In den USA werden 2020 mindestens 400.000 Menschen mehr als 2019 sterben, meist, aber nicht nur mit oder an Covid-19
mehr lesenPolitik
Das Nowitschok soll in der Unterhose gewesen sein
Nawalny hat ein Video über ein Telefongespräch mit einem angeblichen Mitglied des „Eliteteams“ des Geheimdienstes FSB veröffentlicht, der darin gesteht, am Giftanschlag beteiligt gewesen zu sein. Sind die dämonisierten russischen Geheimdienste wirklich solche Stümper?
mehr lesenWas Biden für die Türkei bedeutet – Teil 1
Gerade als viele Staaten der Welt gelernt hatten, mit Donald Trump als US-amerikanischen Präsidenten umzugehen, wurde er schon wieder abgewählt. Im Januar wird Joe Biden ins Weiße Haus ziehen. Was dies konkret für die Türkei bedeuten könnte.
mehr lesenHinter dem großen Hack in den USA sollen wieder einmal die Russen stehen
Kaum geht die Trump-Präsidentschaft zu Ende wurde zur Begrüßung von Nachfolger Joe Biden ein großer Hack in die Computersysteme von amerikanischen Firmen und Regierungsbehörden entdeckt.
mehr lesenPutin: „Wer ist er schon? Wenn man das gewollt hätte, dann hätte man es auch zu Ende geführt“
Auf seiner Jahrespressekonferenz nahm Wladimir Putin Stellung zum Fall Nawalny. Er stellte den Anschlag als eine Art Inszenierung dar, um Nawalny bekannt zu machen. Russische Abgeordnete fordern die Einleitung von Ermittlungen.
mehr lesenVor dem Großen Impfen von 7,8 Milliarden Menschen
60-80 Prozent der Weltbevölkerung müssten zur Erreichung einer globalen Herdenimmunität geimpft werden, ein Viertel der Weltbevölkerung müsste mindestens bis 2022 warten, bis eine Impfung möglich wird.
mehr lesenNeue „Enthüllungen“ über den Nowitschok-Anschlag auf Nawalny
Medien und Bellingcat überbieten sich in investigativen Recherchen und Berichten vom Hörensagen, um Putin für die anscheinend stümperhaft durchgeführte Vergiftung verantwortlich zu machen.
mehr lesenHat Joe Biden zu viel versprochen?
Warum ich die vermeintliche amerikanische Einheit nicht feiern kann.
mehr lesenWie ich mein Licht verlor
Meine Kamera ist meine Waffe. Ich möchte mit ihr auf Jagd gehen, um Unrecht zu dokumentieren. Dafür reicht schließlich auch ein Auge aus.
mehr lesenBergkarabach-Konflikt: Warum die Türkei Gewinner und Verlierer zugleich ist
Die Region Bergkarabach gehört zu den wichtigsten Konfliktzonen des Kaukasus. Nach Jahren der stetigen Anspannung brach dort ein brutaler Krieg aus, der nun – vorerst – sein Ende gefunden hat.
mehr lesen