Die ukrainische Gegenoffensive sei bereits gescheitert und der Westen könnte den Schaden begrenzen, indem er Verhandlungen mit Moskau aufnimmt, sagt der Wissenschaftler.
Geoff (auch: Geoffrey) Roberts ist ein britischer Historiker, emeritierter Professor für Geschichte am University College Cork in Irland und Mitglied der Royal Irish Academy.
Vor einigen Tagen hat das American Committee for US-Russia-Accord (ACURA) (1) auf einen Beitrag von Roberts über den Krieg in der Ukraine aufmerksam gemacht, der auf „Brave New Europe“- einer englisch-sprachigen Website für kritisches Denken und Alternativen zum Neoliberalismus- erschienen ist (2).
Der Text ist cross-posted von Strumenti Politici in Italien.
Er besteht aus einer kurzen Zusammenfassung und neun Fragen zum Ukraine-Krieg, die von Roberts beantwortet werden und die ich mit Erlaubnis von „Brave New Europe“ ins Deutsche übertragen habe.
Beginn der Übersetzung des Beitrags von Geoff Roberts, der in Brave New Europe am 27. August 2023 veröffentlicht wurde
Zusammenfassung
Das Zeitfenster für ein Verhandlungsende des Krieges schließt sich zusehends. Dieser Herbst könnte die letzte Chance der Diplomatie sein, irgendeine Art von Lösung zu erreichen. Wenn das nicht geschieht, wird sich das Schicksal der Ukraine auf dem Schlachtfeld entscheiden, und wenn die Waffen verstummen, wird der ukrainische Staat möglicherweise nicht mehr in einem sinnvollen Sinne existieren.
Neun Fragen und Antworten
1) Die ukrainische Gegenoffensive verläuft nicht so gut, wie es sich die westlichen Politiker und Mainstream-Medien wünschen. Was glauben Sie, was in den nächsten Wochen auf dem Kriegsschauplatz passieren wird? Wird das Ergebnis der ukrainischen Gegenoffensive die Politik der Brüsseler gegenüber Kiew ändern?
Die ukrainische Gegenoffensive ist gescheitert. Die ukrainischen Streitkräfte mögen in der Lage sein, einige taktische Gewinne zu erzielen, aber es gibt keine Aussicht auf irgendeine Art von strategischem Durchbruch. Die materiellen und menschlichen Kosten der gescheiterten Offensive waren enorm, und langsam, aber sicher, verschiebt sich das militärische Gleichgewicht entscheidend zu Gunsten Russlands. Trotz massiver westlicher Hilfe verliert die Ukraine eindeutig den Krieg.
Es bleibt abzuwarten, ob diese Realität die westlichen Entscheidungsträger dazu veranlasst, sich der Diplomatie zuzuwenden und ein Verhandlungsende des Krieges anzustreben, das die Zukunft der Ukraine sichern könnte. Das hängt von der Stärke realistischer und pragmatischer Stimmen unter den westlichen Eliten ab.
Weil die Führung des Westens so viel politisches Kapital in die Niederlage Russlands in der Ukraine investiert hat, wird es ihr schwerfallen, ihren Kurs zu ändern. Ich hoffe, dass sie die Richtung ändern, aber es kann eine Weile dauern, und in der Zwischenzeit wird das unermessliche Leid in der Ukraine weitergehen.
2) Muss der Westen Angst vor einer Eskalation mit der Russischen Föderation haben? Halten Sie zum Beispiel einen lokalen Krieg zwischen Polen und Weißrussland für möglich? Würde es zu einer kontinentalen oder globalen Dimension eskalieren?
Eines der besorgniserregendsten Dinge an dem Krieg ist die mangelnde Angst des Westens vor einer Eskalation. Das anhaltende Muster ist eine immer größere Eskalation des Stellvertreterkriegs des Westens mit Russland und seiner materiellen Unterstützung für die Ukraine.
Es sind die Handlungen des Westens, die zu einem so langen Krieg geführt haben.
Hätten die EU und die Nato ihre Hilfe für Kiew zurückgehalten und gekürzt, wäre der Krieg schon vor Monaten beendet und die Ukraine vor immensen Schäden bewahrt worden, einschließlich des Verlusts von Hunderttausenden ihrer Bevölkerung.
Ja, die Ukraine hätte Territorium verloren und ihre Staatlichkeit wäre beschnitten worden. Aber es hätte als souveräner und unabhängiger Staat überlebt. Die Verlängerung des Krieges hat und wird weiterhin zu weiteren Gebietsverlusten der Ukraine führen.
Wenn der Krieg nicht bald endet, wird das Schicksal der Ukraine das eines dysfunktionalen Rumpfstaates sein, der vollständig von einem Westen abhängig ist, der nach dem Ende der Kämpfe weit weniger großzügig in seiner Unterstützung sein wird.
Es ist unwahrscheinlich, dass der Krieg zu einem totalen Konflikt zwischen Russland und dem Westen eskaliert, aber es bleibt möglich, auch als Ergebnis eines Zusammenstoßes zwischen Polen und Belarus, wie Sie andeuten.
Denken Sie auch daran, dass es im antirussischen Lager Extremisten gibt, die eine solche Eskalation herbeisehnen und seit Beginn des Krieges darauf drängen.
Westliche Neokonservative und ukrainische Ultranationalisten sind davon überzeugt, dass Russland ein Papiertiger ist, der zusammenbricht, wenn man sich ihm stellt. Verrücktes Denken, aber sie scheinen wirklich solchen Unsinn zu glauben.
3) Wiederholt sich die Geschichte in der Ukraine? Ich beziehe mich auf die deutschen Panzer, die wieder nach Osten rollen, oder auch auf einen hypothetischen großen Zusammenstoß zwischen dem maritimen “anglo-amerikanischen” Imperium und dem russischen Landreich.
Im Moment rollen die deutschen (und britischen) Panzer nicht nach Osten. Sie werden von russischer Artillerie, Luftwaffe und Panzerabwehrraketen zerstört. Das Gleiche gilt für alle anderen Arten westlicher Panzer, die an die Ukraine geliefert wurden.
Nüchterne Elemente unter den westlichen Militärs müssen zur Kenntnis nehmen und erkennen, dass Russland in der Lage ist, den Westen in jeder direkten, groß angelegten konventionellen Begegnung zu besiegen. Sie sind sich auch darüber im Klaren, dass ein solcher Krieg schnell auf die nukleare Ebene eskalieren würde, weil die Vereinigten Staaten nur so in der Lage wären, Europa gegen einen russischen Angriff zu verteidigen.
Glücklicherweise gibt es keine Beweise dafür, dass Russland solche Absichten hat. Während des gesamten Krieges hat Putin versucht, die vom Westen ausgehende westlichen Eskalationsdynamik einzudämmen, indem er auf Provokationen wie die Lieferung deutscher Leopard-Panzer an die Ukraine nicht überreagierte.
4) Glauben Sie, dass dieser Krieg aus akademischer Sicht unvermeidlich war? Und vor allem: Ist sein Ergebnis unvermeidlich, da es bereits von historischen Elementen bestimmt ist und seine Manifestation nur eine Frage der Zeit war, oder kann er durch bestimmte Entscheidungen der Politiker oder der Generäle beeinflusst werden?
Der russisch-ukrainische Krieg ist der unvermeidlichste und zugleich vermeidbarste Krieg der Geschichte. Er hätte verhindert werden können, wenn die Nato ihre Ausdehnung bis an die Grenzen Russlands eingeschränkt und auf ihre militärische Aufrüstung der Ukraine verzichtet hätte.
Dies hätte durch die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen verhindert werden können, die die Rebellengebiete von Donez und Lugansk unter ukrainische Souveränität zurückgeführt und gleichzeitig die Rechte und die Autonomie prorussischer Elemente in der Ukraine geschützt hätten.
Minsk scheiterte, weil ukrainische Ultranationalisten die Umsetzung der Vereinbarungen sabotierten und der Westen sie damit durchkommen ließ. Der Krieg hätte durch ernsthafte Verhandlungen über die europäische Sicherheit abgewendet werden können, die die russischen Ängste besänftigt und seine Interessen in Bezug auf die Ukraine respektiert hätten.
Putins Invasion in der Ukraine war ein illegaler Akt der Aggression, aber er war keineswegs unprovoziert. Die Ukraine und der Westen sind gemeinsam für den Ausbruch des Krieges verantwortlich.
