Wenn das US-Militär Boote abschießt und Menschen tötet, gehe es um die Rettung von Menschenleben, für die Toten sei Maduro verantwortlich. Der habe nur noch wenig Zeit, droht sie.
mehr lesenPolitik
Das Imperium und der Orbit
Noam Chomsky analysiert, wie das US-amerikanische Raketenabwehrprogramm zur Militarisierung des Weltraums beiträgt – und welche Gefahren eine globale Vorherrschaftsstrategie birgt.
mehr lesenÜbergibt Trump doch Tomahawk-Raketen an die Ukraine?
Nach Medienberichten hat das Pentagon die Lieferung von Tomahawk an die Ukraine freigegeben. Nun muss Trump entscheiden, ob er mitten in einem nuklearen Drohungsszenario auch noch mit den Marschflugkörpern eskalieren will.
mehr lesenHinrichtungs-Rekord in den USA
Es ist der Rekordmonat der Hinrichtungen. In Florida wurde erneut ein Häftling hingerichtet. Es war die 15. Hinrichtung in diesem Jahr – damit hält der Bundesstaat nun einen traurigen Rekord.
mehr lesenKleine Jungen und ihre großen Spielzeuge
Die beschleunigte Anschaffung neuer Waffensysteme kann die tatsächliche Kampfbereitschaft der Bundeswehr nicht erhöhen. Solche unüberlegten Schritte schaffen zusätzliche Gefahren für Deutschland und seine Streitkräfte.
mehr lesenVerklärung der angeblich kriegswilligen Ukrainer im Westen
Berichtet wird nicht über die gewalttätige Jagd auf Männer, die nicht kämpfen wollen, während ein Massenexodus von jungen Männern stattfinden und ebenfalls Massen Fahnenflucht begehen. Und trotz politischem Druck zur Ukrainisierung weniger ukrainische KInder sprechen Ukrainisch im Alltag.
mehr lesenHarald Kujat: »Die Europäer wollten auf Selenskij einwirken«
Wie geht es weiter mit der Ukraine oder dem Ukrainekrieg? Welche militärischen Optionen gibt es noch? Harald Kujat ordnet die geopolitische Lage ein.
mehr lesenPokrowsk: „Die Situation ist schwierig“ (Syrsky)
Die strategisch bedeutsame, schon lange umkämpfte Stadt scheint fast eingekesselt zu sein. Tausende ukrainische Soldaten stecken in einer wohl aussichtslosen Lage fest. Selenskij verweigert wieder einmal einen Rückzugsbefehl.
mehr lesenDas Politbüro, vier Millionen Dollar und das Ende von Joe Biden
Die Details des Verfalls von Joe Biden im Wahlkampf — und wie die Demokraten darauf reagierten — sickerten erst nach dem Desaster durch. Das hatte Gründe.
mehr lesenEuropas Führer in Angst
Neben hybrider Kriegsführung, Cyberwar und Schattenflotte waren Drohnen über Europas Flughäfen einmal mehr die Bestätigung, dass Putin uns bedroht. Auch ohne Beweise war schnell die öffentliche Meinung hergestellt: Russland ist die größte Bedrohung für Europas Freiheit.
mehr lesen


Letzte Kommentare