Erstaunlich ist, wie wenig beunruhigend mittlerweile das Atomrisiko im Ukraine-Krieg geworden ist. Effekt einer Betäubung im Eskalationskarussel?
mehr lesenPolitik
»Es werden Annahmen, Vermutungen und Gerüchte publiziert – und keine Fakten«
Jürgen Hübschen ist pensionierter Oberst und regelmäßiger Autor des Overton Magazin. Er sagt, dass die Medien mit Vermutungen Berichterstattung machen und keine Fakten präsentieren.
mehr lesenDer amerikanische Krieg gegen den Terror kostete mindestens 4,5 Millionen Menschen das Leben
In der Ukraine geben sich die USA und die Nato als die Guten, die anhaltenden Folgen ihrer völkerrechtswidrigen Kriegen geraten ins Vergessen
mehr lesenRätselraten um den ukrainischen Oberbefehlshaber Saluschny
Gerüchte verbreiten sich, er sei bei einem russischen Raketenangriff Anfang Mai schwer verletzt worden, seit 10. Mai wurde er in der Öffentlichkeit nicht mehr gesehen. Für die Ukraine handelt es sich um russische Desinformation
mehr lesenBachmut und Belgorod: Washington in Problemen
Der Angriff auf russisches Territorium wurde mit US-Fahrzeugen und mit Unterstützung der Ukraine durchgeführt. Washington windet sich
mehr lesenSPÖ: Die dreigeteilte Partei
Die österreichische Sozialdemokratie befragte ihre Mitglieder, wer den Parteivorsitz übernehmen soll und bekam ein faszinierend schwieriges Ergebnis präsentiert. Die bisherige Parteichefin Rendi-Wagner kündigte ihren Rücktritt […]
mehr lesenRätsel Zschäpe – Der bayerische NSU-Untersuchungsausschuss vernahm sie acht Stunden lang
Zschäpe soll sich bei ihrer Befragung hinter den Mauern der JVA Chemnitz im wesentlichen an die großen Linien des NSU-Narrativs gehalten haben – Wortprotokoll der Pressekonferenz danach
mehr lesenDie Anderen und wir
Europäische Asylrechtsreform, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Flüchtlingsgipfel, „Chancenkarte“ – Anlass zu einer Kritik der Dauerkontroversen über Zuwanderung und Asyl.
mehr lesenNach Bachmut marschiert die russische Legion aus der Ukraine in Russland ein
Vermutlich geht die Aktion vom ukrainischen Geheimdienst aus, in Kiew will man nichts damit zu tun haben, das russische Militär ist blamiert
mehr lesenIdeologie – bis sie vor der Realität einknickt
In China zeichnet sich ein neuer Großer Sprung nach vorne ab: Jedenfalls behaupten das Kritiker im eigenen Land. Die harte Zeit hat gerade erst begonnen.
mehr lesen