Der fadenscheinige moralische Vorwand der USA lautet heute „Kampf gegen Drogen“, doch das eigentliche Ziel ist der Sturz einer souveränen Regierung in Venezuela.
mehr lesenPolitik
NSU: Ist der Eminger-Prozess in Wahrheit ein Zschäpe-Prozess?
Vor dem Oberlandesgericht Dresden begann nach sieben Jahren ein zweites NSU-Verfahren. Angeklagt: Susann Eminger. Was will die Bundesanwaltschaft tatsächlich damit?
mehr lesenPokrowsk und Myrnohrad vor Einkesselung: Selenskij mit dem Rücken zur Wand
Mit dem Fall der beiden Städte könnte die Unterstützung für Selenskij bröckeln und er unter Druck geraten, zur Beendigung des Kriegs weitere Konzessionen an Russland zu machen. Selenskij setzt wie schon früher auf verlustreichen und militärisch sinnlosen Widerstand, anstatt die Truppen abzuziehen, wofür es jetzt schon zu spät sein dürfte.
mehr lesen„Die zionistische Bewegung hat keine Seele“
Eckart Leiser im Gesspräch mit Ibrahim Abayat vom „Palästinensischen Haus in Aragón“, Zeitgleich fordert die Fraktion der faschistischen Partei VOX im Regionalparlament von Aragón, Ibrahim Abayat wegen „Terrorismus“ zur „persona non grata“ zu erklären.
mehr lesenSollten die Tafel oder Foodsharing im Shutdown für US-Soldaten in Deutschland einspringen?
Noch konnten die US-Soldaten, aber nicht die zivilen Angestellten vom Pentagon bezahlt werden, aber die nächste Zahlung ist nicht gesichert. Für die Deutschen sprang die Bundesregierung ein. Kurzzeitig hatte die US-Armee in Bayern beim Shutdown Ratgeber auf die Tafel, Foodsharing und Too Good To Go verwiesen.
mehr lesenUkrainischer Anwalt zu Anschlägen auf Nord Stream: „Deutschland entstand kein Schaden“
Mykola Katerynchuk, der den vin der Bundesanwaltschaft verdächtigten Serhii Kuznietsov vertritt, sieht die italienische Gaslobby hinter dem Gericht, das die Auslieferung an Deutschland bestätigt hat, und hat auch sonst abstruse bzw. interessante Argumente.
mehr lesen„Der jüdische Präsident und sein ‚Arier‘-Soldat mit SS-Runen“
Selenskij besucht Truppen an der Front, stellt sich neben ein Zeichen der Waffen-SS und übergibt Orden an Soldaten der rechten Rubizh-Brigade, in deren Abzeichen die Siegrune der SS zu sehen ist. War das Absicht oder ein blöder Fehler?
mehr lesenKriegsziele
Hochtrabende moralische Ideale, die als Kriegsziele ausgegeben werden: Es war nie anders.
mehr lesenIst Deutschland souverän?
Kann Deutschland neutral werden? Versuch einer Klärung.
mehr lesen„Wenn Russland gewinnt“ – Ja, was denn dann?
Eine der Reaktionen auf Russlands Angriff auf die Ukraine ist Carlo Masalas „Wenn Russland gewinnt. Ein Szenario“. Das Buch offenbart, dass das Problem in der aktuellen politischen Betrachtung der russisch-deutschen Beziehungen ist, dass niemand zwischen der Angst der Eliten und den Ängsten der Bevölkerung trennt.
mehr lesen


Letzte Kommentare