Wichtig ist, dass der Krieg nach wenigen Wochen hätte enden können, wenn die Friedensverhandlungen in Istanbul im Frühjahr 2022 erfolgreich gewesen wären. Diese Verhandlungen scheiterten, weil die Ukraine – mit westlicher Unterstützung – aus einem Abkommen ausgestiegen ist, das den Schaden für ihre Territorialität und Souveränität der Ukraine begrenzt und ihre Beziehungen zu Russland stabilisiert hätte.
5) Wie erklären Sie sich die Tatsache, dass Finnland und Schweden ihre traditionelle neutrale Position aufgegeben haben? Werden Irland oder Österreich den gleichen Weg gehen?
Die Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens in der Nato ist kein so radikaler Schritt, wie es scheinen mag. Seit Jahrzehnten sind die beiden Staaten eng miteinander verbunden und arbeiten mit der Nato zusammen.
Die Gefahr besteht darin, dass die Mitgliedschaft in der Nato zur Errichtung von US-Militärstützpunkten auf schwedischem und finnischem Territorium führen wird. Das würde von Russland als Bedrohung empfunden.
Historisch bedingt war das Verhältnis Österreichs zur Nato immer distanzierter als das zu Schweden und Finnland, und ich glaube nicht, dass sich daran etwas ändern wird.
Irlands praktische Zusammenarbeit mit der Nato hat sich seit Jahren entwickelt und im Laufe des gegenwärtigen Krieges erheblich zugenommen, aber in der öffentlichen Meinung findet die Idee der irischen Neutralität breite Unterstützung.
All dies ist sehr bedauerlich, denn ein fester neutraler Block in Europa hätte dazu beitragen können, die Diplomatie am Leben zu erhalten und eine konstruktive Rolle bei den Bemühungen um einen Waffenstillstand und eine Friedenslösung zu spielen.
Neutrale europäische Staaten hätten sich auch mit der wachsenden Kampagne des Globalen Südens für Verhandlungen zur Beendigung des Krieges verbünden können.
6) Wie schwierig ist es heute für einen Universitätsprofessor, seine Meinung zu äußern, ohne Angst vor Zensur oder Verächtlichmachung durch die Medien oder die Kollegen zu haben? Leider haben wir in Italien in dieser Angelegenheit schlechte Erfahrungen gemacht.
Für mich ist es nicht schwierig, weil ich “im Ruhestand” bin und sagen und tun kann, was ich will, einschließlich Reisen nach Russland für akademische Konferenzen zu unternehmen.
Der Druck auf Kolleginnen und Kollegen in weniger günstigen Situationen, sich der westlichen “Parteilinie” im Ukraine-Krieg anzupassen, ist jedoch enorm und erklärt ihre Zurückhaltung, sich zu äußern oder gar ihre wissenschaftliche Expertise mitzuteilen, da alle Bemühungen um Unparteilichkeit zensiert oder niedergeschrien werden.
Natürlich sind Akademikerinnen und Akademiker in der Ukraine weitaus stärker bedroht und unter Druck gesetzt, sich anzupassen. Auch für russische Wissenschaftler ist es gefährlich, wenn nicht gar unmöglich, sich kritisch über den Krieg zu äußern.
7) Glauben Sie, dass die EU die Ukraine tatsächlich als Mitglied aufnehmen wird? Oder wird sie den Beitritt immer wieder hinauszögern, so wie es die Nato tut?
Ich denke, dass die Ermutigung von Seiten der EU zu einem Krieg bis zum sprichwörtlichen letzten Ukrainer bedeutet, dass sie eine moralische Verpflichtung hat, die Ukraine als Mitglied aufzunehmen. Aber trotz aller schönen Worte der EU wird es Jahre dauern, bis die Ukraine Mitglied wird, wenn überhaupt.
Ironischerweise wird das Land, das das größte Hindernis für die EU-Mitgliedschaft der Ukraine darstellen wird, der Staat sein, der während des Krieges ihr treuester Unterstützer war, nämlich Polen.
Trotz aller gemeinsamen antirussischen nationalistischen Rhetorik in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht kollidieren die Interessen Polens und der Ukraine im EU-Kontext. Polen ist das Land, das durch den EU-Beitritt der Ukraine am meisten zu verlieren hat, und das könnte der Grund dafür sein, dass es nicht dazu kommen wird.
Ich nehme an, dass ein besiegter, dysfunktionaler ukrainischer Rumpfstaat irgendwann in der Zukunft Mitglied der Nato werden könnte, aber selbst das würde die Zustimmung Russlands sowie die Einstimmigkeit aller seiner Mitglieder erfordern.
8) Was kann die EU tun, um den Krieg zu beenden?
Die EU sollte auf Kriegstreiberei verzichten und auf Diplomatie setzen. Sie sollte ihre Identität als Pro-Friedens-Projekt wiederentdecken. Sie sollte ihre beeindruckenden Fähigkeiten und Erfahrungen, die sie bei Verhandlungen, Kompromissen und auch Täuschungen gemacht hat, einsetzen, um einen Waffenstillstand und eine dauerhafte Friedenslösung zu erreichen.
9) Nächstes Jahr finden in den Vereinigten Staaten Präsidentschaftswahlen statt. Glauben Sie, dass sich etwas zum Besseren verändern kann?
Biden könnte die Wahl wegen des Krieges durchaus verlieren. Vermutlich würde das einen Sieg für Trump bedeuten.
Das Problem bei Trump ist, dass er viel redet, aber wenig liefert. Jetzt scheint Trump den Frieden in der Ukraine zu befürworten, aber es war seine Regierung, die die militärische Aufrüstung der Nato in der Ukraine beschleunigt hat.
Putin wird sehr vorsichtig sein, wer auch immer US-Präsident wird. Putin wird den Krieg nur zu Bedingungen beenden, die die Sicherheit Russlands garantieren und die Interessen der prorussischen Ukrainer schützen. Wenn nötig, wird er den Krieg bis zum bitteren Ende führen und dann einen für die Ukraine höchst strafenden Frieden durchsetzen.
Das Zeitfenster für ein Verhandlungsende des Krieges schließt sich zusehends. Dieser Herbst könnte die letzte Chance der Diplomatie sein, irgendeine Art von Lösung zu erreichen.
Wenn das nicht geschieht, wird sich das Schicksal der Ukraine auf dem Schlachtfeld entscheiden, und wenn die Waffen verstummen, wird der ukrainische Staat möglicherweise nicht mehr in einem vernünftigen Sinne existieren.
Ende der Übersetzung des Beitrags von Geoff Roberts
Einige ergänzende Anmerkungen
Roberts schätzt ein, dass die ukrainische Gegenoffensive gescheitert sei, die Ukraine den Krieg gegen Russland verlieren und als ein dysfunktionaler Rumpfstaat enden werde, wenn es nicht bald zu einem Kriegsende durch Diplomatie komme.
Die Befürchtung, dass dieser Krieg aus der Ukraine einen dysfunktionalen Rumpfstaat machen werde, wenn er noch lange weitergeführt wird, vertritt auch John Mearsheimer, der eine Reihe von weiteren Tatsachen für diese Beurteilung anführt (3, 4).
Roberts sagt, dass für ihn eine der besorgniserregendsten Dinge an dem Krieg die mangelnde Angst des Westens vor einer Eskalation sei, und er spricht auch von der Möglichkeit einer nuklearen Eskalation durch die USA für den Fall, dass der Westen in dem Stellvertreterkrieg in der Ukraine besiegt werde und die USA nur so in der Lage wären, Europa vor einem russischen Angriff zu verteidigen.
Glücklicherweise gebe es aber nach seiner Auffassung keine Beweise dafür, dass Russland solche Absichten habe, denn während des gesamten Krieges habe Putin versucht, die vom Westen ausgehende Eskalationsdynamik einzudämmen.
Im Unterschied zu Roberts hat Mearsheimer eine mögliche russische Eskalation bis zu einem eventuellen Einsatz von Atomwaffen im Blick und sagt in seiner Analyse, ein russischer Sieg verringere die Gefahr eines Atomkriegs deutlich, da eine nukleare Eskalation am wahrscheinlichsten sei, wenn die ukrainischen Streitkräfte siegen und alle bzw. die meisten Gebiete zurückerobern würden, die Kiew an Moskau verloren habe.
