
Weshalb haben deutsche Politiker noch immer keine Strategie entworfen, um den Krieg in der Ukraine politisch zu beenden? Diese Frage stellt Ex-General Erich Vad und entwirft ein furchterregendes Szenario, sollte der Ukraine-Krieg aus dem Ruder laufen und nach Deutschland übergreifen.
Ein Auszug aus Erich Vads »Ernstfall für Deutschland. Ein Handbuch gegen den Krieg«.
Das Miteinanderumgehen statt gegenseitige Köpfeeinschlagen ist umso wichtiger, je vielschichtiger und multipolarer die Welt wird. Was wir bislang betrieben haben, nämlich eine undifferenzierte Aufteilung der Welt in Gut und Böse, in (gute) Demokratien und (böse) Autokratien wird dieser Multipolarität nicht gerecht, sondern führt unweigerlich in weltweite Stellvertreterkriege. Es war der propagierte ideologische, vermeintlich moralische Rahmen, in dem wir in der Vergangenheit agiert haben, es war unser westliches Leitnarrativ – aber nicht unbedingt die Wahrheit über die Welt.
Eine Welthandelsmacht kann die Aufteilung in Gut und Böse nicht gebrauchen
Dieses Leitnarrativ verschleiert zum Beispiel, dass die USA die Welt in verschiedene für sie wichtige strategische Regionen aufgeteilt haben – mit entsprechenden strategischen Hauptquartieren (zwei davon in Deutschland) für Militäreinsätze in Europa und in Afrika und über siebenhundert Militärstützpunkten in achtzig Staaten; und zwar, um letztlich ihren Anspruch als Weltordnungsmacht durchzusetzen. In Zukunft wird es außen- und sicherheitspolitisch vor allem darum gehen müssen, einen möglichst friedlichen Abstieg der USA aus ihrer weltweiten Vormachtstellung – sie sehen sich als »second to none« (»unübertroffen«) – zu managen, den amerikanischen Exzeptionalismus zu entschärfen und dazu beizutragen, den Westen, mit den USA, in die neue Multipolarität und Differenziertheit der Welt zu integrieren. Es ist kein anti-amerikanischer Hass, kein böser Wille, keine Revanche. Es ist die rationale Antwort auf die Entwicklung, die die Welt derzeit nimmt, und auf ihre neue, multipolare Ordnung. Die Anzeichen, dass die einstige Weltmacht USA verblüht, mehren sich. Das kompromisslose Dominanzstreben und das Anspruchsdenken der USA wirken inzwischen wie aus der Zeit gefallen – und sie gefährden die Etablierung einer neuen Friedensordnung.
Dieses politische Kunststück zu bewerkstelligen – also den Abstieg der USA zu begleiten –, wird schwierig. Deutschland muss dazu beitragen. Das im Grundgesetz verankerte Friedensgebot sollte dafür unser nationales Narrativ sein und bleiben (wir beteiligen uns nicht, wenn die NATO als Transmissionsriemen eingesetzt wird; wir tragen keine Stellvertreterkriege mit; wir wollen politische statt militärische Lösungen für Konflikte finden). Und auch ganz pragmatisch gesehen, kann Deutschland als Welthandelsmacht eine Aufteilung der Welt in Gut und Böse nicht gebrauchen. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Trittbrettfahren im Windschatten der USA ist nicht im deutschen Interesse. Das bedeutet nicht unbedingt die Aufgabe der bewährten Westbindung und des transatlantischen Bündnisses. Im Zweifelsfall ist eine amerikanische Hegemonie jeder russischen oder chinesischen vorzuziehen. Aber wir müssen als Europäer endlich auf Augenhöhe mit den USA gelangen und dazu gehört, dass wir uns auch selbst verteidigen können – ansonsten wird die aus den USA importierte Sicherheit Deutschlands und Europas immer ein Druckmittel der Amerikaner bleiben, um sich unserer Loyalität zu versichern.
Türkei und Indien
Um die zunehmende Differenziertheit und Multipolarität der Welt zu beschreiben, möchte ich ein Beispiel aufführen: Der indische Premier Narendra Modi besuchte im August 2024 den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi. Er versteht sich, ähnlich wie der türkische Präsident Erdogan, dem die zweitstärkste Armee der NATO untersteht, als Staatsoberhaupt eines souveränen Landes, das gleichermaßen an guten Beziehungen zu Russland wie zur Ukraine interessiert ist. Die Türkei ist ein enger rüstungspolitischer Partner Russlands, beteiligt sich nicht an den Sanktionen gegen Russland, importiert weiter russisches Öl und Gas und führt aus ähnlichen Motiven (Angst um die Sicherheit des eigenen Territoriums) Krieg im Nordirak und in Syrien gegen die Kurden. Die Türkei wird den Kurden – Völkerecht und Selbstbestimmungsrecht der Nationen hin oder her – niemals einen eigenständigen Staat zubilligen.
