Nach dem Abzug der NATO aus Afghanistan und der Rückkehr der Taliban, heißt es für viele Afghanen auf eine versprochene Ausreise zu warten.
mehr lesenPolitik
Ukraine: Es fehlt an Personal und Munition, Pessimismus breitet sich aus
In den USA mehren sich die Zeichen für ein Abrücken von der Ukraine, nach einem ukrainischen Kommandeur gibt es kaum noch Soldaten mit Kriegserfahrung
mehr lesenDer amerikanische Krieg aus der Hölle, 20 Jahre später
Wie Washington seinen moralischen Kompass im Irak verlor
mehr lesenWieder ein Rekordhaushalt für das Pentagon
Die Biden-Regierung will 842 Milliarden für das Pentagon, real könnten die Militärausgaben auf eine Billion steigen. Vernünftig ist das Machtstreben nicht.
mehr lesenDas Ende der Eiszeit zwischen Saudi-Arabien und dem Iran
Saudi-Arabien und der Iran nähern sich an: Ein cleverer chinesischer Schachzug und eine neue Lage für „den Westen“.
mehr lesenBröselt die Unterstützung der Ukraine seitens der Biden-Regierung?
Bachmut, Nord Stream, Angriffe auf Russland und die Krim: Es mehren sich die Zeichen, dass Washington nach Auswegen aus dem Krieg sucht
mehr lesen„Putin war 2004 und 2014 zur Invasion in die Ukraine bereit“
Alexander Rahr, Ex-Berater der RAND Corporation, von Gazprom und der Bundesregierung, über die Gründe für den Krieg und dessen Folgen für die Welt
mehr lesenFinnische Regierungschefin ehrt gefallenen Kommandeur des Rechten Sektors
Sanna Marin marschierte mit Präsident Selenskij mit zur Trauerzeremonie des „Helden der Ukraine“, der Rechte Sektor hat aus seiner Gesinnung und der Ablehnung der EU und ihrer Werte kein Hehl gemacht.
mehr lesenDer gefährliche Gefangene: Pablo González seit einem Jahr in polnischer Isolationshaft
Polen hält den spanischen Journalisten als angeblichen russischen Spion fest, ohne Anklage zu erheben, seine Familie und sein Anwalt dürfen ihn nicht besuchen
mehr lesenUkraine verstärkt Internetüberwachung und -zensur
Provider müssen ein Programm installieren, damit zentral Websites gesperrt und die Besucher identifiziert werden können
mehr lesen
Letzte Kommentare