Erleben wir gerade das Ende der Linkspartei? Ist die Partei noch zu retten – und zu welchem Preis?
mehr lesenPolitik
Biden packt tricky Militärhilfe und Gelder für Israel, Ukraine und Grenzsicherung zusammen
Die Militärhilfe kommt überwiegend US-Rüstungskonzernen zugute, Israel und die Grenzsicherung sollen die Republikaner auch für die Ukraine-Unterstützung stimmen lassen.
mehr lesenDilemma von Israel: Geiselbefreiung oder Bodenoffensive?
Israel will derzeit nicht verhandeln und setzt die Blockade und Bombardierung des Gazastreifens zur Vorbereitung der Offensive fort, während die Hamas mit dem Pfand der Geiseln spielen.
mehr lesenWie geht es in Polen nach den Wahlen weiter?
Für Brüssel und Berlin wird Polen unter der neuen Regierung wieder ein freundliches Land und ein leichter steuerbarer Partner.
mehr lesenMoshe Zuckermann: „Wenn Israel die Bodenoffensive beginnt, wird das eine Katastrophe werden“
Gespräch über die vorherrschenden Rachegefühle, die Besuche von Scholz und Biden, die dysfunktionale Regierung, die anstehende Bodenoffensive und fehlende Kriegsperspektiven.
mehr lesenGlaubwürdig bereit zum Völkermord? – Wieder probt die Nato den Untergang
Wieder wird geübt, was man eigentlich verhindern möchte. Atomkrieg wäre Massen- und Völkermord. Und dennoch wird er trainiert und vorbereitet.
mehr lesenMoshe Zuckermann: „Der Rache- und Vergeltungsgedanke gedeiht in Israel, es gibt kein Mitgefühl“
Moshe Zuckermann über die Stimmung in Israel, den Besuch des US-Präsidenten Biden und von Bundeskanzler Scholz und die zu erwartende Bodenoffensive.
mehr lesenDeutschland wählt genderfrei
Die Landtagswahlen in Bayern und Hessen stellen sicherlich keinen Trend für Deutschland insgesamt dar und schon gar nicht für die Bundestagswahlen in zwei Jahren. Trotzdem standen weniger die Landesthemen im Vordergrund.
mehr lesenDie wahre Geschichte des Krieges in der Ukraine
Eine Chronologie der Ereignisse des Ukraine-Krieges und Argumente für eine Diplomatie zu seiner Beendigung, verfasst von Jeffrey D. Sachs zur Unterstützung der begonnenen US-Präsidentschaftskampagne von Robert F. Kennedy Jr.
mehr lesen»Es wäre kontraproduktiv, die Vorgeschichte auszublenden«
Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie „Russlandversteher“ zur Stigmatisierung und Ausgrenzung taugt? Muss man nicht erst einmal etwas verstehen, bevor man es beurteilen kann?
mehr lesen


Letzte Kommentare