
Kopenhagen, München, Norwegen, Belgien, in ganz Europa gibt es Berichte über Drohnen, die über Flugplätzen und kritischer Infrastruktur kreisen. Woher kommen sie und wohin kehren sie wieder zurück? Will tatsächlich Putin die westlichen Reaktionen testen oder Panik auslösen?
Der Schuldige an dem Chaos über Europas Himmel war schnell gefunden. Es kann nur Putin gewesen sein. Beweise gibt es nicht, eindeutiges Bildmaterial – Fehlanzeige. Es ist die Rede von Drohnensichtungen. Doch trotz aller Unklarheiten waren die unvermeidlichen Experten überzeugt, dass hinter den Drohnenschwärmen niemand anderes als der Russe stecken könne. Denn nur Putin habe ein Interesse daran beziehungsweise mehrere Interessen. Er wolle die Reaktionsbereitschaft des politischen Westens testen und die westlichen Gesellschaften spalten, um die Unterstützung für die Ukraine zu untergraben.
Der Russe war es
Woher solche Experten wohl diese tiefen Einblicke in Putins Überlegungen haben, haben sie doch noch nie ein Wort mit dem russischen Staatschef gewechselt? Aber ob es sich tatsächlich um russischen Angriffe handelte, war anfangs nur Vermutung, denn Beweise fehlten. In der Oberflächlichkeit westlicher Betrachtungsweise und mangelhafter Analysefähigkeit war das der vorschnelle Rückschluss auf das Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum am 10. September dieses Jahres. Durch das Hinzutun von Meinungsmachern und sogenannten Experten aber wurden unbewiesene Vermutungen von Tag zu Tag immer mehr zu Tatsachen.
Doch allmählich scheint man zu erkennen, dass diese reißerischen Berichte Putin und Russland wenig schaden. Vielmehr verursachen die Schließungen der Flughäfen wirtschaftliche Schäden und die Regierenden der westlichen Länder zeigen sich als unfähig, die eigene Bevölkerung vor solchen Bedrohungen zu schützen. Denn bisher können weder abgeschossene noch abgefangene Drohnen vorgewiesen werden, was als erfolgreiche Bekämpfung solcher Gefahren den Bürgern hätte vorgezeigt werden können.
So erklärte denn auch Bundeskanzler Merz, am 5.10. dieses Jahres in der ARD-Sendung mit Caren Miosga auf die Herkunft der Drohnen angesprochen: „Wir wissen das noch nicht genau. Vermutlich werde der wesentliche Teil aber aus Russland gesteuert und solle Deutschland „testen“(1). Man scheint die Diskussion in eine andere Richtung lenken zu wollen, weg von der direkten russischen Urheberschaft hin auf sogenannte Trittbrettfahrer oder gar Putinunterstützer in den eigenen Gesellschaften.
Aber erst tatsächlich abgefangene Drohnen könnten die wirklichen Verursacher herausfinden helfen. Doch habe man sich gegen Abschüsse entschieden wegen der Gefahren für die Bevölkerung durch herabfallende Trümmerteile. Dabei waren über Stunden „große Drohnen“ beispielsweise über dem Kopenhagener Flughafen und anderen militärischen Einrichtungen Dänemarks in der Luft gewesen, „zum kontrollierten Abfangen war aber offenkundig niemand in der Lage“(2). Soll das eine Erklärung sein für fehlende Beweise? Bis zum 1.10. jedenfalls war immer noch unklar, „woher die Drohnen kamen und wohin sie flogen.“(3)
In Deutschland sollen nun die Staatsanwaltschaften ermittelten. Wie erfolgreich solche Ermittlungen aber sein können, haben die Untersuchungen zur Sprengung der Nordstream-Röhren gezeigt, die nach über drei Jahren immer noch keine abschließenden Ergebnisse gebracht haben. Dagegen konnten die norwegischen Behörden schon nach wenigen Tagen Verdächtige für die Verletzungen ihres Luftraums durch Drohnen vorführen. Es waren drei Deutsche, aber kein einziger Russe. Es stellt sich aber die Frage, warum Deutsche in Norwegen Drohnen im Umfeld von Flughäfen einsetzen, und warum wurden die Verdächtigen dann umgehend ohne Angabe von Gründen wieder freigelassen
Putins Ziele
Die Vorwürfe der russischen Urheberschaft stützen sich in erster Linie auf Vermutungen von Meinungsmachern und Erkenntnisse sogenannter Experten. Putin selbst erklärte dazu auf der jährlichen Veranstaltung des Valdai-Clubs, dass man zwar weitreichende Drohnen habe, aber keine Ziele im politischen Westen. Er gibt damit zu verstehen, dass man kein Interesse an Angriffen auf Infrastruktur in NATO-Staaten habe. Dass es weitergehende Interessen gibt, die nicht öffentlich mitgeteilt werden, ist möglich. Nur stellt sich die Frage, woher sogenannte westliche Experten diese kennen sollten.
