Die angebliche Spionagetätigkeit der ausgewiesenen Russen scheint wenig glaubhaft, Bulgarien mit seiner zerbrochenen Regierung handelt sich damit unkalkulierbare Risiken ein.
mehr lesenPolitik
Ukraine: Konflikt zwischen Regierung und Militärführung offenbart Unzufriedenheit im Volk
Die Militärführung wollte angeblich ohne Absprache mit dem Präsidenten zur Mobilisierung die Bewegung von Wehrpflichtigen auch im Land einschränken. Die Empörung war groß, Selenskij musste einschreiten.
mehr lesenEskalation: Ukraine beschießt auch mit westlichen Waffen militärische und zivile Ziele in Russland
Kiew setzt trotz Niederlagen mit westlicher Unterstützung auf Sieg und auf eine irreale Wiedereroberung der ganzen Ukraine, Beschuss von russischen Gebieten und getötete Zivilisten bieten Russland die Vorlage, über Donezk und Lugansk hinaus weiter nach Westen vorzurücken
mehr lesenWladimir Sergijenko: „Hauptthema in Russland ist, wie es nach der Einnahme von Lugansk weitergeht.
Die Ukraine hat begonnen, mit den weitreichenden Artilleriesystemen Ziele in Russland, aber auch in Donezk anzugreifen. In Russland wird überlegt, ob deswegen weiter vorgerückt werden muss, um einen Sicherheitskorridor zu errichten. Und warum möglicherweise amerikanische Satelliten angegriffen werden können und warum das russische Militär Wohngebäude beschießt?
mehr lesenUnd der Zukunft zugewandt?
Wäre die Partei DIE LINKE eine Bundesligamannschaft, stünde sie wohl auf dem Relegationsplatz. Ihre Anhänger enttäuscht, ihre Mannschaft zerstritten, unfähig das leere Tor zu treffen und in der Abwehr ein einziger Hühnerhaufen.
mehr lesenFalschgeld bei angeblicher Bekämpfung der „Gegenmedien“
In der Auseinandersetzung mit alternativen Medien auf der Webseite Gegneranalyse.de nimmt es der Politikwissenschaftler Markus Linden mit Zitaten nicht so genau.
mehr lesenDie G-7 und der geistige Kolonialismus des Westens
Ohne eine vollständige Kehrtwende in Sachen Wirtschaftsdogma wird sich die Welt jenseits der G-7 neu orientieren.
mehr lesenKann die westliche Artillerie die Ukraine retten?
Die russische Artillerie ist derzeit der ukrainischen weit überlegen, der zudem die Munition auszugehen scheint. Die ukrainische Regierung hofft, dass die weitreichende Artillerie aus dem Westen die russische Überlegenheit brechen kann. Eine Einschätzung.
mehr lesenUmfrage: 28 Prozent der US-Bürger können sich vorstellen, die Waffen gegen die Regierung zu erheben
Bedenklich stimmt es, wenn sich EU und Nato der Führung Washingtons unterstellen, während US-Präsident weiter an Popularität verliert und das Volk gespalten und aufgeladen ist.
mehr lesenTu-143-Drohne wurde im Oblast Kursk abgeschossen
Eine Tu-141-Drohne aus Sowjetzeiten war im März in Kroatien abgestürzt. Sie kam aus der Ukraine, wer sie startete, ist unbekannt. Jetzt wird spekuliert, ob die abgeschossene Drohne mit einer Explosion auf einem Flughafen bei Kursk zusammenhängt und Teil eines ukrainischen Angriffs sein könnte.
mehr lesen