Angeblich hat ein ukrainischer Drohnenschwarm in Kursk mehrere russische Kampfflugzeuge zerstört, berichten bzw. propagieren ukrainische Medien. Satellitenbilder belegen dies allerdings nicht. Und es sollen australische Billigdrohnen aus Karton gewesen sein.
mehr lesenPolitik
In Bulgarien haben sie Alexei Petrov erschossen – aber keiner weiß, wer und warum
Schlussakkord für den mit vielen Leichen gepflasterten Übergang vom totalitären Sozialismus zur krisenhaften neo-liberalen Demokratie oder Vorboten eines neuen Gangsterkriegs?
mehr lesenBRICS im Visier
Am 22. August dieses Jahres begann in Südafrika der jüngste Gipfel der BRICS-Staaten. In den ersten Jahren ihres Bestehens war diese Organisation vom politischen Westen kaum beachtet worden.
mehr lesenEin Hochwasser mit chinesischen Eigenschaften
Ende Juli fegte Taifun Doksuri über China. Ein mehrere Tage andauernder Regen führte in vielen Randbezirken der Hauptstadt Peking und etlichen Kreisen der Provinz Hebei, in der sich Peking befindet, zu Überschwemmungen.
mehr lesenSchrott-Leopard-Panzer für die Ukraine
2019 wurden Leopard 15A-Panzer noch für 500 Euro verkauft, mit dem Ukraine-Krieg werden mit alten, ausgemusterten Waffen enorme Geschäfte gemacht
mehr lesenWunder gibt es doch
Morde an den argentinischen Mercedes-Gewerkschaftern während der Militärdiktatur werden nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs nun doch endlich verhandelt.
mehr lesenHat Hessen die Wahl?
Am 8. Oktober wird der Hessische Landtag gewählt – auch wenn man das so gar nicht merkt.
mehr lesenSagt Nein!
Verdi sagt Ja zu Waffenlieferungen und nimmt die Kriegslogik an. Dagegen formiert sich jetzt Widerstand. Ein Aufruf.
mehr lesenSteht hinter dem Mord an Walter Lübcke der Verfassungsschutz?
Der Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags zu dem Attentat kann die Zweifel an der Einzeltäterschaft nicht ausräumen. War die Beziehung des zweiten mutmaßlichen Täters zum LfV doch intensiver als es dargestellt wird?
mehr lesenMöglicher Tod von Prigoschin zerrt an den Nerven der Russen
Westliche Politiker und Personen des öffentlichen Lebens meinen, den Schuldigen für den Absturz eines Geschäftsflugzeuges nordwestlich von Moskau zu kennen. Er heiße Putin. Doch welches Interesse könnte Putin am Tod von Prigoschin haben?
mehr lesen