Wie geht es sicherheitspolitisch weiter?

Trump und Selenski
President Of Ukraine from Україна, CC0, via Wikimedia Commons

Eine Einschätzung zu den Folgen der Bundestagswahl für deutsche Außen- und Sicherheitspolitik.

Die stabilste Variante möglicher deutscher Regierungspolitik zeichnet sich ab: die Wiederauflage einer großen Koalition von CDU/CSU und SPD. Die Krux für die wesentlich kleinere, am politischen Abgrund ihrer Geschichte stehende SPD, besteht darin, dass sie in den nächsten vier Jahren kaum ihr linkes Profil, genau: ihren linken Flügel entwickeln kann, den sie braucht, um verloren gegangenes Wählerpotential zurückzugewinnen. Das Dilemma: Wenn Boris Pistorius Verteidigungsminister bleibt – es sieht danach aus, und es wäre für die deutsche Verteidigungspolitik gut – und das Ressort „Arbeit und Soziales“ in SPD-Hand verbliebe, wäre eine innere Zerreißprobe angesichts der absehbaren haushalterischen Konflikte der einstmals starken deutschen Arbeiterpartei vorprogrammiert. Nicht nur deshalb: Die CDU/CSU unter Friedrich Merz wird sich nolens volens weiter nach links ausrichten müssen, um den Koalitionspartner SPD bei der Stange zu halten und zugleich den rechtskonservativen politische Flügel öffnen müssen – oder dieses Potenzial an die AfD verlieren.

Im Gegensatz zu einer Dreierkoalition könnte die deutsche Regierungsbildung bis Ostern möglich sein. Gleichzeitig entwickelt sich die Außen- und Sicherheitspolitik rasant. Im Raum steht die Frage, ob sich die amerikanisch-russischen Beziehungen normalisieren und wenn, wie diese genutzt werden zur Lösung des Ukrainekonfliktes.

Die verfehlte Ukrainepolitik rächt sich jetzt

Donald Trump hat bereits mit Hinweis auf „dringend nachzuholende demokratische Wahlen“ in der Ukraine die demokratisch legitimierte Funktion von Selenskyi in Frage gestellt – und damit dessen Rolle als Gesprächspartner bei Verhandlungen. Spätestens seit der Sicherheitskonferenz Mitte Februar in München und der Gespräche der Außenminister Rubio und Lawrow in Riad ist klar: Die Europäer werden wohl nicht mit am Verhandlungstisch sitzen, an dem der Ukrainekonflikt politisch gelöst werden soll.

Insbesondere Deutschland hat sich aus Sicht der neuen amerikanischen Administration zu stark als Unterstützer von Trumps Vorgängerregierung unter Biden und aus russischer Sicht zu stark als Unterstützer des ukrainischen Präsidenten Selenskyi ausgerichtet. Zudem verfolgte die nun abgewählte Koalition mit ihren Waffenlieferungen von Anfang an militärisch gesehen keine realistischen Ziele im Ukrainekonflikt. Diese Regierung gestaltete und verfügte zu keinem Zeitpunkt über eine politische Strategie, wie man aus dem Krieg herauskommt und wie eine europäische Sicherheitslage unter Einschluss Russlands und der USA nach dem Krieg realistisch mitgestaltet werden könnte. Vor allem die Regierungskoalition in Deutschland setzte massiv auf Waffenlieferungen an die Ukraine, brach den gewachsenen, in Konflikten bewährten Dialog mit Russland weitgehend ab und tat so gut wie nichts dafür, den Konflikt zu deeskalieren. Im Gegenteil: Die Kriegsrhetorik deutscher Politikerinnen und Politiker, auch aus Reihen der Opposition und jetzigen Regierungspartei, klingt nach, sie ist nur verhaltener geworden angesichts der seit Monaten medial übertünchten, faktisch desaströsen militärischen Lage der Ukraine.

Die Aktivitäten der EU überschlagen sich – mit teils aktionistischem Charakter. Man schnürt Pakete für Sanktionen und Waffen nicht mehr, wie noch kürzlich behauptet, um Russland zu besiegen oder die Krim und den Donbass zurückzuerobern, sondern um die Verhandlungsposition der Ukraine zu verbessern. Das wäre bei Kriegsbeginn vor drei Jahren das einzig vernünftige Ziel westlicher Waffenlieferungen angesichts der militärischen Kräfteverhältnisse gewesen, parallel hätte man auf Verhandlungen setzen müssen. Aber jetzt ist dieses Ziel passé, weder die Ukraine noch die Europäer oder Deutschland werden von Trump und Putin als ernstzunehmende Gesprächspartner mit am Verhandlungstisch sitzen. Die verfehlte Ukrainepolitik Europas und Deutschlands in den vergangenen drei Jahren rächt sich.

NATO-Mitgliedschaft Ukraines: Europäer sollten sich das gut überlegen

Man darf gespannt sein, wie es weitergeht. Ich rechne mit baldigem Beginn von ersten Waffenstillstandsverhandlungen zwischen den USA und Russland. Die Europäer und auch die neue deutsche Regierung sollten sich derweil überlegen, welche konstruktive Rolle sie im Ukrainekonflikt spielen wollen. Das braucht wie jeder grundsätzliche Politikwechsel Zeit. Da die EU-Mitgliedsländer und insbesondere Deutschland aus amerikanischer Sicht zu einer eigenständigen Außenpolitik nicht im imstande sind – US-Außenminister Vance hatte sie vor kurzem als europäische „Klientelstaaten“ der USA bezeichnet – werden eher unterstützende finanzielle und wirtschaftliche Maßnahmen beim Wiederaufbau der Ukraine auf Europa zukommen.

Zur Entsendung einer europäischen Friedenstruppe ohne starken US-Foot-Print ist die EU weder politisch noch militärisch in der Lage. Zu diesem Thema erleben wir gerade eher politische Rhetorik und Symbolpolitik, wie kürzlich beim Treffen europäischer Regierungschefs in Paris unter Beteiligung des noch amtierenden deutschen Bundeskanzlers Scholz.

Mehr als eine zahlenmäßig überschaubare, zahnlose Beobachtertruppe werden die Europäer mit Blick auf die überdehnte Demarkationslinie von rund 1.300 Kilometern Länge kaum hinbekommen. Die neue deutsche Bundesregierung sollte realistischer sein als ihre Vorgängerregierung. Besser wäre es, diese mögliche Aufgabe und eine damit verbundene Truppenentflechtung eng mit Russland und der Ukraine zu koordinieren und der Ukraine dabei ausbildungs- und ausrüstungstechnisch zu helfen. Eine schlagkräftige europäische Truppe von rund 200.000 Soldaten im Zuge der ukrainisch-russischen Grenze, wie sie kürzlich Selenskyi ins Gespräch brachte, würde von Russland sicherlich nicht akzeptiert.

Eine Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO, ein wichtiger Grund für den Ukrainekrieg, ist politisch höchst unwahrscheinlich. Der jüngste Vorschlag Russlands, die Ukraine stattdessen in die EU aufzunehmen – was weiterhin offizielles Ziel der EU ist – erscheint mir ein vergifteter und zynischer Vorschlag zu sein: Die Europäer sollten sich so etwas sehr gut überlegen: Auch eine Vollmitgliedschaft in der EU würde nämlich nach Artikel 42 des EU-Vertrages eine militärische Beistandsverpflichtung enthalten, die sogar bindender und insgesamt stärker ist als der entsprechende Artikel 5 im NATO-Vertrag. In ihr läge sicherlich die von vielen geforderte westliche Sicherheitsgarantie für die Ukraine, aber Europa, alleine, wäre dazu kaum glaubwürdig in der Lage und würde sich daran schnell überheben – ohne glaubwürdige militärische Einbindung der USA.

Rückbesinnung auf Harmel-Doktrin

Zielführend wäre es, anstelle einer Vollmitgliedschaft in der EU eine Art privilegierter Partnerschaft für die Ukraine in Aussicht zu stellen und dabei zu helfen, die Ukraine nach Ende der Kampfhandlungen politisch und wirtschaftlich zu stabilisieren.

Dies und das Herstellen von Rechtsstaatlichkeit sowie das Beseitigen der nach wie vor grassierenden Korruption in der Ukraine allein wären schon eine Herkulesaufgabe für Europa und Deutschland. Die beiden letzteren Aspekte dieses in Teilen nach wie vor innenpolitisch zerrüttenden Landes wurden seit Beginn der Kampfhandlungen medial in Deutschland so gut wie vollkommen ignoriert. Doch wird man kaum davon ausgehen können, dass europäische und deutsche Investments – offensichtlich im Gegensatz zu den laufenden amerikanischen „Deals“ mit Blick auf die Bodenschätze der Ukraine – zum baldigen Reinvestment für Europa mutierten. Es scheint insbesondere bei sich oft als selbstlos sehenden Deutschen auch gar nicht wichtig zu sein. Moral und Gesinnung bleiben auch nach der Bundestagswahl und dem Ausscheiden der Grünen aus der Regierung in der veröffentlichten Meinung nach wie vor wichtiger als Verantwortung und Interessen.

Ob ein nachhaltiger Frieden darüber hinaus zwischen dem Westen insgesamt und Russland möglich ist, bleibt abzuwarten. Die NATO müsste auf eine Osterweiterung verzichten, sich ihrer defensiven Raison d’etre im Sinne der bewährten Harmel-Doktrin besinnen, die im Kalten Krieg für Stabilität sorgte, und dies mit Taten belegen, also u.a. wieder offen für einen politischen Dialog und für Abrüstungsmaßnahmen mit Russland sein. Abrüstungsmaßnahmen müssten auch die beabsichtigte Aufstellung amerikanischer Mittelstreckenraketen in Deutschland sowie auf russischer Seite entsprechende Systeme im Oblast Kaliningrad und, ein globalpolitisch strategischer Aspekt, chinesische Mittelstreckenraketen miteinschließen. Insofern brauchen wir einen neuen, angepassten INF-Vertrag. Die Forderung dafür sollte bald aus Deutschland kommen, weil ein solcher Vertrag in unserem ureigenen Sicherheitsinteresse ist und insbesondere die derzeitige Singularisierung der Sicherheitslage Deutschlands in diesem Bereich beenden würde. In diesem politisch komplexen Feld des Dialogs, des Interessenausgleichs, vertrauensbildender Maßnahmen und der Abrüstung lag immer eine Kernkompetenz der SPD. Es bleibt abzuwarten, ob sie sich nach erfolgter Regierungspolitik dieser Aufgabe und Herausforderung stellen wird.

