Die Linke hat sich 2023 in Grund und Boden gerichtet. Gleichzeitig wurde sie immer intoleranter. Was lief da parteiintern?
Roberto De Lapuente spricht mit Bijan Tavassoli.
Das Jahr endete aus linker Perspektive mit einem Paukenschlag: Sahra Wagenknecht verließ zusammen mit weiteren Bundestagsabgeordneten die Partei Die Linke – diese verlor ihren Fraktionsstatus und ergießt sich nun in Durchhalteparolen. Die Umfragewerte sind indes katastrophal. Vermutlich wird Die Linke zu einer Splitterpartei degradiert, die nicht mehr in Bundes- und Landtagen vertreten ist. Wie es dazu kommen konnte, erklärt Bijan Tavassoli. Der Linkenpolitiker gab dem Overton Magazin erst vor einigen Wochen ein schriftliches Interview. Nun hat er die Redaktion besucht und legt in einem Gespräch von Angesicht zu Angesicht nach.
Während die Restlinke mit der Welt und der Gesellschaft hadert, sieht Tavassoli das Verschulden bei den Linken selbst. Sie hätten sich selbst zerfleischt und den politischen Kontrahenten gemieden. Und sich teilweise ihm auch angepasst. Ein Gespräch auf flapsiger Augenhöhe.
Bijan Tavassoli ist Jurist. Der ehemalige linksjugend-Sprecher trat 2005 im Alter von 14 Jahren in den Jugendverband und 2007 in Die Linke ein.
Sich dauernd an den Klimaklebern, Klimapolitik abzuarbeiten ist letztlich genauso blöd wie die Genderei und Fokussierung auf Identitätspolitik.
Klima- und Umweltpolitik sind genauso wichtig wie soziale und Friedenspolitik, denn in vielen Fällen auch mit der Grund für Kriege und soziale Ungerechtigkeit.
Dass die „Eliten“ und die Konzerne zum Greenwashen gebrauchen, zeigt einerseits, dass das Thema als wichtig und brisant erkannt wird, dass es aber diesen Kreisen eigentlich im Sinne einer sozial-ökologischen Wende entrissen werden muss.
Ein wunderbares und ganz praktisches Beispiel ist SEKEM in Ägypten. https://sekem.com/de/uber-uns/
————–
Und in der Tat, dass dann die RLS verschwindet, wäre ein schwerer Verlust.
Auszug aus
Fördern unsere Schulen den demokratischen Geist?
https://www.nachdenkseiten.de/?p=108525
„Viele glauben, Wahlrecht bedeute Demokratie. ?‘
Aber Wahlen haben auf die Politik kaum Einfluss.
.
Angela Merkel sagte in einer Rede am 3.3.2010:
„Wir können im Rückblick auf die Geschichte der Bundesrepublik sagen, dass all die großen Entscheidungen keine demoskopische Mehrheit hatten, als sie gefällt wurden“.
Es stimmen ja nur die gewählten Vertreter ab. Diese sind nur ihrem Gewissen, ihrer Familie und ihrem Portemonnaie gegenüber verantwortlich. 🙂
Gewählt, und anschließend für 4 demnächst 5 Jahre einen sicheren und gut bezahlten Job. Die Fraktionsführungen oder auch die MSM geben vor wie die Abstimmungen zu laufen haben (Fraktionszwang) . Kurz vor einer Wahl: Dem Wahlvolk aufs Maul schauen ein bisschen politisieren / polemisieren, Wiederwahl, danach wieder totale Freiheit.
Aber bitte keine eigene Meinung zu irgendeiner einer Sache äußern, Wenn nicht zu umgehen, bitte vorher mit der Fraktion absprechen. 🙂
Viel schlimmer! Die von uns gewählten Personen (oder besser gesagt, aus einem Pool, der von Parteien gestellt wurde, AUSgewählten Personen), haben keinen Einfluß auf die praktische Politik. Sie verweigern sich dieses Einflusses sogar aktiv, indem sie, so lange keine „Regierung“ besteht, die Parlamentsarbeit ruhen lassen.
