Der baskische Journalisten sitzt seit zwei Jahren und vier Monaten ohne Anklage als angeblicher Spion Russlands in polnischer Isolationshaft. Soll auch er weichgekocht werden, damit er eine Spionage zugibt?
mehr lesenPolitik
Der Deal, die Freilassung von Julian Assange und die Pressefreiheit
Die Unterstützer freuen sich darüber, dass Julian Assange freikam, investigative Journalisten weltweit fühlen sich bedroht.
mehr lesenMedienkrieg zwischen EU und Russland
Auf der Strecke bleibt das Recht auf unzensierten Zugang zu Information. Im Krieg nähern sich die Gegner an. Die EU verbietet wegen Propaganda russische Medien, Moskau macht dasselbe.
mehr lesenBiden ist fit, Alter!
Der ARD-Milchbartjournalismus ergreift Partei für Joe Biden. Sein Alter werde instrumentalisiert. Altersdiskriminierung ick hör dir trapsen?
mehr lesenAssange ist frei
Es ist die Nachricht des Tages: Julian Assange wird freikommen. Warum erst jetzt? Sind die US-Demokraten jetzt wieder das gute Amerika?
mehr lesenWahllos in Europa
Die Bedeutung der Europawahlen lag weniger in der Neubesetzung des europäischen Parlaments als vielmehr in der Abrechnung mit den nationalen Regierungen. Was sagen die Ergebnisse aus über die politische Lage in der EU und welche Entwicklungen zeichnen sich ab?
mehr lesen„Es gibt keine ‚Strände‘ und andere fiktive Zeichen des ‚friedlichen Lebens‘ auf der Krim“
Am Sonntag sollen durch einen ukrainischen ATACMS-Angriff mit Streumunition auf Sewastopol 150 Menschen verletzt und 4 getötet worden sein. Präsidentenberater Podolyak sieht nur „zivile Besatzer“.
mehr lesenÖsterreich: Am Ende geht es immer wieder um Asyl
Die österreichische Sozialdemokratie schwenkt im Vorwahlkampf um und will jetzt in der Integration „nachschärfen“. Bei diesem widersprüchlichen Kurs gibt es für die SPÖ nichts zu gewinnen.
mehr lesenDas Waffenstillstandsangebot von Präsident Putin – Ablehnen oder überdenken?
Unmittelbar vor der „Friedenskonferenz“ in der Schweiz hatte Präsident Putin in einer Grundsatzrede seine Bedingungen für einen Waffenstillstand im Ukrainekrieg und den Beginn von Verhandlungen präsentiert.
mehr lesenSpanien: Rückeroberung der Strände als Protest gegen Massentourismus
Neben Großdemonstrationen greifen Aktivisten nun auch zu kreativen Aktionen und „besetzen“ ihre Strände. Die Lage in Urlaubsgebieten wird für viele Bewohner immer untragbarer.
mehr lesen


Letzte Kommentare