] Schmierenkomödianten[xv] und nunmehr korruptionsverdächtigen[xvi] Präsidenten Selenskyj
- Eine ausschließlich auf Vermutungen und Bezichtigungen basierende Behauptung, Russland stelle eine imperialistische Gefahr dar[xvii].
Realitätsverweigerung
Am 16./17 Februar 2022 (s. Tagesbulletin der OSZE-Beobachtermission in der Ukraine[xviii]) setzte die von den USA hochgepäppelte ukrainische Selenskyj-Armee zur Erstürmung der spärlichen Überreste der „Volksrepubliken“ Donezk und Lugansk an. Unsere medialen Leithammel blökten zwar mit der Regelmäßigkeit einer Schwarzwälder Kuckucksuhr, die beiden Entitäten seien „international nicht anerkannt“. Das Selbstbestimmungsrecht in Kapitel 1 der UN-Charta[xix] fordert jedoch gar keine „Anerkennung“ durch Dritte, wenn sich eine Gemeinschaft zur Abspaltung und Eigenstaatlichkeit entschließt. Die Ausrufung steht für sich und genügt, wie das Beispiel Kosovo zeigt. Kiews Versuch, sich die „abtrünnigen“ Republiken gewaltsam wieder einzuverleiben, kann sehr wohl als Völkerrechtsbruch gewertet werden.
Nach dem von den USA unterstützten[xx] Maidan-Putsch[xxi] hatten die ukrainische Armee und vor allem deren integrierte neonazistische Freikorps im Donbass bereits 14000 russisch-stämmige vormalige Landsleute massakriert[xxii] – vom Westen weitgehend toleriert, wenn nicht gar aktiv unterstützt. Der Westen war es, der die Donbass-Republiken in Russlands Arme trieb.[xxiii] Davor verschlossen die meisten deutschen Politiker und ihre medialen Liebediener aber krampfhaft die Augen. Und was sie nicht erkennen wollten, sollte auch die deutsche Öffentlichkeit nicht erkennen dürfen.
Am 24. Februar 2022 folgte bekanntlich der Einmarsch der russischen Armee. Er wurde dem deutschen Publikum von den hiesigen Massenmedien als „brutaler völkerrechtswidriger russischer Angriffskrieg“ ins Bewusstsein gedengelt. Die von den Kanzlern Willy Brandt, Helmut Schmidt und Helmut Kohl gesuchte und gepflegte Verständigungsbereitschaft mit Russland schlug in neuerlichen Russenhass um. Aggressive Russophobie ist wieder deutsche Staatsräson.
Die russische Regierung berief sich auf das Selbstverteidigungsrecht nach Art 51 der UN-Charta.[xxiv] Die UN-Generalversammlung widersprach am 2. März 2022 mit überwältigender Mehrheit und beschuldigte Russland (mit 141 von 193) Stimmen der „Aggression“. Unmissverständlich, jedoch nicht völkerrechtlich bindend. Nur Resolutionen des UN-Sicherheitsrates sind völkerrechtlich wirksam.
Putin zum Jelzin zurechtkneten
Die Europäische Union hatte ihre russlandfeindlichen Aktionen allerdings schon Ende Februar 2014 geplant und vorbereitet, in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Maidan-Putsch.[xxv] Die aggressiven Pläne und die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und Russland[xxvi] resultierten aus dem jahrelangen Misserfolg des Werte-Westens, den legitimen russischen Präsidenten Putin auf das Zwergformat seines versoffenen Amtsvorgängers Jelzin zurückzustutzen. Hasstiraden wie Baerbocks
„Das wird Russland ruinieren“[xxvii]
und Joe Bidens
„Um Gottes willen, dieser Putin darf nicht an der Macht bleiben“[xxviii]
unterstrichen die westliche Erfolglosigkeit.
Ob die „militärische Sonderoperation“[xxix] Russlands gegen die Ukraine völkerrechtswidrig war oder nicht, muss eine Streitfrage bleiben: Erst der dazu von Kiew angerufene Internationale Gerichtshof in Den Haag ist als letzte Instanz dazu berufen, darüber zu urteilen. Bis es dazu kommt, können noch Jahre vergehen.[xxx] Zuvor geäußerte Meinungen – auch die der Bundesregierung in Berlin – sind dem Wortsinne nach nichts anderes als Vor-Urteile. Wenn solche Vor-Urteile in strafbewehrte Gesetze[xxxi] gefasst werden und wenn auf dieser Grundlage jeder belangt wird, der öffentlich widerspricht[xxxii], dann kennzeichnet das einen eklatanten Mangel an demokratisch-freiheitlicher Rechtsstaatlichkeit.
Es mag zutreffen, dass Russland mit dem Einmarsch gegen Grundsätze des Völkerrechts verstieß. In diesem Fall wird man neben der objektiven Tat aber auch das subjektive Motiv zu bewerten haben. Vor allem Russlands Beweggrund: kein imperiales Machtstreben, sondern die Weigerung, tatenlos dabei zuzusehen, wie das ukrainische Militär und seine darin integrierten Neonazi-Verbände[xxxiii] die russisch-stämmigen Ostukrainer abschlachteten (Asow“[xxxiv], „Aidar“[xxxv] u.a.). Putin hat sich nicht von Ungefähr auch auf das UN-Konzept Internationale Schutzverantwortung[xxxvi] berufen. Aus dem Vorgehen besagter Milizen schlossen qualifizierte Zeitzeugen, dass das Selenskyj-Regime in Kiew den Krieg mit Russland herbeizwingen wollte.[xxxvii]
Und diesen Krieg wollten auch die USA, namhafte US-Autoren bezeugen es.[xxxviii] Ebenso der vormalige EU-Kommissar Verheugen:
„Die der Ukraine zugedachte Rolle hatte ein US-Demokrat, Adam Schiff, Vorsitzender des Geheimdienstausschusses des Kongresses, bereits 2020 … auf die Formel gebracht: ‚Die Vereinigten Staaten helfen der Ukraine und ihren Menschen, damit wir dort gegen Russland kämpfen können und nicht hier gegen Russland kämpfen müssen.“[xxxix]
Kriegsprovokateur USA
Ein anno 2019 in Auftrag gegebener Bericht der regierungsfinanzierten RAND Corporation mit dem Titel „Ausdehnung nach Russland: Wettbewerb auf günstigem Terrain“ (Original: „Extending Russia: Competing on Favorable Ground“[xl]) stellte das strategische Konzept vor, Moskau zu provozieren, sich militärisch oder wirtschaftlich zu übernehmen und innen- und außenpolitisch an Einfluss zu verlieren:
„Die Bereitstellung tödlicher Hilfe für die Ukraine würde Russlands größte externe Verwundbarkeit ausnutzen. Aber jede Aufstockung in US-Militärwaffen und Ratschlägen an die Ukraine müsste sorgfältig kalibriert werden, um die Kosten für Russland zu erhöhen.“[xli]
