Die Corona Lage in Spanien spitzt sich wieder zu, im Land gibt es trotz hoher Impfquote kein „Corona-Wunder“ und Regionen machen Druck auf die Zentralregierung, um schnell den Covid-Pass einheitlich einzuführen.
mehr lesenPolitik
Warum eine allgemeine Corona Impfpflicht schon praktisch kaum umsetzbar ist
Klar ist, dass eine zweimalige Impfung nur wenige Monate schützt, wie lange eine Boosterimpfung schützt, ist unbekannt. Geimpfte können weiter infiziert werden und andere anstecken. Wird es trotzdem die Impfpflicht geben?
mehr lesenÄthiopien: Drohnen und rassistische Verfolgung als letzte Mittel eines untergehenden Staates
Während bewaffnete Streitkräfte der Tigray Defense Force (TDF) und der Oromo Liberation Army (OLA) immer näher an die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba heranrücken, reagiert das Regime unter Abiy Ahmed Ali zunehmend panisch
mehr lesenAtomenergie für’s Klima: Ukraines strahlende Zukunft
Der staatliche Konzern kauft unter „Mithilfe“ der Biden-Regierung zwei Westinghouse-Reaktoren, die Ukraine sieht sich als Vorreiter einer angeblich kostengünstigen, sicheren und Co2-freien Energie und will damit energieunabhängig werden
mehr lesenStephan Schleim: „Das war schon eine extreme Situation in Rotterdam“
Interview mit Stephan Schleim über die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen in den Niederlanden nach den Krawallen am Wochenende.
mehr lesenNo Future: Kein Kinderwunsch, aber was ist der Grund?
Nach einer Umfrage in den USA sagen die meisten, sie wollen einfach keine Kinder oder keine mehr, daher prägt kein allgemeiner Kinderwunsch die Gesellschaft. Angeführt werden auch medizinische oder finanzielle Gründe, aber vermutlich geht die Verunsicherung tiefer.
mehr lesenWelthunger: Direktor des Welternährungsprogramms appelliert an Milliardäre wie Elon Musk
David Beasley hat ein 6,6-Milliarden-USD-Programm vorgelegt, wie 42 Millionen Menschen, die zu verhungern drohen, ein Jahr lang ernährt werden könnten. Bislang halten sich Musk, Bezos und Co. bedeckt
mehr lesenSeehofer in Polen: „Wir werden sie nicht aufnehmen“
Der noch amtierende Bundesinnenminister Horst Seehofer war wegen des Konflikts an der weißrussischen Grenze zu Polen bei einer Solidaritätsvisite in Warschau.
mehr lesenBKA Präsident Münch: Crime-Fighting as a Service
Schöne neue Welt von BKA Präsident Münch auf der BKA-Herbsttagung.
mehr lesenDer neue geopolitische Faktor „Offener Balkan“ formiert sich
Die von Serbien, Albanien und Nordmazedonien geplante gemeinsame Wirtschaftszone wird als Vorbereitung zur Integration in die EU, als mögliche Alternative zur EU oder auch als serbisches Großmachtstreben betrachtet.
mehr lesen


Letzte Kommentare