Der FDP-Gesundheitsexperte und Professor für Infektiologie Andrew Ullmann im ausführlichen Interview über Lehren aus der Flut, den Delta-Herbst, die „Politik der Angst“ und seine Empörung über sozial bedingte Chancenungleichheit.
mehr lesenPolitik
Russland klagt die Ukraine wegen Menschenrechtsverletzungen an
Die Ukraine wird u.a. beschuldigt, für den Abschuss der MH7 verantwortlich zu sein, weil der Luftraum nicht geschlossen wurde. Es wird interessant sein, wie der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte reagiert
mehr lesenAmazon Warrior: Der Konzern liebt Ex-Soldaten
100.000 Veteranen will Amazon in den USA die nächsten Jahre einstellen, weil die „einzigartige Fähigkeiten und Erfahrungen“ mit sich bringen. Der Angestellte mit militärischen Tugenden?
mehr lesenZurück in die Dystopie
Der 40. Abschiebeflug aus Deutschland fand in der vergangenen Woche statt. Zeitgleich forderte das afghanische Geflüchtetenministerium aufgrund der eskalierenden Sicherheitslage einen dreimonatigen Abschiebestopp
mehr lesenBulgarien – so einen Staat gibt es nicht
Entertainer Slavi Trifonov gewinnt Parlamentswahl. Die Zeiten, in denen in Bulgarien Parteien regierten, die sich Sozialisten oder Demokraten nannten oder auch „Bürger für eine Europäische […]
mehr lesenGroßbritannien setzt auf hybride Kriegsführung und Spezialeinheiten
Das traditionelle Militär rutscht auch in der Konfrontation mit den Hauptgegnern Russland und China in den Hintergrund, verdeckte Operationen von kleinen Einheiten werden die Sicherheitslage aber instabiler und gefährlicher machen
mehr lesenMicrosoft berichtet über israelisches Spionageprogramm gegen Dissidenten und Journalisten
Die israelische Firma Candiru, die ihre Produkte an staatliche Stellen verkauft, hat eine Software-Lücke zur Spionage genutzt, betroffen waren in Westeuropa Katalanen, auch in der Türkei, in Armenien, Singapur, Israel oder Großbritannien wurde das Programm eingesetzt.
mehr lesenWie der ukrainische Geheimdienst SBU Zeugen für den MH17-Prozess schaffen will
Ein Offizier wurde nach seinen Anwalt wegen Hochverrats verurteilt, weil er nicht zur Zusammenarbeit bereit war. Es fehlen Zeugen, die vor dem niederländischen Gericht aussagen und die Angeklagten belasten.
mehr lesenPutins Plot, der Plot des Guardian oder des britischen Geheimdienstes?
Der Guardian will Geheimdokumente des Kreml eingesehen haben, nach denen Putin Anfang 2016 eine Operation der russischen Geheimdienste startete, um dafür zu sorgen, dass der „psychisch instabile“ Donald Trump in den Präsidentschaftswahlen gewinnt.
mehr lesenUlrich Heyden über den Hintergrund des neusten Artikels von Putin
Ein Artikel von Putin über die historische Einheit von Russen und Ukrainern (und Weißrussen) macht nachdenklich. Ulrich Heyden (Moskau) erklärt den Hintergrund.
mehr lesen


Letzte Kommentare