Wenn tatsächlich, wie verbreitet, Russland die Abwehrbereitschaft der NATO-Staaten sollte getestet haben wollen, so muss man sagen, dass dieser Test erfolgreich verlaufen ist. Europäische Flughäfen wurden geschlossen, Flüge abgesagt und Tausende von Passagieren mussten über Nacht in den Flughäfen auf ihren Reiseantritt warten. Vom wirtschaftlichen Schaden ganz zu schweigen. Aber keine einzige dieser Drohnen hatte abgefangen werden können.
Angesichts dieser Bilanz wäre es besser für das Ansehen der betroffenen Regierungen gewesen, die eigenen Vermutungen über Putins Urheberschaft nicht an die große Glocke zu hängen. Schon beim Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum am 10. September dieses Jahres hatte die Luftraumüberwachung des Bündnisses Abwehrschwächen offenbart. Die polnische Luftwaffe hatte von den etwa zwanzig eingedrungenen Flugobjekten nur drei selbst abschießen können, obwohl sie bereits vorher von den Behörden aus Weißrussland auf diese aufmerksam gemacht worden war.
Das proeuropäische ukrainische Medium „European Pravda“ hatte am 10. September gemeldet, dass „die belarussischen Streitkräfte ihre polnischen und litauischen Kollegen zwischen 23:00 Uhr am 9. September und 4:00 Uhr am 10. September … vor der Annäherung nicht identifizierter Flugzeuge gewarnt hätten“(4). Es habe sich dabei um russische Drohnen gehandelt, die aufgrund der „Einwirkung elektronischer Kriegsführungssysteme“ [von ihrem Kurs abgekommen] und zunächst von der Ukraine aus in den weißrussischen Luftraum eingedrungen waren.“(5)
Durch diese weißrussische Warnung war es der polnischen Seite möglich gewesen, umgehend auf diese Bedrohung zu reagieren. Zudem seien laut weißrussischem Generalstabschef Pavel Muraveiko schon einige Drohnen „von der belarussischen Luftabwehr über dem Territorium des Landes zerstört worden“(6) Diese Darstellung der Ereignisse hatte General Wiesław Kukuła, Chef des Generalstabs der polnischen Streitkräfte, weitgehend bestätigt.(7)
All das klingt nicht nach einem russischen Versuch, die Flugabwehr der NATO oder die Widerstandsfähigkeit des gesamten Bündnisses zu testen. Es zeigt sich vielmehr ein umsichtiges Verhalten, das bemüht ist, eine Ausweitung des Konflikts zu vermeiden und alleine auf die Ukraine beschränkt zu lassen. Zu diesem Zeitpunkt hatte selbst der polnische Ministerpräsident Donald Tusk noch erklärt, dass es „keinen Grund zur Panik gebe“(8). Dabei tut sich Tusk sonst immer wieder gerne als antirussischer Einpeitscher im Ukraine-Konflikt hervor.
Andere Interessen
Nun stellt sich die Frage, was ist zwischen dem 10. September und den ersten Oktobertagen passiert. Hat Putin nun doch seine Absichten geändert und fährt einen anderen Kurs gegenüber der NATO? Oder gibt es vielmehr Entwicklungen im politischen Westen selbst, die im Zusammenhang mit dem plötzlichen Auftauchen von Drohnen stehen, die erst als russische ausgegeben wurden, inzwischen aber in ihrem Gefahrenpotential immer weiter herabgestuft werden? Ging wieder einmal mit den Panikmachern und antirussischen Propagandisten in Medien und Politik der Gaul durch?
