
Israelische Soldaten töten 10 Palästinenser und verletzen mehr als 100 bei Razzia im Westjordanland
Ein Kind und zwei ältere Menschen waren unter den mindestens 10 Palästinensern, die am Mittwochmorgen bei einer Razzia in der Stadt Nablus im Westjordanland von israelischen Streitkräften (IDF) getötet wurden.
Mit diesem Angriff stieg die Zahl der von den israelischen Streitkräften (IDF) in den besetzten Gebieten getöteten Palästinenser seit Jahresbeginn auf 61 – mehr als einer pro Tag, wie Middle East Eye (MEE) berichtet. Dreizehn Kinder wurden getötet.
Die IDF fuhren um 10.00 Uhr mit Dutzenden von gepanzerten Fahrzeugen in das Stadtzentrum von Nablus und riegelten alle Eingänge zur Stadt ab, während die Streitkräfte ein Gebäude umstellten, in dem zwei Mitglieder der „Höhle des Löwen“, einer lokalen palästinensischen Widerstandsgruppe, vermutet wurden.
Die Soldaten setzten auch Tränengas ein und verletzten mehrere Frauen und Kinder, die von Krankenwagen nicht erreicht werden konnten, wie eine Augenzeugin namens Nabeela Suliman gegenüber MEE berichtete. Suliman war mit ihrer Tochter auf einem Markt unterwegs, als die Razzia begann. „Es war sehr beängstigend“, sagte Suliman dem Magazin. „Wir hörten Explosionsgeräusche und schreiende Menschen auf der Straße, und viele von uns fingen an zu weinen und zu Gott zu beten, dass er die Stadt und ihre Bewohner beschützt.“
Unter den Getöteten waren auch die beiden Kämpfer, auf die die Razzia abzielte. Nach Angaben der New York Times handelte es sich bei vier der Opfer offenbar um Zivilisten. Videoaufnahmen zeigten, dass mindestens zwei unbewaffnete Männer erschossen wurden, als sie vor den israelischen Streitkräften wegliefen.
„Nablus ist eine palästinensische Stadt im besetzten Land, in dem Israel kein Recht hat, zu regieren oder zu operieren“, sagte der politische Analyst Omar Baddar. „Das ist eine mörderische Aggression, schlicht und einfach!“
Das palästinensische Gesundheitsministerium teilte Al Jazeera mit, dass mindestens 102 Menschen bei dem Angriff verletzt wurden, darunter 82, die von scharfer Munition getroffen wurden, und sechs, die sich in einem kritischen Zustand befinden. Al Jazeera berichtete, dass unter den Verletzten auch drei Journalisten waren.
Die tödliche Razzia erfolgte weniger als einen Monat, nachdem 10 Palästinenser, darunter eine ältere Frau, bei einem IDF-Angriff auf ein Flüchtlingslager in der Stadt Dschenin im Westjordanland getötet worden waren. Die palästinensische Widerstandsbewegung wird in beiden Städten stärker, sagte die palästinensische Journalistin Mariam Barghouti gegenüber Al Jazeera.
Offizielle kündigten als Reaktion auf den Angriff einen Generalstreik in Nablus und Ramallah an.
„Wir hören Geschichten, dass die israelischen Streitkräfte auf die Nachbarn schießen, auf Menschen in ihren Häusern, auf Menschen, die ihrem täglichen Leben nachgehen“, berichtete Nida Ibrahim bei Al Jazeera. „Die Palästinenser sagen, dass Israel so handelt, weil es nicht zur Rechenschaft gezogen wird und Palästinenser nach Belieben töten kann.“
Das vergangene Jahr war das tödlichste Jahr im Westjordanland seit 2006, in dem 171 Palästinenser – darunter 30 Kinder – von IDF-Kräften getötet wurde.
Der aus dem Englischen von uns übersetzte Artikel wurde von Common Dreams übernommen und steht unter der CC-Lizenz BY-NC-ND-3.0.
Ähnliche Beiträge:
- Israels Regierung und Militär schreitet nicht gegen Gewalt der Siedler im Westjordanland ein
- Rettung Israels durch Beendigung des Krieges in Gaza
- Wie lange kann Israel die Welt herausfordern?
- Während sich die Welt auf den Gazastreifen konzentriert, brodelt der Konflikt im Westjordanland
- Israelischer Historiker Benny Morris: zwischen Geschichtsaufarbeitung und Nakba-Legitimation
Die Westbank ist seit 1967 israelisches Staatsgebiet.