Sollte Russland jedoch den Krieg in der Ukraine verlieren und der russische Staat dadurch in seiner Existenz bedroht sein, werde die russische Führung entsprechend ihrer Nukleardoktrin wahrscheinlich überlegen, dieses Desaster mit dem Einsatz von Atomwaffen abzuwenden (3, 5). Er schreibt:
„Wenn ich mich jedoch irre, wohin der Krieg führt, und das ukrainische Militär die Oberhand gewinnt und beginnt, die russischen Streitkräfte nach Osten zu drängen, würde die Wahrscheinlichkeit eines nuklearen Einsatzes natürlich erheblich steigen, was jedoch nicht heißt, dass das eine Gewissheit wäre.
John Mearsheimer
Weiterhin sagt Roberts, der russisch-ukrainische Krieg sei der unvermeidlichste und zugleich vermeidbarste Krieg der Geschichte.
Mit der Einschätzung, der Ukraine-Krieg sei der „unvermeidlichste“ Krieg, weist er auf die Jahrzehnte-langen Provokationen hin, wie das auch schon Mearsheimer (Fußnoten 3 und 4) und Jeffrey Sachs (6) ausführlich getan haben.
Und wenn er sagt, der Krieg in der Ukraine sei der „vermeidbarste“ Krieg in der Geschichte, dann meint er damit, dass es eine Reihe von Möglichkeiten von Seiten des Westens, d. h. den USA, gegeben hätte, den Ausbruch des Krieges zu verhindern, wenn die Entscheidungsträger in den USA das gewollt hätte.
Dazu sagt Roberts in einer Abhandlung, die im Dezember 2022 veröffentlicht wurde (7):
„Hätte ein russisch-westliches Abkommen einen Krieg verhindern können, der die Nato-Erweiterung stoppte und die Ukraine im Gegenzug für solide Garantien der ukrainischen Unabhängigkeit und Souveränität neutralisierte? Gut möglich.
Kein Krieg ist unvermeidlich bis zum Moment der Entscheidung. Das galt im Februar 2022 genauso wie im Juli 1914.
Ein ständiges Thema in Putins öffentlichem Diskurs während der Krise vor der Invasion war sein extremes Misstrauen gegenüber dem Westen, insbesondere gegenüber den Vereinigten Staaten.
Bedeutende Zugeständnisse des Westens in Bezug auf Russlands Sicherheitsbedenken hätten seine dunkelsten Vorahnungen besänftigen und ihn davon überzeugen können, dass die Risiken des Friedens geringer waren als die eines Krieges. Dass die USA und der Westen es nicht taten, bedeutet nicht, dass sie es nicht hätten tun können.“
Geoff Roberts, Dezember 2022
Fußnoten:
1 American Committee for US-Russia-Accord
https://usrussiaaccord.org
2 Geoff Roberts: The Ukrainian counteroffensive has already failed. The West could limit the damage by opening negotiations with Moscow
Brave New Europe, August 27, 2023 National Politics
https://braveneweurope.com/geoff-roberts-the-ukrainian-counteroffensive-has-already-failed-the-west-could-limit-the-damage-by-opening-negotiations-with-moscow
3 Kolenda KD. „Die Dunkelheit, die vor uns liegt: Wohin der Ukraine-Krieg sich entwickeln wird.“ Overton-Magazin 12.08.2023
https://overton-magazin.de/hintergrund/politik/die-dunkelheit-die-vor-uns-liegt-wohin-sich-der-ukraine-krieg-entwickeln-wird/
4 Kolenda KD. Mearsheimer: Die Zukunft der Ukraine sieht extrem düster aus. Overton-Magazin 14.08.2023
https://overton-magazin.de/hintergrund/politik/mearsheimer-die-zukunft-der-ukraine-sieht-extrem-duester-aus/
5 Kolenda KD. Kritik einer Politik am Rande des Abgrunds: Ukraine-Frieden durch Diplomatie möglich. Telepolis 09.09.2023
https://www.telepolis.de/features/Kritik-einer-Politik-am-Rande-des-Abgrunds-Ukraine-Frieden-durch-Diplomatie-ist-moeglich-9299907.html
6 Kolenda KD. Jeffrey D. Sachs: „Der Krieg in der Ukraine war provoziert“. Overton-Magazin 01.06.2023
https://overton-magazin.de/hintergrund/politik/jeffrey-d-sachs-der-krieg-in-der-ukraine-war-provoziert/
7 Geoffrey Roberts. „Now or never“: The immidiate origins of Putins preventive war in Ukraine. Journal of Military and Strategic Studies 2022, Vol. 22, Issue 2, S. 26- 27
https://jmss.org/article/view/76584
Woher kommt es eigentlich, wie im oberen Bild das hier die Ausrüstung so bunt zusammengewürfelt ist? Bei dem Beitrag war es doch einheitlicher. Bekommen vielleicht nur Panzerfahrer einheitliche Uniformen und die anderen müssen die selber beschaffen?
Die nehmen ,was aus dem Westen geliefert wird.In dem verlinkten Artikel werden ukrainische Soldaten auf einem BW-Übungsplatz gezeigt.Vermutlich wurden sie daher vorher einheitlich eingekleidet.
Ich glaub’ ich schick’ denen vorher noch ein paar Rollen Klebeband und Abdeckpapier. Das die nicht wieder die Scheiben übermalen.
Das Foto oben ist erstens vom März 2015 und zweitens sind die Hälfte der Abgebildeten – vermutlich in den hellen Uniformen – keine Soldaten, sondern “Aktivisten”, die damals angefangen hatten, ukrainische Aufklärungsdrohnen zu entwickeln. (Der Herr mit dem Basecap, Anführer der “Luftaufklärungsaktivisten”, ist kurz nach der Aufnahme auf eine tödliche Mine getreten.)
Der links unten Hockende trägt noch eine Jacke mit dem sowjetischen Tarnmuster “Dubok”, das in den 1980-er Jahren bei der sowjet. Armee eingeführt wurde und von der ukr. Armee übernommen wurde.
> https://en.wikipedia.org/wiki/Dubok_(camouflage)
2015 sollen die Ukrainer damit begonnen haben, _schrittweise_ neue Uniformen auszugeben.
Da die Uniformen nicht nur auf ukrainischer, sondern in geringerem Maße auch auf russischer Seite uneinheitlich sind tragen die Soldaten im Ukrainekrieg zumeist primitive Erkennungszeichen. 🙂
Die Ukrainer umwickeln ihre Arme mit blauem oder grünem Klebeband, die Russen benutzen weiße Armbinden.
(HInzu kommt, dass auf Seiten der Ukrainer ja nicht nur Soldaten des ukr. Heeres kämpfen, sondern auch allerlei Batallione der “Territorialverteidigung”. Die kaufen ihre Uniformen im Militaria-Handel selbst ein, wenn ich mich nicht täusche.)
Es ist schon lange so, dass die Realisten und damit auch die Humanisten vorwiegend außerhalb der EU und/ oder im Ruhestand zu finden sind. Warum ist das so? Ist es das Geld, das fliest? Ist der Verstand ein anderer, wenn man nicht mehr abhängig ist? Werden Entscheidungsträger erpresst, vielleicht sogar mit ihrem Leben? Welche Hoffnungen kann ich meinen Enkeln mit auf den Weg geben, solange ich noch Chancen habe, ohne ihnen ihren Lebensmut einzuschränken, gegen die allgegenwärtige Indoktrination vorzugehen? Es scheint, als brauche der Wertewesten eine deutliche Niederlage, um zu sich selbst zurückzufinden.
Kommt darauf an wo Deine werten Enkel arbeiten wollen.
Eine Karriere beim Militär kann ich denen aus Erfahrung nicht empfehlen. Politik scheidet auch aus. Manager vielleicht aber kein DAX-Konzern. Als Arzt, Pilot und Beamter bist Du zu sehr abhängig. Ingenieur auch nicht außer vielleicht im Softwarebereich, erstaunlicherweise gibts da noch einige aufgeweckte Burschen. Bei BWLer hab’ ich sogar mal mit zwei intelligenten zu tun gehabt. Juristen gehe ich aus dem Weg, die Stundensätze sind nicht mehr normal. Vielleicht ist das Geld auch der Grund das viele gar nicht mehr merken, wie korrumpiert diese schon sind.
Wer gegen die Indoktrination dem kann ich nur sagen, überleg vorher was Du Dir gefallen läßt und wo Deine Grenzen sind. Die Grenzen immer weiter zu verschieben, nur um Karriere zu machen ist auch keine Lösung.
