Alle chinesische Überwachungs- und Kampfdrohnen sollen einen „elektronischen Geofence“ um Chinas Grenzen herum erkennen
mehr lesenPolitik
1997 war das Geburtsjahr der Multipolarität
Als Zeitenwende Deutschlands verkündete Bundeskanzler Scholz im Februar 2022 die Abkehr von wesentlichen Grundsätzen der deutschen Außenpolitik und erklärte dazu, Deutschland stelle sich auf „die richtige Seite der Geschichte“.
mehr lesenAnschläge auf Nord Stream: Hinweise auf Ukraine verdichten sich
Man muss davon ausgehen, dass zumindest einige europäische Regierung die Verantwortlichen schon seit Monaten kennen. Wäre das eine Verschwörung zum Stillhalten?
mehr lesenChef des ukrainischen Militärgeheimdienstes veröffentlicht bedeutungsschwangeres Video
Propagandaschlachten: Kirill Budanow wird in der Ukraine wegen seines Schweige-Videos gefeiert, in Russland wird er für tot erklärt.
mehr lesenGeneralstabschef Mark Milley sprich von einem „multipolaren internationalen Umfeld“
Der höchstrangige Offizier der US-Streitkräfte, Generalstabschef Mark Milley, spricht öffentlich erneut von einem „multipolaren internationalen Umfeld“, wobei sowohl die USA als auch China und Russland […]
mehr lesenDas fliegende Klassenzimmer – Lesson II
In Lesson I ging es darum, den Sinngehalt des Wortes „Verschwörungsideologie“ freizulegen, weil er dann genug über die aussagt, die es wie ein Leichentuch über alles legen, was ihnen nicht in den Kram passt.
mehr lesenKriegspropaganda: Experten von „Denkfabriken“ steuern den politischen Diskurs
Experten und Berichte von „Denkfabriken“, die Lobbyorganisationen des militärisch-industriellen Komplexes sind, beeinflussen über Medien die Politik und die Öffentlichkeit.
mehr lesenDemokratie als familienfreundliche Staatsform – Robert Habeck und sein Personal
Robert Habeck führt sein Ministerium mit Hilfe familiärer Bande. Das wirft Fragen auf, nicht nur an seine Person. Ein paar historische Bemerkungen.
mehr lesenDie Ohnmächtigen von Den Haag
Das Völkerrecht wurde zuletzt häufig als höchste Instanz zitiert und auf den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag verwiesen. Dabei muss die Stadt im Westen der Niederlande froh sein, nicht Opfer einer US-Invasion zu werden.
mehr lesenLinkskonservativismus – das neue Unwort?
Linkskonservativismus: ein Begriff der inflationär in den letzten Monaten medial im Umlauf ist, hat das Zeug dazu, zu einem Unwort zu werden.
mehr lesen