Als Tarnkappe für kriegsprovozierende Politik diente das Abkommen Minsk-2. Obwohl ein völkerrechtlich gültiger Vertrag[xlii], wurde es zur Täuschung Russlands missbraucht. Erst 2022 gaben sowohl Ex-Kanzlerin Angela Merkel [xliii] als auch Frankreichs Ex-Präsident François Hollande[xliv] zu, dass sie mit dem Abkommen keinen dauerhaften Frieden anstrebten, sondern der Ukraine Zeit zur militärischen Aufrüstung verschaffen wollten. Ähnlich Präsident Selenskyj: Er habe nie beabsichtigt, Minsk-2 umzusetzen.[xlv]
Inzwischen, das dürfte beim IGH in Den Haag noch eine erhebliche Rolle spielen, haben die USA die Bezichtigung „russischer Angriffskrieg“ selber zurückgenommen. Präsident Trump beschuldigte nun die ukrainische Regierung:
„Ihr hättet ihn (den Krieg) nie beginnen sollen. Ihr hättet einen Deal machen können.“[xlvi]
Trumps Berater und Sondergesandter Steve Witkoff bündig:
„Der Krieg hätte nicht stattfinden müssen. Er wurde provoziert.“[xlvii]
Endlich lässt sich nicht mehr kaschieren, wie bösartig menschenverachtend die polit-mediale Mafia der USA, der NATO, der EU und speziell Deutschlands das hunderttausendfache Schlachten und Sterben im Donbass und darum herum herbeiführten, mit Waffenlieferungen, logistischer, finanzieller und politisch-diplomatischer Unterstützung. Mit welcher Gewissen- und Schamlosigkeit sie sich dabei auch noch als Friedensapostel aufführten. Wobei US-Schmiergelder eine Extra-Rolle spielten.[xlviii]
Der hässliche Amerikaner
Dass ausgerechnet ein „rechtskonservativer“ US-Milliardär Trump das wertewestliche Lügengebäude zum Einsturz brachte und Russland bezüglich des Ukraine-Krieges rehabilitierte, ist zunächst großartig („great“). Man kann es aber auch als bösen Witz der Weltgeschichte betrachten. Vorbehaltloser Glaube an Trumps Aufrichtigkeit und Zuverlässigkeit ist nicht zu rechtfertigen[xlix]: Möglich, dass er seinen „Freund“ Putin zu bluffen versucht und nur auf den geeigneten Augenblick für einen vorteilhaften Sieger-Deal wartet. US-politiktypische Doppelzüngigkeit ist bereits belegbar.[l]
Trumps und Seinesgleichen (die globale, aber US-amerikanisch basierte Milliardärs-Clique) Interesse ist ersichtlich: Aneignung des restlichen, noch in den Händen der bürgerlichen Staaten verbliebenen Reichtums. Auch Trump ist in erster Linie Großkapitalist und will entsprechend Profit machen. Dass er beispielsweise beim Sozialabbau in den USA keine Skrupel kennt, demonstriert er derzeit mit seinem Kumpel und Milliardär Elon Musk. Bei der Vernichtung von zehntausenden Arbeitsplätzen zeigen sie keinerlei Hemmung.
Zudem kann Trump sich auf seine europäischen Heloten in Berlin, Paris und London verlassen. Die bleiben auf Kriegskurs und lassen ihre Untertanen auch die Milliarden zahlen, die der Ami den US-Bürgern nicht mehr abnehmen will.[li]
Lügengestank
Gleichviel, die Behauptung vom „brutalen völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg“ ist aufgeflogen. Aufrichtiger Umgang mit der Kriegshistorie ist allerdings nicht der Stil führender deutscher Politiker – von ihrem journalistischen Gefolge gar nicht erst zu reden. Sie setzen ihre Kriegstreiberei gnadenlos fort. Ihre verbale Giftgas-Flatulenz ist gesellschaftsfähig, staatstragend. Ein Naserümpfen über den AgitProp-Gestank kann immer noch strafrechtlich verfolgt werden.
Erstaunlich ist das insofern, als das Etikett „Aggressor Russland“ nun auch aus dem Vokabular der UN-Ukraine-Resolutionen komplett verschwand.[lii] Im März 2022 hatten ja noch 141 der 193 UN-Mitglieder „die Aggression der Russischen Föderation auf die Ukraine aufs Schärfste missbilligt“.[liii] Aber in der jüngsten rechtsverbindlichen Resolution des Weltsicherheitsrates findet sich keine Verurteilung Russlands mehr.[liv]
Gefordert wird allerdings nach wie vor die unverzügliche Beendigung aller Kampfhandlungen. Es bleibt abzuwarten, wie die anvisierte Merz-CDU-SPD-Regierung darauf reagiert. Weitere Waffenlieferungen Deutschlands und der EU, wie derzeit beabsichtigt, wären wohl – wenn man die aktuelle Resolution des Weltsicherheitsrates berücksichtigt – als Völkerrechtsbruch zu betrachten.
Von Einsicht und Bereitschaft zur Umkehr der russophoben schwarz-rot-grün-gelben Berliner Fraktionsgemeinschaft ist allerdings keine Rede. Besonders die Grünen Noch-Minister, Habeck vorneweg, müssten eigentlich in Sack und Asche gehen. Erst recht dessen opportune „Experten“, die in russenfeindlichem Wahn mit ihren Konstruktionen und Berechnungen die Öffentlichkeit hereinzulegen halfen.
Laut einer Modellsimulation des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) und des Österreichischen Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) hätte eine Entkoppelung der russischen Volkswirtschaft aus internationalen Handelsbeziehungen zu einem Einbruch des russischen Bruttoinlandproduktes um 8,7 Prozent führen müssen. Ein Handelskrieg, so hieß es, werde Russlands Wirtschaft langfristig empfindlich treffen, Deutschland hingegen immer noch ein 0,4-Prozent-Plus bescheren.[lv]
Tatsächlich kam es andersherum: Die russische Wirtschaft wuchs im vorigen Jahr um 4,1 Prozent.[lvi] Russlands Arbeitslosenquote ist mit 2,3 Prozent[lvii] historisch niedrig, der Lohnzuwachs mit 7,3 Prozent[lviii] hingegen beträchtlich. In Deutschland sank dagegen 2023 und 2024 die Wirtschaftsleistung um insgesamt 0,5 Prozent.[lix] Ekelhafte Beilage: Scholz, Baerbock und Habeck warfen mehr als 200 Milliarden Euro[lx] zu Fenster hinaus zu dem Zweck, den wahnwitzigen Krieg in der Ukraine in Gang zu halten; eine Schlachtprämie für den grausamen Tod hunderttausender Menschen, Preisgeld für die Verwüstung eines Landes. Die Verantwortlichen in Berlin haben unterdessen für ihre dreieinhalb Regierungsjahre 4990 Euro monatliche Minister-Altersversorgung erworben.