Jedenfalls hatte nach dem Zwischenfall in Polen bis zu Anfang Oktober erst einmal wieder Ruhe an Europas Himmel geherrscht. Dennoch hatte Kommissionspräsidentin von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union die Vorgänge in Polens Luftraum aufgegriffen und einen Drohnenwall an der Ostflanke des Bündnisgebietes gefordert. Der Schwerpunkt lag dabei auf den östlichen und nördlichen Staaten der EU. Diese Einschränkung hatte nicht zuletzt auch finanzielle Gründe.
Der litauische Präsident Nauseda begründete die Konzentration der Abwehrmaßnahmen auf Gebiete, „die am stärksten exponiert oder am verwundbarsten sind.“(9). Wollte zum Beispiel Litauen wirklich jeden Zentimeter des eigenen Staatsgebiets schützen, „würde das wahrscheinlich mehr kosten als unsere gesamte Wirtschaftsleistung“(10). Da bisher nur östliche und nördliche Staaten bedroht waren, war zu diesem Zeitpunkt die Leistungsbereitschaft im Süden der EU nicht besonders hoch.
Sie alle stöhnen ohnehin unter der gewaltigen Schulden- und Zinslast, die durch die bisherigen Rüstungsmaßnahmen schon drückend genug sind. Diese Staaten aber gilt es zu gewinnen, soll die 360-Grad-Rundum-Absicherung des EU-Gebietes Wirklichkeit werden. Es droht ein Konflikt zwischen den osteuropäischen und den südeuropäischen Ländern. Die Osteuropäer verlangen mehr Solidarität vom Süden. „Schließlich sei in der Corona-Krise das meiste Geld in den Süden geflossen.“(11). Es zeichnen sich Verteilungskonflikte ab, je konkreter diese Pläne werden und Zahlen auf den Tisch kommen.
Wie aber können die Staaten des europäischen Südens davon überzeugt werden, dass diese Drohnenabwehr auch in ihrem Interesse ist? Sie sind weit entfernt von Russlands Grenzen, und Putin hat bereits erklärt, dass sie keine Drohnen haben, die bis nach Lissabon fliegen, und auch kein Interesse daran. Besteht also keine Bedrohung für den europäischen Süden? Denn bisher ist er von den Ereignissen im Osten der EU weitgehend verschont geblieben, leistet nur aus Bündnistreue und Solidarität seinen Beitrag, und dieser wird immer drückender. Warum also weitere Lasten sich aufbürden lassen, wenn kein offensichtlicher Grund dazu besteht?
Aber da ist die russische Schattenflotte. Fuhr nicht eines dieser Schiffe an der dänischen Küste entlang, just zu dem Zeitpunkt als unbekannte Drohnen stundenlang und unbehelligt über Kopenhagen und Norwegen kreisten? Könnten deren Schiffe nicht auch als Leitstellen für russische Drohnenangriffe dienen, auch an den südlichen Küsten der EU? Beweise für diese Vermutungen gibt es nicht. Aber trotzdem scheint die Bedrohung real. Die Frage ist, ob das nun auch im Süden so gesehen wird und zu einem Sinneswandel in den südlichen EU-Staaten führt? Der forsche Macron jedenfalls hat, wie es seine Art ist, angesichts angenommener Gefahren eines dieser Schiffe festgesetzt.
Quellen
(1) Web.de 6.10.2025 Merz: „Bevölkerung wird mehr vom verfügbaren Einkommen aufwenden müssen“
(2, 3) Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) 1.10.2025 Hilflos gegen Drohnen
(9, 10) FAZ 4.10.2025 In alle Richtungen abwehrbereit
(11) FAZ 1.10.2025 Leuchttürme im Osten
Rüdiger Rauls ist Reprofotograf und Buchautor. Er betreibt den Blog Politische Analyse.
Ähnliche Beiträge:
- Nato-Blamage: kein Schutz vor kleinen Drohnen
 - Drohnen über Polen inmitten von Militärübungen
 - Russische Drohnen, Wegwerf-Agenten und Schläfer
 - Wer hat den Ukrainekrieg verursacht?
 - Drohnenpanik: Wer steckt dahinter?
