Vermutlich geht die Aktion vom ukrainischen Geheimdienst aus, in Kiew will man nichts damit zu tun haben, das russische Militär ist blamiert
mehr lesenPolitik
Ideologie – bis sie vor der Realität einknickt
In China zeichnet sich ein neuer Großer Sprung nach vorne ab: Jedenfalls behaupten das Kritiker im eigenen Land. Die harte Zeit hat gerade erst begonnen.
mehr lesenG7-Erklärung von Hiroshima zu Atomwaffen scheinheilig und nichtssagend
Einigkeit wird gegen den Feind Russland erzielt, wie Obama hat sich auch Biden in Hiroshima für die Atombombenabwürfe und den einmaligen Massenmord an Zivilisten nicht entschuldigt.
mehr lesenAbschied vom amerikanischen Jahrhundert
China, Indien und die entstehende neue Weltordnung
mehr lesenUkrainische Truppen ziehen aus Bachmut ab
Prigoschin meldete die vollständige Einnahme der Stadt, kündigte aber den baldigen Abzug an. Ukrainische Streitkräfte haben die Einnahme bestritten. Update
mehr lesenPatriot gegen Kinshal: Russische Wunderwaffe gegen US-Wunderwaffe
Im Westen wird propagiert, die russische Hyperschallrakete sei Blöff, aber das Pentagon bestätigt, dass ein Patriot-System getroffen und beschädigt wurde
mehr lesenWir und die Anderen im Jahr 2023
Europäische Asylrechtsreform, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Flüchtlingsgipfel, „Chancenkarte“ – Anlass zu einer Kritik der Dauerkontroversen über Zuwanderung und Asyl.
mehr lesenWaffen für Autokratien: Bidens scheinheilige Förderung der Demokratien
Im angeblichen Kampf der Demokratien gegen autoritäre Staaten verkauft Washington einer Mehrzahl von diesen amerikanische Waffen
mehr lesenZwischen Polen und der Ukraine mehren sich die Konflikte
Noch gibt es Zwist mit der EU-Kommission wegen der Agrarimporte aus der Ukraine, die Speditionen streiken und die Aufnahmebereitschaft für Flüchtlinge scheint zu sinken.
mehr lesenDer Skalp des Generalstaatsanwalts soll Bulgariens Weg zur Regierung ebnen
Unklar ist, ob es in Bulgarien zu einer großen Koalition, einer „Magnitski-Koalition“ oder zu den sechsten Neuwahlen in 2,5 Jahren kommt. Der Generalstaatsanwalt macht den Weg zu einer Regierungsbildung nicht frei
mehr lesen


Letzte Kommentare