Oleksiy Danilov, der Vorsitzende des Sicherheits- und Verteidigungsrats, kündigt ein merkwürdiges Programm in 12 Schritten an, das für die „Befreiten“ nichts Gutes verheißt
mehr lesenPolitik
Nuklearer Winter: Längerfristige Auswirkungen eines möglichen Atomkrieges
Wissenschaftler warnen erneut eindringlich: Die meisten Menschen weltweit würden wahrscheinlich in einem Nuklearkrieg umkommen, entweder durch die direkten Folgen der Atombombenexplosionen oder durch deren längerfristige Auswirkungen – Teil 2
mehr lesenUkrainisches Verteidigungsministerium kürzt Zuschläge für Soldaten
Die zu Beginn des Krieges beschlossenen Zuschläge erhalten nur noch Soldaten direkt an der Front, erwartet wird ein Sinken der Kampfmoral.
mehr lesenSeymour Hersh: Der nächste Rechercheschritt liegt in Norwegen
Spuren in Norwegen, ein kleiner Vertuschungskreis und die Angst vor Trump: Eine kurze Betrachtung der Aussagen Seymour Hershs.
mehr lesen»Zahlreiche Bevölkerungsgruppen nutzten die Chance, die ihnen der dynamische Veränderungsprozess bot«
Nach dem Zusammenbruch der napoleonischen Herrschaft versuchten die reaktionären Kräfte, insbesondere Österreich, Preußen und Russland, das Rad der Geschichte in ihrem Einflussbereich zurückzudrehen. Die Zeit der Restauration begann. Die Jahre 1848/49 änderten alles.
mehr lesenSeymour Hersh: »Der Elefant im Raum«
Star-Reporter Seymour Hersh über Joe Biden’s Anschlag auf Nord Stream 1 und 2, Kanzler Olaf Scholz als Mitwisser und Journalisten, die wegsehen.
mehr lesen„Es gibt eine ganze Menge Hass in der israelischen Gesellschaft“
Moshe Zuckermann über den Konflikt in Israel, der das Land spaltet und droht, in bürgerkriegsähnliche Zustände zu münden, und über die deutsche Haltung
mehr lesen„Nur eine kleine Minderheit im Donbass will befreit werden“
Ulrich Heyden über die fehlende Berichterstattung von beiden Seiten, das Leben im Donbass und Gewalt gegen Zivilisten
mehr lesenBeitritt der Ukraine zur EU und Nato garantiert „die Sicherheit des europäischen Kontinents für zehn Jahre“
Die ukrainische Führung versucht mit verzweifelter und verblasener Propaganda, die weitere Unterstützung der „zivilisierten Welt“ zu sichern
mehr lesenNukleares Armageddon: Unmittelbare Auswirkungen eines möglichen Atomkriegs
Wissenschaftler haben verschiedene Szenarien untersucht und warnen erneut eindringlich: Die meisten Menschen weltweit würden in einem Nuklearkrieg umkommen, entweder durch die unmittelbaren Folgen der Atombombenexplosionen oder durch deren längerfristige Auswirkungen.
mehr lesen
Letzte Kommentare