“Niemals”, hat Annalena bei Fox News im Interview gesagt. Erst wenn der letzte Ukrainer auf dem Schlachtfeld gestorben ist, dann wird verhandelt.
@„Niemals“, hat Annalena bei Fox News im Interview gesagt. Erst wenn der letzte Ukrainer auf dem Schlachtfeld”
Niemals kann aber auch heißen, bis auch der letzte Deutsche geschlachtet ist.
Mach Dir nichts vor, es wird weiter gehen bis zum Endsieg oder dem totalen Untergang.
Alle Hypothesen beruhen auf Spekulationen und/oder Ansichten einzelner Schreiber oder vermeintlicher Experten.
Wie soll denn eine radikale Umkehr erfolgen wenn es nur noch darum geht das Gesicht nicht zu verlieren und keiner sich blamieren will?
Wenn sic überhaupt etwas ändern sollte müßte es in Europa eine derart starke Friedensbewegung geben die , die Regierungen zum Einlenken bringen würde. Das sehe ich aber derzeit nicht, alle rennen mit in den Unterang.
Goebbels würde angesichts der geschickten Propaganda heute jubeln.
Hat er nicht in dem Film der Untergang kurz vor Ende gesagt: “Ihr habt uns doch gewählt und jetzt wird euch eben das Hälschen umgedreht”, zumindest so ähnlich.
Bei 360 Grad wären wir wieder am Anfang, daher dürften es höchstens 180 Grad sein 🙂
Fight Back – Stand Up For Yourself!
https://quotesgram.com/img/fighting-back-quotes-inspirational/12598825/
Der Wetewsten mutiert
Zu Terroristen. Den Krieg
Haben sie schon lange
Verloren.
Und mit Terroristen verhandelt man NICHT.
Das sehe ich auch so und frage mich wie könnte Russland den Westen so erschrecken, dass dem Westen die Risiken bewusst werden? Könnte ein Überflug von Avangards über Berlin oder Paris oder vielleicht ein Atomtest in der Nordsee ein Umdenken bewirken, oder es noch schlimmer machen?
Schlimmer, mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Ein Atomtest über Rammstein jedenfalls könnte die Yankees zum Nachdenken anregen …
Da reicht schon eine 10 kt Bombe von den Niordkoreanern, da bleibt erstmal nichts zum Nachdenken (Quelle).
Das Ergebnis
Estimated fatalities:
1,070
Estimated injuries:
7,750
@phil
Lebe jeden Tag als wäre es der Letzte.
Die Zukunft ist ungewiss und das Ende ist immer nahe!
Bessere Nachrichten habe ich leider nicht.
@So und nicht anders
Dann hoffe ich, Sie wohnen in der Nähe von Rammstein damit Sie auch etwas Vergnügen haben. Hoffentlich wird nicht noch Vergnügungssteuer erhoben.
@Russischer Hacker
“Das sehe ich auch so und frage mich wie könnte Russland den Westen so erschrecken, dass dem Westen die Risiken bewusst werden? Könnte ein Überflug von Avangards über Berlin oder Paris oder vielleicht ein Atomtest in der Nordsee ein Umdenken bewirken, oder es noch schlimmer machen?”
Ich befürchte das ist bei unserem Qualitätspersonal nicht möglich, die wollen den Doppelwumms.
Die einzige Möglichkeit die ich sähe wäre, die Bevölkerung zwingt sie zur Umkehr oder jagt sie zum Teufel und zwar in den USA; Europa (inkl. Deutschland) und Russland. Vielleicht wären die Völker selbst in der Lage einen gerechten Frieden für alle zu erreichen. Ich weiss, reines Wunschdenken.
Auch erscheint mir das angesichts der Propagandahoheit mehr als unrealistisch.
Also werden die Dinge unaufhaltsam ihren Lauf nehmen, wie ich befürchte.
Na was kann die Bevölkerung schon machen?
Wir haben ja in Frankreich und in Spanien gesehen wie man mit allzu unangenehmen Protesten umgeht. Knüppel, Wasserwerfer, Schallgranaten, Gummigeschosse usw…
Ich habe darauf hingewiesen das es nicht realistisch ist.
Aber die Nummer mit Nord Korea, die Sie anführen ist ja auch vollkommen IRRE!
Dass kann doch wohl nicht ihr ernst sein. Ja ich weiss, im Moment liegen bei vielen Leuten die Nerven blank und da kommt man schon mal auf die absurdesten Ideen.
Also ich halte davon absolut nichts!
Also Nerven bewahren auch wenn es schwer fällt.
Atomkrieg ist Atomkrieg, egal ob von Kim, Biden oder Putin, er muss vehement verurteilt werden.
ein Atomkrieg, egal wo, muss nicht nur verurteilt sondern unbedingt verhindert werden!!!
und wenn ich mir dies anhöre
https://www.youtube.com/watch?v=tmmPHvlbdwI&t=79s
da ist alles möglich, auch weil es so weit weg ist…
Einfach abwarten – die Welt verändert sich im Augenblick so schnell, dass man kaum mehr mitkommt. In ein paar Monaten hat Afrika den Westen abgeschüttelt. Wenn diese Staaten dann ihre Rohstoffe nach China liefern oder sogar selbst verbrauchen, dann ist es schnell vorbei mit dem Westen. Russland sollte einfach weiter machen. Eine Fabrik in Afrika, ein Atomkraftwerk in Südamerika, ein Staudamm im Nahen Osten richten im Westen viel mehr Schaden an als eine Bombe oder eine Rakete in Berlin. Gebäude kann man immer wieder aufbauen, aber Staaten, die unabhängig geworden sind und in der Lage sind sich zu verteidigen sind ein viel größerer Schaden für den Westen.
Eher schlimmer machen. Ein Nuklearwaffeneinsatz ist das, wo die Neocons drauf gieren.
Ein Umdenken wird einsetzen, wenn die russischen Truppen in Lwow stehen, bzw. das ukrainische Oberkommando die bedingungslose Kapitulation unterzeichnet hat.
“Für die Ukraine” sterben wollen nicht mal die Hardliner.
Da reicht schon eine 10 kt Bombe von den Niordkoreanern, da bleibt erstmal nichts zum Nachdenken (Quelle).
Das Ergebnis
Estimated fatalities:
1,070
Estimated injuries:
7,750
@phil
Verdampfen direkt unter dem Atompilz ist vermutlich schmerzfrei, zumindest geht es schnell.
Dass du ausgerechnet Nordkorea erwähnst bringt mich auf kuriose Gedanken.
Es wäre doch ziemlich clever von Putin Nordkorea gegen den Westen zu instrumentalisieren, sozusagen stellvertretend unter nuklearen Druck zu setzen mit dem Händen der Koreaner. Im Zweifelsfall ist Russland fein raus… so ergibt die Annäherung zwischen Russland und Nordkorea einen viel tieferen Sinn, als ein angeblicher Munitions-Notstand in Russland.
Gab’ halt nur zwei Schurkenstaaten zur Auswahl. Pakistan hat nur nicht so weit tragende Raketen. Ramstein ist für die nicht zu erreichen.
Zwei Schurkenstaaten? USA und UK?
Dann fragt mal in Peking an, ob die euch die Sandkastenspiele erlauben.
Mein Tip: NEIN
Diesen perversen Plan, habe ich bereits vor einigen Wochen hier “vorgeschlagen”.
wie schnell es geht
vor 2020 hat man noch geschrieben “nie wieder Krieg”
und jetzt überlegt man schon welcher Standort unter dem Atompilz der “schmerzfrei günstigste” wäre
ich bin nach wie vor der Meinung die Regierung sollte wegen Meineid und Landesverrat angeklagt werden
…„Ich schwöre, mein Amt gerecht und unparteiisch, getreu der Verfassung und den Gesetzen zu führen und meine ganze Kraft dem Wohle des Volkes zu widmen….
“…„Ich schwöre, mein Amt gerecht und unparteiisch, getreu der Verfassung und den Gesetzen zu führen und meine ganze Kraft dem Wohle des Volkes zu widmen….!
Ist nicht justiziabel, von daher nicht möglich, kein Eid im herkömmlichen Sinn.
Diplomatie ist schlicht nicht gewollt. Von beiden Seiten nicht. Dem Westen sind die Ukrainer egal und womöglich auch die Europäer. Hauptsache, Russland wird geschwächt und es kostet kein amerikanisches Leben. Die NATO? Will weitermachen. Stärkt den Zusammenhalt und die Macht.
https://globalbridge.ch/der-krieg-in-der-ukraine-ein-strategischer-gluecksfall-fuer-die-nato/
Scholz tritt gerade zum Rapport an. Wetten, das in Bälde Taurus- Marschflugkörper geliefert werden.
