Der Mord an dem Justiz-Lobbyisten Notarius erweist Bulgarien als Staat, in dem das Recht käuflich ist
mehr lesenPolitik
Anzeige gegen Luftwaffenoffiziere wegen Planung eines Verbrechens und die Verabredung dazu
Beim Generalbundesanwalt wurde eine Klage gegen die Offiziere eingereicht, die über die Lieferung und den Einsatz von Taurus-Raketen in der Ukraine gesprochen hatten.
mehr lesen„Der Spiegel“ ist an entwendete Daten der Wagenknecht-Partei gekommen
Betroffen seien 35.000 Unterstützer und Interessenten. Angeschrieben wurden mit den entwendeten Daten Spender, um herauszufinden, ob BSW in Verletzung des Parteiengesetzes Spenden über 1000 Euro aus dem Ausland erhalten hat.
mehr lesenDie Zwei-Staaten-Lösung nach dem Gaza-Krieg
Frieden kann durch die unverzügliche Umsetzung der Zwei-Staaten-Lösung erreicht werden, die die Aufnahme Palästinas in die Vereinten Nationen zum Ausgangspunkt und nicht zum Endpunkt macht.
mehr lesenGaza: „Dieser Krieg ist ein Krieg gegen Kinder“
Bislang wurden 13.000 Kinder im Gazastreifen getötet. In 4 Monaten mehr als in 4 Jahren in Kriegen weltweit, so UNRWA-Leiter Philippe Lazzarini.
mehr lesenMartin Sellners Ideologie unter der Lupe: Ist er ein Obernazi?
Sellner war einer der Hauptredner auf jenem Treffen in Potsdam, das über Wochen ganze Wellen von Demonstrationen auslöste. Eine Analyse seiner politischen Anschauungen zeigt, dass sich sein Weltbild nur graduell von demjenigen des herrschenden Mainstreams unterscheidet.
mehr lesenKopflos in Europa
Angesichts der russischen Erfolge in der Ukraine und dem drohenden Wahlsieg von Donald Trump in den USA, spielen europäische Politiker verrückt.
mehr lesenHaben russische Streitkräfte Teile eines Patriot-Systems zerstört?
Vor allem seit mit Patriot-Systemen vermehrt russische Flugzeuge abgeschossen wurden, sind sie zum begehrten Ziel geworden. Auch in ukrainischen Medien wird der Treffer als wahrscheinlich bezeichnet.
mehr lesenDen Weg für Le Pen ebnen?
Im Januar 2023 erlebte Frankreich die bedeutendste Mobilisierungswelle der sozialen Bewegung seit den berauschenden Tagen im Mai/Juni 1968.
mehr lesenUkraine: Geringverdiener an die Front
Die Ukraine benötigt Steuereinnahmen und Soldaten, nach Auskunft eines Abgeordneten der Präsidentenpartei sollen die Gutverdiener und die Beamten zahlen, aber keinen Kriegsdienst leisten müssen.
mehr lesen
Letzte Kommentare