Trumps Manöver bei der UNO ist amerikanischer Imperialismus, der sich als Friedensprozess tarnt

Palästina-Flagge vor verwüstetem Land.
Quelle: Dieses Bild wurde mittels Grok entwickelt.

Palästina bleibt das endlose Opfer der Manöver der USA und Israels. Die Folgen sind nicht nur für Palästina, das einen regelrechten Völkermord erlitten hat, verheerend, sondern auch für die arabische Welt und darüber hinaus.

Die Trump-Regierung drängt diese Woche im UN-Sicherheitsrat (UNSC) auf eine von Israel ausgearbeitete Resolution, die darauf abzielt, die Möglichkeit eines palästinensischen Staates auszuschließen. Die Resolution bewirkt drei Dinge. Sie etabliert die politische Kontrolle der USA über den Gazastreifen. Sie trennt den Gazastreifen vom Rest Palästinas. Und sie ermöglicht es den USA und damit auch Israel, den Zeitplan für den angeblichen Rückzug Israels aus dem Gazastreifen festzulegen – was bedeuten würde: niemals.

Das ist Imperialismus, der sich als Friedensprozess tarnt. An sich ist das keine Überraschung. Israel bestimmt die Außenpolitik der USA im Nahen Osten. Überraschend ist jedoch, dass die USA und Israel mit dieser Farce möglicherweise davonkommen könnten, wenn die Welt nicht dringend und empört ihre Stimme erhebt.

Der Rest der Welt hat zwei Tatsachen erkannt

Der Entwurf der UN-Sicherheitsratsresolution würde einen von den USA und Großbritannien dominierten Friedensrat unter dem Vorsitz von niemand anderem als Donald Trump selbst einrichten, der mit weitreichenden Befugnissen über die Regierungsführung, die Grenzen, den Wiederaufbau und die Sicherheit des Gazastreifens ausgestattet wäre. Diese Resolution würde den Staat Palästina ins Abseits drängen und jede Übertragung von Befugnissen an die Palästinenser von der Zustimmung des Friedensrats abhängig machen.

Dies wäre eine offene Rückkehr zum britischen Mandat von vor 100 Jahren, mit dem einzigen Unterschied, dass nun die USA statt Großbritannien das Mandat innehätten. Wäre es nicht so tragisch, wäre es lächerlich. Wie Marx sagte, wiederholt sich die Geschichte, zuerst als Tragödie, dann als Farce. Ja, der Vorschlag ist eine Farce, aber Israels Völkermord ist es nicht. Er ist eine Tragödie ersten Ranges.

Unglaublicherweise würde dem Friedensrat laut Resolutionsentwurf die Souveränität über Gaza übertragen werden. Die palästinensische Souveränität würde damit dem Ermessen des Rates unterliegen, der allein entscheiden würde, wann die Palästinenser „bereit“ sind, sich selbst zu regieren – vielleicht in weiteren 100 Jahren? Selbst die militärische Sicherheit würde dem Rat unterstellt, und die geplanten Streitkräfte würden nicht dem UN-Sicherheitsrat oder dem palästinensischen Volk unterstehen, sondern den „strategischen Leitlinien“ des Rates.

Die Resolution der USA und Israels wird gerade deshalb vorgelegt, weil der Rest der Welt – mit Ausnahme Israels und der USA – zwei Tatsachen erkannt hat. Erstens begeht Israel Völkermord, eine Realität, die jeden Tag in Gaza und im Westjordanland zu beobachten ist, wo unschuldige Palästinenser zur Zufriedenheit der israelischen Streitkräfte und der illegalen israelischen Siedler im Westjordanland ermordet werden. Zweitens ist Palästina ein Staat, wenn auch einer, dessen Souveränität durch die USA behindert wird, die ihr Veto im UN-Sicherheitsrat nutzen, um die ständige UN-Mitgliedschaft Palästinas zu blockieren. Im Juli und dann erneut im September dieses Jahres stimmte die UN-Generalversammlung mit überwältigender Mehrheit für die Staatlichkeit Palästinas, was die zionistische Lobby Israels und der USA auf Hochtouren brachte und zum aktuellen Resolutionsentwurf führte.