Und Russland? Hat seine Ziele noch nicht erreicht.
Wann und wie das ausgeht? Vielleicht läßt der Herr Hirn regnen?
@Der Skeptiker
“Scholz tritt gerade zum Rapport an. Wetten, das in Bälde Taurus- Marschflugkörper geliefert werden.”
Na was denn sonst, er holt sich jetzt seine Instruktionen und die Segnung ab. Das geliefert wird war ja von Anfang an klar.
“Und Russland? Hat seine Ziele noch nicht erreicht. ”
Die Meldungen lauten:
Russland soll jetzt Elitesoldaten einsetzen um einen weiteren Durchbruch zu verhindern
Die ukrainischen Prachtkerle verhindern das aber und werden weiter durchbrechen
So die Meldungen bei ntv
“Vielleicht läßt der Herr Hirn regnen?”
Daran glaube ich nicht mehr, es sei denn, Weihnachten, Sylvester und Ostern würden auf einen Tag fallen.
Endzeitstimmung???
Stoltemberg hat ja bestätigt, dass der Krieg mit Wissen seitens der Nato als Reaktion auf die Ablehnung der russischen Anfrage begonnen werden würde. Dies kann daher als implizite Zustimmung interpretiert werden.
https://norberthaering.de/news/stoltenberg-putin-schlug-verzicht-auf-nato-erweiterung-gegen-verzicht-auf-ukraine-einmarsch-vor/?s=09
Dort auch der link auf das Nato Repository.
Aka – der Krieg war also vermeidbar, von der Nato aber mindestens billigend in Kauf genommen.
Das BoJo den Waffenstillstand 04.2022 sabotiert hat, gehört ja mittlerweile zum Allgemeinwissen.
PS an die Haldenwang Clowns – das wird interessant, dem Soltenberg die Billigung und Verharmlosung eines Angriffskriegs zu attribuieren.
Frank D:
Gut gemeint aber hilft uns das weiter und ändert es etwas?
Trotzdem DANKE für die Info
Komisch, dass die NATO auf eine Erpressung nicht eingegangen ist. Eigentlich gar nicht so überraschend, ich hätte keine 50 Cent auf ihrer Zustimmung gesetzt.
Dabei weiß man doch, gibt man einmal einem Erpresser nach, kommt er immer wieder? Vermutlich wollte die NATO diesen Hausierer nicht alle 3 Monate wieder vor der Tür stehen haben um weitere Vorteile zu erpressen.
Naja, jetzt hat er es der NATO so richtig gezeigt und verliert weltweit an allen Fronten an Einfluss. Ich glaube damit hat nicht mal die NATO gerechnet, So kann man sich irren.
Bullshit. Ohne Ende. Nix als Bullshit.
Die Apokalypse vor der Apokalpse ist das komplette Denkversagen der westlichen Russenhasser. Wer einen Vorschlag der russischen Regierung für eine neue Sicherheitsarchitektur in Europa für “Erpressung” hält und der russischen Regierung paranoide Unterstellungen ins Gesicht spuckt, ist ein Brandstifter der übelsten Sorte. Ottono, du und deine hirntoten Gesinnungsgenossen sind Brandstifter der übelsten Sorte. Ihr wollt lieber eine Apokalypse als eine neue Sicherheitsarchitektur in Europa. Schickt eure Kampfjets und Langstreckenraketen den Kiewer Faschisten! Schickt eure Truppen in die Schlacht! Schiesst eure Atomraketen nach Moskau! Eskaliert weiter, ihr hirntoten Klugscheisser!
Auf euren apokalyptischen Bullshit gibts nur eine Antwort: Schande über euch! Schande über euch!
Such deinen Psychiater auf, es wird keine vergeudete Zeit sein. Versprochen!
Ottono, deine Faschisten-Freunde in Kiew stehen wenigstens offen dazu, dass sie die Russen hassen und ihnen den Tod wünschen. Sie sind stolze Rassisten. Und du? Und deine Gesinnungsgenossen? Ihr seid zu feige, um offen zu eurem Russenhass zu stehen. Ihr schickt den Faschisten lieber Munition, um Russen zu töten. Wenn ihr euch schon gemein macht mit Rassisten, dann steht doch offen zu eurem Rassismus. Auch die Nazis hatten den Mut, offen zu ihrem Rassismus zu stehen, so wie heute die ukrainische Regierung. Seid ehrlich und bekennt euch zum Russenhass! Oder fühlt ihr euch wohler als woke Mitläufer und Brandstifter?
Vergiss nicht die Herztropfen zu nehmen wenn du dich so aufregst.
Bin gespannt was ich als nächstes noch gemacht habe. Tippe auf Mädchenhandel, Pädophilität und Organdiebstahl.
Für heute bekommst du aber keine weitere Antwort mehr du Langweiler, also “fick dich selbst russischer Vatnik”.
Beichte deine Sünden, Katholik, und Gott wird dir vergeben.
In der Schweiz durchlebt deine Kirche gerade einen Monsterskandal. Wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und dessen systematischer Vertuschung. Aber die Katholiken waren ja auch immer an vorderster Front, wenn es um faschistisch-rassistische Anliegen ging. Und im Kampf gegen Kommunisten (also Russen). Es wird Zeit, deine Sünden zu beichten, Ottono!
Und die Protestanten sind besser?!
Wurde nicht der Schweizer Entdecker des menschlichen Blutkreislaufs von Schweizer Protestanten als Ketzer hingerichtet?! Wurde nicht die letzte Hexenverbrennung Europas in einem protestantischen Land vollzogen – staatlicherseits aus rein materiellen Beweggründen?!
Und was ist mit den Evangelikalen?!
Korrekt. Traurig ist, dass die Welt immer noch vom Ungeist religiöser Fanatiker terrorisiert wird. Die Religionen sind diesbezüglich austauschbar.
Der Ottono ist echt ein Experte im Triggern. Das muss man anerkennen.
Eine subtile Mischung aus Halbwahrheiten, Unterstellungen und emotionalen Appellen. Respekt.
Bzgl. “Erpressung” – das wird spaßig, wenn die USA einen Militäreinsatz in Mexiko durchführen wollen (ist ja aktuell eines der Topthemen bei den Prsäsidentschaftsbewerbern https://www.reuters.com/world/americas/mexico-president-rejects-us-lawmakers-calls-military-intervention-against-2023-03-09/) und Mexiko sich dann an die PMC Wagner bzw. Russland wendet.
Insbesondere, wenn man dann das sprachliche Gepläre von Ottono lesen wird, warum die USA zwingend in Mexiko einmarschieren müssen und Mexiko sich nicht mit Russland verbünden dürfe. Aber keine Panik Ottono, bevor das passiert, wird es in Mexiko eine “demokratische Revolution” geben.
Und gemach, man kann niemanden – hier USA bzw. Ottono – der einer suprematischen Ideologie anhängt und geschichtsvergessen Interessen anderer Länder pauschal als “Erpressung” diffamiert, zumuten, sich mit Realitäten auseinander zu setzen.
Stattdessen kann man schon mal 500 Tausend tote Ukrainer und ein zerstörtes Land provozieren. Aber was tut man nicht alles, um der eigenen ideologischen Hypermoral Rechnung zu tragen?
Ich hoffe, O* lebt lange genug, um die Konsequenzen seiner Ideologie persönlich erleben zu dürfen. Die Jüngeren müssen es.
Der Umstand, dass was O* hier als “Erpressung” diffamiert (ganz Nato-Narrativ konform, daher 1, setzen), vor einigen Jahren noch als diplomatischer Usus bekannt war, sei nur am Rande erwähnt.
Oder auch, dass die “Erpressung” lange Zeit Konsens in der Ukraine war. Aber was sind schon Fakten für Extremisten?
Gut beschrieben. Ein wohltrainierter Lump und Troll.
Putin sprach: Und willst du nicht mein Bruder sein, so Schlag ich meinem Nachbarn den Schädel ein.
Für mich klingt das nach Erpressung.
Nehmen wir an es war keine Erpressung, sondern nur ein Vorschlag. Dazu gehört sehr viel Wohlwollen, aber nehmen wir es trotzdem an.