Der 8. Mai als Zeichen?

Russland müsste gerade mit Blick auf die osteuropäischen Bündnispartner der NATO sowie den neuen NATO-Mitgliedstaaten Finnland und Schweden mit Taten glaubwürdig machen, dass es keine weiteren imperialen Absichten in und gegen Europa hegt.

Die neue amerikanisch-russische Annäherung und eine baldige persönliche Begegnung der beiden Präsidenten gibt Grund zu vorsichtiger Hoffnung, dass in Europa ein europäischer Krieg abgewendet werden könnte. Deutlichster Ausdruck dafür könnte eine Einladung Russlands an Donald Trump sein, damit dieser an der Parade am 8. Mai zum Kriegsende vor 80 Jahren in Moskau teilnimmt. Dies würde die Erinnerung wachhalten, dass es maßgeblich das Bündnis der früheren Sowjetunion und der USA war, die zusammen Europa von der NS-Herrschaft befreien konnten, wobei der russische Anteil – bei einem bedeutend höheren Anteil an Verlusten – im Ergebnis militärisch bedeutsamer war. Es wäre, nicht zuletzt, wenn der chinesische Präsident Xi Jinping dabei wäre, zudem ein starkes politisches Signal für einen ernsthaften Versuch, einen nachhaltigen Frieden in Europa zu schaffen. Ob das gelingt angesichts einer zum 8. Mai denkbaren euphorischen „Sieges“erklärung Putins „über die Ukraine und die NATO“ bleibt abzuwarten – ebenso wie die Chance des Beginns einer konstruktiven, sicherheitspolitischen Tripolarität. Ob eine solche Tripolarität den Weltfrieden eher bewahren könnte als eine Aufteilung der Welt mit Frontlinien zwischen Demokratien und Autokratien erscheint angesichts des tatsächlichen Verhaltens dreier Großmächte in Krisensituationen als unberechenbar. Es hängt besonders auch davon ab, ob und wie berechenbar sich die neuen alten Männer an der Macht verhalten.

Die Aufgabe einer neuen deutschen Regierung und Russlands wird unter anderem darin bestehen, die beschädigten bilateralen Beziehungen wieder herzustellen und möglichweise eine neue Ostpolitik einschließlich Chinas auf den Weg zu bringen. Ob es gelingt, die jeweiligen Sicherheitsinteressen zu berücksichtigen und auszugleichen, dürfte angesichts des gegenseitigen Misstrauens nur mittelfristig möglich sein: Von Russland darf und muss dazu erwartet werden, dass es Taten schafft: Den Worten eines Staates, der einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg geführt hat und noch führt, wird lange misstraut werden, wenngleich auch die USA – nicht nur rhetorisch durch Donald Trump – oft bereit waren und sind, Völkerrecht eigener, nationaler Interessenwahrung unterzuordnen. Man wird sehen, ob und wie es der neuen deutschen Regierung gelingt, sich den neuen Herausforderungen der internationalen Sicherheitspolitik zu stellen.

Ähnliche Beiträge:

83 Kommentare

  1. „Wie geht es sicherheitspolitisch weiter?“

    Klarer Fall, zuversichtlich weiter auf Kurs Richtung Eisberg. Ich kann irgendwie immer noch nicht glauben das die Deutschen Ihre „große politische Kursänderung“ jetzt in Form einer Schwarz-Roten Koalition serviert bekommen.

    Unfassbar wenn ihr mich fragt. I

    Ich hoffe ja das der Merz mit der SPD jetzt erstmal 16 Jahre durchregieren kann.

    1. Fritz Merz war siegreich, nun gibt es Taurus fuer allee!!

      Frage mich, ob Pistolius BMVg bleibt.
      Deutsche Soldaten sind fuer den Einsatz notwendig. Wenn das politisch zurueck schlaegt, kann er behaupten, die Spezialdemokraten waren mit dabei und haben sich auch die Haende schmutzig gemacht.

      1. Machen die Spezialdemokraten doch immer. Ihre wichtigste Aufgabe ist jetzt due Arbeitnehmer und deren Gewerkschaften ruhig zu stellen damit niemand die Kriegslust stört.
        Natürlich mit einhergehenden Lohn- und anderen Kürzungen, siehe Bahn und EVG.

        Auch die Rentner müssen ihnen, wie auch die Bürgergeldempfänger, Tribut zollen. Wer nicht für den Krieg und für die Rüstung tauglich ist, der ist überflüssig.

        Der Zug rollt unaufhaltbar in Richtung Krieg und Untergang!

    2. Ich hoffe ja das der Merz mit der SPD jetzt erstmal 16 Jahre durchregieren kann.

      Dann wäre er 85 Jahre jung, der Herr Merz. Ich weiß ja nicht …

      Andererseits haben sie bei der Politchristen mit sowas Erfahrung: Olle Adenauer musste 87 Jahre alt werden, bis er mal den Kanzlerthron geräumt hat. Und was der konnte, das kann unser Kalter Fritz schon lange, wa!?

    3. Nun serviert bekommen es die Ostdeutschen – Die Westdeutschen wollten es mehrheitlich so, haben es bestellt um im Bild zubleiben.. Was aber wegen der bekannten politischen Naivität und politischen Unbildung der Mehrheit der Westdeutschen nicht weiter verwundert. Kann man denen aber auch nicht ankreiden, wo sollten sie denn politische Bildung und Erfahrung herhaben, angesichts der Umstände unter denen sie leben und aufwuchsen.
      Die hatten ja nicht mal Staatsbürgerkundeunterrricht.

      1. Tja, nun, die Ostdeutschen lassen sich halt lieber von Neofadchisten am Nasenring durch die Manege ziehen.
        Kann man denen aber auch nicht ankreiden, wo sollten sie denn politische Bildung und Erfahrung herhaben, angesichts der Umstände unter denen sie leben und aufwuchsen. Oder so.

        1. Hwsnbn,
          Echt ÖDE deine persönliche Diffamierung von nicht selbstgewählten Lebensumständen.

          Erkläre er doch mal den genauen Unterschied von AfD und CDU/CSU so als Nachhilfe in Staatsangehörigkeit!

  2. Zur Frage kurz

    16:57 Uhr
    Anna-Lena Schlitt

    „UN-Resolution zur Unterstützung der Ukraine angenommen
    Die UN-Vollversammlung hat eine Resolution zur Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland angenommen. 93 der 193 Mitgliedsstaaten stimmten in New York dafür. 18 Staaten stimmten dagegen, 65 enthielten sich. In der Beschlussvorlage wird Russland eindeutig als Aggressor bezeichnet und ein Rückzug der russischen Truppen vom ukrainischen Staatsgebiet gefordert.

    Angesichts einer konkurrierenden Beschlussvorlage der US-Regierung von Präsident Donald Trump, die als russlandfreundlich gesehen wird, stimmten die Vereinigten Staaten ebenso wie Russland gegen die Resolution. Deutschland stimmte wie die meisten EU-Staaten dafür.

    Die US-Vorlage forderte zwar ein schnelles Ende des Krieges – erwähnte ursprünglich aber nicht Russlands Einmarsch in die Ukraine. Sie wurde von der Vollversammlung erst deutlich abgeändert angenommen. In der geänderten Version wird Russland als Aggressor hervorgehoben. Dafür stimmten 93 der 193 UN-Mitgliedsstaaten, acht stimmten dagegen. Die USA enthielten sich. “

    https://www.zeit.de/politik/ausland/ukraine-krieg-news-liveblog

    Wer findet den Fehler?

      1. der ursprüngliche Text der Resolution kam doch von den USA – und die Ukraine und EU haben dann diesen Text mit einer Verurteilung (einer Ohrfeige) Rußlands ergänzt, weswegen die Resolution von den US nicht mehr unterstützt wird. Der wichtigste Inhalt ist aber nach wie vor die Aufforderung zum unmittelbaren Waffenstillstand. Eine Fortsetzung des Krieges gibt es demnach nicht.

      1. Waren entscheidend – weil verbindlich – nicht auch die Minsker Abkommen……?
        Wie geht die „Wertegemeinschaft“ in ihrer „regelbasierten Ordnung“ mit entscheidenden – weil verbindlichen – Resolutionen um?

        1. Absolut zutreffend und richtig.
          „Resolutionen“ hin oder her. Die sind nichts wert.
          Letztendlich werden sich die USA und Russland einigen. Eigentlich völlig normal, denn die USA haben den ganzen Mist verursacht, mit dem NATO-Beitritt der Ukraine usw.
          Zelenskyj hat sich von ihr und Boris Johnson in die Falle locken lassen, Europa hat Vasallen-getreu mitgemacht.
          Dieser Stellvertreterkrieg war von Anfang an einer zwischen den USA und Russland. Also werden die beiden auch den Frieden schließen (müssen). Und, wie üblich, wird Europa dick und fett bezahlen müssen. Flüchtlinge, Wiederaufbau und sonstige auf Jahrzehnte ausgelegte Unterstützung in welcher Form auch immer.
          Vasallen werden nicht gefragt und haben sich auch nicht an irgendwas zu beteiligen. Die werden genau das machen, was man ihnen sagt.

  3. „Russland müsste gerade mit Blick auf die osteuropäischen Bündnispartner der NATO sowie den neuen NATO-Mitgliedstaaten Finnland und Schweden mit Taten glaubwürdig machen, dass es keine weiteren imperialen Absichten in und gegen Europa hegt.“

    Putin hat in seinen Reden immer wieder versichert, dass er nicht die
    Absicht hat, ein NATO Land anzugreifen.
    Was soll er denn noch machen ausser immer und immer wieder in seinen
    Reden darauf hinzuweisen.
    Bei einer neuen „Europaeischen Sicherheitsgarantie“, die Russland mit einschliesst, koennte ja so was verhandelt werden aber das wollen die EU-Granden ja nicht, sie wollen Russland nicht nur ausschliessen, sie wollen es zerkleinern, die Wirtschaft privatisieren und dann auspluendern.

    1. „Putin hat in seinen Reden immer wieder versichert, dass er nicht die
      Absicht hat, ein NATO Land anzugreifen.
      Was soll er denn noch machen ausser immer und immer wieder in seinen
      Reden darauf hinzuweisen.“

      Außerdem ist er anscheinend der einzige Erwachsene im Raum. Er weiß besser als unsere Clowns dass ein Krieg mit den zwei Nuklearen Supermächten unbedingt aus selbst erhalt vermieden werden sollte.

      Aber angeblich könnten die Russen sich mit ihren S-500/S-550 sogar gegen Hyperschallwaffen (sollte Sie die NATO je bekommen) anfliegende ballistische Interkontinentalwaffen und gegen Satelliten im nahen Orbit wären können. Ich überlasse es eurer Fantasie was davon echt und was Propaganda ist aber das ist mein Stand der Erkenntnis. Das bedeutet in kurz Form das (wenn ihr System funktioniert) Sie (Russland) es schaffen können unsere Atomraketen vom Himmel zu holen, wir aber nicht, dann können wir uns mit unseren Kernwaffen höchstens in die Luft sprengen. (Angeblich können Ihre Hyperschallwaffen Bunkeranlagen auch noch in 50m tiefe zerstören. Es wurde auf Telegram vor einem Jahr behauptet die Russen hätten einen NATO-Bunker auch noch in 100m tiefe geknackt indem Sie zwei Kinzhals genau ins Gleiche Loch gejagt haben. Fragt mich nicht ob das stimmt Bilder dazu gab es keine. Dieses Gerücht kursiert halt.)

      Ich schweife wieder vom Thema ab, was ich eigentlich sagen wollte ist das bedeutet wir können uns mit unseren (vielleicht auch Europäischen Kernwaffen?) Atomsprengköpfen höchstens tapfer selbst in die Luft jagen. Wir können die Dinger also nicht mal Ordnungsgemäß und wie es sich für echte Vasalen gehört zum Feind liefern. Also kann das weg oder Fr. Uschi v.d.L?

      1. „Wir können die Dinger also nicht mal Ordnungsgemäß und wie es sich für echte Vasal(l)en gehört zum Feind liefern.“
        Absolut richtig. Die ganze „nukleare Teilhabe“ Deutschlands ist ja komplett aus der Zeit gefallen. Diese B61 Freifallbomben in Büchel, die dann mit Kampfjets Richtung Russland transportiert werden sollen; was soll diese Idiotie im Zeitalter von Avangaards, Zircons und Oreshniks?
        Warum nicht stattdessen die Dinger auf Ochsenkarren laden und damit dann nach Moskau juckeln?
        Wäre wenigstens billiger, wenn man den Systempreis von 237 Millionen € pro nutzlosem F-35 Altmetall bedenkt.
        ich habe mich mal damit gemartert, indem ich ausgerechnet habe wie viele Lehrer man für den völlig absurden Preis einer einzigen F-35 ein ganzes Berufsleben lang bezahlen könnte. Ich habe es verdrängt, ich weiß die Zahl nicht mehr.

    2. Russland müsste ein noch größerer Idiot sein, ein nato Land anzugreifen. Ein Blick auf die Landkarten und ein Blick auf die
      Statistiken zeigt, DAS WIRD NICHT PASSIEREN außer man reizt den Bären
      bis aufs Blut

    3. Es geht um „Beweislastumkehr“ nur hat der sog. Westen keinerlei empirischen Beweise, nicht einmal überzeugende Indizien! Die Vorwürfe gegen Russland sind reine Propaganda und dienen ausschließlich der Mobilisierung medialer und allgemein öffentlicher Zustimmung und sind Durchhalteparolen! Angstmacherei und Drohszenarien sind die Triebfaktoren.
      Ansonsten: wer glaubt Russland würde sich auch nur für eine Sekunde auf sog. Friedenstruppen aus irgendeinem NATO Mitgliedsland einlassen muss Halluzinationen haben!

  4. So einsichtig. wie sich die teutsche Politik
    in den letzten Jahren gezeigt hat, wird D
    auch nach einer Kapitulation der Ukraine auf Krieg bestehen – und erst dann zur Vernunft kommen, wenn überhaupt, wenn russische Panzer vor Berlin stehen. Die Bundeskanz- lerin ABB kann dann behaupten: das habe ich immer schon gesagt.

  5. Was würde denn passieren wenn die SPD wegen dieser dummen Taurus Geschichte (und auch wegen dem kleinen von den Russen abgehörten Telefonats zweier TOP-Generäle aus Deutschland in der Sie wie Waschweiber beim Kaffeekränzchen darüber quatschen den Russen Ihre schöne Krim Brücke wegzubomben obwohl dort schon lange keine Militärischen Güter mehr transportiert wurden?) jetzt NEIN zu einer Koalition mit der Union sagt?

    Würde sich dann etwa das Universum auftun und die Zeit einen Riss bekommen?

    Mal angenommen meine Träumereien werden war, mit wem würde die €DU/€SU dann ersatzweise verhandeln doch mit der A€D.

    1. Russland und die USA einigen sich. Dazu gehört auch eine wirtschaftliche Komponente. Einschließlich Seltene Erden und anderer Rohstoffe, die für die USA wichtig sind. Putin hat mit Xi telefoniert und den Rahmen abgesteckt, in dem ein Wirtschaftsvertrag Russland-USA möglich wird. Südkorea hat die Sanktionen gegenüber Russland bezüglich Medizintechnik,Medikamente und sonstigem Medizinischem Material zum 28.2.2025 aufgehoben. Die USA wollen den Zelensky durch den General Zalushny ersetzen. Putin hat zugestimmt. Morgen werden sechs Arbeitsgruppen aus Russland und USA ihre Gespräche fortsetzen. Es tut sich was in Sachen Friedensregelung….
      Darüber hinaus baut sich eine wirtschaftlich-Strategische Allianz China-Russland USA ( mit Lateinamerika) auf. Die USA werden Teil der Multipolaren Welt. Und die EU wird feststellen müssen, das sie vom Rest der Welt isoliert ist. Entweder sie fügt sich ins unvermeidliche und schließt sich der Multipolaren Welt an. Zu den Bedingungen von China, Russland, USA. Oder sie zerfällt…
      Die NATO wird sich reformieren(müssen) und entweder Russland aufnehmen müssen. Oder die USA ziehen sich aus dieser Organisation zurück. Damit ist der Boden bereitet für ein eurasisches Sicherheitssystem in dem gilt: Sicherheit für Alle!
      Da ja „ der russische Untermensch“ im Westen das Feindbild Nr.1 ist, werden die „Dienste“ ein neues Narrativ implementieren. Wahrscheinlich der politische Islam in Form des IS.
      Und natürlich unterschreibt der neue ukrainische Präsident Zalushny den Friedensvertrag!
      Die deutsch-britisch-französischen Versuche, diesen Deal zwischen den USA, Russland und China zu sabotieren, werden scheitern.
      Auf den ersten Blick ziemlich phantastisch. Aber eine Interpretation der Ereignisse seit dem 20.Januar ….und der Tatsache, das seit drei Jahren Hintergrundgespräche zwischen Russland, China und den USA stattfinden.

      1. Wie ich schon lange mich unbeliebt mache, wiederhole ich mich mit der Behauptung Narzissten zu kennen, im Sinne von verstehen. Selbstbildgötter, GOTT, Paranoia und Sadismus. Das alles EMPFINDEN die als gerecht. Es sind GÖTTER, im Selbstempfinden, verdammt noch mal. Im kleinen Leben solcher Psychos Kinderficker, Kinderschläger und deren Unterstützer, die sogar Mehrheit dieses Landes.
        Und die Politiker haben einen Wahn Russland zu zerstören. Wie Hitler und seine Fan(atics) .
        Das ist wohl der nächste Schritt.
        https://apolut.net/washingtons-olblockade/
        Ich würde es mal lesen.

        1. Gute Link!
          Die Trump-Administration ist sehr gut darin, ihre bösen Umtriebe hinter einer enormen medialen Lautstärke zu verbergen.
          Aber der Kelch der Erkenntnis, dass sich strukturell überhaupt nichts ändern soll, und der Rückzieher der USA in der Ukraine rein taktischer Natur ist, um dann besser Iran, China und andere Gegner des Imperiums bekämpfen zu können, wird an den Trump-Jüngern sicher wieder vorbei ziehen.

  6. In welchem Ton Trump inzwischen Selenskij angeht, ist in Deutschland völlig unbekannt. Deshalb auf Anti-Spiegel ab 0:45
    https://anti-spiegel.ru/2025/was-hinter-dem-streit-zwischen-trump-und-selensky-steckt/

    Nun müssten die Transatlantiker dem Selenskij zu Hilfe eilen, wenn sie ihn noch retten wollen. Dann aber müssten sie Trumps Text veröffentlichen und das vermeiden sie aus gutem Grunde. Dann nämlich begänne eine Debatte, ob Trump recht hat. Seine Zahlen sind etwas großzügig, aber von der Sache her liegt er einfach richtig.
    Klar, er hat die Absicht, Selenskij abzusetzen. Und jetzt weiß er, dass von den Europäern keinerlei Widerstand kommt. Dann kann er sein Programm durchziehen. Einen Pistorius und einen Merz braucht er bei diesem Prozess in keiner Weise. Die haben sich selbst jeden Spielraum genommen und werden einfach nicht gefragt.
    Wurde nicht behauptet, Wladimir Putin werde heute eine große Siegesfeier steigen lassen? War wohl nichts. Das Vermeiden von Geschmacklosigkeiten ist eine seiner sympathischen Eigenschaften. Die ihn von der Gegenseite krass unterscheidet.