Einigen namhaften Ukrainern scheint derweil ein Licht aufzugehen, was es mit diesem Krieg auf sich hat. Gestützt auf eine sinngemäße Interview-Äußerung Bruno Kahls, des Chefs des Bundesnachrichtendienstes BND, für den Westen sei eine Kriegsdauer bis zum Jahr 2030 vorteilhaft, fragten Selenskyjs Hauptkonkurrenten Julia Timoschenko, Pedro Poroschenko, Vitali Klitschko und Walerij Saluschnyj:
„Hat jemand beschlossen, die Existenz der Ukraine und das Leben Hunderttausender Ukrainer aufs Spiel zu setzen, um Russland im Interesse der Sicherheit in Europa zu ‚schwächen‘? Ich hätte nicht gedacht, dass sie es wagen würden, dies so offiziell und offen zu sagen…“[lxi]
Zugedröhnt
Selbstverständlich finden die positiven russischen Daten keinen Niederschlag in den deutschen Hoheitsmedien. Die verkünden ihrer unbedarften Kundschaft lieber die Mär vom bösen Machthaber Putin und dröhnen die Hirne mit dem Qualm „russische Bedrohung“ zu. Sie hofieren[lxii] den gemeingefährlichen Hanswurst in Kiew, erst recht, seit der im Weißen Haus von Trump und Vance die hochverdiente und überfällige Abreibung bekam.[lxiii]
Zum Besseren hat sie leider nicht geführt. Selenskyj gab danach nur noch ein paar Stunden lang den dicken Maxe. Dann kroch er zu Kreuze: Er sei bereit, schrieb er auf X, „die Dinge wieder in Ordnung zu bringen“ und unter Trumps „starker Führung daran zu arbeiten, den Krieg schnell zu beenden.“[lxiv]
Was von dem Reuebekenntnis zu halten ist, wird sich zeigen. Einstweilen scheint er seine Spielchen bei seinen EU-Kumpanen v.d. Leyen, Starmer, Macron, Scholz, Merz, Tusk und den baltischen Zwergstaaten-Xanthippe Kalas fortsetzen zu wollen.[lxv] Diese üble Clique ist bereit zur EU-vertragswidrigen Kriegsfinanzierung – mit einer astronomischen Schuldaufnahme von fast 800 Milliarden Euro.[lxvi] Unter dem Beifall ihrer genasführten Wähler. Klar:
„Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.“[lxvii]
Kapiert?
Quellen
[i] https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3468.html
[ii] https://www.zdf.de/nachrichten/politik/politbarometer-sondervermoegen-bundeswehr-aufruestung-100.html
[iii] https://chomsky.info/prosperous01/
[iv] https://www.wiwo.de/politik/deutschland/bundestagswahl/gehalt-lebenslauf-und-politische-laufbahn-friedrich-merz-das-ist-deutschlands-mutmasslich-naechster-kanzler-/30204878.html
[v] https://www.wp.de/lokales/altkreis-brilon/article401529208/elternhaus-von-friedrich-merz-in-brilon-nun-vor-dem-verkauf.html
[vi] https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen/ausverkauf-im-tal-der-reichen-46897998.bild.html
[vii] https://www.stern.de/politik/deutschland/hat-friedrich-merz-wirklich-zwei-flugzeuge–8467946.html
[viii] https://bachheimer.com/theorien-und-konzepte
[ix] https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw23-de-regierungsbefragung-1002264
[x] https://www.planetlyrik.de/lyrikkalender/friedrich-schillers-gedicht-was-ist-die-mehrheit-mehrheit-ist-der-unsinn/
[xi] https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__140.html
[xii] https://www.rtr.at/medien/aktuelles/neuigkeiten/2022/EU-Sanktionen_im_Medienbereich_verlaengert.de.html
[xiii] https://www.eca.europa.eu/Lists/ECADocuments/INSR21_23/INSR_fight-against-grand-corruption-in-Ukraine_DE.pdf
[xiv] https://www.welt.de/politik/ausland/plus249801824/Selenskyj-Wie-es-wirklich-um-die-ukrainische-Demokratie-bestellt-ist.html
[xv] https://www.youtube.com/watch?v=oua0Puihrkc
[xvi] https://www.newsweek.com/ukraine-zelensky-corruption-problem-1863644
[xvii] https://www.klassegegenklasse.org/ist-russland-imperialistisch/
[xviii] https://reliefweb.int/report/ukraine/osce-special-monitoring-mission-ukraine-smm-daily-report-372022-issued-17-february
[xix] https://unric.org/de/charta/#kapitel1
[xx] https://www.freitag.de/autoren/konrad-ege/fuck-the-eu-victoria-nuland-ist-zurueck
[xxi] https://archive.ph/GRvVg
[xxii] https://www.infosperber.ch/politik/welt/ukraine-chronik-der-westlichen-einmischung/
[xxiii] https://www.infosperber.ch/politik/welt/ein-genauer-blick-auf-die-annexion-des-donbas/
[xxiv] https://zeitschrift-osteuropa.de/blog/vladimir-putin-ansprache-am-fruehen-morgen-des-24.2.2022/
[xxv] https://www.consilium.europa.eu/de/policies/sanctions-against-russia/timeline-sanctions-against-russia/
[xxvi] https://www.smu.edu/dedman/research/institutes-and-centers/center-for-presidential-history/cmp/us-russian-relations-under-bush-and-putin
[xxvii] https://www.n-tv.de/politik/EU-friert-Vermoegen-von-Putin-und-Lawrow-ein-article23155552.html
[xxviii] https://www.kut.org/news/2022-03-26/biden-says-of-putin-for-gods-sake-this-man-cannot-remain-in-power
[xxix] https://mdz-moskau.eu/die-sonderoperation-und-ihre-ziele-nach-einem-jahr/
[xxx] https://www.tagesschau.de/ausland/europa/igh-zu-ukraine-101.html
[xxxi] https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__140.html
[xxxii] https://seniora.org/erziehung/schule-bildung/ich-habe-da-mal-eine-frage
[xxxiv] https://www.oe24.at/welt/ukraine-krieg/regiment-asow-wer-sind-die-ukrainischen-neonazis/513150260
[xxxv] https://de.wikipedia.org/wiki/Bataillon_Ajdar
[xxxvi] https://dgvn.de/veroeffentlichungen/publikation/einzel/das-konzept-der-schutzverantwortung-responsibility-to-protect
[xxxvii] https://tkp.at/2025/02/05/die-ukraine-wollte-den-krieg-mit-russland/
[xxxviii] https://sputnikglobe.com/20250302/scott-ritter-us-had-its-fingers-in-every-aspect-of-ukrainian-pie-1121613955.html
[xxxix] https://braunschweig-spiegel.de/ex-eu-kommissar-verheugen-spd-der-lange-weg-zum-krieg-in-der-ukraine-buch-rezension/
[xl] https://www.rand.org/pubs/research_reports/RR3063.html
[xli] http://www.linkesufer.de/PDF/20220618_RAND_RB10014_deutsch.pdf
[xlii]https://www.ostinstitut.de/documents/Luchterhandt_Die_Vereinbarungen_von_Minsk_ber_den_Konflikt_in_der_Ostukraine_aus_vlkerrechtlicher_Sicht__OL_2_2019.pdf
[xliii] https://weltwoche.ch/daily/taeuschung-der-russen-merkels-luegen-in-minsk-haben-nicht-nur-das-vertrauen-wladimir-putins-zerstoert/
[xliv] https://tkp.at/2023/01/02/nach-merkel-auch-hollande-minsk-abkommen-sollte-ukraine-nur-zeit-verschaffen/
[xlv] https://strategic-culture.su/news/2025/03/03/were-minsk-agreements-peace-attempt-or-prelude-war/
[xlvi] https://www.handelsblatt.com/meinung/morningbriefing/morning-briefing-ihr-haettet-es-nie-anfangen-sollen-trump-beschuldigt-kiew/100108226.html
[xlvii] https://strategic-culture.su/news/2025/03/04/eating-crow/
[xlviii] https://uncutnews.ch/usaid-faelle-aufdeckung-eines-riesigen-netzwerks-von-us-finanzierten-unabhaengigen-medien/
[xlix] https://strategic-culture.su/news/2025/03/05/something-smelling-really-bad-among-the-peace-brokers-of-ukraine/
[l] https://www.gov.uk/government/news/advanced-attack-drones-for-ukraine-in-new-deal-struck-by-uk-government-and-anduril-uk
[li] https://www.youtube.com/live/pHOJ2ASlu80
[lii] https://www.un.org/depts/german/gv-notsondert/ar-es11-8.pdf
[liii] https://www.un.org/depts/german/gv-notsondert/a-es11-1.pdf
[liv] https://documents.un.org/doc/undoc/gen/n25/050/30/pdf/n2505030.pdf
[lv] https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/aktuelles/russland-hat-in-einem-handelskrieg-langfristig-deutlich-mehr-zu-verlieren-als-usa-und-alliierte/
[lvi] https://orf.at/stories/3384181/
[lvii] https://de.tradingeconomics.com/russia/unemployment-rate
[lviii] https://de.tradingeconomics.com/russia/wage-growth
[lix] https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressekonferenzen/2025/bip2024/statement-bip.pdf?__blob=publicationFile
[lx] https://www.spiegel.de/wirtschaft/ukraine-krieg-kostete-deutschland-bislang-mehr-als-200-milliarden-euro-a-84aaa384-66e7-4758-9492-2538b5b5c16f
[lxi] https://overton-magazin.de/top-story/bnd-chef-kahl-ein-fruehes-kriegsende-in-der-ukraine-befaehigt-die-russen-ihre-energie-gegen-europa-einzusetzen/
[lxii] https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/eklat-weisses-haus-reaktionen-100.html
[lxiii] https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-selenskyj-104.html
[lxiv] https://blogs.taz.de/lostineurope/selenskyj-macht-kotau-vor-trump/
[lxv] https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesthemen/video-1441732.html
[lxvi] https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-milliarden-plan-aufruestung-100.html
[lxvii] https://www.zitate7.de/autor/Charles+de+Montesquieu/40.html
Anmerkung der Autoren
Unsere Beiträge stehen zur freien Verfügung. Wir schreiben nicht für Honorar, sondern gegen die „mediale Massenverblödung“ (in memoriam Peter Scholl-Latour). Die Texte werden vom Verein „Ständige Publikumskonferenz öffentlich-rechtlicher Medien e.V.“ dokumentiert: https://publikumskonferenz.de/blog
Ähnliche Beiträge:
- Deutschland und der Ukrainekrieg
- Hauke Ritz: »Der europäische Niedergang ist mit dem Ausschluss Russlands aus Europa verknüpft«
- Wird Deutschland zur europäischen Speerspitze der USA gegen Russland?
