Gefordert werden schnell strenge Restriktionen, die dem Lockdown Anfang des Jahres gleichen sollte, um zu verhindern, dass Krankenhaussystem von den Folgen der Omikron-Welle überwältigt wird
mehr lesenPolitik
Terroranschlag vom Breitscheidplatz: Vieles ist weiterhin ungeklärt
Auch nach fünf Jahren dominieren die Widersprüche und offenen Fragen – Opfer wollen eine Fortsetzung des Untersuchungsausschusses im Bundestag
mehr lesenWie sich der Krieg in der Ukraine vermeiden lässt
Es ist jetzt durchaus vorstellbar, dass es in Europa zu einem großen Krieg kommt. Was sind die Kriegsziele von Präsident Wladimir Putin? Wie kam es zur Kriegsgefahr? Gibt es irgendetwas, das diesen Abstieg in die Finsternis aufhalten kann?
mehr lesenPentagon: Programm zur Vorhersage von Chinas Reaktionen auf amerikanische Aktionen
Vier Monate im Voraus soll Pekings Verhalten vorhergesagt werden können. Die Frage ist, ob damit Konflikte vermieden oder eskaliert werden sollen, aber auch, wie sich durch KI-Programm gesteuerte Außenpolitik verändert
mehr lesenÖsterreich: Was ist das Heilsversprechen des Nicht-Geimpft-Seins ist?
Frank Jödicke aus Wien im Gespräch über die neue Regierung, einiges Historisches, den Austrofaschismus, den Rechtsextremismus und die ÖVP, die Grünen und die durch den Impfpflicht verstärkte Querfront der Verweigerer
mehr lesenU.S.-Militärhaushalt als Atompilzwolke
Warum es Zeit ist, im Pentagon tiefgreifende Kürzungen vorzunehmen
mehr lesenDrohung aus dem Iran, Israel als Reaktion auf einen Angriff großflächig zu zerstören
Nach den wiederholten israelischen Ankündigungen, sich auf einen Militärschlag gegen die iranischen Atomanlagen vorzubereiten, wird in einem Artikel in staatsnahen, aber nicht staatlichen Medien gewarnt: „Finger weg!“
mehr lesenDie Killerroboter sind schon da
Autonome Kampfroboter sollen verboten werden, das will auch die neue deutsche Regierung, aber auch deutsche Rüstungskonzerne treiben die Entwicklung voran, sowieso ist Autonomie ein vager Begriff
mehr lesenKonfliktpotenzial zwischen SPD, Bündnis90/Grünen und der FDP bei der Politik der Inneren Sicherheit
Die drei Koalitionspartner standen sich in den letzten Jahren auf unterschiedlichen Ufern gegenüber: Die SPD als langjähriger Garant einer Stimmenmehrheit für die Union; Bündnis90/Grüne und FDP als Opposition gegen diese Politik der Inneren Sicherheit
mehr lesen11-minütiger Weltraumtrip verursacht so viele CO2-Emissionen wie Menschen ihr Leben lang
Nach dem World Inequality Report 2022 vertieft sich die globale Ungleichheit, auch bei den CO-Emissionen. Klimapolitik müsste die Reichen mit dem großen Fußabdruck stärker besteuren
mehr lesen
Letzte Kommentare