Gerätselt wird, wie Russland auf eine mögliche Freigabe von westlichen Waffen auf Ziele in Russland reagieren wird. Atomwaffentest oder Test der Burevestnik-Langstreckenrakete mit Nuklearantrieb? […]
mehr lesenPolitik
Das Wandern ist des Wählers Lust
Früher wanderten ganze Völker und brachten Gesellschaften durcheinander. Heute wandern auch noch Wähler – und tun dasselbe.
mehr lesenDie wirklich wahrsten Zahlen der Brandenburgwahl
Die Sozialdemokraten stärker, die Grüne abgewählt und die FDP weiterhin draußen: Das ist der Ergebnis der Landtagswahl in Brandenburg. Wurde die Ampel in Berlin nun bestätigt oder verabschiedet?
mehr lesenRegierungssprecher auf Beitragszahlerkosten
Pascal Siggelkow ist die faktencheckende Geheimwaffe der ARD – und damit auch der Ampelkoalition. An seiner Person sieht man besonders gut, wie wenig Journalismus und Politik in der Berliner Blase zu trennen sind.
mehr lesenWie die Neocons seit den frühen Neunzigern die US-Hegemonie über Frieden stellen
Der weltbekannte Entwicklungsökonom Jeffrey Sachs gewann als wirtschaftlicher Berater der postsowjetischen Regierungen in Polen und Russland sowie durch seine Tätigkeit als Sonderberater des Generalsekretärs der UN tiefe Einblicke zu den Hintergründen der aktuellen geopolitischen Krise.
mehr lesenDie Armageddon-Agenda
Kamala Harris, Donald Trump und das Rennen ins Verderben. Es stehen Entscheidungen über die Zukunft des New START-Vertrags und die Zusammensetzung des US-Atomwaffenarsenals an.
mehr lesenEndlich Mut zur Angst!
Wohin führt der neue Eskalationsschritt im Ukrainekrieg?
mehr lesenWas waren die Pager-Angriffe: Explosionen, kreative Operationen oder Terroranschläge?
Im Westen werden die massenhaften Anschläge heruntergespielt oder gefeiert. Das Wording wäre ganz anders, wenn dies Hisbollah, Iran oder Russland ausgeführt hätten. Es ist ein Verstoß gegen das UN-Waffenübereinkommen.
mehr lesenFünf Kriege in einem
Der Ukraine-Krieg als Urkatastrophe des 21. Jahrhunderts.
mehr lesenVerfehlte und verfassungswidrige Flüchtlingspolitik
Ein verfassungsrechtliches, vor allem aber gesellschaftliches Problem ist die ständig zunehmende Migration.
mehr lesen


Letzte Kommentare