Die Sicherheitsinteressen der
Russen werden heute zu genüge betont.
Den Israelis gesteht man keine Sicherheitsinteressen zu. Warum ?
Ist das schon Antisemitismus oder nur ein schmieriges Propagandastück ?
Die „Westbank“ ist keinesfalls israelisches Staatsgebiet.
Das Gebiet wurde 1967 im „Sechstagekrieg“ von Israel erobert. Es ist in drei Zonen unterteilt, nämlich A, B und C, die sich je nach Status unterscheiden. Nämlich darin, ob sie von Israel, den Palästinänserbehörden, oder von beiden gemeinsam „verwaltet“ werden. Ich weiss nicht auswendig, zu welcher Zone Nablus gehört.
Israel kann aber auch nur in ihrer „Zone“ Besatzungsrecht ausüben.
Mal so rum gefragt; Die Ukrainer dürfen sich gegen die russische Besatzung auch mit Gewalt zur Wehr setzen.
Wenn Palästinänser das gleiche Recht für sich in Anspruch nehmen, ist das Terrorismus…
Aber was ich da sage, ist natürlich ein klarer Fall von Antisemitismus, gelle???
„Das Gebiet wurde 1967 im „Sechstagekrieg“ von Israel erobert.“
Und die Grenzen wurden nach dem Jom Kippur Krieg 1973 bestätigt und gelten bis heute.
Und nicht nur diese.
Was gibt es da sonst noch zu fabulieren, was das Existenzrecht der Israelis einschränken könnte ?
„Es ist in drei Zonen unterteilt, nämlich A, B und C, die sich je nach Status unterscheiden. Nämlich darin, ob sie von Israel, den Palästinänserbehörden, oder von beiden gemeinsam „verwaltet“ werden.“
Deutschland ist auch föderal organisiert. Die Bayern, Hessen, Westfalen etc. organisieren und verwalten sich selbst.
Das ist kein israelisches Alleinstellungsmerkmal.
Wenn die Bayern anfangen Raketen zu basteln und die nach Hessen feuern, ist das friedliche Nebeneinander auch vorüber.
Aahja, also israelisches Staatsgebiet?! Mal angenommen, sie hätten recht. Wie sieht es denn dann mit den Menschen-und insbesondere Bürgerrechten aus. Also Apartheid?!
Genau, die einzige Demokratie im nahen Osten und die moralischste Armee der Welt?! Die gleiche Hybris wie im ganzen Westen.
Wurden den Palästinensern schon Panzer und andere schwere Waffen für ihre Verteidigung gegen die Aggressoren zugesagt? Wurden Sanktionen gegen Israel verhängt?
Die Westbank , also das Westjordanland, ist kein israelisches Staatsgebiet. Auch nicht nach (bisherigem) israelischen Recht. Nach internationalem sowieso nicht.
Ich habe mir die Lage vor Ort vor nicht zu langer Zeit anschauen können. War mit dem Fahrrad im gesamten Westjordanland unterwegs. Wir sprachen mit Siedlern, mit Palästinensern, mit Westlern, die dort leben und arbeiten.
Natürlich ein nur sehr oberflächlicher Eindruck und ich war auch eher voreingenommen. Meine Abneigung gegen den islamischen Faschismus, also auch den der HAMAS und solche Zusammenschlüsse, prägt mich.. Und wenn man über Tel Aviv, diese fantastische, moderne, liebenswerte Stadt einreist, möchte man schon das sehen, was man gerne sehen möchte.
Nur die Dinge sind nicht so.
Ich möchte dich nicht mit ausschweifenden Beschreibungen, die auch nicht evident sind , langweilen . Erzählen kann ich viel.
Aber wenn man es gesehen hat, weiß man, dass die „Selbstverwaltung“ ein Witz ist. Das Gebiet ist durchzogen von Straßen, die Palästinenser nicht nutzen dürfen, Gebieten und Siedlungen, die sie nicht betreten dürfen, Checkpoints (nicht an den „Grenzen“ sondern mittenmang ) an denen sie tyrannisiert werden. Überall schwer bewaffnete israelische Truppen, die ohne Anlass durch die Orte gehen.