- Immer noch wollen sich 45 Prozent der Russen nicht impfen lassen
- Strike Germany: Ein Gespenst geht um die Welt
Ja, der Gehorsam der Deutschen wird auch, mal wieder, ihren Untergang bedeuten!
Denn Gehorsam unterdrückt jegliche Form von Weiterentwicklung. Gehorsam unterdrückt den eigenen Wissensaufbau, die Eigenverantwortung, das selbstbestimmte Denken und Handeln sowie ganz generell die eigene innere Weiterentwicklung.
Gehorsam unterdrückt die Lebens- und Liebesenergie!
Erst wenn die Kultur des Gehorsams überwunden ist, werden die Deutschen zu einer echten Selbstbestimmung fähig sein!
Die Leute sind gar nicht „gehorsam“, nur naiv. Das ist die Kehrseite davon, dass in Deutschland auf der mittleren Verwaltungsebene vieles besser funktioniert(e) als in anderen Ländern und das Vertrauenslevel der Bürger untereinander sehr hoch war.
Die Menschen glauben was man ihnen erzählt, besonders im Westen, der Osten hat seine Katharsis schon hinter sich. Jahrzehntelang hemmungslos ideologisch vera*scht zu werden, ändert das Weltbild und macht kritischer (manche zumindest).
„Erst wenn die Kultur des Gehorsams überwunden ist, werden die Deutschen zu einer echten Selbstbestimmung fähig sein!“
Jep. Ich würde jedem Deutschen die „Georg-Schramm-Motivations-Dachschindel-Übung“ ans Herz legen. 🙂
https://youtu.be/UG2oDX17beM
https://youtu.be/UG2oDX17beM?t=499
Ach könnten Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer sich mal einer nicht so furchtbaren Sprache bedienen, dann könte man ihre Artikel und Gedanken ernster nehmen.
Aber in dieser hässlichen und nach meiner Auffassung dummer Art, nehm ich das nicht auf mich!
He Leute: schreibt vernünftig, dann kann man Euch auch ernst nehmen.
@Wolkensegler
Was ist denn ihrer Meinung nach an der Sprache der Autoren ungewöhnlich oder gar unangenehm??
Also ich finde die Sprache wunderbar. Viele Fakten kennt man schon und in Polemik verpackt wirkt es so, als ob der Intellekt der der deutschen Politiker nicht ausreicht diese Fakten zu erkennen. Irgendeiner hat mal richtigerweise für diese Leute einen Intelligenztest verlangt.
Im Übrigen stellt sich für mich die Frage, wieviel selbständiges Denken kann ich vom Wähler erwarten.
Die beiden Autoren hatten beruflich zu einer Zeit die öffentlichen Medien inhaltlich mitgestaltet, als es hierzulande noch einen kritischen Journalismus gab und die sog. 4. Gewalt sich noch nicht mit der Regierungsgewalt und deren Narrativen gemein gemacht hatte.
In ihrer Sprache kommt die Frustration über den Niedergang des Journalismus und dessen freiwillige Gleichschaltung zum Ausduck.
Politische Empörung lässt sich kaum in der niedlichen Sprache von Kinderbüchern äusern.
Bräutigams und Klinkhammers Stil ist hier erfrischend derb, klar. Ich denke, das soll so sein. Es ist ja keine wissenschaftliche Abhandlung oder ein Predigttext von der Heilsarmee. Und manchmal müssen die Schweinereien klar benannt werden. Außerdem gehen Sie, werter Wolkensegler, der neoliberal seit Jahrzehnten betriebenen und gewünschten Entpolitisierung und Unsagbarmachung auf den Leim. Eine klare Sprache in der Tradition Luthers (ungeachtet seiner problematischen Einstellungen) ist nötiger den je.
Sehe ich ein bißchen anders, eher so wie Wolkensegler.
Natürlich sind klare Worte angebracht und auch erwünscht. Aber Begriffe wie ‚Massenverblödung‘, etc. stoßen mich persönlich auch eher ab, auch wenn ich zu ahnen meine, was der/die Autor/en damit ausdrücken wollen. Ich mag einfach dieses undifferenzierte über einen Kamm scheren nicht, und von einem grundsätzlichen Respekt den Menschen gegenüber zeugt eine solche Formulierung auch nicht gerade. Man muss sicherlich nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, aber eine eine permanente Beschimpfung ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Das ist letztlich auch nur ein Abreagieren und verändert nichts, aber auch gar nichts, höchstens den Blutdruck des Autors oder Lesers.
Ich wiederhole mich auch gerne nochmal : welche Auswirkungen haben denn solche (z.T. ja auch durchaus zutreffenden) Analysen ? Hat sich da in den letzten Jahren/Jahrzehnten für einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung irgendetwas verändert/verbessert ? Computer sagt Nein.
Vielleicht, weil das Wissen um Mißstände allein nicht viel hergibt ? Und ein ständiges Kämpfen gegen was auch immer einen letztlich nur erschöpft und ermüdet ?
Wo bleibt das Blicken über den Tellerrand, das Ausschau halten nach wirklich lebbaren und lebendigen Alternativen ? Das ist m.M.n. nur rudimentär vorhanden und selbst von sogenannten ‚kritischen Geistern‘ wahrscheinlich nicht wirklich gewollt. Die dann jetzt auch sicherlich gerne mit einem triumphierenden und herablassenden Unterton fragen, was ich denn diesbezüglich tue und dabei ihre eigene Verantwortung unter den Scheffel stellen.
