Die Sozialdemokraten weigern sich, den Koalitionsvertrag umzusetzen und ihre Verstrickungen in Todesschwadronen, Folter und Morde aufzuarbeiten, während sie die Monarchie schützen
mehr lesenPolitik
Für Amnesty ist Nawalny kein „politischer Gefangener“ mehr
Die Organisation fordert weiterhin seine Freilassung, distanziert sich aber von Nawalnys rechten und rasstischen Äußerungen, was der antirussischen Kampagne in Politik und Medien, die Nawalny zur Lichtgestalt aufbaute, einen Dämpfer versetzt
mehr lesenUkraine beschuldigt Russland, routinemäßig „gezielte Anschläge“ gegen Oppositionelle auszuführen
Die Ukraine legte eine Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein, der aber nicht bekannt gab, um welche Anschläge es sich handelt
mehr lesenGoldrausch – oder wie man einen Run auf Impfstoffe auslöst
Die Erzählungen in den staatsnahen Medien sind den Methoden der Rauschgift-Dealer zur Kundengewinnung und Kundenbindung nicht unähnlich.
mehr lesenEU beschließt neue Nawalny-Sanktionen gegen Russland
Bestraft werden sollen Personen, die für Nawalnys Inhaftierung und Verurteilung verantwortlich sind, Nawalnys Organisation ist mit im Boot
mehr lesenAfghanistan: „Die Situation ist untragbar“
Krieg, Terror und eine hohe Kriminalitätsrate sind weiterhin fester Bestandteil des afghanischen Alltags
mehr lesenNawalny muss ins Straflager
Russische Regierung fordert den Europäischen Gerichtshof auf, die Entscheidung über die sofortige Freilassung zu überdenken. Nawalny gibt sich plötzlich fromm und will Russland nur glücklich sehen
mehr lesenQuerdenker der anderen Art: Harte Auseinandersetzungen um Schwedens Krisenpolitik
Über den schwedischen Sonderweg wird wieder verbissen gestritten, Gegner und Befürworter werfen sich Drohungen vor
mehr lesenSteigende Wut zeigt sich nach Inhaftierung von Rapper in Spanien
In der zweiten Nacht in Folge kam es zu Zusammenstößen, die sich aus Katalonien auch in andere spanische Städte und in die Hauptstadt Madrid ausgeweitet haben
mehr lesen


Letzte Kommentare