Leben wir in einem Zeitalter der Idiotie? Ramon Schack glaubt das – und sieht den Niedergang der westlichen Welt an vielen Punkten.
mehr lesenPolitik
Polnischer Außenminister fordert Abschuss von russischen Raketen und Drohnen über der Ukraine
Die Offensive in Kursk wird zum Fiasko. Sikorski will ohne Absprache mit der Nato, dass Polen und andere Nachbarländer in ihre Richtung fliegende russische Flugkörper präventiv im ukrainischen Luftraum abschießen.
mehr lesenDritter Weltkrieg gefällig?
Es gibt gute und verständliche Gründe, die Weltkriegsgefahr kleinzureden und als Alarmismus abzutun. Warum halten dieselben aber die „Reichsbürgerbewegung“ für eine echt große Gefahr, die bis zum Umsturz reicht?
mehr lesenWie der Frieden im neuen multipolaren Zeitalter erreicht werden kann
Auf einem UN-Gipfel vom 21. bis 23. September 2024 in New York soll darüber diskutiert und verhandelt werden.
mehr lesenDie wirklichen Zahlen der beiden gestrigen Landtagswahlen
Die Wahlbeteiligung war bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen höher als zuletzt. Aber noch immer ist das Lager der Nichtwähler die stärkste Partei.
mehr lesenPräsident Selensky, der selbstherrliche Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte
Zivile Oberbefehlshaber von Streitkräften neigen besonders in Kriegen dazu, sich über die Ratschläge ihrer militärischen Fachleute hinwegzusetzen und diese im Fall von Meinungsverschiedenheiten zu entlassen.
mehr lesenÜberraschung im Osten: Die SPD lebt noch!
Da halfen alles Mahnen, Verurteilen und Verteufeln, alles Drohen, mit dem Finger zeigen und Skandalisieren nichts: Die Sachsen und die Thüringer haben eine Wahl getroffen. Die Berichterstatter versuchen indes alles, um das Friedensthema kleinzureden.
mehr lesenMr. Magnitsky gegen Agent Sava
Kampf der Titanen auf Bulgariens politischer Bühne.
mehr lesen»Wir haben was in Bewegung gebracht und sind in den Fokus geraten«
Das Magazin Multipolar hat Post bekommen: Beanstandungen der Landesmedienanstalt Nordrhein-Westfalen. Was hat das auf sich? Und warum passiert das genau jetzt? Paul Schreyer im Gespräch.
mehr lesenRussland verfolgt Söldner, die für die Ukraine gekämpft haben
Venezuela hat zwei kolumbianische Söldner, die auf dem Weg in die Heimat waren, nach Russland ausgeliefert. Nach einem weiteren Söldner sind der Krieg und die Bedingungen in der Internationalen Legion abschreckend.
mehr lesen


Letzte Kommentare