Eine wirkliche Veränderung ? Viel zu anstrengend…
Ja, da gebe ich Ihnen Recht. Es hat etwas von Abreagieren. Zumal der Text niemals von denen gelesen wird, die ihn sich hinter die Ohren schreiben sollten.
„Es hat etwas von Abreagieren.“
Wer sich gegenwärtig die Möglichkeit nehmen lässt, sich abzureagieren, riskiert eine eigene Depression und fördert so, das was kritisiert wird: Folgsamkeit, Fügsamkeit, Gehorsam.
Ich selbst führe seit dem Lostreten der Pandemieängste Tagebuch und kann das auf der Grundlage von Selbstreflexion einschätzen. Ein Mensch mit Bewusstsein, weiß was er tut und warum. Eine Belehrung zu Fragen der „guten Sitten“ ist überflüssig. Folgsamkeit ist eine Reaktion von Verängstigten. Dass Bewohner deutschsprachiger Gegenden in besonderem Maß zu Folgsamkeitund ihren Steigerungsformen neigen, ist ein Gerücht, das ohne Bezug zu „Nationaleigenschaften“ keine Nahrung fände.
„Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.“[lxvii]
Kapiert?
Jawoll! 🫡
ein hervorragender Artikel von den Beiden
wie immer genau auf den Punkt gebracht.
Ich höre es schon: „ Wir wussten nicht, wohin die Züge fahren“…..
Wenn das Volk nicht immer auf das Gehetze der Altparteien reinfallen würde hätten wir diese Diskussion von einem Krieg gar nicht.Aber die blöden Wähler wählen ja immer nur zwischen den Etablierten Parteien hin und her obwohl sie jedesmal enttäuscht werden.Auch so kam Hitler an die Macht.
Hitler kam an die Macht da das Kapital Angst vor den Bolschewisten hatte. Es wurde 1932/33 so lange gewählt bis das Ergebnis passte. Und nicht mal dann passte es eigentlich – deshalb mußte mit Dikatur nachgeholfen werden um es passend zu machen.
So am 30. Juli 1932 damals konnte die NSDAP ihr Ergebnis verdoppeln die SPD verlor 300.000 Stimmen (Elf Tage zuvor hatte es einen Putsch gegeben bei dem das Land Preußen bei dem das Land Preußen von der Weimarer Republik okkupiert wurde – die Sozialdemokraten flogen aus allen Ämtern Widerstand gab es keinen da die SPD sich auf den „Wahlkampf“ konzentrieren wollte). Aber eine stabile Regierung kam dennoch nicht wirklich zu stande, deshalb gab es am 06. November 1932 Neuwahlen. Diesmal verlor die NSDAP 2 Millionen Stimmen die SPD 300.000 und die KPD konnte um über 1 Million Stimmen zulegen. Zusammen waren jetzt SPD und KPD stärker als die NSDAP – und das machte den Herren des Geldes etwas Sorgen. Und so traf man sich im Haus den Bankiers Schroeder und vereinbarte eine neue Regierung. Der Ex-Kanzler Papen wurde unter Hitler Vizekanzler und ein Großteil seines Kabinetts wechselte ins Kabinett Hitler. Die Machtübernahme war eine Geräuschlose – und es ist natürlich müßig zu sagen das alle Herren so sie nach 1945 noch lebten eine zweite Chance in der Bundesrepublik erhielten. Hitler rechnete mit seinen Erzfeinden den Juden und Sozialdemokraten ab (Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums) und der „Reichstagsbrand“ war der Vorwand die 85 Mandate der KPD für ungültig zu erklären. Das verschaffte der NSDAP eine Zweidrittelmehrheit und am 06.März 1933 wurde schon wieder gewählt. Die NSDAP erhält 43,9 Prozent der Stimmen, die SPD 18,9 Prozent, die KPD 12,3 Prozent. Erneut hat die NSDAP keine verfassungsändernde Mehrheit die bekommt sie erst durch die für illegal erklärten Mandate der KPD und der im Juni 1933 verbotenen SPD.
Ich befürchte das das Drehbuch von dem was auf Bundesebene derzeit so läuft. von den Geschehnissen die 1932/33 stattfanden inspiriert ist …
Unsere Feinde sind im Inneren. Medien und Politik, gekaufte Experten und Hirnwäscher, Datenkraken und Wahrheitsvereine, Finanzschongleure, Labore und Waffenlobbisten.
Alle Anderen Menschen, so wie wir, ob Russen, Chinesen, Inder… sind uns nicht fremd. Viele sind uns gut gesinnt und können unsere Freunde werden.
https://www.mmnews.de/politik/230473-putin-werden-niemals-nach-deutschland-einmarschieren
Bevor jetzt einer von den üblichen Trotteln um die Ecke gewatschelt kommt und darüber sinniert, ob das denn wirklich vom obersten Eselreiter kommen könnte: nein, es ist eine infantile „Satire“ vom Gebrauchtwagenverkäufer Markus Krall.
„Bevor jetzt einer von den üblichen Trotteln um die Ecke gewatschelt kommt “
🙂
Ah, okay, du wolltest die Goldmedaille. Gut gemacht.
Don’t feed the troll 😉
Schon kommt es vom oberen Reiter, der es satt hat immer wieder das laute Geschrei des Esels zu hören, wenn dieser versehentlich über die Wahrheit stolpert. 😂
„….den Mut, sich des eigenen Verstandes zu bedienen“. 😳
Ursprung:
„Sapere aude“ (Horaz 20 v. Chr.) oder Interpretation Immanuel Kants, 1784, „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Aber: woher nehmen, wenn nicht (von wem) stehlen?!
„Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.“*
Gut; beim Stichwortgeber, Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu, kann man voraus setzen, dass im 17. Jahrhundert Bildung/Aufklärung für die Masse kein täglich Brot war.
Aber bitte – im 21. Jahrhundert kann Unkenntnis kein Argument/keine Entschuldigung mehr sein.
Außer Infantilität war/ist/bleibt beim Gros ein latenter und genetisch programmierter Geisteszustand.
*treffender wäre:
„Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus – weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte.“
oder
„Man müsste die Geistesblitze aus den Irrenhäusern sammeln, man fände viele.“
Und wer kennt sie nicht, die Momente, in denen man sich nicht nur in einem Irrenhaus (keineswegs regional begrenzt) wähnt, sondern mittendrin und bereits unfreiwilliger „Asylums-Gast“ ist!?
und damit wir auch weiter zugelullt werden um zu gluben was wir glauben sollen/dürfen/müssen
„Medienfreiheitsgesetz“ – Ursula von der Leyen sichert sich Oberaufsicht über alle Medien in der EU
https://www.nachdenkseiten.de/?p=108537
Soviel st sicher, es wird kein Happy End geben
Das eigentliche Problem ist das nach wie vor relativ gut funktionierende System der (parteienübergreifenden) Bewusstseinsbildung und Meinungslenkung durch den politisch-medialen Komplex und seine Bewusstseinsindustrie.
