Gegen die Europäische Union, Großbritannien, die Schweiz, Norwegen und Singapur „muss ermittelt werden, weil sie eine schnellere weltweite Einführung des Impfstoffs blockieren und damit den Verlust unzähliger Menschenleben verursachen“
mehr lesenPolitik
Beispiel Portugal und Spanien: Was nützt eine hohe Impfquote gegen die nächste Welle?
Gespräch mit Ralf Streck, der aus San Sebastian über die Covid-19-Situation in Portugal und Spanien berichtet. Portugal mit der höchsten Impfrate in der EU führt erneut Einschränkungen ein und setzt nicht auf den Covidpass, sondern auf Testen
mehr lesenSchweiz: Mehr als ein Drittel lehnt das Covid-Gesetz und den Covidpass ab
Das Referendum hat gezeigt, dass sich eine starke Minderheit gegen die Coronamaßnahmen und das Impfen sperrt. Das Referendum dürfte die Spaltung der Gesellschaft verstärkt haben
mehr lesenPolnische Regierung: „Polen macht alles, um das Böse aufzuhalten, das Europa bedroht“
Der Grenzkonflikt, bei dem es um 5000 Migranten geht, wird immer mehr zur Farce, Polen spielt sich als Retter des Westens auf – und hat noch Erfolg damit
mehr lesenUkrainischer Präsident: Am 1. oder 2. 12 soll ein Staatsstreich geplant sein
Während USA, Nato und westliche Staaten immer von der gefährlichen russischen Truppenkonzentration und manche von einer drohenden Invasion sprechen, ist Selenskij zurückhaltender und wirft auch dem Kreml nicht den Putschplan vor
mehr lesenFalschinformationen bei Vorstellung des Bundeslagebilds Organisierte Kriminalität 2020
Bei der Vorstellung des Bundeslagebilds OK 2020 verbreitete Bundesinnenminister Seehofer Erfolgsnachrichten: „Der Druck auf die Organisierten Kriminalität war noch nie so hoch wie heute.“ Solche und weitere steilen Thesen stellten sich bei unserer Überprüfung als Falschinformationen heraus.
mehr lesenPlant Russland einen Angriff, wird die russische Aggression beschworen? Lage in der Ostukraine heizt sich auf
Die Ukraine hat provokativ türkische Kampfdrohnen und Javelin-Raketen gegen die Volksrepubliken eingesetzt und beschwört mit den USA die Gefahr eines möglichen Angriffs. Ein Blick auf die Lage
mehr lesen„Putins Netz“: Meinungen statt Tatsachenbehauptungen?
Der Weg ist frei für eine der größten und teuersten gerichtlichen Prüfungen von Wahrheit und Fälschung im anglo-amerikanischen Krieg gegen Russland: Die Klage gegen Catherine Beltons Verlag HarperCollins wegen ihres Buches „Putins Netz“.
mehr lesenDer Koalitionsvertrag: Kein gemeinsamer, gar mitreißender Aufbruch, müde und zerfaserte Einigung
Eigentlich sollte ein Ruck von der neuen Regierungskoalition ausgehen, aber der umfangreiche Koalitionsvertrag verliert sich in vielen, meist vage formulierten Einzelheiten und unverbindlichen Absichtserklärungen.
mehr lesenKarl Reitter im Interview: Was ist los mit dem linken Aktivismus?
Karl Reitter, langjähriger Lektor und Privatdozent für Philosophie, im Interview mit Krass & Konkret Autor Frank Jödicke anlässlich der Corona Demo am 20.1.2021 in Wien.
mehr lesen


Letzte Kommentare