Palästina bleibt das endlose Opfer der Manöver der USA und Israels

Damit Israel sein Ziel eines Großisraels erreichen kann, verfolgt die USA eine klassische Strategie des „Teile und herrsche“, indem sie arabische und islamische Staaten mit Drohungen und Verlockungen unter Druck setzt. Wenn andere Länder sich den Forderungen der USA und Israels widersetzen, werden sie von wichtigen Technologien abgeschnitten, verlieren den Zugang zu Finanzmitteln der Weltbank und des IWF und leiden unter israelischen Bombenangriffen, selbst in Ländern, in denen es US-Militärstützpunkte gibt. Die USA bieten keinen wirklichen Schutz, sondern orchestrieren eine Schutzgelderpressung, indem sie von Ländern, in denen die USA Einfluss haben, Zugeständnisse erpressen. Diese Erpressung wird so lange andauern, bis die Weltgemeinschaft sich gegen solche Taktiken wehrt und auf einer echten palästinensischen Souveränität sowie der Einhaltung des Völkerrechts durch die USA und Israel besteht.

Palästina bleibt das endlose Opfer der Manöver der USA und Israels. Die Folgen sind nicht nur für Palästina, das einen regelrechten Völkermord erlitten hat, verheerend, sondern auch für die arabische Welt und darüber hinaus. Israel und die USA befinden sich derzeit offen oder verdeckt im Krieg in der Region am Horn von Afrika (Libyen, Sudan, Somalia), im östlichen Mittelmeerraum (Libanon, Syrien), in der Golfregion (Jemen) und in Westasien (Irak, Iran).

Wenn der UN-Sicherheitsrat im Einklang mit der UN-Charta für echte Sicherheit sorgen will, darf er dem Druck der USA nicht nachgeben, sondern muss entschlossen im Einklang mit dem Völkerrecht handeln. Eine Resolution, die wirklich auf Frieden abzielt, sollte vier wesentliche Punkte enthalten. Erstens sollte sie den Staat Palästina als souveränen UN-Mitgliedstaat willkommen heißen, wobei die USA ihr Veto aufheben sollten. Zweitens sollte sie die territoriale Integrität des Staates Palästina und Israels gemäß den Grenzen von 1967 gewährleisten. Drittens sollte sie eine vom UN-Sicherheitsrat mandatierte Schutzmacht aus mehrheitlich muslimischen Staaten einrichten. Viertens sollte sie die Entziehung der Finanzmittel und die Entwaffnung aller kriegführenden nichtstaatlichen Einheiten beinhalten und die gegenseitige Sicherheit Israels und Palästinas gewährleisten.

Bei der Zwei-Staaten-Lösung geht es um echten Frieden – nicht um den Politizid und Völkermord an Palästina oder die fortgesetzten Angriffe militanter Gruppen auf Israel. Es ist an der Zeit, dass sowohl Palästinenser als auch Israelis in Sicherheit leben können und dass die USA und Israel die grausame Illusion aufgeben, das palästinensische Volk dauerhaft beherrschen zu können.

Dieser Artikel erschien erstmals im englischen Original bei Common Dreams.

Jeffrey Sachs und Sybil Fares

Jeffrey Sachs und Sybil Fares
Jeffrey Sachs, geboren 1954 in Detroit, Michigan, USA; ist ein renommierter Entwicklungsökonom und Leiter des Zentrums für nachhaltige Entwicklung an der Columbia University. Der breiten Öffentlichkeit wurde er als Direktor des UN-Millenium-Projekts zur globalen Armutsbekämpfung bekannt. Er hat weltweit Regierungen beraten, unter anderem in Lateinamerika oder im postkommunistischen Polen und Russland, wo er half, marktwirtschaftliche Reformen durchzuführen. Sachs ist Präsident des UN Sustainable Development Solutions Network, Co-Vorsitzender des Council of Engineers for the Energy Transition, Akademiemitglied der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften im Vatikan und Kommissar der UN Broadband Commission for Development.