Alle, wirklich ALLE Personen und Gremien, die die Politik praktisch bestimmen, nicht nur in Hinterzimmern, sondern auch offensichtlich, sind NICHT gewählt! Nicht demokratisch legitimiert! Kein Minister, kein Staatssekretär, schon gar kein Lobbyist und der Kanzler auch nur indirekt.
Da ist es kein Wunder, daß dann sowas bei rauskommt.
Die Vermischung von Legislative und Exekutive ist eine der Geburtsfehler der BRD, der mit voller Absicht eingebaut wurde. Wo kämen wir denn da hin, wenn das Volk Einfluss bekäme?
Als der allzeit und von vielen geachtete und respektierte Gregor kurz vor der Bundestagwahl Sahra angriff, konnte ich förmlich das Desaster für die Linke verspüren. Es kam wie vermutet. Manchmal, und besonders wenn die MSM es so wollen, reicht ein Satz für den Beginn eines Abstieges aus.. Statt daraus zu lernen stritt man bei den Genossen munter weiter, eine Freude für jeden Gegner 🙂
Das können Linke immer besonders gut. Volksfront von Judäa gegen judäische Volksfront gegen populäreFront. Die reine wahre Lehre ist wichtiger als mal irgendwas gebacken zu bekommen.
Es stimmen ja nur die gewählten Vertreter ab. Diese sind nur ihrem Gewissen, ihrer Familie und ihrem Portemonnaie gegenüber verantwortlich. 🙂
Gewählt, und anschließend für 4 demnächst 5 Jahre einen sicheren und gut bezahlten Job. Die Fraktionsführungen oder auch die MSM geben vor wie die Abstimmungen zu laufen haben (Fraktionszwang) . Kurz vor einer Wahl: Dem Wahlvolk aufs Maul schauen ein bisschen politisieren / polemisieren, Wiederwahl, danach wieder totale Freiheit.
Aber bitte keine eigene, von der Fraktionsvorlage abweichende, Meinung zu irgendeiner einer Sache äußern. Wenn nicht zu umgehen, bitte vorher mit der Fraktion absprechen. 🙂
Entschuldigung, nicht nur die Linke als Partei hat sich selbst verraten, das taten alle Parteien!
Neben den Parteien wurde die demokratischen aufgebauten Säulen, ebenso als irrelevant dargestellt oder bis zum kompletten versagen als obsolet ’selbst verschuldet‘ dargestellt.
Nicht Ideologien müssen sich neu erfinden, sondern die Menschen in dem Land, indem sie sich befinden müssen/sollen sich neu erfinden. Der Generationsbruch treibt bzw hatte tiefe Keile in die Gesellschaften getrieben und das ganz bewusst, um ihren ‚Wortführern‘ weiterhin über manipulierte Parteien ein gehör zu verhelfen.
Als Mensch bezeichne ich mich als ein soziales Wesen und aufgrund der „Erziehung“ als ein kapitalistisches Subjekt in dieser Welt, aber ich frage mich seit Jahren : Können wir nicht mehr und besser erreichen, ohne Indoktrination?
Warum sind die Menschen gefangen im dahergebrachten Vorstellungen?
Fragen und Antworten sind unendlich, leider sehr sehr selten ein Konsens!
Demnach braucht der Mensch diese Führung, die dieser verdient, leider nicht selbst entscheidend…
Vielleicht mal mehr so etwas statt der ewigen Wiederholung dieses Parteienwahltheaters, das dann angeblich der höchste Ausdruck der Demokratie sei.
https://antikrieg.com/aktuell/2023_12_27_freiheit.htm
“ Am 15. Dezember kam es in New York zu einem kleinen, aber bedeutsamen Funken der direkten Aktion. Eine Gruppe von Menschen betrat einen Whole-Foods-Laden (der zu Amazon gehört), nahm Lebensmittel mit, ohne zu bezahlen, und verließ ihn mit Jeff-Bezos-Masken.
