Welche Rolle spielen die postsowjetischen Umwälzungen beim Ukraine-Krieg? Ressentiments und Schuldzuweisungen seitens der Mehrheit des russischen Volkes sind wahrscheinlich, nicht aber für einen unmoralischen, sondern für einen erfolglosen Krieg
mehr lesenPolitik
Russland fahndet nach Bellingcat-CEO Christo Grozev
Keiner weiß warum, auch die russische Botschafterin in Bulgarien nicht, wo Grozev, Geschäftsführer von Bellingcat, auch skeptisch gesehen wird
mehr lesenIsrael droht, in Richtung einer Theokratie zu gehen
Der Philosoph Moshe Zuckermann über die Netanjahu-Regierung, einer Mischung aus einer teilweise messianischen Orthodoxie und Zionismus und einer explosiven Verbindung von Religion und Politik
mehr lesenSchwedens EU-Vorsitz: grüner, sicherer und freier?
Die Minderheitsregierung ist angewiesen auf die rechten Schwedendemokraten, die eine menschengemachte Klimaerwärmung ablehnen und aus der EU austreten wollen
mehr lesen„Spanien sieht zwar so aus wie ein Demokratie, es ist aber keine echte Demokratie“
Der international bekannte Madrider Anwalt Gonzalo Boye über seine erfolgreiche Verteidigung katalanischer Exilpolitiker und den seit 10 Monaten in polnischer Isolationshaft sitzenden Journalist Pablo Gonzalez, dem Polen, ohne Beweise vorzulegen, vorwirft, ein russischer Spion zu sein.
mehr lesenDer ukrainische Geheimdienstchef und die Eroberung russischer Gebiete
In der Ukraine gibt es Bestrebungen, nicht nur militärisch die Grenzen von 1991 mit der Krim zurückzuerobern, sondern auch Teile Russlands und Weißrusslands
mehr lesenNach Umfragen steht noch immer eine große Mehrheit der Russen hinter Putin
Im Dezember sind Zustimmung zu und Vertrauen in Putin trotz andauerndem Krieg, Niederlagen, Sanktionsfolgen und Mobilisierung wieder angestiegen
mehr lesenDie Nato-Mission und die Knechtung der Frauen durch die Taliban
Die Nato hat die Militärintervention in Afghanistan auch mit der Befreiung der Frauen legitimiert. Die wurden durch die Flucht der Nato verraten und die Taliban erhielten Hightech-Waffen und biometrische Daten
mehr lesen„Wir kämpfen und sterben im Namen der gesamten Menschheit“
Bedram Ciya Kurd, Vize-Regierungschef von Rojava/Nord-Syrien, über die Vernichtungsdrohungen Erdogans, den Sieg über den IS, die Kooperation mit dem US-Militär, die Lage im Irak und Iran und die Zukunft der Kurd*innen
mehr lesenSchon wieder ein Drohnen-Angriff auf russischen Luftwaffenstützpunkt
Die russischen Streitkräfte scheinen weiterhin unfähig zu sein, vorhersehbare Angriffe selbst auf wichtige Militärstützpunkte weit entfernt der Ukraine zu unterbinden
mehr lesen
Letzte Kommentare