Die Kriege westlicher Kolonialmächte unterschieden sich in vielerlei Hinsicht kaum von dem, was sich seit nun fast zwei Jahrzehnten in Afghanistan und anderswo abspielt
mehr lesenPolitik
Nawalny-Proteste: Für Russland viele Teilnehmer
Aber der Showdown ist ausgeblieben, auch wenn eine Rekordzahl von Festnahmen gemacht wurden. Die EU will die Situation ausnutzen, um weitere Sanktionen zu verhängen
mehr lesenPräsidentenwahl in Portugal in der Corona-Krise könnte für Überraschung sorgen
Der verschärfte Lockdown, die Demobilisierung und das Regenwetter könnten Rebelo de Sousa den sicher geglaubten klaren Sieg kosten und Rechtsextremen Auftrieb verschaffen
mehr lesen„Freiheit für Nawalny“: Zehntausende haben landesweit in Russland an den Protesten teilgenommen
In Russland haben heute trotz der Einschüchterung und Ingewahrsamnahmen auch außerhalb von Moskau und St. Petersburg viele Menschen an den Protesten in mehr als 60 Städten teilgenommen, zu denen Nawalny und seine Mitarbeiter aufgerufen haben
mehr lesenWer ist der Attentäter vom Breitscheidplatz?
Es spricht mehr dagegen als dafür, dass der Tunesier Anis Amri den LKW in den Weihnachtsmarkt gelenkt hat
mehr lesenShowdown in Russland
Russische Regierung versucht die Proteste zu verhindern, zu denen Nawalny aufgerufen hat, EU-Parlament fordert mit großer Mehrheit weitere und schärfere Sanktionen und die Einstellung von NOrd Stream 2.
mehr lesenAufklärung über den verrückten Putin und seinen Palast
Nawalny hat sich auf seine Rückkehr nach Russland und seine Inhaftierung gut vorbereitet, um Medienaufmerksamkeit zu generieren und seine Anhänger zu Protesten am Wochenende zu mobilisieren
mehr lesenEurocoin? Digiteuro? Biteuro? Wie wird er wohl heißen, der „Digitale Euro“?
EU-Kommission und EZB wollen den Euro in einer zusätzlichen Ausprägung als „Digital-Währung“ in die Welt setzen, aber wie soll diese aussehen und was wird damit eigentlich bezweckt werden?
mehr lesenNawalny bleibt in Haft, Berlin und Moskau verharren im Vorwurfsspiel
Gut möglich, dass die Bundesregierung dankbar war oder vielleicht auch nachgeholfen hatte, dass Nawalny sich entschloss, nach Russland zurückzukehren, obgleich ihm – und der Bundesregierung -. klar sein musste, dass er dort festgenommen wird
mehr lesenNawalny wurde bei Ankunft in Russland festgenommen
Geplant hatte das Nawalny-Team ein mediales Ereignis mit großem Polizeiaufgebot und vielen Anhängern, dem wurde ein Strich durch die Rechnung gemacht und in letzter Minute ein anderer Flughafen angesteuert
mehr lesen