Der Wirtschaftskrieg gegen Russland wird zum Bumerang. Die Folgen einer Aufnahme der Ukraine in die EU wären gravierend.
mehr lesenPolitik
Journalist Pablo González: Zwei Jahre ohne Anklage in polnischer Haft
Der Journalist mit einem spanischen und russischen Pass sitzt genau zwei Jahre wegen angeblicher Spionage für Russland in Isolationshaft. Die polnische Justiz hat gerade auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Untersuchungshaft um weitere drei Monate verlängert.
mehr lesenCIA-Präsenz in der Ukraine und Abschüsse von russischen Maschinen über Russland mit Patriot
Ob mit Patriot wieder ein A-50-Aufklärungsflugzeug abgeschossen wurde, ist unklar, könnte aber hinter der Entscheidung von Scholz stehen. Die New York Times enthüllt die massive Präsenz der CIA in der Ukraine.
mehr lesenVerloren zwischen Rechts und Links
Die Verwässerung der Begriffe Rechts und Links sorgt für Verunsicherung. Können sie überhaupt noch Orientierung bieten? Einen Ausweg aus der gesellschaftlichen Krise scheinen sie nicht zu bieten. Dazu bedarf es anderer Herangehensweisen.
mehr lesenSchuldspruch für österreichischen Ex-Kanzler Sebastian Kurz
Kurz und sein früherer Kabinettschef Bernhard Bonelli wurden am Freitag vor dem Landesgericht für Strafsachen in Wien der Falschaussage für schuldig befunden. Dabei ging es mitunter philosophisch zu.
mehr lesenUnsichtbare Afghanen
Die Enquete-Kommission zum Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan versucht eine ehrliche Einschätzung abzuliefern – lässt aber allzu vieles einfach weg.
mehr lesenWirtschaftskrieg gegen Russland: Ein europäischer Selbstmord
Deutschland führt Krieg gegen Russland. Einen Wirtschaftskrieg. Und der wird zu einem Bumerang.
mehr lesenUkrainischer GRU-Chef Budanow: Nawalny ist eines natürlichen Todes gestorben
Präsident Selenskij gab erstmals die angebliche Zahl der ukrainischen Verluste an, die der Russen seien sechsmal höher.
mehr lesenAmerikas unerbittlicher Kreuzzug im Nahen Osten
Ist es nicht an der Zeit, unsere Spielzeugsoldaten wegzulegen (zusammen mit unseren Illusionen)?
mehr lesenPlant Russland, eine Atombombe im Weltraum zu stationieren?
Große Aufregung über eine von US-Geheimdiensten angeblich festgestellte russische Gefährdung von Satelliten und die Verletzung des Weltraumabkommens. Vermutlich heiße Luft, um auch bei China oder Indien antirussische Stimmung zu erzeugen.
mehr lesen


Letzte Kommentare