Russische Regierung versucht die Proteste zu verhindern, zu denen Nawalny aufgerufen hat, EU-Parlament fordert mit großer Mehrheit weitere und schärfere Sanktionen und die Einstellung von NOrd Stream 2.
mehr lesenPolitik
Aufklärung über den verrückten Putin und seinen Palast
Nawalny hat sich auf seine Rückkehr nach Russland und seine Inhaftierung gut vorbereitet, um Medienaufmerksamkeit zu generieren und seine Anhänger zu Protesten am Wochenende zu mobilisieren
mehr lesenEurocoin? Digiteuro? Biteuro? Wie wird er wohl heißen, der „Digitale Euro“?
EU-Kommission und EZB wollen den Euro in einer zusätzlichen Ausprägung als „Digital-Währung“ in die Welt setzen, aber wie soll diese aussehen und was wird damit eigentlich bezweckt werden?
mehr lesenNawalny bleibt in Haft, Berlin und Moskau verharren im Vorwurfsspiel
Gut möglich, dass die Bundesregierung dankbar war oder vielleicht auch nachgeholfen hatte, dass Nawalny sich entschloss, nach Russland zurückzukehren, obgleich ihm – und der Bundesregierung -. klar sein musste, dass er dort festgenommen wird
mehr lesenNawalny wurde bei Ankunft in Russland festgenommen
Geplant hatte das Nawalny-Team ein mediales Ereignis mit großem Polizeiaufgebot und vielen Anhängern, dem wurde ein Strich durch die Rechnung gemacht und in letzter Minute ein anderer Flughafen angesteuert
mehr lesenWas ist los im spanisch-katalanischen Labyrinth?
Wegen Covid wurde die Parlamentswahl verschoben, viele Politiker sind weiterhin im Exil oder im Gefängnis. Das Europaparlament beschäftigt sich mit dem spanischen Antrag beschäftigt, dem Exilpräsidenten Puigdemont die Immunität abzuerkennen
mehr lesenDroht ein Krieg zwischen Äthiopien und Sudan?
Äthiopien und Sudan haben eine 744 km lange gemeinsame Grenze. An der Grenze zwischen Sudan und Amhara ist ein fruchtbares Gebiet zwischen beiden Ländern umstritten
mehr lesenNawalnys Rückkehr nach Russland eine Kamikaze-Aktion?
Der russische Oppositionelle, der durch seine Vergiftung zu Putins stärkstem Gegner aufgebaut wurde, will am Sonntag in Moskau landen und den Kreml provozieren. Russische Behörden wollen ein „Massenereignis“ unterbinden
mehr lesenTrump-Aufstand im Kapitol: Mehr Polizei ist nicht die Lösung
Die kurzzeitige Stürmung des US-Kapitols sitzt weiterhin tief. Nun verlangen immer mehr Stimmen eine Aufstockung der Sicherheitskräfte. Dieser Forderung ist allerdings ein Fehlschuss. Die Polizei ist nämlich vielmehr Teil des Problems
mehr lesenDer Neue vom Planeten Magrathea
Österreich hat einen neuen Arbeitsminister, der das Land wohl auf einen streng neoliberalen Kurs nach der Corona-Krise einschwören wird. Ins Amt kam er nach dem Rücktritt der ÖVP-Ministerin Aschbacher. Die hatte einen Skandal ausgelöst, der seinesgleichen sucht
mehr lesen


Letzte Kommentare