 





„die Regierenden der westlichen Länder zeigen sich als unfähig, die eigene Bevölkerung vor solchen Bedrohungen zu schützen. “
Die Frage scheint eher zu sein, ob sie tatsächlich unfähig oder eher UNWILLIG sind. Denn diese Drohnen, die zu Beobachtungs- oder Aufklärungszwecken genutzt werden, haben elektronische Kommunikationskanäle, die man überwachen kann und die sich vor allem auch durch Peilung orten lassen. Die Verfahren dazu sind hundert Jahre alt und inzwischen technisch extrem ausgereift, Standard jeder Funkaufklärung.
Und das sollen die nicht haben? Sind nicht in der Lage, den Steuersender zu orten und aufzuklären (hochzunehmen, wenn im eigenen Territorium)?
Sehr zweifelhaft für mich. Also was ist das Interesse, NICHT festzustellen, wer diese Drohnen steuert?
(diese Frage darf gern als rhetorisch betrachtet werden)
Technisch gesehen ist es sicher kein Problem, einen(!) Funksender zu orten. Aber wenn man nicht weiß, auf welcher Frequenz (und digital ist es noch komplizierter: da teilen sich viele Sender ein Frequenzband) man suchen soll, dann ist „der Äther“ heutzutage elektrisch ganz schön voll von Funksignalen, und man will ja nicht jedem Hobbygärtner ein Sonderkommando in den Garten schicken, weil ein Rasenmähroboter die Kommunikation mit seiner Station sucht, während in der Nähe eine Drohne kreist. Das Problem ist theoretisch einfach zu lösen, aber der Teufel liegt in der Praxis. (Ein Spruch den ich mir gerne merke: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.)
In der Nähe von sensiblen Einrichtungen sollte man aber durchaus mehr Kompetenz erwarten – und sei es nur, dass man nicht aller Welt erzählt, dass man einen Flughafen für mehrere Stunden mit einer Billigdrohne lahmlegen kann.
Es gab vor Jahren mal einen Bericht, dass in bestimmten Tiefflugkorridoren keine Windkraftanlagen gebaut werden dürfen. Ich habe gewitzelt, dass man das den Russen nicht erzählen darf, sonst stellen sie entlang ihrer Grenze einfach ein paar Reihen Windräder zur Luftverteidigung auf.
Es geht um die Inzidenz von Wahnvorstellungen und je mehr dabei mitmachen um so realistischer die davon ausgehende Gefahren!
Aber der neuste Medien-Scoop sind Bundeswehr Angehörige mit Russischen Hintergrund (Russlanddeutsche)
wenn ich mir die ganzen Sabotage und Sanktionen ansehe könnten es auch US Amis sein…
„Michael Hudson: Im Grunde ist es Washington egal, ob Russland den Krieg [in der Ukraine] gewinnt, denn den USA ist es gelungen, ihre Konkurrenz in Europa, vor allem Deutschland, auszuschalten.“
wir haben bis in die Regierung genug deutsch sprechende US Amerikaner im Land
(werden auch als Atlantiker und Young Leader genannt)
Wahrscheinlich sind noch Militärverbindungsmissionen, nach dem Zwei-plus-Vier-Vertrag unterwegs, und die lassen ganz unbehelligt vom Deutschen Gesetzen und den 7 Naturgesetzen ihre Drohnen fliegen.
Achten sie auf Zeitreisende in schwarzen SUV’s 😎
Das wird die Truppenstärke reduzieren, weil Ossis (die bösen AfD Wähler) und Russlanddeutsche einen überproportional großen Anteil an der Mannschaftsstärke der Bundeswehr haben im Vergleich zur Gesamtbevölkerung. Aber für die ideologische Reinheit müssen die natürlich gesäubert werden.
Das ist alles so dämlich.
Es reicht doch, wenn die westdeutschen Saubermänner aus der Etappe heraus das Fußvolk dirigieren.
Es ist schon komisch, keine Bilder und keine Videos, wenn man von dem Sportflugzeug im Handelsblatt absieht, welches dort eine Drohne über einem Dänischen Airport zeigen sollte. Kurz gesagt, Propaganda Press dreht völlig frei und diese STAATLICHE Desinformationskampagne stinkt nach Sender Gleiwitz und ähnlichen Taten der Staatlichen Verbrechensinstitutionen, auch als Geheimdienste bekannt. Aber schön zu sehen welch Gleichgeschaltete Medienfront dieses totalitäre Regime der BRD besitzt, Dr. Goebbels wäre Stolz auf das Bundesdeutsche Nazinachfolger Regime.