Gegen die ständigen Übergriffe der Siedler gibt es keine Möglichkeit der Gegenwehr. In Hebron hat es einen phantastischen mittelalterlichen Suk in einem Gewirr von Gassen, die mit Netzen überspannt sind, die mit Abfall übersäht sind. Den werfen Siedler, die am Rand oberhalb leben auf den Suk. “ „Wir können nichts machen“, erzählt ein Händler. Anzeigen und Beschwerden werden von den Israelis, egal wohin du dich wendest , nicht angenommen. Wir sollen uns an die palästinensischen Behörden, die aber keinen Zugriff auf die Siedler haben, wenden.
Wir haben mit Siedlern gesprochen, verglichen mit denen Höcke ein solidarischer Internationalist ist.
Klar, hat man alles schon gelesen, geglaubt oder auch nicht und je nach Einstellung, gerechtfertigt oder abgelehnt.
Es zu sehen, beeindruckt dann doch.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die „Zweistaatenlösung“ eine realistische Option ist. Nicht, nachdem ich die Verhältnisse auf der Westbank sah. Und ich sehe auch nicht, dass ein gemeinsamer Staat von Arabern und Juden für eine Mehrheit von Israelis akzeptabel ist. Selbst bei modernen, liberalen Israelis habe ich soviel Rassismus erlebt, wie ich sie zu Hause nur in der Ortsgruppe der NPD erwarten würde.
Wenn nicht zuletzt der Geist aus der Maschine die Dinge in die Hand nimmt, wird es in einer blutigen Katastrophe enden und bis dahin auch nicht gut sein.
Was wollte ich eigentlich schreiben? Nein, die Westbank ist nicht Teil Israels.
…“wird es in einer blutigen Katastrophe enden und bis dahin auch nicht gut sein“…
mit Millionen von Toten. Das ist leicht vorauszusehen, aber niemand ist willens, das aufzuhalten.
An Gerda, weil hier die Übersichtlichkeit zu wünschen übrig lässt…
Also ich weiss nicht wie du auf dieses nicht nur schmale Brett kommst, eigentlich gar nicht vorhanden:
Im Sechstagekrieg vom Juni 1967 wurde es von Israel erobert und steht seither unter israelischer Militärverwaltung, Ostjerusalem und Umgebung wurden dagegen von Israel 1980 – laut einer UN-Sicherheitsratsresolution[2] völkerrechtswidrig – annektiert. Seit 1993 werden Teile des Westjordanlands, unter anderem die Städte Jericho, Nablus, Jenin, Tulkarem, Qalqilya, Ramallah, Bethlehem und 80 % von Hebron, von der Palästinensischen Autonomiebehörde (PNA) verwaltet.
Es wäre nett, da wenigstens die Basics zu recherchieren. Danke.
PS: Dein Beitrag könnte man als Trollerei einstufen…
Er will einfach trollen.
@Gerda: Deutschland ist eigentlich russisches Staatsgebiet! Weiß jeder.
„Die einzige Demokratie“ im Nahen Osten. Und das einzige Land dort, welches so viele Menschen tötet.
Man erkennt klar die systemische Überlegenheit der Demokratie. Ein High-Tech Staat, bis an die Zähne bewaffnet und militarisiert, der es den Unterentwickelten mal so richtig zeigt. Frauen, Kinder, Alte? Egal!
Wofür steht eigentlich „Demokratie“? Kann es zufällig sein, dass es sich um einen politischen Kampfbegriff handelt in den jeder sehr viel hinein interpretiert?
Bau mal im Hinterhof eine Bombe.
Dem SEK ist dann gleich ob du Schmidts Eduard oder Palästinensers Willi heißt.
Also du trollst wirklich!
Und wenn ich deine Mutter mit einem Kopfschuss erschieße, werde ich als Demokrat gefeiert, ich weiß.
Demokratie in Aktion.
Das musst du richtig einordnen: die US-Bomben auf Nordvietnam waren gute, demokratische Bomben, die NATO-Raketen auf Belgrad waren gute, demokratische Raketen.😱
Warum verschwinden Kommentare eigentlich immer nach der ersten Veröffentlichung, tauchen dann auf Nachfrage auf, um dann allerdings wieder zu verschwinden und erst nach einiger Zeit dauerhaft stehen zu bleiben?
Ach, das ist doch alles nur ganz harmlose Selbstverteidigung, nein, eher vorausahnende Selbstverteidigung. Oder?
