Präsident Selenskij gab erstmals die angebliche Zahl der ukrainischen Verluste an, die der Russen seien sechsmal höher.
mehr lesenPolitik
Amerikas unerbittlicher Kreuzzug im Nahen Osten
Ist es nicht an der Zeit, unsere Spielzeugsoldaten wegzulegen (zusammen mit unseren Illusionen)?
mehr lesenPlant Russland, eine Atombombe im Weltraum zu stationieren?
Große Aufregung über eine von US-Geheimdiensten angeblich festgestellte russische Gefährdung von Satelliten und die Verletzung des Weltraumabkommens. Vermutlich heiße Luft, um auch bei China oder Indien antirussische Stimmung zu erzeugen.
mehr lesenBundestag beschließt Teillegalisierung von Cannabis
Bis zuletzt stritten sich Abgeordnete über Fragen des Gesundheitsschutzes und der Gehirnentwicklung.
mehr lesenEin himmelweiter Unterschied
Die Links-Rechts-Unterscheidung ist heute wichtiger denn je. Dass es der herrschenden Kaste gelingt ihre Politik als „links“ zu verkaufen, stellt einen wichtigen Schritt zu ihrer dauerhaften Machtsicherung dar.
mehr lesenMobilisierung in der Ukraine: Keine Männer, kein Geld
Dringend sucht die ukrainische Führung, die am militärischen Sieg festhält, wehrfähige Männer, aber es gibt ein demografisches Dilemma und eines zwischen Verteidigung und Wirtschaft.
mehr lesenChris Hedges: „Lasst sie Dreck fressen“
Die letzte Phase eines möglichen israelischen Völkermords in Gaza, eine menschengemachte Hungerkatastrophe, hat begonnen. Das ist Israels Masterplan, sagt der bekannte US-Journalist Chris Hedges.
mehr lesenVertrauen in einen militärischen Sieg schwindet in der Ukraine und in der europäischen Bevölkerung
Die ukrainische Führung versucht, die Niederlage in Awdijiwka und Folgen daraus schönzureden, GUR-Chef Budanow sieht im Frühjahr eine neue ukrainische Offensive.
mehr lesenEuropäisierung der französischen Atomstreitmacht?
Die Debatte über die Verteidigung des europäischen Raums erreicht derzeit ihren Höhepunkt. Dies ist natürlich eine Folge der russischen Invasion in der Ukraine, aber auch der alarmistischen Äußerungen einiger europäischer Politiker.
mehr lesenWas die AfD will
Es gibt gute Gründe, sich über den Aufstieg der Neurechten Gedanken zu machen und Gegnerschaft anzumelden. Leider erfassen die massenhaften Demonstranten nicht, was die AfD antreibt und was sie populär macht.
mehr lesen
Letzte Kommentare