Die unabhängige Reporterin Talia Jane postete das Folgende auf Twitter/X:
„Die Aktion war ein Protest gegen den Reichtum der Konzerne und die zunehmende Lebensmittelunsicherheit und sollte die Aufmerksamkeit auf die Verträge von Amazon mit Israel lenken.“(..)Hier eine gekürzte Version eines der Texte:
„Wir behaupten, dass Konzerne wie Amazon und Whole Foods enormen Schaden anrichten: Sie horten Reichtum und Ressourcen, stehlen Arbeitskräfte und zerstören das Land, auf dem wir leben. Wenn wir Lebensmittel bei Whole Foods kaufen, geht nur ein kleiner Bruchteil dessen, was wir ausgeben, an diejenigen zurück, die für die Produktion der Lebensmittel arbeiten – der überwiegende Teil fließt in die Kassen von Jeff Bezos, wo er wiederum in Waffenproduktion, Krieg und Ölkonzerne investiert wird.
„Darüber hinaus bedeutet Amazons Vertrag für das Projekt Nimbus mit der IOF [Israelische Besatzungsarmee], dass Bezos direkt vom anhaltenden Völkermord in Palästina profitiert. Boykottieren. Divest. Ladendiebstahl. Keinen weiteren Cent für den Völkermord!
„Wir glauben, dass direkte Aktionen eine wichtige Form des Widerstands gegen die kapitalistischen Institutionen sind, die gebaut wurden, um uns zu zerquetschen, auszuhungern und auszubluten. Solidarität mit Ladendieben überall! Wir hoffen, dass ihr euch inspirieren lasst, ähnliche Aktionen durchzuführen, wo immer ihr seid.
„Bewegt euch wie Wasser. Nehmt euch zurück, was euch schon immer gehört hat. Werdet unregierbar.“
Einige der skrupellosen Praktiken und die negativen Auswirkungen von Bezos und seinem Unternehmen Amazon werden in dem Online-Artikel „Amazon, ‚Economic Terrorism‘ and the Destruction of Livelihoods“ beschrieben. In der Tat sagte US-Finanzminister Steven Mnuchin 2019, dass Amazon „den Einzelhandel in den Vereinigten Staaten zerstört hat.“ (..)Der völlig unvermeidliche Konflikt in der Ukraine (von dem die Konzerngeier profitieren), der spekulative Handel mit Nahrungsmitteln, die Auswirkungen der Schließung der Weltwirtschaft durch das COVID-Ereignis und die inflationären Auswirkungen des Pumpens von Billionen von Dollar in das Finanzsystem haben die Menschen in die Armut getrieben und ihnen den Zugang zu ausreichender Nahrung verwehrt.
All diese Ereignisse sind nicht auf eine „höhere Gewalt“ zurückzuführen. Sie wurden durch bewusste politische Entscheidungen inszeniert und herbeigeführt. Und die Auswirkungen waren verheerend.
Für das Jahr 2022 wurde geschätzt, dass allein in diesem Jahr weltweit eine Viertelmilliarde Menschen in die absolute Armut gedrängt werden würde.
Im Vereinigten Königreich nimmt die Armut in zwei Dritteln der Gemeinden zu, Lebensmittelbanken gehören für Millionen von Menschen zum Alltag und der Lebensstandard sinkt rapide. Die ärmsten Familien erleben einen „erschreckenden“ Einbruch des Lebensstandards, der zu lebensverändernder und lebenseinschränkender Armut führt. Die absolute Armut wird im Zeitraum 2023-2024 bei 18,3 Prozent liegen.
In den USA befinden sich rund 30 Millionen Menschen mit niedrigem Einkommen am Rande einer „Hungerklippe“, da ihnen ein Teil der staatlichen Nahrungsmittelhilfe gestrichen wird. Schätzungen zufolge musste im Jahr 2021 eines von acht Kindern in den USA hungern.“
http://www.swinging-mescalero.de/winnetou/sm_lang/sm2/sm2_kaufhauslied.mp3
Auch hier gilt genauso:
Pfff. „Die Linke“. Was soll dass denn sein? Eine Pappmaschee-Kulisse für indolente Jungerwachsene die nach Richtung suchen. Eine Schimäre, ein Trugbild sondern Gleichen.