@ Gerda:
Die Berichterstattung ist zumindest eindeutig tendenziös. was man sonst ja gerne den etablierten Medien vorwirft. Das Problem betrifft aber alle Menschen, die die Welt nur mit einem Auge, hier halt das linke, betrachten können. Vor zwei Wochen fuhr bei einem Anschlag in Jerusalem ein Auto in eine Menschenmenge, ein Mann und ein sechsjähriger Junge starben. Haben Sie auf dieser Seite etwas darüber gelesen?
Seit 10 Jahren hat der Wind nicht nur in Deutschland völlig gedreht, man veröffentlicht meist nur Nachrichten die negativ für Israel sind, ist ja auch keine Lüge im eigentlichen Sinne, Israel ist am Konflikt ja nicht unschuldig, man verschweigt nur viele Anschläge und Attacken auf Israelis, unterschlägt auch gerne die humanitäre Hilfe die Israel leistet und vor allem, daß es schon zahlreiche Kompromißversuche gab, die immer von palästinensischer Seite torpediert wurden. Vor allem unterschlägt man gerne, daß viele Terrorgruppen vom Iran gesteuert werden und radikalmuslimisch sind, marxistische und nationalistische Einflüsse der Befreiungsorganisationen sollte man auch nicht vergessen.
Erwähnt werden auch nur palästinensische Flüchtlinge, die ganzen aus dem arabischen Raum vetriebenen Juden die Israel unterbringen muß, die finden in der Berichterstattung nie statt. Kennt man aber ja auch hierzulande oder haben Sie schon mal eine Gedenkstätte für deutsche Kriegsopfer gesehen?
Jeder sieht nur seine Sicht, denkt dann in Feindbildstrukturen, wirft dann aber Konservativen vor Nazis zu sein, auch ein gedanklicher Spagat, den man erst einmal hinbekommen muß. So sind Sie halt die Linken, die erkennen ja bis heute Adolf nicht als ihre Verwandtschaft an. Dafür verschwestern sich die Jusos z.B. auch gerne mal mit der Fatah. Stolpersteine bauen, aber Terroristen hofieren und zuschauen wie öffentlich die israelische Fahne verbrannt wird.
Faktisch gehört die Westbank zu Israel, Fakten akzeptieren die meisten aber nur, wenn sie ihnen in den Kram passen. Die Araber hatten alle von ihnen angezettelten Kriege verloren, aber schon früher gab es beim Murmeln werfen Kinder, die nicht akzeptieren konnten, wenn sie verloren hatten.
Nein, selbst das steht *noch* richtigerweise in „unserer“ Wikipedia…man kann halt nicht ALLE Internationalen Quellen und Verzeichnisse „bereinigen“ und seltsamer Vergleich
„Faktisch gehört die Westbank zu Israel, Fakten akzeptieren die meisten aber nur, wenn sie ihnen in den Kram passen. Die Araber hatten alle von ihnen angezettelten Kriege verloren, aber schon früher gab es beim Murmeln werfen Kinder, die nicht akzeptieren konnten, wenn sie verloren hatten.“
Zu dem anderen Behauptungen, wer wie was welche Verhandlungen auch immer verweigert, torpediert etc hat…kann man sich auch das heraussuchen was einem passt. ABER, an den UN Resolutionen an die sich Israel nicht hält bzw. Schnurzegal sind, führt auch kein Weg vorbei…
Alles drumherumreden ist nutzlos:
Die Besetzung des Westjordanlandes ist genauso völkerrechtswidrig, wie der Siedlungsbau. Punkt.
Sollte Russland in der Ukraine Menschen ansiedeln, wäre der Aufschrei gewaltig, zu Recht.
@ NoComment:
Was ist das eigentlich dieses Völkerrecht? Auch nichts anderes als eine Floskel. Der Angriff auf Belgrad war theoretisch völkerrechtswidrig, die Krimbesetzung ebenso. Wollen wir über alle jemas stattgefunden Vertreibungen debattieren, auch jene die ehemals deutsche Gebiete betreffen oder über Südtirol? Und was ändert das? Was zählt sind Realitäten und die sind eindeutig, Eigentumsrecht hin oder her, das Westjordanland ist in israelischem Besitz.