Sybil Fares ist Expertin und Beraterin für Nahostpolitik und nachhaltige Entwicklung bei Sustainable Development Solutions Network. Sie ist außerdem Mitarbeiterin von Jeffrey Sachs und Sonia Sachs.
Mehr Beiträge von Jeffrey Sachs und Sybil Fares →

Ähnliche Beiträge:

11 Kommentare

    1. Sie hatten Änderungswünsche eingebracht, ohne komplett dagegen zu sein, die vermutlich von Wertewesten niedergeschmettert wurden. Wenn sie nun ein Veto eingelegt hätten, hätten die Hyänen losgepoltert, das sie gegen Frieden wären. Die Lobby ist noch zu stark, und BRICS noch zu schwach, leider. Also müssen wir vorerst noch mit den Zionisten als Weltregierung leben und damit auch mit der ständigen Überwachung der eigenen Schritte und Meinungen (Israel kann jedes Handy weltweit ausspionieren, bei Samsung ist das fest im Betriebssystem verankert). Die Stasi war ein Kindergarten dagegen,

      1. Ihr Argument, dass die 2 kleinen Putzelchen niedergeschmettert worden wären, hätten sie dagegen gehalten, erscheint mir ein wenig kläglich. Mit Verlaub.

    2. Staaten habe Interesse, sonst nichts. Das gilt für ALLE Staaten, auch für China und Russland.
      Alles andere zu glauben, ist nichts als vollkommen sinnlose Illusion.

  1. „Überraschend ist jedoch, dass die USA und Israel mit dieser Farce möglicherweise davonkommen könnten, wenn die Welt nicht dringend und empört ihre Stimme erhebt.“

    Empörungssimulationen helfen nicht weiter! Ein Anfang wäre gemacht, wenn ein signifikannter Teil der Bevölkerung auf Produkte, Dienstleistungen und jegliches Business, auch der Beteiligung in Form von Aktien und ählichem aus Israel & den USA „von sich aus“ verzichten würde. Das ist nicht der Fall; was also erwartet „man“ von unserer Politik?

  2. Derweil in Gaza:
    https://www.arte.tv/de/videos/125614-177-A/heftige-regenfaelle-in-gaza/
    Die ersten heftigen Regenfälle der Saison verschärfen die Not im Gazastreifen, das nach zwei Jahren Krieg mit Überschwemmungen und zerstörter Infrastruktur zu kämpfen hat. Zahlreiche Menschen leben in provisorischen Unterkünften wie Zelten, deren Dächer undicht sind und die wenigen verbleibenden Habseligkeiten durchnässen.
    ————–
    Und auf Al Jazeera liest man von dubiosen Flügen von Palästinensern mit minimalem Gepäck und ohne Kenntnis ihres Ziellandes aus Gaza. Sie landen wohl in Südafrika. Der nächste Schritt der ethnischen Säuberung, auch wenn man die Menschen verstehen kann, die der Hölle entfliehen wollen. https://www.aljazeera.com/wp-content/uploads/2025/11/INTERACTIVE-Gaza-evacuee-journey-to-South-Africa-NOV17-2025-1763365806.png?quality=80&quality=80

  3. Na, dann kann das hemmungslose israelische Morden ja ungehemmt weitergehen.
    Jetzt auch wieder mit voller Waffenunterstützung aus Deutschland.

  4. Ich weiß nicht, was die immer mit der UNO haben, ein von vorn herein kastrierter Verein!
    Von den „Siegermächten“ des zweiten Weltkrieges gegründet, mit einem Generalsekretariat
    ohne reale Macht!
    Der Generalsekretär kann nur mahnende Reden halten, die verabschiedeten Resolutionen sind
    nichts wert, wie man gerade am Fall Israel sehen kann, die große Haufen darauf machen, ohne
    Konsequenzen!
    Der Sicherheitsrat kann machen was er will, die „ständigen Mitglieder“ legen einfach ein Veto ein
    und Ende im Gelände!
    Und jetzt haben die sich noch uns Annalena B. aufs Auge drücken lassen, die mehr Geld für Stylisten
    und Friseure ausgibt, als die meisten hier im Jahr verdienen, da kann man dem ganzen Verein nur herzlich gratulieren!
    Da ist jedes Wort dazu verschwendet.
    Die UNO!
    Kann man voll vergessen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert