Noch hat die britische Regierung nicht die „Volksrepublik“ kontaktiert, was Russland fordert. Der Verurteilte Aiden Aslin sagte, die Zeit laufe ab. Ohne direkten Kontakt und damit Anerkennung der „Volksrepublik“ wird wohl kein Deal zu machen sein
mehr lesenPolitik
Türkei will ohne NATO-Beteiligung „Getreidekorridor“ schaffen
Die Türkei ist und bleibt ein Schlüsselakteur in der Schwarzmeerregion und stärkt ihren geopolitischen Einfluss als Vermittler im Ukraine-Krieg
mehr lesenUkrainische Piloten: Predator- und Bayraktar-Drohnen sind nicht mehr hilfreich
Die Diskussion über die militärische Unterstützung der Ukraine kreist derzeit um weitreichende Artilleriesysteme, Radarsysteme, Raketen-, Panzer- und Schiffabwehrwaffen. Im Stellungskrieg im Donbass werden vor allem […]
mehr lesenWeder liberal noch modern
Ob nun Marianne Birthler, Markus Linden, Ahmad Mansour, Timothy Snyder oder Armin Nassehi: Sie und noch andere werden uns als Kenner und Experten verkauft – aber sie engagieren sich für eine Denkfabrik, die Symptom der Systemkrise ist.
mehr lesenEskalation des Konflikts zwischen Litauen und Russland
Litauen hat den Güterverkehr von Russland nach Kaliningrad aufgrund von EU-Sanktionen eingeschränkt. Russland droht mit Gegenmaßnehmen.
mehr lesenWelchen Unterschied macht ein Krieg?
Die Geopolitik des neuen Kalten Krieges
mehr lesenUkraine-Krieg und Haltung zu Nordmazedonien zerbrechen die bulgarische Regierung
Bulgariens kurzer Frühling der Reformation wird zum heißen politischen Sommer
mehr lesenPutin vor der Niederlage?
Eine Eskalation des Kriegsgeschehens stecken wir auch noch einfach weg? Wer das denkt, spielt ein gefährliches Spiel. Stichwort: Atomwaffen. Atomare Eskalation. Ein Schreckenswort? Zurzeit offenbar […]
mehr lesenErgeben sich die ukrainischen Soldaten in Sewerodonesk?
Kiew scheint Narrative zum Erhalt der westlichen Solidarität zu bernötigen, für die man Soldaten opfert. Uneinigkeit in Kiew über die Nennung von Opferzahlen
mehr lesenGaskonflikt zwischen Spanien, Algerien und Marokko wegen der Westsahara
In der Ukraine wird deren Souveränität verteidigt, im Fall der Westsahara überlassen die EU und die USA Marokko das Feld. Spanien unterstützt den marokkanischen „Autonomie-Plan“, Algerien protestiert, ausgerechnet jetzt im Konflikt mit Russland wird die Versorgung Spaniens mit algerischem Gas unsicher
mehr lesen