Die USA üben nicht nur auf Russland, sondern auch auf den Iran massiven Druck aus. Die Verhandlungen über ein neues Atomabkommen müssten schnell Zu Ende kommen. Israel übt derweil einen Angriff auf den Iran
mehr lesenPolitik
Weißes Haus spricht nicht mehr von einer „unmittelbar“ bevorstehenden Invasion
Die USA schicken 3000 Soldaten an die europäische „Ostflanke“ der Nato. Es gebe keinen konkreten Anlass, wird versichert, statt unmittelbar bevorstehend, heißt es nun: jederzeit möglich
mehr lesenDeutsche Friedensbemühungen inmitten der antirussischen Hysterie um Ukraine
Von westlichen Medien und Politikern wird seit Wochen eine militärischen Konfrontation zwischen Russland und der Ukraine herbeigeredet, beide Länder sehen dies jedoch als eine Katastrophe an und wollen offensichtlich keinen Krieg
mehr lesenLederstrumpf und die letzten Feinde
Die Eroberung des Wilden Westens liegt kaum 200 Jahre zurück und die Ideologie, die diesen Raubzug rechtfertigt, ist offenbar heute noch lebendig in der amerikanischen Volksseele
mehr lesenUrsula von der Leyen und Pfizer: „Es konnten keine Dokumente gefunden werden“
Wie schon als Verteidigungsministerin sind jetzt alle Daten über die Verhandlungen der EU-Kommissionspräsidentin mit dem Pfizer-Chef über 1,8 Milliarden Impfdosen, für die je 4 Euro mehr als zuvor gezahlt wurden, nicht auffindbar. Die Ombudsfrau der EU ist empört
mehr lesen100+ Anti-Kriegs-Gruppen fordern Biden auf, das riskante Spiel mit Russland zu beenden
In Anbetracht der Tausenden von Atomwaffen, die die USA und Russland besitzen, sagte ein Organisator: „Die Krise, mit der wir jetzt konfrontiert sind, setzt buchstäblich das Überleben der Menschheit aufs Spiel.“
mehr lesenLitauen, Taiwan, China und die Halbleiter
China gegen Litauen: vordergründig geht es um den Versuch eines kleinen europäischen Landes, dem asiatischen Riesen die Stirn zu bieten, bei näheren Hinschauen spielt jedoch auch die globale Auseinandersetzung um die Halbleiter-Produktion eine Rolle
mehr lesenStillstand zwischen Russland und den USA
Das Telefongespräch der Außenminister Lawrow und Blinken zeigte, dass der Showdown um die Ukraine weitergeht. Die USA sind nicht bereit, auf die zentralen Forderungen Russlands einzugehen
mehr lesenUS-Rüstungskonzern Raytheon angesichts Ukraine und anderen Konflikten: „Wir sehen Möglichkeiten für internationale Verkäufe“
US-Rüstungskonzerne machen kein Hehl daraus, dass durch Konflikte die Profite fließen. Das war schon ein Hintergrund für die von Bill Clinton in den 1990er Jahren betriebene und auch damals von Joe Biden unterstützte Osterweiterung der Nato
mehr lesenFracking erhöht für Anwohner die Mortalität
Eine Studie von Harvard-Wissenschaftlern belegt, dass es vor allem für ältere Menschen gefährlich ist, nahe an Fracking-Standorten zu leben, die einen Giftcocktail freigeben. Für den grünen Wirtschaftsminister scheint dies unerheblich zu sein
mehr lesen