    1. „Nun müssten die Transatlantiker dem Selenskij zu Hilfe eilen, wenn sie ihn noch retten wollen.“

      Ha ha witzig das Sie es sagen, die sind schon alle da Uschi v.d.L, Justin Trudeau und die anderen Kriegsverbrecher werden sicher auch bald antanzen. Jetzt machen die einen Kriegspakt und werden den dritten Weltkrieg vom Zaun brechen.

      https://t.me/DDGeopolitics/139818

      1. Sehe ich nicht. Wir waren dort und haben Solidarität gezeigt. Das war’s dann.

        Die argumentative Auseinandersetzung werden sie tunlichst meiden.

        1. „Sehe ich nicht. “

          „Ha ha witzig das Sie es sagen, die sind schon alle da Uschi v.d.L, Justin Trudeau und die anderen Kriegsverbrecher werden sicher auch bald antanzen.“

          Auf dem Video sind Uschi v.d.L, Justin Trudeau zu sehen wie sie am Hauptbahnhof Kiev ankommen.

          https://youtu.be/PqZf_EcpeL0

  7. Interessante Analyse eines Mannes der sich auskennt.

    Apropo Kaliningrad (früher „Königsberg“ genannt) da würde ich – wäre ich Putin – den Deutschen ein vergiftetes Geschenk machen.

    Sie bekommen Kaliningrad als „Königsberg“ zurück, und dann sehen wir mal wie sich die deutsch-polnischen Beziehungen entwickeln…. 😉

    Oder scheint es nur mir so, dass diese Enklave in vielen Jahrhunderten schon immer den verschiedensten Nationen Probleme bereitet hat?

    Diesmal eben für „Die Russen“ früher für uns „Deutsche“ und „die polnischen Slawen“….. 😉

    Wir war das noch einmal die „den Deutschordensrittern“ und der „Schlacht bei Grunwald“ – ein Ereignis, dass in Polen heute immer noch als eines der die polnische Nation zusammenführenden Ereignisse gefeiert wird ? 🙂

    „[…]Krzyzacy (Poland, 1960) – Battle of Grunwald[…]“

    https://www.youtube.com/watch?v=YBs4a4Io49I

    Gruß
    Bernie

    PS: Was die Wahlen angeht, da mögen die Grünen die Wahlen ja verloren haben, aber es sei daran erinnert, dass viele Mainstream-Journalisten grün ticken – man müßte also, im besten sozialistischen Sinne, eine Säuberung der Redaktionen von grünem Gedankengut erwirken…..ja, ich weis ein Traum, der grüne ÖRR wird uns wohl erhalten bleiben, der kann ja nicht abgewählt werden – oder hat Herr Merz schon Pläne die Sender wieder auf CDU-Linie zu bringen? Würde mich mal interessieren – sorry für meinen Zynismus, aber die Forenteilnehmer können sich ja ihr eigenes Bild über unsere Mainstream-Medien machen…..nicht erst jetzt zur Bundestagswahl, die haben ja selber zugegeben, dass die quasi grün unterwandert sind die deutschen Mainstream-Journalisten….. 🙁

    1. „Sie bekommen Kaliningrad als „Königsberg“ zurück, und dann sehen wir mal wie sich die deutsch-polnischen Beziehungen entwickeln….“

      Dann bekommt Deutschland noch Danzig für
      1 Billion
      was dann auch immer.

    2. PS:
      Die Grünen wurden weniger gefleddtert als SPD und FDP.
      Interessanterweise scheinen sie eine Stammwählerschaft von ca 8-10% zu haben die ihnen in Nibelungentreue verbunden ist.

    3. da die medien ein machtinstrument der herrschenden klasse sind und nicht etwa irgendeine 4. o. 5. gewalt, ist es spannend zu beobachten, was da wie geschehen wird. man sollte sich die vorgänge in polen nach der machtübernahme von tusk anschauen. obwohl der eingriff kurz nach der wahl nicht eu konform war, grinste jene zustimmend. vielleicht hat das merz konsortium auch nicht im ansatz die chuzpe, dies durch zu ziehen, vielleicht ist es auch unnötig, da sich in der politik nichts ändert, vielleicht sind die medien auch opportun genug, einfach einen schlenker hinzulegen.

  8. Russland und die USA einigen sich. Dazu gehört auch eine wirtschaftliche Komponente. Einschließlich Seltene Erden und anderer Rohstoffe, die für die USA wichtig sind. Putin hat mit Xi telefoniert und den Rahmen abgesteckt, in dem ein Wirtschaftsvertrag Russland-USA möglich wird. Südkorea hat die Sanktionen gegenüber Russland bezüglich Medizintechnik,Medikamente und sonstigem Medizinischem Material zum 28.2.2025 aufgehoben. Die USA wollen den Zelensky durch den General Zalushny ersetzen. Putin hat zugestimmt. Morgen werden sechs Arbeitsgruppen aus Russland und USA ihre Gespräche fortsetzen. Es tut sich was in Sachen Friedensregelung….
    Darüber hinaus baut sich eine wirtschaftlich-Strategische Allianz China-Russland USA ( mit Lateinamerika) auf. Die USA werden Teil der Multipolaren Welt. Und die EU wird feststellen müssen, das sie vom Rest der Welt isoliert ist. Entweder sie fügt sich ins unvermeidliche und schließt sich der Multipolaren Welt an. Zu den Bedingungen von China, Russland, USA. Oder sie zerfällt…
    Die NATO wird sich reformieren(müssen) und entweder Russland aufnehmen müssen. Oder die USA ziehen sich aus dieser Organisation zurück. Damit ist der Boden bereitet für ein eurasisches Sicherheitssystem in dem gilt: Sicherheit für Alle!
    Da ja „ der russische Untermensch“ im Westen das Feindbild Nr.1 ist, werden die „Dienste“ ein neues Narrativ implementieren. Wahrscheinlich der politische Islam in Form des IS.
    Und natürlich unterschreibt der neue ukrainische Präsident Zalushny den Friedensvertrag!
    Die deutsch-britisch-französischen Versuche, diesen Deal zwischen den USA, Russland und China zu sabotieren, werden scheitern.
    Auf den ersten Blick ziemlich phantastisch. Aber eine Interpretation der Ereignisse seit dem 20.Januar ….und der Tatsache, das seit drei Jahren Hintergrundgespräche zwischen Russland, China und den USA stattfinden.

  9. Russland und die USA einigen sich. Dazu gehört auch eine wirtschaftliche Komponente. Einschließlich Seltene Erden und anderer Rohstoffe, die für die USA wichtig sind. Putin hat mit Xi telefoniert und den Rahmen abgesteckt, in dem ein Wirtschaftsvertrag Russland-USA möglich wird. Südkorea hat die Sanktionen gegenüber Russland bezüglich Medizintechnik,Medikamente und sonstigem Medizinischem Material zum 28.2.2025 aufgehoben. Die USA wollen den Zelensky durch den General Zalushny ersetzen. Putin hat zugestimmt. Morgen werden sechs Arbeitsgruppen aus Russland und USA ihre Gespräche fortsetzen. Es tut sich was in Sachen Friedensregelung….
    Darüber hinaus baut sich eine wirtschaftlich-Strategische Allianz China-Russland USA ( mit Lateinamerika) auf. Die USA werden Teil der Multipolaren Welt. Und die EU wird feststellen müssen, das sie vom Rest der Welt isoliert ist. Entweder sie fügt sich ins unvermeidliche und schließt sich der Multipolaren Welt an. Zu den Bedingungen von China, Russland, USA. Oder sie zerfällt…
    Die NATO wird sich reformieren(müssen) und entweder Russland aufnehmen müssen. Oder die USA ziehen sich aus dieser Organisation zurück. Damit ist der Boden bereitet für ein eurasisches Sicherheitssystem in dem gilt: Sicherheit für Alle!
    Da ja „ der russische Untermensch“ im Westen das Feindbild Nr.1 ist, werden die „Dienste“ ein neues Narrativ implementieren. Wahrscheinlich der politische Islam in Form des IS.
    Und natürlich unterschreibt der neue ukrainische Präsident Zalushny den Friedensvertrag!
    Die deutsch-britisch-französischen Versuche, diesen Deal zwischen den USA, Russland und China zu sabotieren, werden scheitern.
    Auf den ersten Blick ziemlich phantastisch. Aber eine Interpretation der Ereignisse seit dem 20.Januar ….und der Tatsache, das seit drei Jahren Hintergrundgespräche zwischen Russland, China und den USA stattfinden. Es wird jetzt ziemlich viel in kürzester Zeit passieren. Wovon die Medien nichts berichten werden.
    Ob Merz die ihm von Herrn Vad zugedachte Rolle spielen kann, ist noch offen. Seit seiner frühesten Kindheit mit dem Gift der Russophobie infiziert, ist er kaum in der Lage, etwas positives für ein besseres Verhältnis zu Russland zu tun. Mal sehen, wer die Trampoline im AA ablöst. Aber schlussendlich bestimmt Larry Fink, was Fritze Merz zu tun hat…

  10. Jetzt wo er wahrscheinlich nicht mehr mit den Amis rechnen kann versucht Selenskyj die EU zu erpressen nur wenn die Ukraine in die NATO kommt würde er zurück treten.Hoffentlich fällt da keiner drauf rein die Ukraine gehört nicht zur EU und schon gar nicht in die NATO.

    1. Die Idee ist doch genauso absurd, wie sein „Friedensplan“. Als wäre seine Person der einzige Grund, oder überhaupt ein Grund, der eine NATO oder EU Mitgliedschaft verhindert. Und es zeugt von der völligen Verzweiflung unserer kriegsgeilen Presse, daß sie wirklich jeden Unfug seiner Popganadaabteilung willig verbreitet.

      1. Ich wäre ja dafür, dass Elon seinen „eisernen Besen“ auch mal durch den deutschen ÖRR und die transatlantisch-grün-versiffte Mainstream-Presse fahren lässt und ordentlich dort auskehrt… 😉

  11. „FDP fordert von Merz sofortige Taurus-Lieferung an Kiew
    24.02.2025, 09:54 Uhr

    Der Angriff Russlands auf die Ukraine jährt sich zum dritten Mal. Nun fordert die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann von der neuen Regierung ein deutliches Zeichen Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine……..

    Grüne fordern 500 Milliarden

    Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, fordert derweil eine drastische Erhöhung der europäischen Verteidigungsausgaben und einen EU-Sondertopf von 500 Milliarden Euro. „US-Präsident Donald Trump hat uns deutlich gemacht: Die USA stehen nicht mehr an der Seite Europas, sondern auf der Seite von Autokraten wie Russlands Präsident Wladimir Putin. Europa muss sich daher nun endlich um die eigene Sicherheit kümmern“, sagte Hofreiter der „Rheinischen Post“.

    https://www.n-tv.de/politik/FDP-fordert-von-Merz-sofortige-Taurus-Lieferung-an-Kiew-article25584962.html

    Hoffentlich liefert Merz die Taurus; am besten in unbegrenzter Stückzahl……….
    Die Aktien der Rüstungsindustrie gehen bereits durch die Decke und alles steht auf KAUFEN……..

  12. Schaut euch mal an wie Macron plötzlich von TRUMP in aller Öffentlichkeit gezüchtigt und verbal penetriert wird.

    https://youtu.be/xRMcnvermIY

    Kuckt euch mal diese Schmalspursocke an, TRUMP verklickert diesem Rottschild Clown…

    (den wir in Vertretung nach USA geschickt haben um die Wogen zu glätten, während Uschi und Trudeau gerade ihre guten Nazikumpel in der Ukraine besuchen um die letzte Tranche „Taxpayer-Money“ unter sich aufzuteilen und von der Bildfläche zu verschwinden.)

    … das Selensky noch 350 Milliarden Euro Schulden bei den USA hat, und die er sich jetzt von den Ukrainern und den doofen `urops` holen kommt, völlig außer Acht lassend das sein beschissener Vorgänger und er selber diesen Scheiß in der Ukraine angefangen haben. Und Macron steht da und sagt kein Wort und grinst wie ein kleines Zirkusäffchen.

  13. Was soll ’s? Da Deutschland noch jeden Krieg gegen Gegner, die sich wehren konnten, verloren hat -egal ob selbst begonnen oder nur mitgemacht – wird es sich doch die Chance nicht entgehen lasen, erneut einen zu verlieren. Es ist eine der wenigen Konstanten in der Weltpolitik : Deutschland verliert jeden Krieg.
    Schwer zu verstehen, warum man das Kriegführen für eine deutsche Passion hält. Man sollte denken, dass die politische Klasse eines solchen Landes irgendwann mal anfängt, sein Geschäftsmodell zu überprüfen. Aber ist einfach nicht. Deshalb darf man ziemlich sicher sein, dass nichts von dem, was da Autor jetzt für geboten hält, und das alles liest sich verdammt vernünftig, gemacht werden wird.

    1. @ 1211
      Soweit ich weiss hat das Deutsch-Preussische Reich die Kriege in Deutsch-Südwest nach schwerstem Ringen gegen die Herero und Hottentotten gewonnen. So Anfang des 20. Jahrhunderts war das. Allerdings hatten sie einheimische Truppen mit dabei.
      Es gab noch weitere kriegerische Erfolge, zumindest kolonial-global gesehen:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Aufst%C3%A4nde_in_den_deutschen_Kolonien
      Vermutlich zählt das nicht, weil die Gegner schlechter bis gar nicht bewaffnet waren. So die Herero-Damen, Männer, Alten und Kinder die man nach dem Massaker am Waterberg in die Wüste trieb und sie dort verdursten und verhungern liess.

      1. Und man sollte nicht unterschlagen, dass das deutsche Reich mit dem triumphalen Sieg über Frankreich 1871 gegründet wurde, was zugleich das französische Kaisertum beendete. Da war wohl Hochmut auf französischer Seite das Kernproblem:

        „Auslöser des Krieges war der Streit zwischen Frankreich und Preußen um die spanische Thronkandidatur des Prinzen Leopold von Hohenzollern-Sigmaringen. Am 19. Juli 1870 erklärte Frankreich Preußen den Krieg. Entgegen der Erwartung des französischen Kaisers traten die vier süddeutschen Staaten in den Krieg ein. Währenddessen blieben die übrigen europäischen Mächte neutral.“

        https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutsch-Franz%C3%B6sischer_Krieg

        Mit der Kaiserkrönung von Wilhelm I. in Versailles ging der Staffelstab des Hochmuts dann von Frankreich an das deutsche Reich über. Heute scheint er von der EU gehütet zu werden.

        1. Deutschland, also der einheitliche deutsche Nationalstaat, wurde nach diesem Krieg am 18. Januar 1871 in Versailles gegründet.
          Auch bezeichnend, dass der Reichsgründungprozess mit einem Akt der Demütigung Frankreichs verbunden wurde. Sie haben von Anfang an nicht gut benommen. Selbst wenn man davon ausgeht, dass dieser Krieg kaum zu vermeiden war, da das damalige Frankreich die Gründung unter der Führung Preußens auch ohne Bismarcks Trick wahrscheinlich nicht geduldet hätte.

          1. Wenn der Süden im deutschen Bürgerkrieg 1866 gewonnen hätte,wäre ein freier Südstaat(Bayern,Österreich,Württemberg,Baden und Hessen)
            entstanden und uns wäre viel erspart geblieben.
            Nietzsche nannte die Gründung des Deutschen Reichs unter den Preussen
            „die Exstirpation des deutschen Geistes“

            1. @ Platons Sokrates
              Wenn das Wörtlein wenn nicht wär….
              Mag sein, sogar wahrscheinlich, dass es alles ganz anders gekommen wäre. Man weiss es nicht, ob besser oder schlechter. Als Süddeutscher liebäugelt man gerne mit solchen Vorstellungen. Es kann natürlich sein, dass man sich selber etwas vorzumachen beliebt (Projektion). Schreibe ich mal so als Eingeborener aus Südwest.

            2. Schwer zu sagen. Wenn man sich mal anschaut, wer in Nürnberg auf der Bank saß, so waren das fast ausschließlich Menschen aus dem regionalen Bereich, den du benennst. Auch Hitler gehört dazu. Außerdem stand damals durchaus eine großdeutsche Lösung unter der Hegemonie Österreichs im Raum.
              Vielleicht wäre es bei uns besser gelaufen, wenn die Revolution 1848 vom Bürgertum entschlossener geführt und siegreich zu Ende gebracht worden wäre. Aber das ist natürlich auch nur ein Traum und letztendlich müßig.

              Ich habe für die Preußen, also für die hegemonialen Schichten, die Junker und Militärs, die dumm, ungebildet und von exemplarischer Dumpfheit waren, auch als Berliner so gar nichts übrig. Nur, die Schwaben (Hohenzollern) haben uns in Berlin noch nie Glück gebracht.
              Aber im ernst, die gelegentlich, vor allem in Österreich immer wieder anzutreffende Neigung, sich von den Nazijahren zu exkulpieren, vermag mich nicht zu überzeugen. Man ist da nur zu bereit, die 250.000 kreischenden Volksgenossen auf dem Wiener Heldenplatz zu vergessen, die ihren Führer willkommen hießen.
              Letztendlich wäre uns allen aber schon geholfen, weil diese Was-Wäre-Wenn-Frage nicht zu entscheiden ist, wenn wir wieder zu Brandt-Genscher zurückkämen. Lief irgendwie besser für uns.

      2. Ja, deshalb schreibe ich auch von Kriegen gegen Gegner, die sich wehren konnten. Die Kolonialkriege nach 1904 führte eine deutsche Armee, die damals zu den modernsten aller Industrieländer zählte, gegen aufständige Afrikaner. Die Aufständigen waren zwar tapfer und machten den Kolonialherren schwer zu schaffen, hatten aber alles in allem keine Chance.
        Einen ähnlich glorreichen „Sieg“ errang man, als man sich der Koalition zur Bekämpfung des chinesischen „Boxeraufstands“ anschloss: „Ihr sollt hausen wie die Hunnen “ .
        Aber selbst das klappt nicht immer. In Mali und Afghanistan musste man sich schmählich zurückziehen. Vermutlich “ im Felde ungeschlagen“.

        Aber beim nächsten Mal klappt es. Ganz bestimmt. Ein Land, das außerstande ist, Züge pünktlich ans Ziel zu bringen, dessen Brücken einstürzen, dessen Bildungswesen zusammenbricht, dessen Gesundheitswesen kollabiert, dessen industrielle Basis erodiert, wird die Russen schlagen. Doch, das machen wir. Da kann der Russe sich drauf verlassen. Wir sind schließlich wer. Wie vor allen anderen Kriegen – die wir dann verlieren.

        Man fragt sich, wenn es intelligentes Leben im Universum gibt, warum nicht hier bei uns? Warum besetzen Leute wie Kujat oder Vad Außenseiterpositionen und militärisches und politisches Handeln der Republik wird durch Irrationalismus, Wunschdenken und Ideologie geprägt?

