Gegen Russland wird die Entscheidungsfreiheit des souveränen Staats Ukraine verteidigt, das sieht anders aus, wenn geopolitische Interessen der USA auf dem Spiel sind, Beispiel Äquatorialguinea.
mehr lesenPolitik
Putin und der lange Tisch
Gerätselt wurde, warum Putin sich mit einem sechs Meter langen Tisch von Macron distanzierte. Angeblich eine Corona-Vorsichtsmaßnahme, Macron wollte keinen russischen PCR-Test machen, um seine DNA zu schützen.
mehr lesen„Der Krieg beginnt am 16. Februar“
Die USA forcieren den Konflikt und schüren die Kriegsangst. Der Grund ist nicht klar, aber ein Konflikt scheint zunehmend riskiert zu werden. Den Medien gefällt das
mehr lesenEin Drittel der Amerikaner kann die Ukraine lokalisieren
Wer besser „informiert“ über den Konflikt ist, steht eher hinter der aggressiven US-Politik. Derweil schürt US-Außenminister Blinken weiter die Angst und sagt, auch während der Olympiade könne der Krieg ausbrechen
mehr lesenLukaschenkos Rolle im Ukraine-Konflikt
Der weißrussische Machthaber spricht derzeit viel vom Krieg, muss aber schauen, wie er das Verhältnis zu Russland regelt, um eine gewisse Autonomie zu wahren
mehr lesenUS-Außenministerium rät Amerikanern zum Verlassen der Ukraine
Neben einer jederzeit möglichen russischen Militäraktion wird auch auf Covid-19 verwiesen. Die Frage bleibt, welche Pläne die US-Regierung verfolgt
mehr lesenKrieg mit Russland?
Der strategische Fehler der 1990er Jahre, der den Boden für die heutige Ukraine-Krise bereitet hat
mehr lesenRussland könnte auch Botschaftspersonal aus der Ukraine abziehen
Nach dem frostigen und ergebnislosen Gespräch zwischen der britischen Außenministerin Truss, die „klare Botschaften“ von einseitiger Deeskalation verbreiten will, und dem russischen Amtskollegen Lawrow meinte dieser, man wisse nicht, was die angelsäschischen Länder planen. Mit Truss zu sprechen sei, wie wenn ein Stummer mit einem Tauben spricht
mehr lesenRausschmiss aus der öffentlichen Sitzung des PUA III im Landtag NRW
An der gestrigen Sitzung des parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Causa Amed A. wollte ich als Pressevertreter teilnehmen. Das verhinderte der Ausschussvorsitzende. Der mich vor Beginn der Sitzung aufforderte, den Raum zu verlassen. Mit einer Begründung, die sich später als unzutreffend erwies
mehr lesenChina und die Olympischen Spiele: Ein schreckliches Versehen
Olympische Idee in falschen Händen!
mehr lesen
Letzte Kommentare