Infolge seiner Kriegstreiberei und Unnachgiebigkeit ist Israel nun fast vollständig von der internationalen Gemeinschaft geächtet und sieht sich zudem ernsthaften wirtschaftlichen und militärischen Bedrohungen ausgesetzt, während sich der regionale Krieg ausweitet.
mehr lesenPolitik
Ukraine: Verbreitung „spekulativer“ Informationen über die Mobilisierung soll bestraft werden
Zu wenige Ukrainer wollen das Land noch verteidigen, und während die Russen weiter vorrücken, werden Medien und Blogger bedroht, wenn sie über Korruption und Zwangsmaßnahmen bei der Mobilisierung berichten.
mehr lesenSelenskij: Entweder Atomwaffen oder Nato-Beitritt
Der ukrainische Präsident hat das Thema nukleare Wiederbewaffnung wieder aufgebracht, auch wenn er gleich zurückpaddelte. Die Angst ist nach Ablehnung des „Siegesplans“ groß, dass die Nato die Ukraine fallen lassen könnte.
mehr lesenMitten in Europa : Kein Austausch, kein Verkehr, kein Kontakt
Die EU-Sanktionen schotten Russland und die Russen schlimmer ab als zu Zeiten des Eisernen Vorhangs.
mehr lesenDie richtige Seite: Standpunkte
Die Konflikte im Nahen Osten und im Donbass deuten auf grundlegende Veränderungen in der Welt hin. Sie stellen bisherige Sichtweisen und Wertmaßstäbe in Frage. Mit der Zuspitzung dieser Auseinandersetzungen drängen sich auch Entscheidungen und Stellungnahmen auf.
mehr lesenDie Todesmaschine
Im März 2000 äußerte sich der bekannte Strafgefangene Mumia Abu-Jamal zur Blutgier der USA und zur amerikanischen Geschichte.
mehr lesenSelenskijs irrealer, teils verrückter „Siegesplan“
Schnell muss die Ukraine in die Nato, man will alle Waffen ohne Beschränkungen und ein mysteriöses „nicht-nukleares Abschreckungspaket“. Für die Zeit nach dem Krieg hat sich Selenskij etwas Besonderes ausgedacht.
mehr lesenDer Westen im Niedergang
Emmanuel Todd prognostiziert den endgültigen Niedergang der westlichen Welt. Im Kern verrottet, aber nach außen expandierend steht der Westen einem Russland gegenüber, das sich stabilisiert hat und nunmehr konservativ und damit beruhigend auf solche Länder der restlichen Welt wirkt, die den USA und ihren Verbündeten nicht in ihre Kriege folgen wollen.
mehr lesen300.000 Schüler sollen vor dem Schulbeginn die Ukraine verlassen haben
Medien sprechen von „Massenexodus“. Grund ist die Sorge der Eltern und Kinder vor der Rekrutierung. Auch sonst gelingt die Mobilisierung nicht.
mehr lesenJacques Baud: »Die Israelis haben einen größeren Erfolg erwartet«
Den Konflikt im Nahen Osten kann man mit westlichen Denkmustern kaum erfassen, mein Jacques Baud. Er erklärt, welche Mentalitäten den Konflikt prägen.
mehr lesen


Letzte Kommentare