Krankenhäuser in Deutschland und Europa sind längst zum Spekulationsobjekt international agierender, privater Klinikkonzerne geworden. Die Folge: Die Konzerne erzielen Renditen aus dem solidarischen System unseres Gesundheitswesens
mehr lesenPolitik
Gräueltaten an Zivilisten: Was ist in Bucha geschehen?
Vier Tage nach dem Rückzug der russischen Truppen wurden vom ukrainischen Verteidigungsministerium Fotos und Videos von Gräueltaten an Zivilisten angeblich durch russische Truppen verbreitet – und es kam blitzschnell zu einer Medienkampagne und zur Ankündigung neuer Sanktionen
mehr lesenPolen ist bereit, Atomwaffen zu stationieren
Der polnische Vizepräsident Jarosław Kaczyński kritisiert die Zögerlichkeit anderer Länder, wirft „einigen estlichen Eliten“ vor, korrupt zu sein, und fordert mehr Unterstützung für die Ukraine und einen massiven Ausbau der US-Truppenpräsenz
mehr lesenWladimir Sergijenko: „Wenn die Diplomatie versagt, sprechen die Kanonen“
Über Kriegsverbrechen, Verschleppen von Kindern und die aus der Geschichte erwachsene russische Logik
mehr lesenTricksereien im Bundestag
Eine Anhörung zur Dauer des Genesenenstatus bei Corona soll unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden und der Videomitschnitt erst nach Ende der Impfpflicht-Entscheidung zu sehen sein
mehr lesenUkrainische Kampfhubschrauber konnten unbehelligt Öldepot in Russland angreifen
Offenbar konnte die Mission die russische Flugabwehr austricksen. In Russland wird das als Propagandaerfolg für die Ukraine gesehen, aber nicht als militärisch bedeutsam.
mehr lesenBeispiel Mariuopol: Kriegsverbrechen und Propaganda
Im Westen wird das ukrainische Narrativ fast bedingungslos übernommen, dass Untaten nur die russischen Truppen ausüben. Aber so einfach ist es nicht
mehr lesenKompromisslose Extremisten
In Afghanistan begann der Frühling mit vielen Hoffnungen, die allesamt vom Taliban-Regime innerhalb kürzester Zeit zerschmettert wurden. Emran Feroz aus Kabul
mehr lesenDemnächst wird in Deutschland wieder über Kriegskredite abgestimmt
Eine Zerreißprobe für die SPD?
mehr lesenTreibt wirklich der Krieg die Inflation an?
Ralf Streck im Gespräch über die die Gründe für die Inflation und die hohen Energiepreise, die durch den Krieg noch nicht erklärt werden können. Krieg und Sanktionen bilden den Hintergrund, vor dem man spekulieren kann und dazu eine schöne Ausrede hat
mehr lesen


Letzte Kommentare