Man kann wohl kaum erwarten, einen Anspruch auf die Annahme eines Vorschlags zu haben. Zu einer Einigung gehören immer zwei. So habe ich das zumindest gelernt und immer wieder erlebt.
Wenn dein Vorschlag nicht angenommen wird, war dein Angebot zu niedrig oder dein Forderung zu hoch, je nach dem um was geht.
Ich habe das vor über eine Jahr schon gesagt, der Krieg war nicht alternativlos, die Diplomatie war noch nicht am Ende. Es gab noch Verhandlungsmasse. Aber der Zar hat anders entschieden.
Musste er vermutlich, um als ein Großer in die Geschichtsbücher eingehen zu können.
„Ich hoffe, O* lebt lange genug“ Franky-Boy, danke für deine Wünsche, das Gleiche wünsche ich dir natürlich auch.
@ Ottono
Drängelmann geht DU voran, ab als Freiwilliger an die Front, im Stechschritt marsch aber zackig
Sorry, niemand kann von mir erwarten von Minderbemittelten Anweisungen anzunehmen.
Wenn du so auf Befehl und Gehorsam stehst, der Zar sucht noch ein paar stramme Jungs, Beerdigung zahlt der Kreml.
Nein, so nicht. Er wollte nicht euer Bruder sein, er wollte nur, dass die legitimen Sicherheitsinteressen Russlands berücksichtigt und nicht einfach übergangen werden.
Es gibt das s.g. Grundprinzip der “gleichen und unteilbaren Sicherheit”. Darauf basierte die europäische Sicherheitsarchitektur. Man findet es in den Grundakten der OSCE, in der Charta von Paris und vielen anderen völkerrechtlichen Dokumenten.
Es besagt unter anderem
1. Sicherheit ist unteilbar, und die Sicherheit jedes
Staates ist untrennbar mit der aller anderen verbunden.
2. Die Sicherheit eines Staates darf nicht auf Kosten der Sicherheit eines anderen Staates gewährleistet werden.
Nun wollt ihr die NATO auf die Ukraine ausdehnen.
Dies ist für Russland eine Frage der nationalen Sicherheit ob die militärische Infrastruktur der USA direkt vor ihrer Haustür steht oder nicht.
Amerikaner übrigens verstehen überhaupt kein Spaß wenn ihre nationalen Sicherheitsinteressen bedroht werden, und sie würden die Anwesenheit des russischen oder chinesischen Militärs an ihren Grenzen unter keinen Umständen dulden. Oder willst du das in Frage stellen?
Also, damit die Ukrainer ruhiger schlafen können, seid ihr bereit gewesen darauf zu scheißen, dass die Russen sich deshalb bedroht fühlen. Das geht euch einen Scheißdreck an, habt ihr gesagt. Das ist halt die Konsequenz daraus, denn die nationale Sicherheit Russlands geht Russland sehr wohl etwas an. Und wenn ihr nicht bereit seid dieses völkerrechtliche Grundprinzip zu beachten, dann müsst ihr es eben auf die harte Tour lernen. Weil das Sicherheitsbedürfnis gehört zu den ausgeprägtesten Grundbedürfnissen eines Menschen überhaupt. Erst die Sicherheit, dann Alles Andere. Die Ukraine wird Niemals ein Teil der NATO werden. Das geht Russland etwas an, und Russland wird es durchsetzen. Wenn es auf diplomatischen Wege verweigert wird, dann eben mit Gewalt.
Ist euch das Wert? Damit die Ukrainer ruhiger schlafen können seid ihr bereit Alles aufs Spiel zu setzen?
Um es nochmal einfacher zu erklären ein profanes Beispiel.
Angenommen du hast einen Nachbar mit dem du dich nicht besonders gut verträgst. Jetzt installiert er eine Selbstschussanlage auf einem Pfosten direkt an der Grenze zwischen euren Grundstücken. Aber immer noch auf seinem Grundstück. Die Selbstschussanlage hat Einblick auf deinen gesamten Garten und egal was du im Garten machst sie ist scharf und könnte jeden Moment das Feuer eröffnen.
Er begründet es damit, dass er vor dir angst habe und will sich auf diese Weise absichern. Deine Beschwerden weißt er zurück, es ginge dich einen Scheißdreck an was er auf seinem Grundstück alles installiert.
Er gewährleistet also seine Sicherheit auf die Kosten deiner Sicherheit. Denn die Selbstschussanlage könnte eine Fehlfunktion haben und dich in deinem Garten in Folge eines Unfalls abknallen. Oder er könnte sogar etwas böses im Schilde führen, und einen solchen “Unfall” provozieren.
Ich weiß nicht was du machen würdest, aber ich würde das Ding abmontieren und dabei auch das Grundstück des Nachbarn betreten. Es geht mich sehr wohl etwas an ob in meinem eigenen Garten ständig ein Lauf auf mich zielt oder nicht.
„Bzgl. „Erpressung“ – das wird spaßig, wenn die USA einen Militäreinsatz in Mexiko durchführen wollen„
Wir können uns darüber austauschen wenn es jemals soweit kommt. Meine Haltung dazu wird dich überraschen.
Du weißt aber, dass sie genau das, nämlich Krieg gegen Mexico, gemacht und bedeutende Teile des Landes 2,5 millionen Quadratkilometer, anektiert haben?
Nach ihrem Sieg gerieten die Amis untereinander in Streit, weil sie die Sklaverei in den angeschlossenen Gebieten einführen wollten. Die gab es nämlich in Mexico nicht.
Was willst du daraus schließen? Ist jetzt schon ein paar Jahre her. Meinst du das bestimmt 2023 die Tagespolitik?
Wie weit wollen wir zurück gehen um Rache zu üben?
D und F sind ein gutes Beispiel, dass es auch anders geht.
In der amerikanischen Politik hat sich seit 1848 nie was geändert. und die Analogie ist dermaßen offensichtlich, dass es nichts zu ergänzen gibt.
Nur, dass Mexico sie die USA bedrohte, keine tausende Nordamerikaner tötete . Sie hatten sich geweigert, große Teile ihres Landes an die USA zu verkaufen, da wurden sie überfallen und es wurde ihnen weggenommen. und so ist es bis heute. Wer sich nicht unterwirft, wird geschlachtet. Und da muss man nicht 160 Jahre zurückgehen . Kann man aber , weil es sich nie änderte,
Lasst doch den(Müll) Tonnen-Otto einfach “links” liegen. Wahrscheinlich ist er ein frustrierter Wixxxxer, der hier negative Anerkennung sucht. Ich reagiere schon lange nicht mehr darauf. Mich kann er einfach,………………………………………….nicht triggern.
Genau bleib in deiner Blase. Da kann man sich gegenseitig recht geben, auf die Schulter klopfen und, und das ist am wichtigsten, das Denken einstellen.
Wer nicht denkt schafft es auch wunderbar die Fäkalsprache und Beschimpfungen zu pflegen.
PS: Was erstaunlich ist, dass in eurer Phantasie ich frustriert sein muss, damit es euch gut geht. Das nenne ich jetzt mal ein Paradoxon.
Das bist ja gerade du, der die Unfähigkeit demonstriert außerhalb des Mainstream-Rahmens zu denken.
„Mainstreammeinung ist also immer schlecht.“
„Alternative Meinungen sind generell richtig.“
Wenn das so wäre, würde ich natürlich richtig blöd dastehen.
Hacker, jetzt hab ich nur eine bescheidene Frage.
Gilt das auch für Russland?
Danke das wir das klären konnten.
Anscheinend denkst du auch noch in Schwarz-Weiß.
Habe in s/w geantwortet auf eine s/w Bemerkung von dir.
Mache ich genauso. Texte an denen Ottono dransteht lese ich erst garnicht. Verschwendete Lebenszeit.
Nennen wir es von mir aus Erpressung. Immerhin haben die Russen, genauer gesagt die SU, im Falle genau so einer Erpressung durch die Amis in der Kubakrise nachgegeben und auf ihr “legitimes Recht “, Waffen im befreundeten Kuba zu stationieren, verzichtet. Und das war nur die Reaktion auf die amerikanische Stationierung von Atomraketen in der Türkei.
Immerhin hat der Verzicht der Russen auch dein Leben ermöglich. sonst könntest du nichts posten.
