Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat Bulgarien in einen Loyalitätskonflikt gestürzt. Die meisten Bulgaren und Bulgarinnen solidarisieren sich mit dem ukrainischen Volk, doch die Lieferung von Waffen ist umstritten
mehr lesenPolitik
Westblock stimmt gegen die UN-Resolution gegen Verherrlichung des Nationalsozialismus
Die Resolution wird seit Jahren auf Russlands Initiative bei den Vereinten Nationen eingereicht. Bislang stimmten in der Regel nur die USA und die Ukraine dagegen, jetzt auch die EU- und Nato-Staaten, um trotz Nazi-Umtrieben in der Ukraine Geschlossenheit zu demonstrieren
mehr lesenWas bezweckt Russland mit dem Rückzug aus dem annektierten Cherson?
In der Ukraine zweifelt man, ob die russischen Truppen wirklich kampflos abziehen werden. In Russland werden Putin und die Armeeführung wegen der erneuten Niederlage unter Kritik der Nationalisten geraten
mehr lesenEine Wahlnacht in der Wildnis
Es gibt viele unterschiedliche Vorstellungen in der Innenpolitik bei beiden Parteien, außenpolitisch aber ist die große Trennungslinie die Ukraine. Joe Biden und die Demokraten unterstützen die Ukraine gegen Russland, viele Republikaner sind dagegen
mehr lesenAustralische Forscher decken massive antirussische „Bot-Armee“ auf
Es wurden Millionen von Tweets von gefälschten „Bot“-Accounts gefunden, die zu Beginn des Kriegs Desinformationen über den Ukraine-Krieg verbreiten.
mehr lesenDrängt Washington Kiew zu Verhandlungen?
Angeblich soll Kiew so tun, als wäre man für Verhandlungen mit Russland offen. Washington streitet ab, Gespräche mit Russland über einen Waffenstillstand zu führen, der mit Cherson zu tun haben könnte. Wird sich die Ukraine-Politik der USA verändern, wenn die Republikaner eine Mehrheit im Kongress erreichen?
mehr lesenSpannende US-Zwischenwahlen 2022
Sowohl im Repärsentantenhaus als auch im Senat dürften die Republikaner die Mehrheit erzielen
mehr lesenWas hat es mit dem NSU-Bericht des Verfassungsschutzes auf sich, den Böhmermann „geleakt“ hat?
Zwischen seinem eher harmlosen Inhalt und der ursprünglichen Sperrfrist von 120 Jahren besteht ein eklatanter Widerspruch – Ist das Ganze ein Manöver, ein doppeltes?
mehr lesen„Für mich interessiert sich niemand mehr“
Vor über einem Jahr eroberten die Taliban die Macht in Afghanistan zurück. Bis heute verstecken sich tausende Oppositionelle und ehemalige Ortskräfte der Nato-Truppen im Land – und fürchten um ihr Leben. Mohammad Zahed, Techniker, ist einer von ihnen
mehr lesenDie Waffenhilfe an die Ukraine entspricht 86 Prozent des russischen Verteidigungshaushalts
Schon bislang ist das BIP abgestürzt, die Zahl der Arbeitslosen hochgeschossen. Das Haushaltsdefizit der Ukraine, die am Tropf der Geberstaaaten hängt, liegt bei monatlich 5 Milliarden. Das kann weiter ansteigen: Wie lange halten die das durch?
mehr lesen