Drohnenangriff auf Isfahan, Bombardierung eines Konvois an syrisch-irakischer Grenze
mehr lesenPolitik
Nöte der Ukrainer-Unterstützer: Belgien hat bereits 2014 den letzten Kampfpanzer verscherbelt
Frankreich zweifelt, ob es Leclerc-Panzer liefern kann, Belgien müsste die für 15.000 Euro verkauften Leopard für 500.000 zurückkaufen
mehr lesenDas massive Versagen des Pentagons bei der Aufklärung über China
Die Klimaerwärmung, die im Pentagon-Bericht über China nicht vorkommt, wird die größte Sicherheitsbedrohung für die USA und China werden und eine Kooperation erfordern
mehr lesenLeopard-Panzer: „Es war eine gezielte Kampagne gegen Scholz und Deutschland“
Wladimir Sergijenko über die Einschätzung und die Folgen der Leopard-Entscheidung in Russland: „Wir sind wieder ganz nahe an der Rückkehr zur Zeit, als die Deutschen Feinde waren.“
mehr lesenDer Westen wird Kampfpanzer liefern – schaut Russland zu?
Der Westen hat sich entschieden: Er liefert Kampfpanzer. Was sind die möglichen Reaktionen Russlands? Jürgen Hübschen zeigt sechs Optionen auf.
mehr lesenPressechefin der ukrainischen Fremdenlegion droht mit Bekanntgabe ihres Wissens über Korruption
Fajk soll Medikamente in Millionenhöhe und Spenden unterschlagen haben, wird aber offenbar wegen ihrer Drohungen vom Militär geschützt
mehr lesenNach den Leopard-Panzern Kampfflugzeuge, Kriegsschiffe, U-Boote – und dann?
Umfrage: Mehrheit der Deutschen ist gegen Leopard-Lieferung, nur ein Viertel – und v.a. Grüne – glaubt, dass die Chancen auf ein Ende des Kriegs mit Waffenlieferungen steigen
mehr lesen„Im Verhältnis zum todbringenden Kurs der Regierung finde ich unsere Aktionen lächerlich“
Interview nach der Haftentlassung aus der JVA mit Letzte Generation-Aktivistin Miriam Meyer über ihre Motivation, über Recht und Unrecht, über Empörung und Doppelmoral im Rechtsstaat – und die Frage: Braucht es endlich ein Tempolimit?
mehr lesenDoomsday Clock: 90 Sekunden vor der globalen Katastrophe
Vor allem wegen des Kriegs in der Ukraine wurde der Uhrzeiger vom Bulletin of the Atomic Scientists vorgestellt und zum Dialog aufgerufen
mehr lesenRechte/linke Antworten auf die Krise sind weder egal noch gleich
Was man unter links und/oder rechts versteht, sei in die Jahre gekommen. Wolf Wetzel widerspricht dem ausdrücklich.
mehr lesen
Letzte Kommentare