Die Offensive der ukrainischen Streitkräfte ist „ein gewagtes Abenteuer, geboren aus Verzweiflung und in einer Atmosphäre großer Geheimhaltung“, schreibt der Economist aufgrund von Gesprächen aus dem Umkreis von Alexander Syrsky.
mehr lesenPolitik
Technik wäre in Ordnung, wenn wir nicht von Monstern regiert würden
Militarisierte Roboter sind die Anti-Guillotine. Sie sind die endgültige Lösung für das uralte »Es gibt viel mehr von uns als von unseren Herrschern«-Problem.
mehr lesenWas befürchtet Israel von Palästina?
Die Nakba ist das zentrale Ereignis im Leben eines jeden Palästinensers. Raja Shehadeh über die Katastrophe der Vertreibung und der Flucht im Nahen Osten.
mehr lesenDer ungeliebte „Schwedische Export“
Die Nachbarländer Schwedens fürchten den „Schwedischen Export“ – die Ausfuhr von schwedischer Bandenkriminalität, die sich in Dänemark, Norwegen und Finnland etabliert.
mehr lesenMilei immer noch im Amt, dank seines prügelnden Vorgängers…
… und kein Ende in Sicht trotz des wirtschaftlichen Niedergangs. Die Opposition steckt in einer tiefen Krise und Milets Vorgänger Fernández sorgt für Skandale, die ablenken.
mehr lesenWie kam es zum Ukrainekrieg?
Ein Nato-Beitritt der Ukraine wird von Russland als eine existentielle Bedrohung angesehen. Das war der USA und dem Westen schon lange bekannt, ohne dass darauf Rücksicht genommen wurde.
mehr lesenNord Stream-Anschlagspläne: „Beflügelt von Alkohol und patriotischem Eifer“?
Gleich nach den deutschen Medien über den Haftbefehl für einen Verdächtigen, schob das WSJ einen kuriosen Bericht nach, der Saluschnyi beschuldigt, während Selenskij entlastet und die deutschen Ermittlungen bekräftigt werden.
mehr lesenDie „Strategie der Unsicherheit und Unkalkulierbarkeit“ – eine Psycho-Waffe des Iran
Eines der größten Probleme für einen militärischen Führer besteht darin, eine bestehende Bedrohung nicht einschätzen zu können.
mehr lesenWer hat den Ukrainekrieg verursacht?
Diese Frage ist seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar 2022 zutiefst umstritten. Die gängige Meinung im Westen ist, dass Putin verantwortlich ist. Hier die sieben Hauptgründe.
mehr lesenNord Stream-Anschläge: Will die Bundesregierung aufklären oder vernebeln?
Der geleakte Haftbefehl des Generalbundesanwalts gegen einen mit polnischer Hilfe untergetauchten Tauchlehrer täuscht aktive Ermittlungen vor. Für die Bundesregierung ist die Unterstützung der Ukraine davon sowieso unabhängig.
mehr lesen


Letzte Kommentare