Im März war eine Drohne von der Ukraine nach Kroatien geflogen, jetzt flog ein Flugzeug von Litauen nach Bulgarien unangemeldet, Pilot und Passagiere sind unerkannt untergetaucht.
mehr lesenPolitik
Putin: Russland erobert nicht, sondern holt nur Gebiete heim ins Reich
Der russische Präsident sieht den Nordischen Krieg Peters des Großen als Vorbild des Ukraine-Kriegs. Nach Umfragen stehen die meisten Russen hinter Putin und dem Krieg. In der Ukraine ist wegen des Kriegs auch die nationalistische Stimmung hochgekocht
mehr lesenTodesurteile für gefangene ausländische Soldaten der ukrainischen Streitkräfte
Nicht Russland, sondern das Oberste Gericht der „Volksrepublik Donezk“ sprach die Urteile aus. Russland ermittelt gegen weitere ukrainische Kriegsgefangene, was auch die Ukraine macht. Ziel des juristischen Spiels dürfte sein, möglichst viel für einen Gefangenenaustausch herauszuholen
mehr lesenErinnerungskultur als Mobilmachung
Timothy Snyder, ein US-amerikanischer transatlantischer Influencer, macht die deutsche Erinnerungskultur gegen Russland mobil. In den Vereinigten Staaten fällt ihm das nicht so leicht: Denn dort […]
mehr lesenUS-Geheimdienste kritisieren, mehr über russische als über ukrainische militärische Pläne informiert zu sein
Die New York Times berichtet über das Unbehagen von Washington, nicht ausreichend über die militärische Strategie und Situation von Kiew informiert zu werden. Pokert die ukrainische Regierung zu hoch?
mehr lesenOberverwaltungsgericht: Rechenschaftspflicht nicht wesentlich für die Demokratie
Geklaute Kohl-Akten dürfen weiter in Oggersheim versteckt bleiben.
mehr lesenAngeblich kämpfen 700.000 Ukrainer gegen die russischen Truppen
Die ukrainische Vize-Innenministerin machte keine näheren Angaben zu der Zahl, sprach von 40.000 Opfern und der psychologischen Betreuung der Soldaten und ihren Familien. Nach […]
mehr lesen„Selenskij ist ein Verräter von Asow“
Um die in russischer Kriegsgefangenschaft befindlichen „Helden von Mariupol“ ist es still geworden. Sie werden weiter verklärt und es entstehen erneut Risse in der nationalen […]
mehr lesenDänemark: Neue Rolle in der europäischen Sicherheitsarchitektur
Dänemark schließt sich nun den EU-Verteidigungsaktivitäten an, gleichzeitig ist das Land stark in NATO-Aktivitäten involviert. „Danke! Wir werden uns gut um das ‚Ja‘ kümmern, […]
mehr lesenWie wird der Ukraine-Krieg enden?
Ein amerikanischer Politikprofessor hat die Sherlock-Holmes-Methode genutzt und geht davon aus, dass Russland bedingt militärisch siegen und die Ukraine weiter fragmentiert wird. Ein amerikanischer […]
mehr lesen