Premier Modi hatte vor seinem Besuch in Kiew auch den russischen Präsidenten Putin in Moskau besucht und den politischen Draht zu Putin nicht abreißen lassen – im Gegensatz zu Deutschland. Beide, Erdogan und Modi, beziehen trotz des Ukraine-Krieges und ihrer Kritik an Russland nach wie vor Öl und Gas aus Russland und würden nicht auf die Idee kommen – so wie Deutschland es tut –, auf den billigen russischen Rohstoff zu verzichten. Im Gegenteil: Sie verkaufen es an Länder wie Deutschland zu einem höheren Preis weiter und machen damit Geschäfte. Beide Länder denken auch nicht daran – wieder im Gegensatz zu Deutschland –, ihre Rüstungskooperation mit Russland zu beenden. Sie bauen diese vielmehr aus und scheuen sich nicht, gleichzeitig mit der Ukraine rüstungspolitisch zu kooperieren. Darum ging es auch bei dem Besuch von Modi in Kiew.
Indien ist dennoch an guten Beziehungen mit den westlichen Staaten und insbesondere mit den USA interessiert. Indiens großer strategischer Rivale ist China, aber das heißt nicht, dass sich das Land diesbezüglich etwas von den USA vorschreiben ließe und ernsthaft über ein »strategic decoupling« nachdächte, das seine Wirtschaft beschädigen würde – so wie es Deutschland hingegen zu tun scheint. Auch hier tut Indien das Entgegengesetzte: Bei den BRICS-Staaten intensiviert es seine Kooperation mit China.
Es ist absehbar, dass diese Weltordnung nicht mehr lange Bestand hat
Damit zeigt sich der indische Premier einmal mehr als souveräner außenpolitischer Akteur. Insofern wäre Indien, neben China, als Vermittler im Ukraine-Krieg ein möglicher, wichtiger Akteur – auch das im Gegensatz zu Deutschland mit seiner werte- statt lösungsorientierten Außenpolitik. Mit unseren moralisch richtigen Entscheidungen, etwa kein Öl und Gas mehr aus Russland zu importieren, machen wir uns selbst das Leben schwer. Sollte uns das jedoch einen Schub verleihen, in unsere Unabhängigkeit zu investieren, wäre das ein positiver Nebeneffekt: Es stärkt Deutschlands Sicherheit, wenn wir zum Beispiel bei der Energieversorgung autark werden oder unsere Energie zumindest von verschiedenen Lieferanten und Quellen beziehen, uns also von Einzelnen weniger abhängig machen. Das Problem mit unserer Moral ist jedoch, dass sie nicht so erhaben ist, wie wir glauben. Der Westen hat 1999 ohne UN-Mandat Belgrad bombardiert.
Er hat das Mandat der Vereinten Nationen für Libyen so ausgedehnt, dass das Land im Chaos versank, und ist unter Berufung auf Artikel 5 des NATO-Vertrags (das Auslösen des Bündnisfalls) in Afghanistan einmarschiert, nur um das Land am Ende doch wieder überstürzt zu ver- und die Macht den Taliban zu überlassen. Das ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was uns – als Westen – bei den Ländern des Globalen Südens unglaubwürdig macht, wenn wir uns von angeblich überlegenen ethischen Standards leiten lassen. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn der indische Premier das tut, was für sein Land am besten ist, statt sich westlichen Sanktionen anzuschließen. Wichtige, mit Deutschland wirtschaftlich eng verbundene Staaten wie China, Brasilien, Südafrika und eben auch Indien, die in ihrer Kolonialzeit von westlichen Ländern ausgebeutet wurden, haben den russischen Überfall auf die Ukraine missbilligt. Aber sie folgen ansonsten nicht den Narrativen des Westens und der NATO-Staaten.
Aus Sicht des Globalen Südens schützt die derzeitige internationale Ordnung vorrangig die Interessen der USA, was Deutschland derzeit auch erkennen muss. Als Teil des Westens haben wir lange davon profitiert, allerdings beginnen die Nachteile für Deutschland zu überwiegen. Es ist absehbar, dass diese Weltordnung nicht mehr lange Bestand haben wird. Deutschland muss sich aktiv und mit seinen eigenen Interessen im Blick in die laufende Veränderung der Welt einbringen.
Es wird immer von den üblichen Verdächtigen noch nach Taurus gebrüllt in der Hoffnung endlich wieder Krieg mit Russland zu haben. Diejenigen die das tun, sollte man in einer Irrenanstalt wegsperren, denn an Gemeingefährlichkeit kaum zu übertreffen, da selbst die Terroranschläge, die sich in den letzten Monaten hier breit machten, im Vergleich zu einem potentiellen Krieg mit Russland, wie ein harmloser Kindergeburtstag aussehen täte.
Dazu die offensichtlichen Lügen, z.b. Russland vergiftet die Wasserversorgung der Bundeswehr oder das BSW und die AfD werden von Russland finanziert, um die Demokratie zu unterminieren. Es wird gar von einigen die Fähigkeit des Volkes zur Wahl abgesprochen, was auf ein Weltbild schließen lässt, welches man nur als autoritär und überheblich einzustufen ist und keinesfalls irgendetwas mit Demokratie zu tun hat.
„ollte man in einer Irrenanstalt wegsperren,“
Bin dafür o))
Wohin ist egal, hauptsache wegsperren! Rechtlich ist das Schreien nach einem Angriffskrieg
doch eine Straftat. Und z.B. mit der Taurus wäre es ein Angriffskrieg von Deutschland, da das
Ding ohne deutsche Spezialisten nur mit Sprengstoff vollgepfropftes Blech ist.
Ostfront statt Irrenanstalt wäre auch eine Alternative, immerhin wollen sie Krieg, dann hätten sie den mal direkt live und in Farbe.