Sag mal, und das ist eine ernstgemeinte Frage, wäre dir der Widerstand gegen die russische Forderung, keine Truppen an ihren Grenzen zu haben, die Forderung nach einer neutralen Ukraine, die Gewähr von Rechten an die Menschen im Donbass, die für Schweizer seit hunderten von Jahren selbstverständlich sind, wäre dir die Verhinderung all dessen das Leben deiner Söhne oder anderer dir naher Menschen wert?
Wenn du das , vielleicht nicht mir sondern dir selbst, mit ” ja ” beantwortest, dann habe ich nichts weiter anzumerken. Es spräche für sich selbst und ich wüsste nicht, wie eine Kommunikation möglich sein könnte.
Bei einem “nein”, also dem urmenschlichen Reflex aller normalen Eltern auf der Welt, steht die Frage, warum die Söhne der anderen sterben sollen, damit der Russe geschlagen wird. Wäre, wenn du tatsächlich Kathole bist, die Frage, die du mit deinem Gott klären müsstest. Ich bin nun nicht religiös, kann mir aber nicht recht vorstellen, das der Gott des Neuen Testaments mit der – fiktiven – Antwort zufrieden wäre.
Schätze, wir sehen uns -metaphorisch- in der Hölle.
Habe heute um 18:07 bereits folgendes geschrieben und das war nicht das erstmal heute:
„Ich habe das vor über eine Jahr schon gesagt, der Krieg war nicht alternativlos, die Diplomatie war noch nicht am Ende. Es gab noch Verhandlungsmasse.“
Inzwischen ist es ein heißer Krieg und heiße Kriege entwickeln nun mal eine ganz eigene Dynamik. Sehr viele Optionen die vor dem Feb 22 möglich waren sind vom Tisch.
Putin hat mit der Annexion der zusätzlichen Oblasten die Brücken hinter sich verbrannt. Die ursprüngliche Stossrichtung und Truppenstärke lässt auf einen Enthauptungsschlag der Ukraine, auf die Besetzung der kompletten Schwarzmeerküste und die Besetzung bis zum Dnjepr schließen. Neutralität der Ukraine reicht Putin nicht.
Es ist eine riesige Tragödie, dass Hunderttausende in den letzten 1,5 Jahren egal welcher Nationalität Opfer von diesem Krieg wurden, weil Russland Angst vor einem Überfall hat. Eine Atommacht mit Zweitschlagfähigkeit hat Angst vor einem Überfall!
Wer bitte schön greift eine Atommacht mit Zweitschlagfähigkeit an? NIEMAND
Putin ist es wichtig die RF zur alten Größe wieder auferstehen zu lassen. Darum geht es, nicht um Nazis, damit kann man allerdings gute PR machen, und nicht um die Menschen im Donbass. Bei den Opferzahlen des Krieges in 1,5 Jahren hätte der Bürgerkrieg noch 100 Jahre weitergehen müssen um so verlustreich zu sein.
Was es mir wert wäre? Das ist völlig unerheblich. Wir sind nur Beobachter in diesem irren Szeanrio.
Es wird ja eine Menge Scheiss geschrieben, aber dass man mich zu einem Katholiken macht beleidigt mich jetzt schon ein bissl. Ich war auch nie einer, bin nicht gläubig, auch kein Nazi, kein Päderist und kein Echsenmensch.
Ich bin jemand der eine andere Meinung zu dem Wixxer im Kreml hat als die meisten hier. Das reicht um verteufelt zu werden.
Und die gleiche Brut in diesem Puff, die ständig rumjammert, dass man in D nicht mehr alles sagen kann, verhält sich keinen Inch besser, wenn sie die Möglichkeit dazu haben.
Tatsächlich ist es auch ein extrem spannendes Experiment bezgl. Gruppendynamik. Das ist aber kein Grund meine Kommentare in irgendeiner andere Form zu verfassen. Hat sich nur so mit der Zeit ergeben.
“Und die gleiche Brut in diesem Puff, die ständig rumjammert, dass man in D nicht mehr alles sagen kann, verhält sich keinen Inch besser, wenn sie die Möglichkeit dazu haben.”
Thumbs up
@Ottono:
“Putin ist es wichtig die RF zur alten Größe wieder auferstehen zu lassen.”
Schon wieder totaler Bullshit. Sag mal, bist du begriffsstutzig?
Es ist doch völlig klar, um was es Putin geht:
2014 haben sich russenhassende Faschisten in Kiew an die Macht geputscht. Verstehst du? Rechtsradikale Russenhasser! Das ist ihnen mit der freundlichen Unterstützung der russenhassenden Amis und Europäer gelungen. Und seitdem wird in der Ukraine gegen die Russen aufgerüstet und geschossen. Alles mit der freundlichen Unterstützung der russenhassenden Amis und Europäer. Und was erwarten die rassistischen Klugscheisser im Westen von Putin? Er soll stillsitzen und diesen mordenden Rassistenpöbel einfach tolerieren. Er soll akzeptieren, dass die russenhassende NATO ihre Raketenbasen vor Moskaus Tore aufstellt. Er soll jede Scheißaggression der Russenhasser tolerieren.
Wenn du auch nur einen Funken Verstand und Anstand hättest, Ottono, würdest du dich nicht mit Rassisten gemein machen, sondern diese bekämpfen. Du würdest für einen Waffenstillstand und Frieden plädieren statt hier immer mehr Öl ins Feuer zu gießen.
Aber in der Seele bist du ein russenhassender Katholik, ein Inquisitor im Auftrag Gottes. Dein Gott sitzt in Washington, im Weltzentrum der imperialen Kreuzritter.
Es ist Zeit, dass man dieses Rassistengesindel zur Strecke bringt. Ich bin kein Putin-Freund, aber ich verstehe, dass er dieses charakterlose und korrupte Gesindel in Kiew zur Strecke bringen muss, Zweitschlagfähigkeit hin oder her. Und der russenhassende Westen wird seine Rechnung auch noch bezahlen, das kann ich dir garantieren, Ottono. Leider müssen auch alle mitbezahlen, die etwas mehr Grips in der Birne haben als die hirntoten Russenhasser.
Die Diplomatie war von Anfang an aussichtslos. Das wurde mir in dem Moment klar, als der Vorschlag Macrons vom Westen abgelehnt wurde, ein einjähriges Moratorium zu vereinbaren, während dessen es keine NATO in der Ukraine geben solle. Nachher hat es immer viele, die es vorher gewusst haben. Da bin ich nicht anders. Aber es gibt Menschen, die mich kennen und hier lesen, die wissen, dass ich damals sagte, dass es jetzt Krieg gibt.
Auf meine eigentlichen Fragen bist du nicht eingegangen, was ich sogar verstehe. Dann die einfach Frage, was gegen den Vorschlag Macrons gesprochen hat? Aus Moskau kamen positive Signale.
Die Antwort in simpel und diese Ablehnung ist gleichzeitig der Beweis : Sie wollten im Westen den Krieg und sie wollten ihn zu diesem Zeitpunkt.
Und nun haben sie ihn und wie immmer es ausgehen wird, was ich überhaupt nicht weiß, die mittelbaren Folgen werden grauenvoll. Könnte sehr gut sein, dass uns keine Zeit bleibt, festzustellen, wer Recht hatte.
Ich habe mich in meinem Leben Unendlichkeit viele Male geirrt. Nur seit zehn Jahren behalte ich immer wieder Recht, werden meine Erwartungen erfüllt und gehen meine Prognosen auf, stimmen meine Beurteilungen. Und was wünschte ich mir, dass es nicht so wäre.
Vielleicht lebt es sich anders besser, zumal, das ist wohl das einzige worüber wir übereinstimmen, wir vollkommen machtlos sind. Mir ist diese Fähigkeit nicht gegeben. Ich schreibe es immer und immer wieder. Ich stand vor den Denkmal Banderas in Lwow. Damals musste ich erst mal nachlesen, wer das war. Ich habe die faschistische Hegemonie in der gesamten Westukraine erlebt. Mir kann keine Propaganda mehr etwas anderes vermitteln. Auch wenn das zuletzt keine Bedeutung mehr hat.
Es bleibt dabei. Wie fahren gemeinsam zu Hölle
“Auf meine eigentlichen Fragen bist du nicht eingegangen, was ich sogar verstehe.”
Stimmt, darauf bin ich nicht eingegangen, sie hat mich aber eine ganze Weile beschäftigt, bis ich bemerkt habe warum sie mich so beschäftigt und warum ich zu keiner Antwort komme.
Die Frage ist so formuliert, wie ich es auch den Prüfungskommissionen für Wehrdienstverweigerung kenne.
