»Frieden durch Dialog« lautet das Motto der Münchner Sicherheitskonferenz – sie kommt diesem Motto leider nicht nach.
mehr lesenPolitik
Patrik Baab: »In der Presse hat sich die Ukraine zu Tode gesiegt«
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist das Schicksal des deutschen Journalismus.
mehr lesenKursk und Pokrowsk: Verfolgen Russland und die Ukraine eine List?
In Russland fragt man sich, warum die Ukraine russische Truppen Richtung der wichtigen Stadt Pokrowsk in der Region Donezk wenig oder keinen Widerstand entgegensetzt.
mehr lesenNord Stream: Konspirieren Polen und Ukraine gegen Deutschland?
Nach einem Spiegel-Bericht scheint der Bundesanwaltschaft verdächtige Schurawlew von polnischen Behörden gewarnt und mit einem Wagen der ukrainischen Botschaft in die Ukraine gebracht worden sein.
mehr lesenSpanische Ultras wollten über Fake News rassistischen Aufstand entfachen
Bekannte Hetzer mit vielen Followern auf Telegram-Kanälen und auf X spielen eine zentrale Rolle, um Fake News breit zu streuen. Einer ist der gerade ins Europaparlament gewählte Alvise Pérez, der „das System sprengen“ will.
mehr lesenPlagiatsvorwürfe für Dissertation und Publikationen von CDU-Spitzenkandidat Dr. Voigt in Thüringen
In Thüringen wird die AfD stärkste Partei, CDU und BSW sind in einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Vorwürfe von „Plagiatsjäger“ Weber könnten Voigt, der auch als Professor arbeitet, und der CDU schaden.
mehr lesenRiskantes Spiel der Ukraine mit dem Risiko eines Atomschlags oder eines AKW-Unfalls
Ukraine will freie Hand vom Westen für Angriffe weit ins russische Hinterland. Dazu werden auch eigene Langstreckenwaffen entwickelt. Das AKW Kursk wurde bereits mit Drohnen angegriffen.
mehr lesenWir haben uns den Dritten Weltkrieg verdient
Es gibt gute und verständliche Gründe, die Weltkriegsgefahr kleinzureden und als Alarmismus abzutun. Dieselben halten jedoch die „Reichsbürgerbewegung“ für eine echt große Gefahr, die bis zum Umsturz reicht. Wie passt das zusammen?
mehr lesen»Das Gefühl der Enttäuschung gegenüber dem Westen ist sehr groß«
Raja Shehadeh ist palästinensischer Schriftsteller und hat ein Buch über die Nakba geschrieben – im Grunde die Identität der Palästinenser. Sie gründet auf Vertreibung und Verlust der Heimat.
mehr lesenFBI-Razzia bei früherem UN-Waffeninspektor Scott Ritter wegen prorussischer Gesinnung
Biden-Regierung versucht vor der Wahl, US-Bürger mit Nähe zur russischen Regierung mit dem ausländischen Agentengesetz (FARA) einzuschüchtern oder zu bekämpfen.
mehr lesen


Letzte Kommentare