Vom 24. -27. Mai 2024 fand die Frühjahrstagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO (NATO-PV) in Sofia statt.
mehr lesenPolitik
Selenskij: „Jeder hält die Tür zu Russland einen Spalt weit offen“
Brütet der ukrainische Präsident eine Verschwörungserzählung aus, wenn er von Verrat der Unterstützerstaaten spricht? Soll die Schuld angesichts eines möglichen militärischen Scheiterns den Nato-Staaten zugeschrieben werden?
mehr lesenSchweden: Nicht ohne meine Trollfabrik
„Wir führen weltweit die erste fortschrittliche Diktatur ein“, scheint Schwedens Regierungschef Ulf Kristersson bei einem Parteitreffen zu sagen. Die Aufnahme ist echt, der Ton jedoch […]
mehr lesen»Es ist höchste Zeit, dass dieser Angriff auf die Pressefreiheit beendet wird«
Julian Assange ist nicht einfach nur ein Gefangener der Vereinigten Staaten – er ist der Häftling der NATO.
mehr lesenKriegsfinanzierung durch Friedensfond
Nach kurzer Unterbrechung in den USA geht der Strom der Milliarden in die Ukraine ungebremst weiter. Die Verwendung dieser Mittel und die Quellen ihrer Finanzierung werden immer undurchsichtiger. Eine davon ist die europäische Friedensfazilität, die ursprünglich einem anderen Zweck dienen sollte.
mehr lesenKonflikt-Eskalation in polnisch-russischen Beziehungen
Polens Premier Tusk macht russische Geheimdienste für eine Serie von Großbränden und Sabotage-Akten in Polen verantwortlich.
mehr lesenDie dauerhafte Stationierung einer schweren deutsche Kampfbrigade in Litauen
Es ist völlig unklar, was konkret dazu geführt hat, eine schwere deutsche Kampfbrigade dauerhaft in Litauen zu stationieren. Es gab keinen Kabinettsbeschluss und auch kein Mandat des Deutschen Bundestages.
mehr lesenUS-Senator Graham: „Was mich betrifft, so kann der ICJ zur Hölle fahren“
Israelische Minister bezeichnen den Internationalen Gerichtshof als antisemitisch. Und von wegen Hunger: Nach dem 7. Oktober sollen sogar mehr Lebensmittel in den Gazastreifen gebracht worden sein.
mehr lesenUkraine: Heldentag, Verklärung der Nazi-Kollaborateure und Waffenausbildung in den Schulen
GUR-Chef Budanow sieht die Ukraine im Kampf gegen den „ewigen Feind“, dessen „ultimatives Ziel sei „die Liquidierung des Moskauer Reiches und eine neue gerechte Ordnung auf seinen Ruinen“.
mehr lesenFrom the river to the sea
Damit ist kein naturverbundener Wandertipp gemeint. Es geht vielmehr um etwas Brandgefährliches. Wenn das von den „Guten“ kommt, ist daran nichts auszusetzen. Wenn denselben Satz die „Bösen“ sagen, transportiert er damit Vernichtungsfantasien. Es geht also um einen Satz, um den es gar nicht geht.
mehr lesen


Letzte Kommentare