        1. @ 1211
          Vielleicht für Sie von Interesse…
          Im Zuge eines anderen Diskussionsstrangs habe ich über Kapitän Hermann Ehrhardt (Brigade Ehrhardt) recherchiert und bin auf folgendes Interview gestossen. Der Herr Ehrhardt war in den Hererokriegen aktiv beteiligt, wurde dabei verwundet und reisst sie kurz an. Interessant, mit was für einer pathosarmen Selbstverständlichkeit der Pastorensohn seine Landsknechtmentalität zu Markte trägt.
          https://m.youtube.com/watch?v=WhHlGVx5SNk&pp=ygUQaGVycm1hbiBlaHJoYXJkdA%3D%3D

          1. Gruselig, wirklich gruselig. Das wurde in Frieden alt.
            Aber es ist schon bemerkenswert, wie vor 50 Jahren in Deutschland TV gemacht wurde. Handwerklich gut. Es wird deutlich, um was für einen Menschen es sich handelt, ohne dass im Interview immer glaubt, insistieren zu müssen.

    2. Nun, da wollen wir doch mit ein bisschen realen Tatsachen abhelfen: Deutschland hat nicht nur den deutsch-französischen Krieg 1870-71 gewonnen, es hätte locker auch den 1. und 2. WK gewonnen, wenn nicht so gut wie die *gesamte* Welt gegen das kleine Kaiser/Nazi-Reich gekämpft hätte.
      Nicht, dass ich es schade finde, aber so sind nun mal die Tatsachen und die Wehrmacht war keineswegs materiell den Gegnern überlegen, die Entscheidungen fielen üblicherweise durch moderne, überlegene Taktik, bessere Ausbildung der Wehrmachtssoldaten (Buch „Kampfkraft“ hier sehr zu empfehlen, in dem diese Tatsache mit Fakten und Analyse dargestellt wird) und teilweise durch innovative technische Entwicklungen.

      1. Zu WK1 und WK2 ist nur zu sagen, dass niemand Deutschland angegriffen hat, sondern Deutschland in WK1 Belgien und in WK2 Polen überfiel. War irgendwie nicht die ganze Welt, die gegen uns loszog, sondern umgekehrt. Die Annahme, dass Deutschland die Kriege locker gewonnen hätte, hatten wohl die Deutschen 1918 und 1939 und wie immer war es falsch.
        Zum Krieg gegen Frankreich schreibt die Wikipedia zutreffend:

        „Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 war eine militärische Auseinandersetzung zwischen Frankreich einerseits und dem Norddeutschen Bund unter der Führung Preußens sowie den mit ihm verbündeten süddeutschen Staaten Bayern, Württemberg, Baden und Hessen-Darmstadt andererseits.“

        Die Reichsgründung erfolgte erst, nachdem im September 1970 das Kaiserreich kapituliert hatte und der Kaiser in Gefangenschaft ging. Die Republik danach wollte noch kämpfen, war aber nicht wirklich mehr dazu in der Lage und dann machte das Bürgertum das, was immer es immer macht, es paktierte mit den – dann schon deutschen Feinden, um die aufständischen Pariser zu bekämpfen.

  14. Verblüffend und doch folgerichtig, wie man in einer m.E. verengten und tradierten Realitätswahrnehmung durchaus folgerichtig argumentieren kann und wegen dieser Wahrnehmung dennoch schief liegen muss.

    „Den Worten eines Staates, der einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg geführt hat und noch führt,“
    EINEN? Nein, USA und deren Helferlein führen STÄNDIG Angriffskriege in aller Welt!!
    US ist auch nicht plötzlich friedlich geworden, sondern HINTERLÄSST den Krieg den tumben Europäern, NACHDEM es sie mit Macht hineingezogen hat!! Und die Europäer brauchen den Krieg dringend, um von der eigenen Misswirtschaft abzulenken – erst Corona, jetzt der Russe.

    Proof of Concept – welche Partei vertritt die folgenden Standpunkte?

    1. Wir begrüssen die Friedensinitiative von Präsident Trump ausdrücklich. Anders als die USA sind wir als Feindstaat der UN nicht berechtigt, mit Russland Friedensverhandlungen zu führen, aber wir werden Russland in einem Letter of Intent unsere Vorschläge unterbreiten UND verpflichten uns, die darin gemachten Aussagen intern gegenüber unseren Bündnispartnern zu vertreten.

    2. Wir bedanken uns bei der chinesischen Regierung für den Vorschlag zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Da die deutsche Wirtschaft am Boden ist und keinesfalls durch eine Kriegswirtschaft ersetzt werden soll, werden wir mit China und den USA intensive Gespräche zur fairen Zusammenarbeit führen.

    3. Wir fordern die USA auf, Nordstream 1, dass durch den Anschlag der Vorgängerregierung zerstört wurde, auf eigene Kosten und unter Aufsicht deutscher und russischer Behörden umgehend instandzusetzen! Nordstream 2 werden wir umgehend einvernehmlich mit Ru wieder in Betrieb nehmen.

    4. Bevor ein SPD-Minister die deutsche Grenze am Hindukusch verortete, war in Deutschland selbstverständlich, Angriffskriege NIE WIEDER zu führen und auch nicht an ihnen teilzunehmen. Diese Doktrin erneuern und bekräftigen wir und entschuldigen uns ausdrücklich bei allen, die wir im Auftrag der USA kriegerisch überfallen haben. Aktuell vor allem Afghanistan!

    ???

    1. „Verblüffend und doch folgerichtig, wie man in einer m.E. verengten und tradierten Realitätswahrnehmung durchaus folgerichtig argumentieren kann und wegen dieser Wahrnehmung dennoch schief liegen muss.“

      [+++++]

      Zitat Vad:
      „Russland müsste […] mit Taten glaubwürdig machen, dass es keine weiteren imperialen Absichten in und gegen Europa hegt.“

      Solche (uA) propagandistischen Worthülsen sind im Angesicht mehrerer Hunderttausender Opfer einfach nur perfide und in ihrer Absurdität unübertroffen.

      Eine Konfliktbeilegung bleibt -leider- mit Vads Perspektive gesichert ausgeschlossen und führt zwangsläufig zu Uschis Rüstungsprogramm. Als letzte „friedliche Hoffnung“ bleibt die Divergenz der Rüstungsausgaben NATO/RF hinsichtlich ihrer realen Bedeutung…mit großem Dankeschön an die Korruption der „freien Welt“.

      1. Falls Sie mit „propagandisischer Worthülse“ das Vad-Zitat meinen, stimme ich zu. Es erinnert an den Altherrenwitz von der ältlichen Jungfrau, die bis ins hohe Alter behauptet, alle Männer seien hinter ihr her, und wenn sie nicht auf sich achtet …

        Fragen wir also: welches Interesse sollte Russland an der Eroberung Europas haben?
        – es hat keine Bodenschätze
        – es hat keine nennenswerte Industrie
        – die Bildung und Ausbildung liegen brach
        – die Menschen sind arrogant und aufgeblasen, obgleich weder Politik noch Werte vorbildlich sind und
        – sie meinen ständig, dass sie eigentlich besseres verdient hätten.

        Mag sein, dass es geostratgisch einige Landstriche gibt, die für den grossen Krieg gegen das angloam. Imperium nützlich wären – ich bin jedoch sicher, dass solche Gebiete auch einfach (von China?) gekauft werden können.

        Also was, Herr Vad, soll an Europa zur Eroberung löcken?

        1. „Falls Sie mit „propagandisischer Worthülse“ das Vad-Zitat meinen…“
          Genau das!

          Für sie und ihr Zitat, welches sehr fein formuliert und in netter Form voll ins bulleye trifft, sind die 5 Plus als Zeichen für d’accord!

    2. @Goalive:

      zu 3. Kannst du vergessen… Da wird nichts geschehen. Vielleicht tauchen da dann gar „Beweise“ auf, dass wir die selbst gesprengt hätten. Unabhängig ob diese der Tatsache entsprechen oder nicht! Wir können von der USA absolut nichts fordern. Die lachen uns aus!
      Zu 4.
      Du hast Serbien vergessen… Wer hat da Belgrad bombardiert aufgrund massiver Lügen. Es war eindeutig ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg!

      1. zu 3.
        Wann hat die USA je etwas bewiesen??!
        Mir ist auch klar, dass sie es nicht tun werden – aber ich würde gerne die Ausrede von Super-Maga hören und die Forderung aufstellen! Auch wenn sie über sich selbst lachen.

        zu 4.
        Das ist richtig, und es gibt weitere Landstriche, z.B in Afrika, in denen Deutschland sein Unwesen treibt. Afghanistan ist bezogen auf die Dauer und die Startschussfunktion herausragend – auch bezogen auf Anschläge in D. Da reden sie von Psyche und Religion, aber mir scheint es viel einfacher: die rächen sich an dem Land, von dem zuerst sie und ihre Familien überfallen wurden OHNE Anlass!

  15. Daschreibt er eine recht guetn Artikel um dann am Ende den ganzen Schwachsinn in ein paar Sätzte reinzupressen_ „Von Russland darf und muss dazu erwartet werden, dass es Taten schafft: Den Worten eines Staates, der einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg geführt hat und noch führt, wird lange misstraut werden, wenngleich auch die USA – nicht nur rhetorisch durch Donald Trump – oft bereit waren und sind, Völkerrecht eigener, nationaler Interessenwahrung unterzuordnen. “

    Einen „völkerrechtswidrigen Angriffskrieg“ haben die USA im Iraq und etlichen anderen Ländern der Welt durchgezogen. Putin hatte wochenlang vorher klar gemacht, er würde niemals eine Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO akzeptieren, . Eine banle Selbstverständlichkeit, die selbst einer Geistesgrösse wie Trump einleuchtet. Aber nicht selbstgerechten deutschen Blogger Clowns.
    Sicherheitsgarantien für durch und durch korrupte Ganovenstaaten wie die Ukraine.,,, Ist der Autor der Einzige der nicht mitbekommen hat, dass nicht nur die Hälfte der Gelder verschwunden ist, sondern auch die der Ukraine zur Selbstverteidigung gelieferten Waffen, werden so ziemlich weltweit in allen bewaffneten Konflikten benutzt, weil das Drecksland das gelieferte Zeiug weiter verkauft hat.

    Hört dieser Sch*** Schwachsinn zum bösen Putin und den bösen Russen niemals auf?

