Gegenüber Israel wird sie beständig betont, gegenüber den Palästinensern geleugnet und gegenüber der Ukraine zur Relativierung der ukrainischen Kollaboration genutzt.
mehr lesenPolitik
Ukraine „am Abgrund“: Wird die Entsendung von Nato-Truppen vorbereitet?
Macron spricht wieder von Truppen in der Ukraine, wenn Russen die Front durchbrechen. Der von Washington ins Spiel gebrachte Einsatz von Chemiewaffen könnte als Legitimation dienen.
mehr lesenDie verzerrte Darstellung der Campus-Proteste gegen Gaza
Wie die Rechte den Antisemitismus instrumentalisiert hat, um vom Krieg Israels abzulenken.
mehr lesenStudierende auf der richtigen Seite der Geschichte
Wie seltsam, dass all dies auf demselben Campus passiert war, auf dem 1968 die Polizei ebenfalls auf Demonstranten losgegangen war.
mehr lesenUNMAS: „Im Gazastreifen liegen mehr Trümmer als in der Ukraine“
Neben wachsenden Müllbergen im Gazastreifen, die Krankheiten verbreiten können, sollen durch die Bombardierung alleine 800.000 Tonnen an krebserzeugendem Asbest im Schutt.
mehr lesenBlind in die Katastrophe?
Es wird immer deutlicher: Die politischen Eliten wollen einen zweiten Kalten Krieg. Wie gefährlich speziell die atomare Konfrontation ist, haben sie vergessen.
mehr lesenIsrael schafft Patriot-Systeme zugunsten eigener Luftabwehrsysteme ab
Will man den USA entgegenkommen, die Nato-Länder unter Druck setzen, der Ukraine Patriot zu liefern? Will man unabhängiger von den USA werden? Hat Patriot beim iranischen Angriff versagt?
mehr lesenUkraine: Welche Grund- und Menschenrechte können nach dem Kriegsrecht eingeschränkt werden
Die Ukraine erklärt gegenüber dem Europarat, welche Grundrechte beschnitten werden können. Eindrucksvolles und abschreckendes Beispiel dafür, zu was Kriegspolitik und Militarismus führen kann.
mehr lesenKreml durch westliche Diplomatieverweigerung so geeint wie nie
Nach dem deutlichen Wahlsieg von Wladimir Putin im März erfolgt Anfang Mai die offizielle Amtseinführung. Größter Wahlhelfer für den amtierenden Präsidenten Russlands war immer der Westen.
mehr lesen„Das ist nicht Deutschland, Exzellenz“: Eklat um deutschen Botschafter in Pakistan
Studenten protestieren in Lahore gegen den Auftritt des Botschafters Deutschlands in Pakistan. Der verliert die Beherrschung.
mehr lesen


Letzte Kommentare