„Als zum erstenmal das Wort »Friede« ausgesprochen wurde, entstand auf der Börse eine Panik. Sie schrieen auf im Schmerz: Wir haben verdient! Laßt uns den Krieg! Wir haben den Krieg verdient!“
Karl Kraus, 1924
Für aufrichtige Freunde des Fackel-Kraus, paar Zugaben:
„Es gibt Heuchler, die mit einer unehrlichen Gesinnung prahlen, um unter solchem Schein sie zu besitzen.“
„Die wirklich gefährlichen Heuchler heucheln Desinteresse.“
„Krieg – das ist zuerst die Hoffnung, daß es einem besser gehen wird, hierauf die Erwartung, daß es dem anderen schlechter gehen wird, dann die Genugtuung, daß es dem anderen auch nicht besser geht, und hernach die Überraschung, daß es beiden schlechter geht.“
„Alles Leben in Staat und Gesellschaft beruht auf der stillschweigenden Voraussetzung, daß der Mensch nicht denkt. Ein Kopf, der nicht in jeder Lage einen aufnahmsfähigen Hohlraum darstellt, hat es gar schwer in der Welt.“
„Gesund ist man erst, wenn man wieder alles tun kann, was einem schadet.“
„Das Chaos sei willkommen, denn die Ordnung hat versagt.“
„Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst die Zwerge lange Schatten.“
„Gute Ansichten sind wertlos. Es kommt darauf an, wer sie hat.“
„Der Nationalismus ist ein Sprudel, in dem jeder andere Gedanke versintert.“
„Ich habe viele Jahre damit verbracht, den Journalismus und die intellektuelle Korruption, die von ihm ausgeht, mit ganzer Seelenkraft zu verabscheuen.“
„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst, denn jeder ist sich selbst der Nächste.“
„Das Geheimnis des Agitators ist, sich so dumm zu machen, wie seine Zuhörer sind, damit sie glauben, sie seien so gescheit wie er.“
Da kommt ja inzwischen einiges zusammen, was dem gängigen Narrativ diametral widerspricht. Da ist Verheugen, da ist Witkoff, da sind die vier Konkurrenten Selenskijs, da ist Marco Rubio mit seinem Begriff des Stellvertreterkriegs. Wirklich genügend Material, um unsere Mainstreamerzählung zu falsifizieren. Das ist jetzt erste und wichtigste Aufgabe der alternativen Medien, diese Lügen aufzudecken. Was aber auch mit sprachlicher Mäßigung einher gehen kann. Wurde ja schon gesagt.
Eigentlich genügt schon Merkels Bekenntnis, dass das Ignorieren des Minsker Abkommens, der „Stärkung“ der Ukraine diente. Wozu? Das macht nur Sinn, wenn sie wusste, dass ein Krieg kommt. Zu dem sie Russland provozieren musste. Eigentlich ist damit alles gesagt.
Der gesamte Konflikt diente keinem anderen Ziel als dem, einen Regimechange in Russland zu bewirken. Was nun auf jede nur erdenkliche Art gescheitert ist. Das muss die Öffentlichkeit erfahren.
Im Wesentlichen stimme ich dem Artikel zu.
Nur gefällt mir die Tendenz nicht, das Volk als dumm und uninformiert zu stempeln (sich selbst natürlich dabei ausnehmend) und ihm letztendlich die Schuld an der Entwicklung zu geben.
Klären wir vielleicht mal einige grundsätzliche Dinge:
1) in jedem Volk sind diejenigen, die politisch interessiert sind, in der Minderheit (jedes demokratische Axiom, welches andere Zustände voraussetzt, ist unrealistisch!)
2) in jedem Volk ist die Mehrheit nicht intelligent und gebildet genug, um komplexere Zusammenhänge oder politische Netzwerke zu durchdringen (jedes demokratische Axiom, welches andere Zustände voraussetzt, ist unrealistisch!)
3) das Verhalten großer Massen von unkritischen Menschen folgt bestimmten Mustern, die im Voraus plan- und beeinflussbar sind, diese Beeinflussung erfolgt in erster Linie über die Massenmedien, in zweiter Linie über die Geheimdienste (unter Verstärkung durch die Massenmedien, false flags etc.)
4) Unkritische Menschen sind über FUD (Fear, Uncertainty and Doubt) besonders leicht bestimmten Lagern (und damit Parteien) zuzutreiben.
Das sind unleugbare TATSACHEN! Davon ausgehend kann man festhalten, dass nicht-neutrale Massenmedien und aktivistische Geheimdienste jede Art von Demokratie aushebeln können, besonders leicht natürlich parlamentarisch-repräsentative Demokratie, weil da der Wähler nur einmal alle 4 Jahre gefragt wird und so gut wie jeder Politiker leicht unter Druck zu setzen ist.
Darüber hinaus, bringt es nichts, über seine Mitbürger zu jammern, weil die Tatsachen sich dadurch nicht nennenswert ändern! Das Gejammere und Gespotte verhindert aber eine Direktdemokratisierung des Landes, die aber dringend nötig wäre, weil direkte Demokratie mit den aufgeführten menschlichen Schwächen am besten umgehen kann (selbstverständlich funktioniert die auch nur optimal, wenn es ausgewogene Massenmedien gibt, aber unter nicht-optimalen Bedingungen ist sie i.d.R. immer noch besser, als reine Parteiendemokratien).
Hmmm🧐
„Nur gefällt mir die Tendenz nicht, das Volk als dumm und uninformiert zu stempeln…“
ergo: Volk IST NICHT dumm/uninformiert
„2) in jedem Volk ist die Mehrheit nicht intelligent und gebildet genug..“
ergo: Volk IST dumm, ungebildet und uninformiert
„Das Gejammere und Gespotte verhindert aber eine Direktdemokratisierung des Landes, die aber dringend nötig wäre, weil direkte Demokratie mit den aufgeführten menschlichen Schwächen* am besten umgehen kann…“
ergo: obwohl dumm und ungebildet, ist eine Direktdemokratie mit diesem Un-Potential aktiv erreichbar, muss aber aufgrund seiner Debilität an/geführt und betreut werden, weil zu eigenständigem Denken ungeeignet?!
🤪
*Schwächen sind „lediglich“ individuell, geprägte oder erworbene Verhaltensweisen.
Schwere geistige Defizite hingegen pathologisch und irreversibel.
Das ergo stammt von dir, ich habe das bewusst nicht so geschrieben, weil ich mir der statistischen Tatsachen bewusst bin, ich mag nur nicht, dass man darauf herumreitet und es als Begründung für politische Fehlentwicklungen hernimmt… dazu taugt es nämlich nicht, schuld sind die für normale Völker unrealistischen Anforderungen „repräsentativer Demokratien“, nur wenn man das explizit benennt, kann man das Problem auch angehen. Aber ich gebe zu, dass ich das unmissverständlicher formulieren muss.
Keine Ahnung, was du mir damit sagen willst, auf irgendeiner Bedeutungsebene hast du sicher recht, wenn es dir nicht gefällt, nenne es halt nicht „menschliche Schwäche“ sondern „Schwächen menschlicher Gruppen“ oder was immer dir besser gefällt. Ich schätze du weißt eigentlich sehr genau, was ich ausdrücken wollte.
„Das ergo stammt von dir, ich habe das bewusst nicht so geschrieben,…“
Bewusst hätten Sie es definitiv nicht schreiben können, da andernfalls die Absurdität der sich gegenseitig widersprechenden Aussagen aufgefallen wäre.
Aber dass die logischen Schlussfolgerungen (ergo) von mir stammen, erkennt man an der Platzierung HINTER den kenntlich gemachten Zitaten mit „……“.☝️
„Keine Ahnung, was du mir damit sagen willst…“🤔
Dass intellektuelle „Dummheit“ etwas völlig anderes als „Schwäche“ ist. (z.B. kann man a) Honig mögen/Schwäche – oder bei b) jedem erneuten Plündern eines Bienenstocks aufs Neue schwerst schockiert sein, gestochen zu werden/Dummheit!