    „Sicherheitspolitisch“… Deutschland wird von NIEMANDEM bedroht. Es bedarf eines vorverblödeten und weiter manipulierten Volkes, wie den Merkel Deutschen, um angesichts einer solchen Behauptung nicht in lautes Lachen auszubrechen. Was zum Teufel sollte Putin wohl mit noch mehr Land anfangen. Was soll dieses saudumme Geschwätrz von einem Putin der weiter bis mindestens Berlin marschiert?

  16. „die Ukraine stattdessen in die EU aufzunehmen – was weiterhin offizielles Ziel der EU ist – erscheint mir ein vergifteter und zynischer Vorschlag zu sein:“
    Klarer Einspruch ! Das ist weder vergiftet noch zynisch. Sie bekommen nur was sie wollten, es ist ihre eigene Dummheit, die ihnen auf die Füße Was nützt es, wenn man Idioten ständig vor den Folgen ihrer Dummheit bewahrt, wie sollen sie jemals lernen oder zur Erkenntnis kommen ?

  17. Das mit der Völkerrechtswidrigkeit ist so eine Sache. Wenn das Völkerrecht nicht verbietet, was die Maidan-Regierungen seit 2014 machen, nämlich die ukrainische Armee die russischen Ukrainer im Donbass bomardieren zu lassen mit dem Ziel einer ethnischen Vertreibung, dann ist es, sagen wir mal, unvollständig. So oder so ist der Beistand für eine derart bedrohte ethnische Gruppe völkerrechtlich gedeckt, wenn nicht geboten. Die Palästinenser würden sich einen Nachbarn wie die Russen sicher wünschen.

    Eine eindeutige Kriegshandlung und völkerrechtlich nicht gedeckt ist der Einmarsch in weiteres Territorium des Gegners, das haben beide Kriegsparteien gemacht, und in beiden Fällen wirkt es eher taktisch motiviert.

    Aber da ist vieles anscheinend Interpretationssache.

  18. Ich muss fast jedem Punkt widersprechen.

    Es ist nicht die verfehlte Ukrainepolitik die sich rächt, sondern die absolute Hörigkeit gegenüber einer imperialen Fraktion (die der sogenannten „Globalisten“). Die Ukrainepolitik ist Teil davon, aber es sind noch diverse andere Dinge (zb Syrien, die ganze Sanktionitis, die Auftritte/Abstimmungen bei der UNO, etc) die dazu geführt haben, das weite Teile der Welt Europa eben so wahrnehmen wie es der Vance verkündete.
    Sieht man auch in Palästina, wo sie kein Problem haben mit Trump zusammenzuarbeiten, weil die ethnische Säuberung eben im Interesse beider imperialer Fraktionen ist.

    Diese Hörigkeit wird den Niedergang noch beschleunigen, weil man direkt in der imperialen Politik involviert und somit in Opposition zur neu herrschenden Fraktion der Nationalisten/MAGA ist. Sich gegen das eigene Herrchen zu stellen ist als Vasall aber nur ratsam, wenn man selbst stark genug für die folgende Konfrontation ist.

    Desweiteren wird es nicht zu Waffenstillstandsverhandlungen kommen sondern zu Friedensverhandlungen. Das mit dem Waffenstillstand sind die Träume der „Globalisten“ den Krieg einzufrieren um ihn erneut aufzutauen sobald man genug Material nachproduziert hat (darum geht es bei der „Kriegstauglichkeit“). Die Frage ist aktuell, wie weit Trump Russland entgegenkommen wird (wieviele Oblaste abgetreten werden, wird es ein Referendum für die übrigen „kleinrussischen“ Oblaste geben ala Krim, neue Sicherheitsarchitektur Russland/USA möglich, Rückzug der NATO aus Teilen Osteuropas, etc).
    Zudem macht Trump Politik besonders auch aufgrund persönlicher Animositäten. Wie sich das Verhältnis zu ihm und Selensky grad entwickelt, auch mit dem Geschacher um Ressourcen, kann ich mir durchaus vorstellen das er den den ukrainischen Nationalisten (aka „die Ukraine“) gehörig an den Karren fährt.

    Ein möglicher Frieden würde auch die EU-Truppen sowie „Sicherheitsgarantien“ obsolet machen. Die Truppen wären nicht nötig, sie waren imho eh nur vorgesehen um Soldaten aus EU-Staaten in den Krieg hineinzuziehen sobald dieser wieder aufgetaut würde, und Fragen bezüglich Sicherheit werden in der Friedensvereinbarung geregelt.

    Beim „Wiederaufbau“ ignorieren praktisch alle das die Ukraine defacto bankrott ist. Das ist nur (noch) nicht der Fall, weil der US-kontrollierte IWF, noch unter Biden, wegen dem Krieg Aufschub gewährte. Wenn der Krieg vorbei ist, kommt da noch die Neuverschuldung wegen den Waffen obendrauf (es sind was, 200 Mia oder „ein Griechenland“ allein gegenüber den USA?).

    Ein nachhaltiger Frieden hängt komplett von den Entwicklungen in den USA ab. Imperien im Niedergang sind immer chaotisch und ein Grossmaul/Narzist ist sowieso unberechenbar. Wer weiss wie der reagiert, wenn er erfährt dass die meisten der Ressourcen im Osten liegen und an Russland abgetreten werden müssen? Oder sein Hofnarr Musk sich mit irgendwas Aufmerksamkeit heischen muss. Vielleicht finden die „Globalisten“ und Neocons ja einen halbwegs charismatischen Kandidaten und sind in vier Jahren zurück im Sattel oder die Neocons finden Trumps Gehör (oder dessen Nachfolgers). Der Frieden in Europa bleibt also Spielball zwischen dem niedergehenden Hegemon USA und der Grossmacht Russland, obendrauf werden die (restlichen) Europäer alles dafür tun ihn möglichst zu verhindern.

    Und die neue deutsche Regierung wird genau die gleiche Politik machen wie die alte, der einzige Unterschied wird der Ton beim Thema Migration sein. All mein anderer Widerspruch ist spekulativ/diskutabel, aber dieser Punkt ist in Stein gemeisselt: Im Westen (von Europa) nichts neues.

  19. Vad skizziert die Möglichkeit, auch im Kapitalismus Restvernunft und Realismus walten zu lassen, um die Gefahr eines heißen Krieges zwischen den Hauptprotagonisten der zwischen Uni-, Bi- und Tripolarität oszillierenden Weltunordnung wenigstens eindämmen zu können und Stellvertreterkriege auf eine Minimum zu begrenzen.

    Ironie der Geschichte könnte sein, dass die Notwendigkeit der Durchsetzung von Restvernunft und Realismus, die in den vergangenen Jahren (teils Jahrzehnten) nahezu völlig missachtet worden ist, erst in dem Moment wieder auf der Tagesordnung steht, in dem die momentan aggressivsten Staaten von Banden/Rackets beherrscht werden, deren Bandenchefs bei aller berechtigten Beunruhigung über ihre psychische Verfassung und labile Persönlichkeitsstruktur einen mehr oder weniger „dreckigen“ Deal zustande bringen können, weil sie beide Vorteile darin sehen, die militärischen Waffen schweigen zu lassen.

    Friedlich wird da gar nichts werden, aber die weiterhin organisierte Menschenfeindlichkeit bei der Fortsetzung der „dreckigen“ Geschäfte wird ohne direkte Waffengewalt stattfinden und deshalb weniger direkt tödlich sein.

    Mehr Fortschritt ist angesichts der Weltlage nicht möglich.

    Diejenigen, die Frieden aus grundsätzlicher Vernunft und Menschenfreundlichkeit wollen, sollten sich schleunigst aufmachen, ein rundum verändertes Wirtschafts- und Politiksystem zum ermöglichen.

  20. Putin nicht Aggressor: Ukraine-Resolution der USA kommt durch UN-Sicherheitsrat

    https://www.mmnews.de/politik/229887-ukraine-resolution-der-usa-kommt-durch-un-sicherheitsrat

    Die USA haben ihre Ukraine-Resolutionen durch die UN-Gremien bekommen.

    Im UN-Sicherheitsrat stimmten am Montag in New York zehn Mitglieder für den Text, der Russland nicht als Angreifer benennt. Fünf enthielten sich.

    Resolutionen des Sicherheitsrats sind völkerrechtlich bindend.

  21. Wie definiert Erich Vad „imperiale Absichten“ und warum sieht er sie nur bei Russland?
    Hat er dabei das British Empire als Vergleichsmaßstab im Sinn, für das die Beherrschung des Middle East, Indiens und Chinas als Rohstoffquellen für die eigene Industrie und als zwangsweise Märkte britischer Waren zweifellos Sinn machte? Und die Beherrschung fast sämtlicher Meerengen im Pazifik, Roten Meer und Mittelmeer.

    Natürlich nicht, Erich Vad denkt eher an den Warschauer Pakt. Den die Sowjetunion im ökonomischen Endstadium abgewickelt hat, weil wirtschaftlich nicht mehr tragbar. Warum sollte das heutige Russland diese ehemalige Machtprojektion wiederbeleben? Was gibt es denn in der heutigen EU für Russland zu holen, was es nicht selbst reichlich oder gar im Überfluss hat?

    Nämlich in Sibirien: 13,1 Mio Quadratkilometer – zum Vergleich die heutige EU: 4 Mio Quadratkilometer. Selbst wenn in Sibirien nur 1 – 4 Mio. Quadratkilometer für neue Rohstofferschließung und Besiedlung infrage kommen sollten, wäre das für Russland mit seinen gerade mal 130 Mio. Einwohnern immer noch ein enormer Kraftakt. Dennoch, die langfristigen Pläne in Russland zielen auf Sibirien. Es ist sogar von einer dritten Hauptstadt nach Moskau und Sankt Petersburg in Sibirien die Rede. Das sagte Putin beim letzten Waldai-Forum.

