Moshe Zuckermann über die Stimmung im Land, die Bewegung der Angehörigen der Geiseln, die planlose Kriegsführung der Regierung, die sich nur an der Macht halten will, und mögliche Lösungen des Konflikts.
mehr lesenPolitik
Die russische Propaganda funktioniert anders
Sind die westlichen Sanktionen mittlerweile in Russland angekommen? Und wie ist die Stimmungslage innerhalb der russischen Bevölkerung?
mehr lesen„Die Netanjahu-Regierung ist nicht daran interessiert, den Krieg jetzt schon zu beenden“
Warum der Krieg keine Lösung ist und warum die Lage in Israel mit Netanjahu, der nur um den Machterhalt kämpft, so desolat ist.
mehr lesenRechte Ultras machen Krawall gegen Regierungsbildung in Spanien
Es gibt sogar Putschaufrufe in den Sicherheitskräften, doch angeblich richtet man sich nur gegen die geplante Amnestie in Katalonien, die eine der Bedingungen von Exilpräsident Puigdemont für eine Unterstützung der Sozialdemokraten ist.
mehr lesenIm luftleeren Raum
Wenn Zusammenhänge den Verstand gefährden und die Staatsraison in Rage bringen.
mehr lesenAugen zu: Bundesregierung interessiert Rechtsextremismus in der Ukraine nicht
Wie aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage deutlich wird, lehnt die Bundesregierung eine „pauschale Einordnung“ von Organisationen und Personen der Ukraine als rechtsextrem oder rassistisch ab.
mehr lesenBandera: Deutsch-ukrainische Städtepartnerschaften vor Stresstest?
Vielerorts in der westlichen und zentralen Ukraine werden an Kriegsverbrechen beteiligte Kollaborateure von SS und Wehrmacht öffentlich als „Helden“ verehrt. Von Politik und Medien ihrer deutschen Partnerstädte wird dies in der Regel ignoriert.
mehr lesenIsrael bemüht sich um Abschiebung von Gaza-Bewohnern nach Ägypten
Angefragte Regierungen sollen, so die New York Times, abgewunken haben. Israel will freie Hand im Gazastreifen haben, um Hamas zu vernichten. Minister fordern die Vertreibung und schlagen sogar eine Lösung durch eine Atombombe vor.
mehr lesenDie israelische Armee und die „Untergrundstadt des Terrors“
Israel bombardiert weiter und hat mit dem Stadtkampf über und und unter dem Boden begonnen. Angeblich sollen das Tunnellabyrinth nur von außen zerstört werden.
mehr lesenWas heute im politischen Berlin wirklich wichtig wäre
Der Bundespräsident in Tansania, der Bundeskanzler in Nigeria und Ghana, die Innenministerin in Marokko und die Außenministerin in Armenien und Aserbaidschan: Dabei wäre im politischen Berlin derzeit was ganz anderes wichtig.
mehr lesen


Letzte Kommentare