Ist Er bei BSW ? o))
Das haben Ossis vor 10 Jahren schon gesagt ..
Die Freundschaft zur Sowjetunion, so richtig und wichtig diese auch war, waren Wir doch im Alltag eher amerikanisch geprägt. Musik, Klamotten, Film , technik usw, US Kultur hat Uns dominiert. DDR Regierung hatte sogar eigenen Laden wo US Waren zu finden waren o))
DIese Weltordnung hat nicht mehr lange Bestand, und doch bleibt es eine Weltordnung..
Aber wenn die Menschheit anfängt das All zu erobern, und das scheint gerade ernst zu werden, wird Sie noch weiter zusammenrücken, so und nur so funktioniert Bewusstsein. Gemeinsam , sobald eine Notwendigkeit es erforderlich macht.
„DIese Weltordnung hat nicht mehr lange Bestand“
Totgesagte leben länger. Solange sich in den USA das große Geld sammelt, und die USA dessen Interessenvertreter ist, solange wird die US-dominierte Welt auch noch Bestand haben. Geld regiert die Welt.
Kindermund tut Wahrheit kund.
https://youtu.be/DMTJ_FQ1J1Y?si=30dn5NwI8_FHnML3
Ab Minute 5:09
„Die Türkei ist ein enger rüstungspolitischer Partner Russlands, beteiligt sich nicht an den Sanktionen gegen Russland.“
Nun die Partnerschaft ist etwas seltsam wenn türkische Waffen Russen töten.
Desweiteren gibt es Sanktionen.
https://www.google.com/amp/s/www.rnd.de/politik/tuerkei-setzt-erste-russland-sanktionen-um-erdogan-steckt-zurueck-C42JQ622XFG6XBN2S5GMJWSCPI.html%3foutputType=valid_amp
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/neuer-bericht-sanktionen-der-usa-geldtransfer-tuerkische-banken-kehren-russland-ploetzlich-den-ruecken-li.2177808
Die Türkei spielt hier ein doppeltes Spiel und dies ist schon lange bekannt.
Die Türkei ist dazu in der Lage weil alle Beteiligten die Türkei dazu lassen.
„Beide Länder(Indien und Türkei) denken auch nicht daran – wieder im Gegensatz zu Deutschland –, ihre Rüstungskooperation mit Russland zu beenden. Sie bauen diese vielmehr aus und scheuen sich nicht, gleichzeitig mit der Ukraine rüstungspolitisch zu kooperieren.“
Und dies soll irgendwie gut sein ?
Ich schmeiß den Artikel mal weg und das Buch hinterher.
Guter Kommentar! Endlich jemand der unbedarft auch anders denkt. Wir anderen
sind schon viel zu eingenordet von unseren inneren Meinungen. Ich schließe mich
da auch ein.
Hauptsache du hast das Buch vorher gekauft und bezahlt. Dann ist der Zweck erfüllt.
Auch hier wird wieder ideologisch und politisch unterschlagen dass Russland – und nicht die USA – unabdingbar Bestandteil Europas ist und dass Europa unabdingbar Bestandteil Eurasiens ist!
Deutschlands Abschied vom modernen Neokolonialismus wird hart. Kein billiges Gas und Öl mehr aus Russland (ja, das war auch eine Form von Ausbeutung: Unterbezahlung!), keine Masseneinwanderung von billigst ausbeutbaren Arbeitssklaven mehr, die Warenströme aus China zu Rekordpreisen (geschaffen von Billigarbeitskräften) heftig gedrosselt – es wird eng für die Wirtschaft (und vor allem die Profite): denn wie will man in Zukunft das alles einkaufen, womit, welche Gegenleistung hat man denn schon zu bieten, was andere nicht schon besser und billiger können?
Und sogar die inneren Kolonialgebiete in Ostdeutschland mucken jetzt auf. Verlangen gleiche Löhne und gleiche Renten. Bäh.
Kein Wunder, daß Begehrlichkeiten auf die 25% der Weĺtrohstoffvorkommen entstehen, die in Russland lagern. Wenn man die jetzt nicht mehr (billig) einkaufen kann, was tun? Man muss sie sich eben „holen“. „Englisch einkaufen“ sozusagen. Wie schon zweimal die letzten hundert Jahre, wo es zugegebenermaßen nicht ganz so toll geklappt hat, aber man lernt ja dazu, man übt.
/sarcasm
Mit einem klitzekleinen Unterschied zu den letzten beiden Malen: wir haben noch nicht geübt, einen Atomkrieg zu überleben. Kleinreden und Verschweigen dieser Gefahr wird uns nichts bringen.
Es hilft alles nichts, dieses politische Personal muss weg, das uns da hinführen will.
Exakt richtig beschrieben. Der Abschied wird hart. Deshalb können wir es eigentlich auch nicht dulden, dass der Russe auf unseren Rohstoffen sitzt und so tut als wären es seine. Nur weil sie zufällig in seinem Land liegen. Dieses Problem werden wir auch nicht friedlich lösen können. So uneinsichtig wie der Russe es offensichtlich ist.
Vor meinem Haus steht ein riesiges Wahlplakat der Grünen, auf dem die Außenministerin droht, dass in Europa nur Einer herrschen dürfe, nämlich der Frieden, was wohl „WIR“ bedeutet. Na dann mal los. Lehren wir den Russen, unseren Frieden zu halten. Diesmal wird es uns gelingen. Diesmal ganz bestimmend. Es kann doch nun wirklich nicht dabei bleiben, dass wir ausnahmslos jedes Mal, wenn wir nicht gegen fast wehrlose Gegner kämpften, eines in die Fresse bekommen. Das muss nun endlich mal ein Ende finden.
die „internationale Weltordnung“ ist in Washington erfunden worden, um die Interessen der USA durchzusetzen, frei nach dem Motto: wenn du nicht für uns bist, dann bekommst du Probleme.
Alle EU Staaten sind Klientelstaaten, sie gehorchen und sind höchstens etwas „ungehorsam“ aber mehr nicht!
Die Türkei dagegen hat „besondere“ Freiheiten, da NATO-Mitglied. Und eine Türkei wird „gebraucht“ daher können sie ihre Interessen lautstark verkünden.
Frankreich dagegen ist leider „hirntot“.
Heisse Luft wird heute in Paris entweichen
aber Hauptsache es gibt Häppchen und Wein.
Ein klein wenig mehr Aufrichtigkeit könnte nicht schaden. Korrekterweise wird eingangs des Artikels angesprochen, daß im Westen die Moraliät stets nur vorgeschoben war, um tatsächliche Zwecke im Nebel zu belassen. Gegen Ende wird dieser Nebel aber selbst bedient und die Maschine angeworfen. Wie üblich um die Machtinteressen dahinter zu verschleiern.
Und noch was; tatsächlich macht die Unterscheidung Demokratien und Autokratien wenig Sinn, denn ich kann beim besten Willen keine Demokratie auf dem Globus entdecken. Dafür aber jede Menge marginal unterschiedlich ausgeprägter Autokratien, eingebetet in ebenso autokratisch ausgeprägte transnationale Organisationsformen.
Letztendlich geht es überall um Börsenwerte und die Wahrung des Status quo der besitzenden Klasse, das bewerkstelligen sie, jeder auf seine Weise. Ein Allgemeinwohl kommt in dieser Rechnung, wenn überhaupt, ganz am Ende vor.
Man muss nicht nach Indien oder in die Türkei schauen, Orban und Fico zeigen dass eine halbwegs eigenständige Politik auch innerhalb Europas möglich ist.
DE hat aufgrund seiner Wirtschaftsmacht machtpolitisch ein völlig anderes Gewicht als Ungarn oder die Slowakei. Es könnte nicht bloss wie Orban/Fico trotzig ein wenig rebellieren wenn ihnen zb ukrainische Faschisten das Gas abdrehen, sondern richtungsweisend die geopolitische Ausrichtung für halb Europa beeinflussen (auch gegen deren Willen) und dabei selbst fast nur profitieren (siehe zb Energieversorgung).
Da die Politik aber komplett unterwandert ist (siehe die Entwicklung der Grünen zum Abziehbild der „demokratischen Partei“ von Obama/Clinton (beide)/Biden), wird daraus eben nichts. EU-intern machen sie auf Gröfaz (siehe zb Griechenland, oder das Unwesen das Zensursula so treibt), aber wenn die USA DE von strategischen Gütern abschneidet, dann kriechen sie in Washington im Staub.
So hat Russland vor ein paar Jahren (iirc vor der Eskalation des Ukraine-Krieges) öffentlicht angesagt, dass sie nur noch mit dem Herrchen verhandeln werden. Die europäischen Lakaien kläffen eh nur nach was das Herrchen vorgibt, kann man ergo getrost ignorieren. Und heute jaulen sie laut weil sie am Katzentisch sitzen, der Macron lädt gar zum Krisengipfel weil die Möglichkeit besteht das Frieden ausbricht.
Solange sich die grosse Mehrheit von Gratis-Zeitungen (nur die grössten Deppen zahlen noch dafür ala FAZ/NZZ-Leser) Indoktrinieren lässt, wird sich daran nichts ändern. Da können wir uns die Finger wund schreiben, wenn sie uns nicht ignorieren stellen sie uns einfach wie befohlen in die „rechte“ (gemeint ist damit „böse“) Ecke. Ich weiss auch nicht was nötig ist um die Schafherde aufzuwecken, aber ich befürchte dass die Transatlantiker/“Globalisten“ den Karren erst komplett gegen die Wand fahren müssen, bevor die ersten Selbstgerechten halbwegs zur Besinnung kommen.
„..aber ich befürchte… den Karren erst komplett gegen die Wand fahren müssen, bevor die ersten Selbstgerechten halbwegs zur Besinnung kommen.“
Mag mich irren, aber dies scheint ein Paradoxon zu sein!?
Wenn der Karren mit Vollgas gegen die Wand gefahren wurde, dürfte es mit dem Erwachen/Besinnen etwas schwierig werden – es sei denn, heutzutage hindert „ein bisschen zu tot“ sein nicht am Weiterleben!😯
Das mit der fehlenden Aufrichtigkeit sehe ich auch so.
Der Herr General hätte schon darauf hinweisen können, dass diese sogenannten Werte völlige Verzerrungen der Realität sind.
Es sind eben auch sogenannte Autokratien Partner der deutschen Regierung, eben nämlich Türkei (NATO), die Golfdiktaturen oder Aserbaidschan, enger Verbündeter der Türkei. Die begehen auch Angriffskriege. Wieder steht davon nichts im Text!
Türkei ist in Syrien in einem Angriffskrieg in Afrin und unterstützt die Dschihadisten. Aserbaidschan hat einen Angriffskrieg in Bergkarabach auch in dieser Legislaturperiode gemacht, und dort die orthodox-christliche Bevölkerung gesäubert. Israel erwähnt der feine Herr natürlich überhaupt nicht. Die führen in Gaza einen Genozid durch und einen Angriffskrieg gegen Syrien und Libanon. In Armenien gab es einen CIA-Regimechange usw.
Bei Telepolis sah ich gerade einen Artikel über einen Launch-Container von Rheinmetall für die Heron-Drohne aus Israel, die an den Palis getestet wurde. Deutschland steckt tief drin im Genozid an den Palästinensern.
Diese verdammten „Werte“, die derzeit gebetsmühlenartig im Wahlkampf runtergebetet werden von den politischen Kandidaten und ihren Parteimitgliedern, aber auch der Bevölkerung, die die Propaganda nachplappern, ist komplett verlogen.
Das Gerede von Demokratie gegen Autokratie relativiert sich auch stark, wenn man sich einmal damit beschäftigt, was Demokratie sein soll oder was der Unterschied zwischen Autokratie und Demokratie sein soll. Die Demokratie-Freunde bilden sich dabei genauso Zeugs ein, das es gar nicht gibt, z.B. dass der Wähler mitbestimmen würde mit seinem Kreuzchen auf einem Stück Papier alle 4 Jahre.
Das wird nach der Wahl überdeutlich werden, wenn der Sozialstaat gekürzt wird, damit die Militärausgaben erhöht werden können. Dabei wird die Heuchelei auch groß sein, weil sie das mit den 3,5-5 % in ihr Programm geschrieben hätten. Das haben sie, aber sie haben den anderen Teil lieber verschweigen, dass es damit nichts wird, wenn es Geld kostet.
Mit diesem verlogenen Gequatsche von Wertewesten die Wähler bewusst in die Irre geführt:
1. Sie werden manipuliert, um die Aufrüstung mitzumachen. Es gibt kein Referendum, was z.B. klipp und klar fragt, ob sie lieber Geld für Bildung und Soziales wollen oder Aufrüstung. So transatlantische U-Boote wie der Lanz sagen das wohl auch offen, dass die neue Regierung nach der Wahl zuschlagen soll. Denn er ist einer der Profiteure davon. Bei ihm wird nichts gekürzt und er verdankt den Transatlantikern seine Karriere. Statt dessen werden diese Entscheidungen in einer „demokratischen“ Wahl alle vermischt und die Linie, die passieren soll, emotional aufgeladen. Das könnte man noch weiter ausführen: In den NATO-Statuten steht was von Demokratie, der Vance quatschte auch was davon, in der Realität gab es keine Referenden für den NATO-Beitritt in den skandinavischen Ländern. Übrigens der Vance will 5 % Militärausgaben, also noch mehr NATO und NATO-Kriege – nix mit Friedenstaube.
2. Wird diese verlogene Empörung über den Angriffskrieg Russlands, wo die Empörten über andere Angriffskriege, wie oben erwähnt, nicht empört sind, dafür genützt die Idioten, die die Propaganda glauben, in eine Eskalation des Krieges mit Russland zu hetzen.
Noch einmal zu den Demokratiefans:
Demokratie war einmal dafür gedacht Machtentscheidungen transparent zu machen. Wenn nicht einmal die Mitglieder in den Parteien und die allermeisten Politiker wissen, was sie tun und was für Konsequenzen das hat, dann ist die gescheitert. Das kritisiere ich auch jede Wahl und weitere Punkte. Deshalb bin ich Nichtwähler. Würden sie ehrlich sagen, dass ihre Gesetze von US-Consultingfirmen und Anwaltskanzleien geschrieben werden oder von den Lobbyisten großer Unternehmen, dass die Journalie einfach Propaganda abschreibt, hätten sie erst Recht keine Zukunft mehr. Je länger das so weiter geht, um so schlimmer wird die Krise. Die Täter wollen dann einen Krieg als Ventil, weil es die ultimative Ablenkung ist und sie damit besonders profitieren.
Auch heute schon ist ganz klar, dass es nicht nur in USA Insiderhandel ( der Kurs von Rheinmetall schreit das förmlich) gibt von politischen Entscheidern. Aber Niemand untersucht das mal in Deutschland, denn wir sind ja immer die Guten!
Der wurde gezielt zur Sicherheitskonferenz manipuliert, zwecks Unterstützung des Bedrohungszenarios „Russland will Europa erobern.“ Da gibt es psychologische Zusammenhänge, die ich beispielsweise in meinem Freundeskreis beobachten kann. Gier frisst Hirn: springt eine Aktie +20% aufwärts, wird sie hochinteressant insbesondere für Kleinanleger mit einem „get rich quick“-Mindset. Da aber Rüstungsaktien in der Regel einer gewissen moralischen Ächtung unterliegen, benötigen die Käufer hier eine besondere Rechtfertigung für ihr Investment. Wer NVIDIA kauft, braucht das nicht, jedenfalls nicht in diesem Maße.
Wer sich dem Hype nicht entziehen kann, wer denkt, alle anderen werden mit Rüstungsaktien reich, während ich selbst arm bleibe, der muss – auch für sich selbst – das Investment rechtfertigen. Und das geschieht eben dadurch, dass an die Bedrohung Europas durch eine postulierten neuen russischen Imperialismus geglaubt wird.
Da ich meine „Pappenheimer“ (liebe Menschen!) in meinem Umfeld gut kenne, würde ich behaupten, dass ich anhand ihrer politischen Äußerungen Rückschlüsse auf ihr Portfolio ziehen kann. Plötzlich sind sie von der russischen Bedrohung für Europa überzeugt, vorher haben sie Russland verspottet, als das anfangs in der Ukraine nicht so richtig wie geplant gelaufen ist. Aktienkursmanipulation kann Meinung formen.
Um meine Behauptung nochmal zu verdeutlichen: Es ist nicht nur so, dass man an die russische Bedrohung glaubt und dann als Folge investiert. Sondern es gibt auch einen umgekehrten psychologischen Effekt: Man kann hype-bedingt investieren und anschließend, zur moralischen Rechtfertigung, an den russischen Imperialismus glauben.
Letzteres Prinzip wird von denjenigen, die Kurse manipulieren, aktiv genutzt. Es gibt Kräfte in Europa, die wollen unbedingt den Krieg gegen Russland, die sind so wahnsinnig und können ihn sich offenbar auch ohne die USA vorstellen, und diese brauchen das Kapital hinter sich, also die oberen vielleicht 15% der Bevölkerung. Der Rest interessiert nicht, der hockt später ohnehin im Schützengraben.
Ja, der Anstieg neulich, die 2 Kerzen, war die Spekulation auf die kommenden voraussichtlichen 3,5 % vom BIP, denn die schon wahnsinnigen 2 % haben nicht gereicht. Der Kurs fiel mal scharf vor einer Weile wegen der Angst, dass „der Frieden ausbrechen könnte“ wie das hier Jemand schön formulierte als es Gerüchte gab von kommenden Verhandlungen zwischen den USA und Russland.
Insgesamt, wer jetzt noch auf Rheinmetall spekulieren würde, der hat es nicht mehr so einfach. Der Kurs lief auch über die letzten Monaten rück- oder seitwärts und wer keine Insiderinformationen hat, weiß nicht, ob der Hype sich dem Ende nähert oder nicht. Die Anstiege kommen eher von großen Anlegern, die das in mehreren Chargen machen. Wer die verpasst, kann bei der Spekulation auch Minus machen.
Bei Rheinmetall sind die „Neuigkeiten“ alle basierend auf staatlichen Subventionen. Das meinte ich.
Das muss man sich auch mal vorstellen: Das war ein Industrieunternehmen, das so vor sich hin dümpelte vom Kurs her, denen Keiner so recht einen Ausbau ihres Geschäfts zutraute, sich mehr schlecht als Recht im zivilen Sektor schlug. Ich meine wirklich die Aktionäre, die Insiderinformationen haben, die schon von ganz am Anfang in die Aktie investierten und hunderte Prozent Gewinn haben. Die man heute Influencer nennen würde, die in entsprechenden Lobbyvereinen der Rüstungsindustrie sind oder der Politik, Bundeswehr und Verwaltung tätig. Diejenigen, die schon von einer neuen Subventionsvergabe an Rheinmetall im Voraus wissen, bevor es veröffentlicht wird.
Eines haben Rheinmetall und Nvidia gemeinsam, nämlich das aggressive Marketing, im Börsenjargon „die Kursphantasie“. Ohne das gäbe es nicht diese Kurssteigerungen. Bei Nvidia (wie bei Rheinmetall) dämmert vielen Anlegern auch mittlerweile, dass Sam Altman eher wie Elon Musk ein Bullshitter ist und die hohen Erwartungen nicht erfüllt werden können. Wenn es kein virtuelles Gold gibt, die LLM doch nicht so viel Automatisierung und Profit bringen, dann braucht man auch keine Goldschaufeln. Seit dem Deep Seek-Schock kam die Beruhigung von staatlicher Seite und von den anderen Tech-Konzernen. Zumindest dieses Jahr werden die Investitionen so weiterlaufen und sollte chinesische Konkurrenz auftauchen, werden die ausgesperrt. Auch die Tech-Konzerne setzen weit mehr auf staatliche Subventionen und Hilfe als sie zugeben wollen. Bei Rheinmetall ist es nur einfacher durchschaubar.
Insgesamt ist es ein absolutes Armutszeugnis, dass Rheinmetall so an der deutschen Börse läuft, wo sie so viele Produkte herstellen, die hoffentlich nie benützt werden, also in einem Lager vergammeln, bis sie teuer entsorgt werden müssen.
Wenn ein Waffenhersteller der Börsenstar der deutschen Börse ist und die meisten großen Börsenunternehmen eher in der Krise sind, schlimmere und menschenverachtendere Industriepolitik geht nicht mehr. Überhaupt wenn man sich Geschäftsmodelle von Börsenunternehmen anschaut oder was alles bejubelt wird, wenn z.B. tausende Angestellte ihren Job verlieren in einer Branche oder wenn irgendwo Umweltvorschriften dereguliert werden. Ob man das braucht oder nicht, ist gar nicht die Frage, Hauptsache die Kurse, bzw. Profite steigen kurzfristig.
Wenn einer das Geld hat und ein anderer die Erfahrung dann hat am Ende der, der die Erfahrung hat das Geld und der, der das Geld hatte hat dann die Erfahrung.
Das ist was mit den 40 Milliarden Euro, die für die Sozialausgaben in Deutschland gedacht waren, passiert ist. Während die 100 Milliarden die eigentlich für Militärausgaben gedacht sind nicht angefasst wurden. Zurückzahlen wird die Nato das Geld jedenfalls nicht. Ebensowenig wie die Bundeswehr die Kosten übernehmen wird.
Das passiert weil es Demokratie eigentlich nicht gibt. Diejenigen die eigentlich darauf hätten aufpassen müssen das der Inlandsposten für Inlandsausgaben benutzt wird haben noch dabei mitgemacht:
Bei der grossen Politik und haben sich selber und anderen etwas vorgemacht.
Warum haben die USA in 80 Ländern Militärstützpunkte? Das kostet ein Heidengeld, aber es gab Zeiten, in denen sich das rentiert hat. Aber es rentiert sich nicht mehr. Trump hat nun dermaßen die Axt an das US-Imperium gelegt, dass auch diese Stützpunkte keinen Sinn mehr ergeben. Er wird sie wohl aufgeben. Vermissen diese Länder dann etwas? Das Versprechen war, dass ein Land mit US-Militärmission nicht von anderen überfallen wird. Was durchaus einen gewissen Schutz darstellte. Aber man hatte dann US-Militär auf dem Staatsgebiet und das entfaltete nicht unbedingt durchschaubare Aktivitäten. Die Chinesen stellen riesige Infrastrukturen hin, ohne mit einem einzigen Soldaten vor Ort zu sein. Das beeindruckt, das gefällt.
Trump fordert kategorisch fünf Prozent des BIP für Rüstung. Das ist absolut nicht leistbar. Trump wird das irgendwann zum Anlass nehmen, aus der NATO auszutreten. Die USA wollen nicht mehr Führungsmacht sein. Sondern? Der Big Hooligan.
Und dann? Wenn die Transatlantiker dermaßen eine Abfuhr bekommen haben, könnte die Vernunft eine Chance haben. Der russische Abrüstungsvorschlag vom Dezember 2021 liegt auf dem Tisch. Und China bietet ohnehin ununterbrochen seine Kooperation an.
Nebenbei: wer sich mit China anlegt, zieht den Kürzeren. Auch ein Herr Trump.
Ich bin ein etlichen Punkten nicht der Meinung des Autoren, finde aber, dass alle Divergenzen, von denen einige schon von Kommentatoren angesprochen wurden, angesichts der realen Gefahr eines Krieges mit unserer Beteiligung, vollkommen unbedeutend geworden sind. Insofern bin ich dem Autoren dankbar für seine Expertise und seine Forderung, den Frieden zu bewahren. Obwohl ich nicht viel Hoffnung habe, das Anstand und Verstand eine Chance gegen diese spezielle deutsche Form des Irrsinns haben, der die politische Klasse und große Teile der Bevölkerung periodisch befällt und die darin zum Ausdruck kommt, dass man glaubt, Kriege führen und gewinnen zu können. Mit übrigens immer dem gleichen Resultat.
Ein anderer Gedanke geht mir nach dem Lesen dieses Auszuges aus dem Buch von Vad durch den Kopf. Er schreibt, dass Deutschland in der Lage sein müsse, sich selbst verteidigen zu können. Ich denke, so eine militärische Selbstverteidigung wäre tatsächlich eine außerordentlich interessante Erfahrung, die Deutschland als Nationalstaat bisher noch nie machen konnte. Deutschland, was eigentlich die Grundlage einer sehr guten Entwicklung hätte sein können, gehörte seit seiner Gründung im Januar 1871 zu den wenigen glücklichen Ländern auf der Welt, die nie angegriffen wurden. Deutschland werde nicht ein einziges Mal angegriffen und musste sich daher nie verteidigen. Es wäre also mal was Neues.
Ich glaube aber auch diesmal nicht daran, das so ein Fall eintreten wird. Dafür wird es aber der letze Krieg sein, an dem Deutschland beteiligt ist.
Auch ein Trost.
Die Trampolinspringerin Baerbock warnt die USA einen Friedensvertrag ohne Europa zu machen !
Wenn Europa nicht beteiligt wird besteht die Gefahr, daß der Frieden nicht hält.
Da kann man nur sagen: Wären die Europäer nicht so blöde gewesen auf den Biden / USAID hereinzufallen, dann hätte es diesen Krieg garnicht gegeben !!
Nun haben sie Angst, daß ihre Lügen über das angeblich BÖSE RUSSLAND gegenüber dem Volk herauskommen und sie und ihre Parteien am Ende sind !!
Sie wissen ganz genau, daß dieser Krieg von Obama 2014 ausgelöst wurde indem er dort die UKRA-NAZIS an die Macht brachte, die die Russen im Donbas hassen und ermorden …BIS HEUTE !!
….. Deutschland braucht einen Aussenminister ….. und zwar ….. einen vom Fach !!!
… Herr Vad ……….. weshalb sind Sie nicht in der Politik vertreten ?
…. meine Frage ist ernsthaft positv gestellt !!!
Scholz fordert «Notlage» via GG-Ermächtigung zur Fortsetzung des Ostfeldzuges ohne USA
–
https://unser-mitteleuropa.net/2025/02/16/scholz-fordert-notlage-via-gg-ermaechtigung-zur-fortsetzung-des-ostfeldzuges-ohne-usa/#comment-2855
–
Nach Aufnahme von direkten Gesprächen zwischen USA und Russland ohne Beteiligung der europäischen US-Vasallen hat jetzt Kanzler Olaf Scholz die Nerven verloren.
Er stösst Durchhalteappelle aus, die an Deutschlands Zeit knapp vor der totalen Niederlage nach dem gescheiterten Ostfeldzug (1941 – 1945) im 2. Weltkrieg erinnern.Scholz möchte die Notlage ausrufen lassen, um über Artikel 115 Absatz 2 GG Barbarrosa 2.0 weiterfinanzieren zu lassen (https://www.buzer.de/115_GG.htm)
.
Die Rede von Olaf Scholz zur Fortsetzung des Ostfeldzuges nach Wegfall der USA
Aber zugleich ist völlig klar: Ein Sieg Russlands oder ein Zusammenbruch der Ukraine schaffen keinen Frieden, im Gegenteil!
Dadurch gerieten Frieden und Stabilität in Europa in Gefahr, auch weit über die Ukraine hinaus.
Deshalb müssen wir gemeinsam mit unseren Partnern unsere Interessen in den bevorstehenden Verhandlungen selbstbewusst und engagiert vertreten. Denn sie gehen uns unmittelbar an.
Wir Europäer sind es, die die Ukraine am stärksten unterstützen und zwar so lange, wie dies nötig ist und auch über einen möglichen Friedensschluss hinaus….ALLES LESEN !!
Noch 7 Tage, dann hat sich das mit Scholz. Dann schickt Merz die Taurus und Putin
die Haselnussbäumchen und dann hat es sich auch mit Deutschland.
EU-Außenbeauftragte bestreitet Tötung russischer Zivilisten – Scharfe Kritik aus Moskau
„Sieh kein Böses, höre kein Böses und sprich kein Böses.“
Dies scheint der Ansatz der EU-Außenpolitikerin zu sein, wenn es um die Tötung russischer Zivilisten durch die Ukraine geht.
In ihrer Rede in München behauptete Kaja Kallas, die Truppen Kiews hätten kein einziges Mal Waffen gegen russische Frauen und Kinder erhoben !!
Eine, bei der jede Zelle von Kopf bis Fuss mit Russenhass getränkt ist, wird sich niemals eingestehen, dass die Ukronazis russische Zivilisten getötet haben und es bei jeder sich bietenden Gelegenheit noch tun.
Diese Hexe wurde nicht per Zufall auf diesen Posten gehievt.
Wie schon in Afghanistan wird Trump auch in der Ukraine einen völlig sinnlosen, von Anfang an nicht gewinnbaren, Krieg mit weiterem Blutvergießen, beenden.
Die westeuropäischen Marionetten hängen nun leb- und hilflos an ihren Fäden, und können nur noch die alten Politphrasen absondern.
Jetzt geht’s für die handlungsunfähigen Marionetten ans zahlen, horrende Summen an die Banditen !.
Solche Idioten sind nicht zu gebrauchen, mit Russland würde unsere Wirtschaft blühen, mit der Ukraine wird es ein Grab !!
WIR DÜRFEN NICHT AUFHÖREN ZU KÄMPFEN GEGEN DAS SICH IMMER MEHR ETABLIERENDE VERBRECHER-SYSTEM IN DEUTSCHLAND & DER EU !!
Die EU ist ein Haufen grossmauliger Nichtse & Lügner.
Nicht mal Ihre eigenen Grenzen können sie verteidigen (siehe illegale Migration) und wollen gegen Russland weiter Krieg führen.
Der Verhältnisblödsinn wirkt noch absurder, wenn man bedenkt, dass Europas Männer pazifistisch erzogen sind und die einzelnen Armeen ein Häufchen Elend !!
Im jüngsten Interview sagte Tucker Carlson zu dem ungarischen Premierminister Viktor Orbán:
“ Das größte Mitglied der NATO begeht mit der Sprengung der Nord Stream einen Akt des industriellen Terrorismus gegen das zweitgrößte Mitglied der NATO.
Jetzt mal ehrlich: Wie kommt es, dass die NATO immer noch existiert? Und warum sagt niemand etwas dazu?“
Orban antwortet : „“Wissen Sie, Ungarn ist ein kleines Land. Zehn Millionen Einwohner. Elefanten spielen in einer anderen Liga.
Wenn das Ungarn passiert wäre, dann hätten wir Lärm gemacht, keine Frage. Aber wissen Sie: Das ist halt Deutschland.“
Daraufhin lacht Carlson, und vermutlich lacht auch die halbe Welt über uns und die Nato
„Weshalb haben deutsche Politiker noch immer keine Strategie entworfen, um den Krieg in der Ukraine politisch zu beenden? “
Weil der komplette aussenpolitische „Haufen“ – die Politiker der Parteien CDU/SPD/FDP/Grüne, gemeint ist nicht die AfD – destruktiv ist. Konstruktive Politik ist nicht ihr Ding.