    Es ist eben eine Definitionsfrage, was im Westen als „Aggression“ und „imperiale Absicht“ gewertet wird: Wenn nach dem Ende des Ukraine-Kriegs beim Wiederaufbau des Donbass garantiert nur ganz wenige westliche Firmen zum Zuge kommen, wenn überhaupt. Oder bei der Erschließung der Seltenen Erden im Donbass – aber da wollen die USA ja mit ihren Verhandlungen sich einen Teil davon sichern. Das ist der eigentliche Zweck der Trump’schen Bemühungen um ein Kriegsende in der Ukraine. Was, wenn die Russen dazu „Njet“ sagen, weil die chinesischen Konditionen (auch technologisch) günstiger ausfallen? Dann ist das gewiss „imperial“ und „aggressiv“ in den Augen des Westens.

    Ebensowenig ausgemacht ist, dass Russland in Zukunft seine Rohstoffe an die EU noch so günstig verkaufen wird wie bisher. Das Gegenteil dürfte zutreffen. Bei Uran und Seltenen Erden oder Wolfram und Titan könnte Russland, ähnlich wie China, solche mit ‚dual use‘-Charakter vom Export einstweilig oder gar dauerhaft ausschließen. Eine wahrhaft „imperiale Strategie“ und so was von „aggressiv“, seinen geopolitischen Gegner, der so gerne nach Moskau schießen möchte, von militärisch nutzbaren Rohstoffen abzuschneiden.

    Sollte der Blackrock-Kanzler Merz als Geste „deutscher Selbstbehauptung“ gegenüber den USA doch Taurus-Raketen an die Ukraine liefern, damit Moskau endlich wirkungsvoll beschossen werden kann … dann muss das nicht unvermeidlich den nuklearen WKIII bedeuten, aber das Tischtuch zwischen Russland/China und dem Westen dürfte dann in diesem Jahrhundert endgültig zerschnitten sein.

  22. https://www.berliner-zeitung.de/news/nach-merz-vorstoss-frankreich-bereit-nuklearfaehige-kampfjets-in-deutschland-zu-stationieren-li.2301854

    Nachdem nun die USA als unzuverlässige Nuklearmacht gelten, lädt Merz Frankreich und auch GB ein, nuklear bewaffnete Kampfjets in Deutschland zu stationieren.
    Jeder soll offenbar von deutschem Boden aus nukleare Angriffe führen dürfen.

    Das wird uns alle hier wirklich sicherer machen, kann man nur sarkastisch anmerken.

    Zwei verlorene Weltkriege haben nicht ausgereicht, um deutschen Kanzler(kandidate)n den Größenwahn auszutreiben.

  23. Können sinnvolle Diskussionen mit Personen geführt werden, deren Denkmuster auf die Größe einer Schießscharte geschrumpft ist?
    Oder hilft da eventuell der schnelle Standortwechsel von Schießscharte West nach Schießscharte Ost unter Vermeidung der Schießscharte Süd?

    Den Worten eines Staates, der einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg geführt hat …, wird lange misstraut werden,

    Ach, der Text ist ja schon 25 Jahre alt.

  24. Russischer Oberst im Ruhestand: Trump habe Informationen über Selenskyjs «dreckige» Geschäfte, die ihn zu einem Kompromiss zwingen würden

    https://transition-news.org/russischer-oberst-im-ruhestand-trump-habe-informationen-uber-selenskyjs

    Laut Anatoli Matwijtschuk, ehemaliger Oberst des Nachrichtendienstes der russischen Streitkräfte, wissen die USA, wo die «verschwundenen» etwa 100 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern für die Ukraine gelandet sind.

    Matwijtschuk behauptet, das Geld sei in Selenskyjs spanischen, italienischen und britischen Immobilien gelandet.

    Er kritisierte aber auch Selenskyjs Ehefrau:

    «Darüber hinaus wurden die millionenschweren Ausgaben der First Lady der Ukraine, Elena Selenskayja, in europäischen Boutiquen genau berechnet.»

    Dem ehemaligen Geheimdienstler zufolge hat sich Selenskyj auch dem Vorwurf der Verlängerung des Konflikts und zahlreicher Kriegsverbrechen ausgesetzt. …ALLES LESEN !!

  25. Die Medien verschweigen Nazi-Sprüche von Merz

    https://anti-spiegel.ru/2025/die-cdu-postet-die-ukraine-muss-den-krieg-gewinnen-und-was-die-medien-ueber-merz-verschwiegen-haben/

    „Die Ukraine muss den Krieg gewinnen“. Früher hat Merz sich in einer Rede übrigens auf seinen Großvater, einen überzeugten Nazi, berufen, ohne dass deutsche Medien das für berichtenswert gehalten haben.

    Ich bin dagegen, Menschen dafür verantwortlich zu machen, was ihre Großeltern getan haben, aber im Falle von Friedrich Merz ist sein Großvater durchaus interessant.

    Der Mann hieß Josef Paul Sauvigny, war in der Weimarer Republik ein Politiker der Partei Zentrum, wechselte aber nach Hitlers Machtergreifung zu den Nazis und wurde zunächst Mitglied der SA, später auch der NSDAP.

    Außerdem war er Mitglied in der NS-Volkswohlfahrt, im NS-Reichskriegerbund und im NS-Rechtswahrerbund.

    Unter den Nazis blieb er von 1933 bis 1937 Bürgermeister der Stadt Brilon, wo er während seiner Amtszeit zwei Straßen in „Adolf-Hitler-Straße“ und „Hermann-Göring-Straße“ umbenennen ließ.

    In einem Artikel der „Sauerländer Zeitung“ zum Anlass von Sauvignys Pensionierung als Bürgermeister hieß es am 2. Juli 1937:

    „Sein Amt verwaltete er stets im nationalsozialistischen Geiste“.

    In der gleichen Zeitung wurde am 3. Mai 1933, nachdem er in die SA eingetreten war, eine Lobeshymne von Bürgermeister Josef Paul Sauvignys auf Adolf Hitler zitiert:

    „Während bisher sich deutsche Kraft zerspalten und verbluten am ewigem Führerwechsel, ist es heute eine Kraft, die uns leitet, ein Führer, der uns ruft. (…)

    Der ehrwürdige Reichspräsident und Kanzler Hitler, sie leben Hoch, Hoch, Hoch.“ …ALLES LESEN !!

  26. Wer die Russische Presse & Fernsehen verbietet, wie 2022 durch EU geschehen zeigt, daß sie Angst vor der Wahrheit haben !!

    Die eigene Pesse wird geschmiert damit sie die POLITISCHEN LÜGEN verbreiten !!

    WENN DAS EINE DEMOKRATIE IST FRESSE ICH EINEN BESEN !!

  27. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán: – »Die Ukraine wird „niemals“ Mitglied der EU werden!«

    Wo er Recht hat, hat er Recht, aber Europa muß auch atomwaffenfrei werden !!

    Aber warum hat Deutschland nach 80 Jahren mit Rußland noch keinen Frieden ? …. Sie haben Russland angegriffen !!!

  28. Die Toten mahnen: Wofür?

    Der Deal-Maker Trump hat kapiert, dass der Ukraine-Krieg ein schlechtes Geschäft ist: Er steigt aus.

    Die deutschen NATO-Epigonen setzen noch auf mehr Rüstung, mehr Militarisierung der Gesellschaft, mehr Gewinne der Rüstungsindustrie.

    Der verlorene NATO-Krieg in der Ukraine wird eine Rolle rückwärts auslösen.

    Die NATO-Epigonen haben dann auch ihren ideologischen Krieg verloren; sie wissen es nur noch nicht und taumeln wie die Zombies über ein Schlachtfeld, auf dem die Toten mahnen: Wofür?

  29. Und wenn der „Rest-Westen“ sich zusammentut, wenn Merz Taurus liefert (allein aus Profilneurose-Gründen) und sich auf die Nuklearwaffen FR’s und GB’s verlässt? Wenn Merz Russland zu massiven Gegenschlägen provoziert, wie es einst Zelenskyi und sein Vorgänger taten? Wenn er damit Trump unter Zugzwang setzen will?
    Taurus und Russlands Reaktion könnten immerhin Merz Machtposition innenpolitisch wegen Kriegsrecht unantastbar machen!

  30. Mal ein paar ergänzende Fragen, die auch sicherheitspolitisch eine Rolle spielen

    Wie geht es mit der EU weiter, wenn die USA, die Verräter, ihre Sanktionen beenden und ihre wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland normalisieren, die EU dagegen mit ihren Sanktionen fortfahren will? Dazu besteht ja der unbedingte Wille seitens Brüssel und den Nationalstaaten. Lässt sich das überhaupt fortführen?

    Die Ukraine ist traditionell ein überaus korruptes Land. Bisher hatte im Westen niemand das Bedürfnis, den Milliarden, die aus dem Westen in Form von Geld und Waffen flossen, nachzuspüren. Die Regierung Trump dürfte das anders sehen. Wie stehen die Ukraine Freunde da, wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, und man auf einen immensen Abfluss von Geldern stösst?

    PS. „Eine schlagkräftige europäische Truppe von rund 200.000 Soldaten ….“ Realistisch wären wohl nur 30.000 ausgebildete Soldaten für ganz Europa – sagen meine Quellen.

  31. Interessant: Nun scheint Macron auf den Ukraine-Kurs von Trump umzuschwenken und sogar „Groß“britannien (!) hat gegen die antirussische Resolution in der UNO gestimmt. Eigentlich wenig verwunderlich, ohne USA ist der Krieg gegen Russland schließlich ein Rohrkrepierer. Auch Merz wird das verstanden haben, denn dumm ist er nicht.
    Vermutlich werden die EU, die Balten und die Skandinavier noch die Letzten sein, die nach Art von Don Quixote gegen russische Windmühlen kämpfen. Doch was kümmert es den Mond, wenn ihn der Hund anbellt?

  32. Auch wenn die Auslassungen des Herrn Vad mich nicht unbedingt zu einem Widerspruch anzuhalten vermögen, eine Frage hätte ich dann doch noch. Wo war eigentlich der Berater der Maklerin Merkel in der causa Minsk?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert