Mit vielen neuen Freiwilligenverbänden, die miteinander wie gerade Prigoschin und Kadyrow um Macht und Einfluss konkurrieren, gleicht sich Russland der Ukraine an
mehr lesenPolitik
Warum dieser Krieg so gefährlich ist
Eine neue Entspannungspolitik ist die zentrale Voraussetzung für einen Frieden in Europa und ein Ende des Konflikts in der Ukraine. Vertrauensbildende Maßnahmen und Verhandlungslösungen müssen ins Zentrum der politischen Debatte gerückt werden.
mehr lesenPrigoschin und Kadyrow im Clinch über Bachmut
Verwirrung herrscht über die privaten Milizen – oder ist alles Desinformation? Die Kämpfe in Bachmut gehen unvermindert weiter, Ukraine scheint auf dem Rückzug zu sein
mehr lesenNord Stream-Anschläge: Skandinavien zeigt auf Russland
Russische Schiffe sollen an den Anschlagsorten gewesen sein, es würden weitere Sabotage-Akte vorbereitet
mehr lesenDer Aufstand von Prigoschin und der Drohnenangriff auf den Kreml
Alles spricht dafür, dass der Drohnenangriff von ukrainischer Seite erfolgte. Vor der Feier des Sieges im „Großen Vaterländischen Krieg“ und der möglichen ukrainischen Offensive zeigen sich im russischen Militär Risse
mehr lesenRichterin Clemons in Philadelphia: Mumia Abu-Jamal soll im Gefängnis sterben
Vor einigen Tagen, am 24. April, ist Mumia Abu-Jamal 69 Jahre alt geworden. Es war das 41. Mal, dass er seinen Geburtstag im Gefängnis begehen musste, die ersten 28 Mal davon in der Todeszelle.
mehr lesenEntlarvende Doppelmoral des Westens im Fall Gerschkowitz und im Fall Gonzalez
Russland hat Gerschkowitz und Polen Gonzalez wegen Spionage festgenommen, im ersten Fall gibt es große Proteste, im zweiten Fall sitzt der spanische Journalist seit 15 Monaten ohne Anklage in Isolationshaft
mehr lesenDrohnenangriff auf den Kreml
Kiew will dafür nicht verantwortlich sein, zu erwarten ist, dass Russland harte Vergeltungsschläge auch gegen Kiews Regierungsviertel ausführen könnte
mehr lesenDie Agonie des liberalen Zionismus
Die Extreme innerhalb der israelischen Gesellschaft werden zum Mainstream, erklärt Geschichtsprofessor Yakov M. Rabkin.
mehr lesenUkrainischer Geheimdienstchef Budanov will russische Kriegsverbrecher auf der ganzen Welt eliminieren
Der nach medialer Aufmerksamkeit gierende Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes wird auch in deutschen Medien wegen seiner angeblich „kühnen Operationen und präzisen Voraussagen“ gefeiert
mehr lesen