USA, Russland, China und Indien können Satelliten mit Raketen zerstören, aber es werden zunehmend Techniken entwickelt, um die für die Kriegsführung unabdingbar gewordenen Satelliten anders auszuschalten
mehr lesenPolitik
Ultrakatholische und antikommunistische Internationale
Ultrarechte Kräfte stricken weiter an ihren Netzwerken, um einen angeblichen „Vormarsch des Kommunismus“ zu stoppen
mehr lesenKleine Märchenstunde bei der Nato
Die Nato demonstrierte mal wieder auf dem Ministertreffen Einheit bei der Beschwörung der zahlreichen Gefahren, Anlass auch mal, die Erzählungen etwa über Afghanistan anzuschauen. Auf […]
mehr lesenDas Win-Win der Cannabis-Legalisierung
Cannabis ist die (CO2-negative!) Kohle des 21. Jahrhunderts. Neben dem Ende der Strafverfolgung und der Rehabilitierung der medizinischen Qualitäten des Hanfs ist sein Comeback im Zeichen des Klimawandels ein absolutes Muss
mehr lesenIsrael rüstet für einen Angriff auf iranische Atomanlagen auf
1,5 Milliarden USD zusätzlich wurden für einen möglichen Angriff bereitgestellt. Vermutlich soll damit auch die neue bunkerbrechende GBU-72-Bombe gekauft werden, die das Pentagon gerade erfolgreich getestet hat
mehr lesenIn Afghanistan droht der Kollaps
Seit der Machtübernahme der Taliban und dem Abzug der internationalen Truppen befindet sich Afghanistan in einer wirtschaftlichen Krise, immer mehr Afghanen stürzen in die Armut und sind auf Hilfe angewiesen.
mehr lesenPublic Citizen wurden einige Pfizer/Biontech-Knebelverträge mit Regierungen zugespielt
In der Pandemie hat der US-Pharmakonzern und damit auch Biontech, die beide staatliche Unterstützung erhalten hatten, die Regierungen erfolgreich den Interessen der Gewinnmaximierung unterwerfen können
mehr lesenPolexit – Fake, Phantasie oder Option
Polens führende Politiker stellen gerade die Weichen in Sachen Europapolitik. Beim Justizminister Zbigniew Ziobro, beim Parteichef Jaroslaw Kaczynski und beim Premierminister Mateusz Morawiecki sieht es nach Konfrontation aus
mehr lesenBaerbock sieht „Pokerspiel“ Russlands: „Die Gaslieferungen wurden gehörig nach unten gefahren“
Die Grünen-Chefin will weiter Nord Stream 2 verhindern. Gazprom gab bekannt, in diesem Jahr mehr Gas in EU-Länder geliefert zu haben, nach Deutschland 28 Prozent mehr als im Vorjahr
mehr lesenHat Russland die Tür zum Dialog mit der Nato zugeschlagen?
Moskau schließt nach Ausweisung von acht Mitarbeitern der russischen Nato-Vertretung diese ganz und auch die Nato-Militärmission in Russland. Die Angelegenheit bietet einen guten Einblick in die Eskalationsstrategien
mehr lesen