Der französische König Ludwig XIV. behauptete, er selbst sei der Staat. Auch für Trump scheinen Gesetze nur geringe Bedeutung zu haben.
mehr lesenPolitik
Erst die Ukraine, dann die Bundeswehr?
„Skyranger 30“ ist das modernste Waffensystem zur Drohnenabwehr – es wird zuerst an die Ukraine und dann an die Bundeswehr geliefert.
mehr lesenSpanien: Wie eine breite Bewegung eine Regierung zu Israel-Sanktionen treibt
Die Bewegung, die gegen den Völkermord Israels im Gazastreifen protestiert, ist stark bei der Gaza-Hilfsflotte engagiert, inzwischen spitzen sich beim Straßenradrennen „La Vuelta“ wegen der massiven Proteste gegen die Beteiligung von Israel-Premier Tech die Konflikte zu.
mehr lesenNato-Blamage: kein Schutz vor kleinen Drohnen
Wie mit Kanonen auf Spatzen schossen Nato-Truppen nur wenige der Drohnen ab, die teils weit nach Polen hinein fliegen konnten. Daher die Aufregung über den angeblichen russischen Test. Eine „Drohnenmauer“ soll Schutz bieten.
mehr lesenSteht England kurz vor dem Bürgerkrieg?
Aufstand oder nicht Aufstand – das ist hier die Frage
mehr lesenDrohnen über Polen inmitten von Militärübungen
In der EU sieht man in den Drohnen, die wahrscheinlich unbewaffnete Gerbera-Täuschdrohnen waren, eine absichtliche Provokation und verbindet das wie Nato-Generalsekretär Rutte mit der Notwendigkeit weiterer Aufrüstung. Der Vorfall findet vor der Militärübung Zapad und einiger Nato-Übrungen in der Region statt.
mehr lesenWarum hat die Luftabwehr Katars nicht auf den israelischen Angriff reagiert?
In Katar befindet sich Al Udeid, der größte US-Luftwaffenstützpunkt der Region, von dem der Luftverkehr der Region überwacht wird. Die katarischen Luftabwehrsysteme wie Patriot sind in das amerikanische integriert. Sind die USA Komplizen, ist Katar wehrlos oder Mitspieler, kann Israel die Luftabwehr austricksen? Heikle Fragen für Washington?
mehr lesenDeutschland und die Eurozone im Niedergang
Der wirtschaftliche Abstieg Deutschlands ist selbstverschuldet, denn zu einer Politik der Emanzipation von den USA ist man in Berlin schlicht nicht willens.
mehr lesenNord Stream: Generalbundesanwalt soll Beweise liefern, ob die Anschläge eine Militäroperation waren oder nicht
Erneut wurde die Entscheidung über eine Auslieferung von Serhii K. an Deutschland verschoben. Geklärt werden soll vor dem italienischen Gericht, ob für ihn eine funktionelle Immunität ausgeschlossen werden kann. Es wird spannend.
mehr lesenFrankreich vor der Blockade: Vierte Regierung in nur drei Jahren gescheitert
Wie erwartet stürzte nun auch François Bayrou, denn dem Premier wurde kein Vertrauen für seinen massiven Sparhaushalt ausgesprochen. Das macht die instabile Lage Frankreichs deutlich. Neuwahlen will Macron trotz allem nicht ansetzen, auch wenn er mit Blockaden und Streiks konfrontiert ist.
mehr lesen


Letzte Kommentare