die entlarvende völlige Synchronität zwischen „linker“ Agenda und WEF-Supermilliardärs-Agenda zu Themen wie
_ Migrationsförderung
_ „Gesundheits“-Maßnahmen
_ „Klima-Gerechtigkeit“
_ Corona-Wahn, Viren-Wahn
_ Antirussland-Haltung
_ bedingungslose Pro-Ukraine-Haltung (heute am abflauen, jetzt haben wir Israel im Haltungsfokus)
_ Globalismus / Weltregierungsbestreben
_ Digitalisierung
_ Gender / Familie / Geschlechter-Rollen
_ deutsch-europäische Religionen, Traditionen und Kulturen versus fremdländische Religionen und Kulturen
_ Besitz (zumindest der Besitz der Vielen)
_ Spiritualität
_ staatlicher undoder überstaatlicher Zwang
_ Ernährung
_ Energiefragen
…
kann nur mit völlig zugekniffenen und auch noch dreifach verbundenen Augen so ignoriert werden, wie es den „Linken“ eigen ist.
„Links“ sein sich wähnen und dabei die (hauptsächlich Spaltungs-) Agenda der Supermilliardärsreichen betreiben – so wird ein Schuh draus.
Hier und anderswo mit „linken“ Inhalten wird (neben Selbstbeweihräucherung) nichts als eine völlige Verblendung zelebriert.
Das Problem heißt Kapitalismus und bekanntlich gibt es zwei Wege damit umzugehen, der erste Weg heißt Revolution und das kapitalistische System zu beseitigen, das ist der Weg der Kommunisten und das ist der Weg den Russland 1917 beschritten hat.
Der zweite Weg heißt Reform das heißt den Kapitalismus durch Verbesserungen zu „zähmen“ das ist der Weg der Sozialdemokratie und auch von Sahra Wagenknecht.
Dieser Weg kann aber auch scheitern das beste Beispiel ist der Sturz Salvador Allendes 1973 durch das Militär. Eine Militärdiktatur wird heute allerdings nirgendwo mehr toleriert, selbst die beinharten Kapitalisten vom WEF die insgeheim noch vom Sturz Allendes damals profitierten, müssen sich etwas einfallen lassen wenn sie weiterhin das „ZK des Kapitalismus“ spielen wollen.
Also greifen auch sie bestimmte Reform-Ideen auf, Hauptsache sie behalten die Macht – und die speist sich aus dem Eigentum an Produktionsmitteln und das bleibt ja auch nach den WEF-Vorstellungen unangetastet. Verwechsele bitte nicht Besitz an privaten Konsumartikeln mit etwas größeren wie z.B. das Eigentum über einen Mittelständischen Betrieb oder eine relevante Anzahl von Aktien eines börsennotierten Großkonzerns. Das sind völlig verschiedene Dinge.
Am Ende bleibt zu konstatieren das die Klassenherrschaft (oben/unten) es seit ungefähr 10.000 Jahren gibt, und sich eben nicht mal eben kurz mit einer Revolution vor ungefähr 70 Jahren hat beseitigen lassen. Der Umbau der Gesellschaft weg von der Klassengesellschaft wird viele Generationen brauchen und auch wenn die WEF-Kapitalisten aus Selbsterhaltungsgründen einige Schritte tun, und auch wenn sich der Süden mit BRICS oder wie auch immer neu organisiert – so werden das alles nur kurze Schritte sein in einem Jahre, ja vielleicht jahrhundertelangen Prozess sein, den niemand steuert, lenkt oder sonstwie theoretisch vorbereitet und der auch keineswegs immer die gleiche Richtung führt, der von Rückschlägen, Irrwegen, Sackgassen und sonstwie begleitet sein wird – aber am Ende, niemand der heute lebt wird das erleben, könnte tatsächlich so was ähnliches wie eine Klassenlose Weltgesellschaft stehen. Einfach weil es sich in diesem Prozess einfach ergeben hat. Zumindest hoffe ich das mal.
Und die die dann leben schauen zurück auf unsere Zeit wie wir heute aufs Mittelalter. Ihnen wird unverständlich sein warum wir so leben konnten. Vielleicht löscht sich aber auch die Menschheit unterwegs aus und die Evolution schlägt zu drückt den RESET Knopf und die nächste dominante Spezies entwickelt sich aus Kakerlaken. Alles noch mal von vorn …