Das Fliegende Klassenzimmer Lesson III: Rechts und links – überholt oder grundlegend?
mehr lesenPolitik
Plant die Ukraine oder Russland zum Nato-Gipfel einen Anschlag auf das AKW Saporischschja?
Seite Mitte Juni warnt Kiew vor einem nuklearen „Terroranschlag“, das AKW sei vermint worden, was die IAEA nicht bestätigt. Selbst das ISW hält das Ausführen eines „radiologischen Zwischenfalls“ durch die russische Seite für unwahrscheinlich.
mehr lesenMeinungsfreiheit im Schraubstock zwischen Politik und Massenmedien
Einschränkung der Meinungsfreiheit: Wie weit darf der Staat gehen? Schützen die Grundrechte vor Meinungsunterdrückungen?
mehr lesenDie ganz große Koalition gegen die NSU-Aufklärung
Wie sich die NSU-Watch-Antifa in die Behinderungsfront gegen den bayerischen Untersuchungsausschuss aus Bundesanwaltschaft, BKA, LKA, Verfassungsschutz, Söder-Regierung, Ramelow-Regierung, CSU, Freie Wähler und AfD einreiht.
mehr lesenDas Emirat und seine Geiseln
Seit der Rückkehr der militant-islamistischen Taliban hat sich in Afghanistan ein neuer Konflikt entfacht: Der Krieg der Extremisten gegen Bildung.
mehr lesenZwischen links und rechts
Die AfD erlebt ein Umfragehoch nach dem anderen. Und nun zieht sie auch ins erste Landratsamt ein. Bei der Stichwahl in Sonneburg hat sie gegen das Bündnis aus allen anderen Parteien gewonnen.
mehr lesenSchmetterlinge und Kanonen
Als Gavrilo Princip 1914 das österreichische Thronfolgerpaar erschoss, hat er Deutschland dazu gebracht, auch im indischen Ozean Waffengänge einzuplanen.
mehr lesen„So wollen wir leben!” Polens Radikal-Bündnis im Aufwind
Wohlstand durch „harte Arbeit und weniger Staat“: Besuch des Partei-Konvents der „Konföderation“, ein Bündnis aus libertären, rechtsextremen, nationalistischen und konservativen Parteien.
mehr lesenSeymour Hersh: Kluft zwischen der Lagebeurteilung der Geheimdienste und der US-Regierung
Nach einem Geheimdienstinformanten soll Putin gestärkt auf dem Vorfall mit Prigoschin hervorgegangen sein. Der werde im Westen hochgespielt, um das Desaster der ukrainischen Offensive zu kaschieren.
mehr lesenUN-Bericht über Guantanamo: Weiterhin an der „rechtlichen Schwelle zur Folter“
Scheinheiligkeit der US-Regierung: Biden prangert am Tag der Folteropfer andere Länder der Folter an, die der systematischen Folter unterzogenen amerikanischen Opfer erhalten nicht einmal eine Entschädigung.
mehr lesen