Wobei – und davon bin zumindest ich überzeugt – der ‚Homo was auch immer‘ stets (und in allen anderen Fällen) die zweite Möglichkeit bevorzugt und künftig zuerst die Bienen erschlägt, statt dazu zu lernen.
.
Weil sie sich in der Bedeutung, die ich angestrebt habe, eben nicht widersprechen. Ich hätte es anders formulieren sollen, meine Schuld.
Seltsame Definition. Dummheit ist doch auch nur eine Schwäche, nämlich die sich zu erinnern oder richtig zu denken. Ich hake das mal als besserwisserischer Rabulismus ab, weil es nichts Nützliches beiträgt.
Nein, ich sprach von neutralen Massenmedien (die eben nicht „anführen“). Es ist auch ein Fakt, dass in direkten Demokratien, wie der Schweiz, im Durchschnitt nur eine Minderheit der Bürger abstimmt (im Durchschnitt 30% oder so). Genau das ist der Vorteil dieses Systems, weil Menschen, die bei einer Sache nicht durchsteigen, einfach nicht abstimmen gehen. Wenn man bei einem solchen System zu hohe Quoren einführt, tilgt man diesen Vorteil, weil dann nur Beschlüsse zu Stande kommen, bei denen auch ein Großteil der eigentlich Uninteressierten abstimmen geht. In unserer Pseudodemokratie, in der nur alle 4 Jahre gewählt wird, gehen viele nur deshalb zur Wahl, weil die Massenmedien die Menschen mit Suggestionen und FUD an die Urne treiben…
Ich mag Ihren Alias tatsächlich, aber er verkörpert exakt die oft proklamierte und von den meisten der hier vertretenen Schweizer Grossmäulern hochgejubelte ‚DirekteDemokratie‘.
Im zunehmend unübersichtlich werdenden Glashaus sitzen all jene, die sich im „Schein“ einer längst aufgegebenen „Neutralität“ oder Selbstbestimmung durch die Mehrheit sonnen, ohne zu bemerken, dass die Luft bereits arg dünn geworden ist – unabhängig davon, wie viele Steine sie (auf andere) werfen.
Konzepte, die sich aufweichen (lassen), sind genau so gut oder schlecht wie alle anderen.
Bedauerlich; aber eine Option weniger!
Ich bin kein Schweizer, aber eines ist offensichtlich: das System in Deutschland funktioniert noch weit schlechter. Man kann nur vergleichen, denn ein optimales System fällt nicht vom Himmel, man muss es schaffen bzw. entwickeln. Die Schweizer haben durch die globalistischen Einflüsse und den Druck der EU, sowie ihr Bankenkartell einige Erosion zu erleiden, aber ich bin optimistisch, dass das auch wieder in die andere Richtung umschlagen kann, wenn die EU endlich ein Ende findet (lieber heute als morgen).
Jedes Konzept lässt sich aufweichen, aus diesem Grund härtet man ein System über die Zeit. Die US-Demokratie sah in ihrer Gründungszeit im Detail ganz anders aus, als die heutige, dazu hat es vieler Skandale und Gesetzesänderungen bedurft und so wird es auch weitergehen, im Vergleich dazu ist unsere „Demokratie“ kaum den Windeln entwachsen und so stabil wie ein Zelt in einem Orkan.
es gab gründe, warum die demokratie in der antike sowohl in rom als auch in griechenland abgeschafft wurde. es lohnt sich damit zu beschäftigen!
Ich sehe das auch so. Das Elitär-Hochmütige ist mir bei den beiden auch früher aufgefalken, aber hier wird bei mir auch eine rote Linie überschritten.
Es ist ein altes Dilemma der Linken: das Volk soll ja eigentlich die Macht übernehmen, aber bitte erst, nachdem „wir“ es ordentlich gebildet haben, damit es weiß, was es zu denken hat und welche Meinung es haben soll. Das ist aber totalitär und entlarvend, weil der Zeitpunkt für die Machtübergabe an das Volk so auf ewig vertagt wird.
Schon die Auffassung, dass die meisten Menschen unpolitisch seien, oder ihrem Urteil nicht zu trauen sei, ist empörend: wenn es um Angelegenheiten einer Kommune geht, eines Dorfes bspw., den Bau einer Straße oder so, dürften alle im Dorf gleichermaßen politisch und kompetent sein. Nur in Fragen, die nicht von dieser Art sind, kommen die Leute ins Schlingern, z.B. ob der Russe böse ist oder nicht. Fragt sich dann nur noch, welche der beiden eher politische Fragen sind. Für mich ist es die Straße.
Das Chomsky-Zitat aus dem Text würde ich deshalb auch eher umdrehen:
Die Mehrheit der gewöhnlichen Funktionseliten versteht nicht, was wirklich geschieht. Und sie versteht noch nicht einmal, dass sie es nicht versteht. (sprich: dass es bei Politik nicht um Werte oder Macht geht, sondern um die praktischen Konsequenzen, bspw. ob eine Straße gebaut wird und wo ubd wie, während die Frage, ob im Pass unter Geschlecht der Bucgstabe „D“ stehen kann, keinerlei politische Relevanz hat).
Das Schiller-Zitat könnte man auch fast Marx zuschreiben, nur dass er den Untergang des Staates positiv gesehen hätte, und niemandem, der nicht dazugehört zugestanden hätte, über den „Unverstand“ der Arbeiterklasse zu richten:
„Der Staat muss untergeh‘n, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.“
Und hast Du eine Idee, wer vom „Volk“ diesen Artikel liest?
Er richtet sich doch ganz offensichtlich nicht an die „breite Masse“, sondern an Multiplikatoren. Oder wozu / für wen soll das ellenlange Quellenverzeichnis gut sein?
Wer inhaltlich nicht argumentieren kann, muss sich in die Formkritik retten.
Hm, ich habe doch inhaltlich widersprochen, nämlich der These, dass das Volk dumm sei. Meine Argumentation läuft darauf hinaus, dass man für so ein Urteil sich selbst als im Besitz der Wahrheit überhöhen muss. Das ist aber unhaltbar. Also landet man in einem Dilemma, es sei denn man plädiert für eine Diktatur.
Sicher hab ich aber versäumt, klar zu sagen, dass ich ein großer Fan der beiden Autoren bin und ihre Beiträge immer mit großem Spaß lese. Die Volksbeschimpfung, die hier zu besichtigen ist, mag ihrem Ärger über die Bundestagswahl geschuldet sein, trübt aber trotzdem meinen Genuss.
Ich hab da aber sonst gar nicht viel zu kritisieren.
@ Scheinregen
12. März 2025 um 11:10 Uhr
Gut geschrieben!
Viele machen es sich schrecklich einfach und nähern sich dann in ihrer oft sehr verallgemeinernden Ablehnung, ja Verachtung der normalen Leute mit ihrem geringeren Weltwissen einem gefährlichen elitären Punkt, an dem sie kurz davor sind, schon Kollektivschuldfantasien zu kultivieren.
Ja, viele Leute wissen wenig, aber so ist das überall und vermutlich immer schon.
Wer diese Leute nun deswegen verachtet – wie es Besserwisser gerne tun – der zeigt sich damit im Grunde selbst als Misanthrop.
Was ist damit gewonnen?