Und ich wiederhole es auch für Sie gerne nochmal. Es ist das Ergebnis eines Krieges, den der Aggressor verlor. Wenn man schon Kriege führt, dann muß man diese auch gewinnen. Gilt für Deutschland, gilt auch im Nahen Osten.
Und damit habe ich nicht gesagt, daß ich die Siedlungspolitik richtig finde, ich beschreibe nur eine Realität, ob die gefällt oder nicht.
Ich persönlich muß mich auch nicht auf eine Seite stellen, finde es auch aburd, wie bereitwillig Menschen sowas tun, ist wie das bewundern fremder Royals oder Stammesgebrüll beim Fußball.
Lange Rede, kurzer Sinn, die Berichte über Israel sind meist unglaublich tendenziös. Die ganzen palästinensischen Widerstandorganisationen sind keine Engel. Das ist ein Konflikt mit einer langen Vorgeschichte und kein Märchen mit einer bösen Hexe.
Können Sie gerne anders sehen, ich behalte mir aber das Recht vor, eine unabhängige Meinung zu haben, auch wenn die vielen Menschen nicht gefällt.
Verlogener Dreckshammel, Majestyk!
Der sogenannte Präventivkrieg 1967 kannte einen eindeutigen Aggressor: Israel.
Und es gab zwar arabische Truppen-Konzentrationen, aber keinen Beschuss wie im Donbass.
Ägyptische Elite-Einheiten waren im Jemen.
Die Kräfteverhältnisse waren klar, weshalb es keine Frage war, wer den Krieg gewinnen würde. Fraglich war nur die Dauer: Eine oder 2 Wochen.
Den Krieg 73 war Israel dabei, klar zu verlieren, bis…
Wenn ein Staat die Würde des Menschen ernst nimmt, Siedlern aber jede Dreckshandlungen durchgehen läßt, dann kotzt man damit auf die Opfer des Holocausts.
Und die angeblich moralischte Armee der Welt gibt solchem menschlichen Dreck auch noch eine Schutz- und Patronatserklärung ab.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Israel faktisch keinen Zugriff mehr auf diese dreckige und menschenverachtende Weise im Westjordanland hat.
„Was ist das eigentlich dieses Völkerrecht? Auch nichts anderes als eine Floskel.“
Ein bisschen mehr ist es schon. Darauf hatten sich nämlich die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs geeinigt, um eine so oft zitierte regelbasierte Weltordnung zu schaffen. Als zivilisatorische Alternative zum Recht des Stärkeren. Wollen sie dahin zurück? Das wäre ganz nach dem Geschmack derer, die im Zweiten Weltkrieg die Verlierer waren… Sie wissen aber schon, wer das war, nicht?
Es ist ihnen schon klar, dass man den Spieß auch umdrehen kann? Die mögliche Auslöschung Israels mit Gewalt und die Eliminierung des jüdischen Volkes wäre in dieser Art des Denkens völlig legitim. Man müsste nur als Sieger aus diesem Krieg hervorgehen. Würden sie dann hinterher auch noch so argumentieren: „Es ist das Ergebnis eines Krieges, den der Aggressor verlor. Wenn man schon Kriege führt, dann muß man diese auch gewinnen. Gilt für Deutschland, gilt auch im Nahen Osten.“
Neinnein, ich bleibe lieber bei der regelbasierten internationalen Ordnung. Mit ihrer Ordnung kann man keine Zivilisation begründen, sondern nur den steinzeitlichen Mord und Totschlag auf ewig weiterführen.
@ NoComment:
Sie beschreiben es doch selber: „Darauf hatten sich nämlich die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs geeinigt“
Hängt jetzt vom Standpunt ab wie Sie verschiedene Organisationen bewerten. Aus meiner Sicht sind sowohl UNO (vor allem WHO und IPCC), Weltbank, WTO und Co. jenseits der Gründungsmythen Werkzeuge von Herrschaft.
Genau durch diese Internationalisierung mittels eben nicht gewählter Funktionäre wird nationales Recht und nationale Souveränität ausgehebelt, was de fakto Entspuveränisierung und entdemokratisierung bedeutet.
Will man den großen Umbau aufhalten, dann muß man raus aus diesen Clubs und falls Sie fragen, die EU gehört ohnehin zerschlagen und zwar WEIL ich europäische Einigung befürworte.
Falls Ihnen der Klimawahn, die Mobilitätsverbote, Bargeldverbannung, ungerechte Handelsverträge und diese angeblich friedensstiftenden Militärinterventionen nicht gefallen, dann sollten Sie vielleicht mal einen Moment über meine Sätze nachdenken und Ihr Narrativ der regelbasierten internationalen Ordnung hinterfragen, welche eben ja gerade den Ukrainekrieg mitverantwortet.
Müssen Sie aber natürlich nicht. Sie können es auch wie die anderen machen und mich als Feindbild sehen und mich als Dreckshammel, Vollidiot, Nazi oder Zionist beschimpfen. Scheint hier so Usus zu sein, gehört wohl zum Konzept sich gegen Debattenverengung zu stellen.
„…mich als Feindbild sehen und mich als Dreckshammel, Vollidiot, Nazi oder Zionist beschimpfen.“
Habe ich mit keinem Wort getan.
Nach meinem Geschmack schreiben sie aber wirres und unausgegorenes Zeug. Die Tatsache, dass sie hier alles zusammenmengen, nämlich sogar noch „Klimawahn, die Mobilitätsverbote, Bargeldverbannung, ungerechte Handelsverträge“ zeigt mir das. „Dann sollten Sie vielleicht mal einen Moment über meine Sätze nachdenken.“ Genau das habe ich getan und ihnen meine Antwort gegeben, die Ihnen aber offenbar nicht passt.
Ich bleibe dabei, dass ich einer regelbasierten Weltordnung den Vorzug gebe vor einer, die auf Macht und Gewalt basiert.
@ NoComment:
Ich gebe es auf, ich dachte ich hätte bei Ihnen ein Licht im Dunkeln gesehen, mein Fehler.
„Ich bleibe dabei, dass ich einer regelbasierten Weltordnung den Vorzug gebe vor einer, die auf Macht und Gewalt basiert.“
Weil die Welt ja so unglaublich friedlich geworden ist.
Basteln Sie sich Ihr Bild von der Realität so zurecht wie Sie wollen, glauben Sie ruhig den Schmarren vom bösen CO2, schauen Sie zu, wie sich im Alter fortbewegen und was Sie mit Digitalgeld noch alles dürfen und was nicht. Meinetwegen glauben Sie auch den WHO Schrott.
Das was Sie da draußen erleben, geht auf das Konto von Euresgleichen, es hat mit meinen politischen Überzeugungen nichts zu tun. Sie können aber gerne für die Ukraine frieren oder stinken und Platz machen. Ich nicht.
„Das was Sie da draußen erleben, geht auf das Konto von Euresgleichen…“
Da haben Sie aber nicht gedacht, sondern nur eine Schublade aufgemacht. Was aber bekanntermassen nicht zu Erkenntnissen führt, weil man immer nur die selbe Scheisse umrührt.
Ich habe nirgends geschrieben, dass die Welt friedlich wäre. Sie sollte es aber sein. Die Regeln des Völkerrechts wurden oft genug vom „Wertewesten“ gebrochen. Das heisst aber nicht, dass man statt dessen Macht und Gewalt zum Masstab machen sollte.
Du Vollpfosten von der Trottelfraktion kannst deine Lügen noch so oft wiederholen. 1967 war der Aggressor eindeutig Israel mit einer expansiven Absicht, also dem Raub und der völkerrechtswidrigen Einverleibung fremden Bodens.
Es ist ein Hochmut, Palästinensern das Wasser abzusperren und selber die Swimming-Pools vollaufen zu lassen. Kein Mensch ist nur halb soviel wert, wie ein Anderer. Aber was soll es, das wird eh als „Antisemitismus“ glatt gebügelt werden.
Dabei ist gerade eine solche Verhaltensweise, der eigenen Besserstelung auf Kosten Anderer, jenseits aller tradierten jüdischen Kultur und Glaubensgutes.
Es ist somit ein Verrat an jahrtausendjährigen Gewissheiten.
Es ist die Verarsche der Exodustradition.
Israels Siedlungsbau ist nicht illegal. Das sind medial verbreitete Legenden.
Nicht, daß ich die Hoffnung habe, hier auf fruchtbarem Boden zu säen, aber wer will kann sein Sichtfeld mal erweitern, zum Beispiel hier:
https://www.cicero.de/siedlungsbau-im-westjordanland-pro-israels-siedlungsbau/56556
Sämtliche Verhandlungen sind bislang daran gescheitert, daß Araber das Existenzrecht Israels nicht anerkennen. Allein die Behauptung Araber würden in Israel pauschal unterdrückt ist Unsinn, dieses Totschlagargument könnte so auch von Sawsan Chebli kommen. Wären die Araber vertrieben worden, dann wären sie ja nicht mehr dort.
Würde man den Maßstab, mit dem man Israel bewertet auf alle anderen Staaten übertragen, müßte es auch Resolutionen gegen die Türkei wegen Nordzypern oder gegen China wegen Tibet geben.
Hier beschweren sich viele Rußland würde in die Enge getrieben, Israel etwa nicht?
So wie Rußland nun Fakten schaffen will, statt an einem unfairen Verhandlungstisch zu scheitern, so hält es eben auch Israel. Und wenn man sich wünscht, deutsche Politiker mögen sich doch wie Putin verhandeln, der ja behauptet ihn treibe die Sorge um das russische Volk an, dann gilt das auch für israelische Politiker, die sich eben in erster Linie über ihr Volk Gedanken machen.
Scheint viele Menschen zu überfodern, aber die Produktion von Zollstöcken macht nur Sinn, wenn diese einheitliche Kriterien erfüllen.
Wer das Völkerrecht außer acht läßt, wird der Israel-interne Sicht als nicht illegal zwar beipflichten, macht sich damit aber zum erklärten Feind der demokratischen Basis: der Gleichheit vor dem Recht und der unteilbaren Würde aller Menschen. Wenn Israel seine Existenz nur mit rassistischen Privilegien zu definieren und implementieren weiß, braucht es sich nicht zu wundern, wenn ein solcher Existenzanspruch nicht anerkannt wird. Das Manko liegt dann aber eindeutig bei Israel verortet und nicht bei Arabern oder Palästinensern, welche so manche abwertend gerne als Pallis bezeichnen.
Es kommt immer darauf an, wo man nachliest- also bitte
https://www.nau.ch/politik/international/un-sicherheitsrat-kritisiert-israelischen-siedlungsbau-66427207
@ Wolfgang Koethe:
Wie man meinem Avatar etnehmen kann, beschäftige ich mich gerne mit Film und das schon seit meiner frühen Jugend. Viele Informationquellen gab es ja nicht, für Filmzeitschriften fehlte mir meist das Geld, fafür ging ich ja lieber ins Kino.
Also las ich die Filmkritiken in der Tageszeitung, die ja eh im Haus herumlag. Deren hauseigener Kritiker hatte es nicht so mit den Filmen, die wir als Jugendlich so mochten. Für den war das alles Schund, was der hochlobte empfand ich als öde.
Die Kritiken las ich dennoch, denn so wußte ich, was dem nicht gefällt, könnte etwas für mich sein, umgekehrt wußte ich um welchen Streifen ich einen Bogen machen mußte.
Was ich damit umschreiben möchte, man kann sich überall informieren, man muß das Geschriebene nur zu interpretieren wissen. Daß es eindeutig pro-israelische Schreiber gibt bestreite ich nicht, die sind aber dennoch in der Minderheit. Was ich über die Jahre vor allem gelernt habe, ist das man sich immer das Impressum anschaut, die Biographien der Redakteure und Autoren, wo die selber politisch stehen und vor allem, wer welches Medium finanziert.
Langer Rede, kurzer Sinn. Kein von einer dritten Person verfaßter Text oder Podcast ersetzt das eigene Denken.
Und ich will das jetzt eindeutig nicht so verstanden wissen, daß ich glaube, daß Sie nicht denken, nur komme ich eben zu einem anderen Ergebnis.
In eigener Sache, ich habe zwar begriffen, daß Sie mich meinten, aber günstiger wäre es, wenn Sie mich direkt ansprechen, danach halte ich Ausschau und wenn ich antworten soll, so wäre dies hilfreich.
Danke und friedliche Grüße
Die israelische „Erfindung“ und ihr Verbleib ist mehr als fragwürdig.
Man bzw. Ich, sehe ein Bild das das neue ‚Israel‘ eventuell eine andere Heimat zugesprochen wird.
Oder anders gefragt, warum kämpfen die ‚Ukrainer‘ bis zum letzten Mann?
@ PRO1:
Sagen Sie doch einfach gleich, daß Sie Israel das Existenzrecht absprechen. Wäre kürzer und zumindest ehrlicher.