“Was würden Sie tun, wenn ein fremder Soldat ihre Mutter oder ihre Schwester vergewaltigen möchte und Sie die Möglichkeit haben dies mit einer Waffe zu verhindern. Würden Sie dann immer noch nicht auf einen Menschen schießen?”
Das hätte eigentlich noch in meine Antwort von heute Nacht gehört. War halt spät gestern.
PS: Niemand opfert gerne seine Angehörigen, natürlich nicht. Auch nicht die Russen, vor allem nicht die, die in den Städten wohnen und die Meinung machen.
Wusstes du, dass vor allem die nicht russischen Völker der RF den höchsten Blutzoll in diesem Krieg zu tragen haben? Das nenne ich mal Rassismus im Kampf gegen den “Rassismus”.
Nein, das ist nicht “Rassismus im Kampf gegen den Rassismus”. Das ist reine Selbstverteidigung gegen ein rassistisches Imperium, das die Russen dezimieren will, weil sie Russen sind. Und du, Ottono, bist ein kleines Rädchen in der monströsen Propagandamaschine des rassistischen Imperiums. Du willst alle Russen aus der Welt verbannen, du willst ihr Hab und Gut stehlen, du willst sie leiden sehen, und du huldigst einem Selenski, der Putin mit Hitler gleichsetzt und vom Westen dafür bezahlt wird, rund um die Uhr gegen Russen zu hetzen. Schande über euch alle!
Biland, du hast so richtig einen an der Klatsche.
Fehlt nur noch, dass du für heute Abend einen Exorzismus veranstaltest, oder die Voodoo-Puppe rausholst.
Es gibt Menschen die muss man Ernst nehmen und andere die man nicht Ernst nehmen kann.
Ich denke du gehörst zu der denen, die dringender Hilfe bedürfen.
Ich denke, du gehörst zu denen, die sich für geistig gesund halten und ein Poster von
Stepan Andrijovyč Bandera als Wichsvorlage benutzen. Wenn nicht Bandera, dann Selenski.
Da hilft natürlich auch kein Exorzismus mehr. Da müssen die Russen ran.
Wichsvorlage?
Scheint hier wirklich so langsam zum Lebensraum der durchgeknallten, sexuell frustrierten Waldorfs und Statlers zu mutieren.
Es ist wohl eher so, dass der Westen und damit die NATO an Einfluss verliert, zumal ernsthafte US-Militärs bestätigen, dass die USA und damit die NATO einen konventionellen Krieg gegen die RF u/o China nicht gewinnen könnten. MoA gibt das nur wieder. Und das es genug kompetente Stimmen gegen die NATO-Osterweiterung schon in den 90ern in den USA gab, ist auch bekannt, nur haben sich leider die inkompetenten, zT russophoben, durchgesetzt – der ggf mögliche Profit war doch zu verlockend.
Soweit ich die Äußerungen der russischen Regierungskreise verstanden habe sehen diese Verhandlungen nur mit den USA direkt als sinnvoll an. Die Vasallen- und Domestikenstaaten, wie die geistigen Resterampen der NATO und der EU oder das Regime des ukrainischen Mörder-Clowns, stehlen anscheinend nur Zeit und werden als transatlantische Marionetten und Muster ohne Wert, Entscheidungsbefugnis und rudimentärer Intelligenz betrachtet.
Im Oktober, lt Bloomberg, wird die EU das 12. Sanktionspaket beschliessen, was wird das noch bringen ?
Der Krieg in der Ukraine wird enden, wenn nicht 2023 dann 2024, einige EU Laender haben dieses Jahr Wahlen und es sieht nicht gut aus, in Prag gingen am Samstag mehrere tausend Menschen auf die Strasse und in der Slowakei wird gewaehlt; keine Waffen mehr fuer die Ukraine!
Die Musik spielt schon laengst im fernen Osten, sehr dumm von der EU, dass sie auf das Angebot Putins 2001 eine Wirtschaftszone von Lissabon bis nach Wladiwostok einzurichten nicht eingegangen und stattdessen vor den USA eingeknickt sind.
Pepe Escopar hat einen sehr guten Artikel auf rt veroeffentlicht, der Ferne Osten als natürliche Drehscheibe für die Umstellung der gesamten russischen Wirtschaft auf die asiatische Geowirtschaft.
@ Rubis
Völlig richtig.
So dumm-destruktiv wie die EU- und NATO-Marionetten muss man erst mal sein.
Aber… die anglo-europäischen Machthaber haben es geschafft.
Zwei Riesenchancen, einmal mit dem Regime Gorbatschow und danach mit dem Regime Putin, komplett versemmelt.
Dafür, ganz elitär, einen weiteren europaeischen Völkermassenmord angezettelt. Reife Leistung!!! 🤮🤮🤮
Diese beiden Aussagen ergeben in Summe eine äußerst ungesunde Mischung:
“Eines der besorgniserregendsten Dinge an dem Krieg ist die mangelnde Angst des Westens vor einer Eskalation. Das anhaltende Muster ist eine immer größere Eskalation des Stellvertreterkriegs des Westens mit Russland und seiner materiellen Unterstützung für die Ukraine.”
und
“Nüchterne Elemente unter den westlichen Militärs müssen zur Kenntnis nehmen und erkennen, dass Russland in der Lage ist, den Westen in jeder direkten, groß angelegten konventionellen Begegnung zu besiegen. Sie sind sich auch darüber im Klaren, dass ein solcher Krieg schnell auf die nukleare Ebene eskalieren würde, weil die Vereinigten Staaten nur so in der Lage wären, Europa gegen einen russischen Angriff zu verteidigen.”
Die Gefahr geht überwiegend nicht vom westlichen Militär, sondern von unseren Politikern und den Medien aus. Moon of Alabama hat kürzlich über eine Analyse berichtet, die in der Zeitschrift Parameters des U.S. Army War College erschienen ist. Darin geht es um die Lehren aus dem Ukrainekrieg. Seine Schlussfolgerung, man sollte sich aktuell nicht mit den Russen oder Chinesen anlegen.
Folgende Punkte stellt MoA heraus
– der moderne Krieg wird weitgehend mit Drohnen geführt, wofür die US Armee nicht gerüstet ist
– bei einem Krieg mit einem Hauptgegner müssen die NATO-Kräfte mit ca. 50.000 toten und verletzten Soldaten innerhalb von 2-3 Wochen rechnen. Dieser Verlust würde die aktuellen Reserven schon weitgehend erschöpfen
– eine große Zahl von Freiwilligen lässt sich heutzutage nicht mehr anwerben, Viele Bewerber erfüllen die körperlichen oder psychischen Voraussetzungen für einen Militärdienst nicht mehr.
– die moderne Kriegsführung erzwingt ein selbstständiges Handeln und eine Eigenverantwortlichkeit, die heute in den US Streitkräfte nicht geübt würde.
https://www.moonofalabama.org/2023/09/what-the-us-will-learn-and-not-learn-from-the-war-in-ukraine.html#more
Das Erschreckende ist, dass es immer noch Idioten gibt, für die “der Russe” bzw. “der Zar” an allem Schuld ist. Ok manche hier im Forum sind bloss Lumpen und Trolle, die die Diskurse stören wollen. Aber leider funktioniert die Propaganda in der Gesellschaft.
tja so sieht eine 20. Jahre “harte Arbeit” von PR Agenturen (mit den eingebetteten Medien)…
ich kenne einen guten Anwalt, SPD Wähler, der sich aus der NYT und Die Zeit informiert, was will man da noch sagen, wir sind zerstritten…
Zu dieser Entfremdung gab es vor ein paar Monaten einen schönen Text auf Ossietzky:
https://www.ossietzky.net/artikel/brief-an-ehemalige-freunde/
Ich lehne mittlerweile Diskussionen mit den meisten Freunden ab.
Guter Anwalt und mangelnde Offenheit bei Quellen und Interpretationsbreite schließen sich eigentlich aus.
Kampf um Kleshcheyevka: Ein AFU-Kämpfer filmt sein eigenes Ableben.
Das Video zeigt, wie sich die AFU-Männer unter Beschuss entlang des Grünstreifens hinlegen. Dann wird der Autor des Videos mit dem Rufzeichen “Kapa” von einem Splitter am Kopf getroffen.
“Kapa – 200″ (Kapa ist tot)”, schreien seine Kameraden im Video.
Ruhe in Frieden.
https://t.me/RVvoenkor/53281