Tipp an Florian Rötzer! Die Fußnoten sind auf den Nachdenkseiten im selbigen Artikel übersichtlicher gestaltet.
@Artur_C
Leider wird die Öffentlichkeit nicht informiert bzw. will und lässt sich nicht informieren. Die MSM ignorieren die Fakten und die Aussagen dieser Personen, bzw. verkürzen die Mitteilungen, schamlos.
So Blätter wie die Frankfurter Allgemeine, die Süddeutsche oder Magazine wie den Spiegel, kann man ohne Abscheu nicht mehr lesen. Was müssen das für verantwortungslose Redakteure sein, die wider besseres Wissen, die Bevölkerung weiterhin auf Krieg einstimmen.
Erst gestern sind wir im Fernsehen alle an einem Virus gestorben. Anfang 2022 haben die Medien dann plötzlich das Virus gegen die Russen ausgetauscht. Nur 66% Zustimmung ist recht schwach, wenn man bedenkt wie viele Jahre wir von morgens bis abends mit den selben Lügen beschallt wurden.
Den Autoren Dank für die präzise Aufarbeitung und ein gutes Stück Aufklärung.
Die „65% Gesellschaft“, so bezeichne ich immer die „Umfrageergebnisse“, die man nicht mehr durchführen, sondern nur noch behaupten muss, weil sie immer stimmen. Ich bin immer so böse, dass ich die Gesellschaft immer teile:
A. In einen kleinen Teil unten, der nichts zu sagen hat, weil er so prekär lebt, dass er genug damit zu tun hat, über die Runden zu kommen.
B. In die Masse der 65%, die formbar ist und mitschwimmt und
C. Eine kleine Gruppe derer, die anders denken und sich auch auf Grund gesicherter finanzieller Grundlage mit differenzierten Geschäftsfeldern und politischen Richtungen beschäftigen kann.
Das ist meine persönliche Meinung und bedarf keiner Korrektur von Außen.
Kritik, Freiheit und Autonomie kann man sich nicht nur auf der Grundlage umfassender materieller Sicherheit leisten. Es gibt viele, die die Frage, was sie brauchen, eher bescheiden beantworten und keine Freiheitsbeschränkung darin sehen, dass sie sich überlegen, was sie brauchen. Korrumpierbarkeit hat mit der Menge der durch Interessenträger bereitgestellten Mittel nur am Rande etwas zu tun. „Läuft für ein Zehnerl nackig über den Marktplatz“-Typen gibt es in ALLEN Einkommensgruppen, nicht nur unter Armen. Nicht wenige verwechseln diese Bereitschaft mit Intelligenz und eine hohe Lohn- oder Gehaltseingruppierung für deren Nachweis.
Ein wie gewohnt hervorragender Artikel von Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer!
.
Zum Artikel:
– „Unkenntnis“
Die halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge.
(Sprichwort)
Die
neonazistischen FreikorpsUkraine kämpft für Frieden, Freiheit und Demokratie.Einfach, aber wirkungsvoll.
– „Gehorsam“
Gehorsamkeit setzt unbedingte Autoritätshörigkeit voraus. Autoritätshörigkeit heißt, blind Autoritäten zu glauben. Kinder müssen ihren Eltern blind glauben (vertrauen). Und dieses natürliche, weil entwicklungsgemäße nützliche Verhalten nutzen Religionen (und andere Ideologien) aus, indem sie Kinderhirne maximal vergiften und sie zu gehorsamen, aber damit unmündigen Bürgern präparieren.
„Halt du sie dumm, ich halt sie arm“
(Sprichwort)
Religionen sind nur für die Herrschenden nützlich.
Wer mit seinen Kindern betet, braucht sich über das Ergebnis (DIE Dummen Deutschen) nicht zu wundern.
Buchtip für Eltern, Kinder und Erwachsene:
Wo bitte geht’s zu Gott?
fragte das kleine Ferkel
Religions
kritischesbefreiendes Kinderbuch von Michael Schmidt-Salomon„jugendgefährdende Schrift“
Gönnt euren Kindern mal was Gutes 😉
.
Kann man natürlich machen. Ich bitte aber um die Unterscheidung von Agnostikern und und Atheisten. Ob Selbstüberschätzung wissenschaftlicher Richtigkeit dient?
@ micapi
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ihr Kommentar bezwecken soll.
Gehts etwas konkreter?
Agnostiker gehen von einer nicht entscheidbaren Aussage zum Thema „Gott und die Welt“ aus, Mit Hilfe der menschlichen Sinne kann man nachweisen, was da ist. Etwas, das nicht da ist, kann man auf der Basis menschlicher Sinne nicht als Gegenstand der Wissenschaft betrachten.
Atheisten gehen davon aus, dass es handelnde Gottheiten, die in den Lauf der Welt eingreifen könnten – zu Gunsten von Menschen oder Gruppen – definitiv nicht gibt. Nach meiner Erfahrung machen die wenigsten Menschen einen Unterschied zwischen beiden Sichtweisen. Ich persönlich möchte einem Menschen, der sich für eine religiöse Sichtweise entscheidet, nicht dreinreden. Es gibt auch religiös motivierte Betrachtungsweisen, die ausschließlich individuell begründet werden.
Eines der möglichen praktischen Beispiele ist die Haltung in Abtreibungsfragen. Für viele Frauen ist die Entscheidung für oder gegen das Austragen eines Kindes ein schwerer innerer und evt. auch die Partnerschaft betreffender Konflikt, den man durch gesetzliche Verbote nicht lösen kann.
Auch das Thema „Notwehr“, das auf staatlicher Ebene in die Unterscheidung von gerechten Verteidigungskriegen und bewaffneter Bekämpfung fremdartiger Menschengruppen münden kann, kennt Argumentationen, die ohne göttliche Setzungen auskommen und solche, die sich auf göttliche Gebote beziehen.
Jegliche Gesetzgebung ist Ergebnis gesellschaftlicher Entscheidungen über individuell mögliche vorhandenen Gründe. In unserer Ecke der Welt in aller Regel stark beeinflusst von den Regeln der monotheistischen Religionen.
Nachvollziehbar?
Ja, nachvollziehbar auf jeden Fall. Bei den Definitionen von Atheismus und Agnostizismus gehe ich nicht ganz mit (eine größere Diskussion bietet sich hierbei aber nicht an).
Ich hatte mit Kritik gerechnet und finde sie nicht. Oder war’s das:
micapi
„Ich persönlich möchte einem Menschen, der sich für eine religiöse Sichtweise entscheidet, nicht dreinreden.“
Möchte ich auch nicht.
Andererseits reden ständig religiöse Menschen anderen, meist nicht-religiösen Menschen „rein“. Insofern finde ich Gegenrede nötig. 😉
Wenn das aber die Kritik am Kinderbuch sein soll, kann ich alle Anwesende beruhigen. Die drei abrahamitischen Religionen werden (kindgerecht) vorgestellt, mehr ist da nicht. Es gibt keine Missionierung zum ‚Atheismus‘.
https://www.humanistische-union.de/veranstaltungen/2009/lesung-mit-dem-zeichner-helge-nyncke-wo-bitte-geht-s-zu-gott-fragte-das-kleine-ferkel/?pdf=1
.
Ja, wirklich ein hervorragender Text. Leider leben die meisten im Tiefen Tal der Ahnungslosen und gehen mit den sogenannten demokratischen Parteien gegen „Rechts“ demonstrieren und glauben daran das sie die Demokratie dadurch schützen.