Ob der Nazi-Verfassungsschutz oder der Bundesnazidienst BND, wer diesen Verbrechern glauben schenkt, gehört zu diesen Verbrechern und Kriegstreibern oder ist grenzenlos Naiv und damit fehl auf diesem Planeten.
Gut was ist in diesem Verbrecherstaat auch anderes zu erwarten, mit seiner politischen Unterschichtenjustiz, seiner von Korruption zerfressen Verwaltung die sich für Göttlich hält und Politikern bei denen Korruption bis in die Haarspitzen vollkommen normal ist.
Dieser Staat wird definitiv Untergehen und es gibt keinen einzigen Grund ihn davon Abzuhalten. Die Frage ist nur ob das Ende wegen totaler Pleite oder als Atomwaffen induzierter Parkplatz Eintritt, ansonsten sind alle offenen fragen geklärt.
Dr. Goebbels wäre nicht stolz auf diese Gurkentruppe. Gleiwitz war gut geplant und durchgeführt. Meine Oma hat erzählt, daß ab 1933 zur vollen Stunde alle Züge, Straßenbahnen, Busse angehalten haben und dann nach Spionen durchsucht wurden. Alle haben gezittert. Das ist solides Handwerk. Heute können sie nicht einmal mehr im Baumarkt einige Drohnen kaufen und diese dann zufällig auf einem Armeestützpunkt im Ostblock finden. – Folgende Idee stammt nicht von mir: Die Nato wird die Seewege nach Königsberg und Leningrad blockieren. Dann wird es ungemütlich.
Der Wertlos Westen selbst lässt die Dinger steigen um Paranoia zu schüren und Propaganda zu betreiben.
Diese Versager sind scheinbar unfähig, auch nur eine Drohne sicherzustellen. Warum wohl?
Ach was, der verwertende Westen braucht gar nichts steigen zu lassen, außer ein paar orchestrierte Medienberichte.
Es ist doch wirklich mehr als auffällig, dass von all den dramatischen „Drohnensichtungen“ keinerlei Bildmaterial existiert. Und das, obwohl heutzutage fast jeder mit ’nem Smartphone in der Hand herumläuft und jederzeit zum Schnappschuss bereit ist.
Die ganze „Bedrohung durch Drohnen“ ist erfunden. Punkt. Diskutieren können wir allenfalls darüber, zu wessen Nutzen diese riesige Inszenierung (kreuz und quer durch ganz Europa in sämtlichen etablierten Medien) stattfindet.
PS: Es scheint, als sei auch diese Sau bereits fertig durchs Dorf getrieben worden. Jedenfalls wurden schon tagelang keine Drohnen mehr „gesichtet“. Man hatte wegen Gaza wohl gerade keine Kapazitäten frei in den Märchenschmieden.
Aber, aber! Sie müssen wissen, dass Putin persönlich ganz arg erschrocken ist, als er harsche Reaktion des westlichen Werterudels vernommen hat. Die ebenfalls nicht veröffentlichten Fotos zeigen, wie er zitternd unterm Schreibtisch kauert.
„………. wie er zitternd unterm Schreibtisch kauert.“
Das ist das Elend mit Putin, der sich als „Schrödingers Putin“ allen Gesetzten der Physik widersetzt und somit für die westlichen Fachleute unberechenbar ist.
Selbst Einstein würde verzweifeln…………….😵💫😵💫😵💫
also ich hab neulich Putin persönlich an der Kasse vom Mädiamargt gesehen. Der hat da 20 Drohnen gekauft.
……und mit Falschgeld, sorry Euretten, bezahlt.
@umbhaki
„Ach was, der verwertende Westen braucht gar nichts steigen zu lassen, außer ein paar orchestrierte Medienberichte.“
👍👍👍👍👍
Tatsächlich habe ich Foto von einer Drohne auf einem polnischen Kanickelstall gesehen. Das wurde aber nicht im Fernsehen gezeigt, sondern immer wieder nur das kaputte polnische Haus in das gar keine Drohne eingeschlagen. ist. Wo die anderen „russischen Drohnen“ über Nato-Gebiet hergekommen sind, weis man zwar nicht genau, aber wenn man es wüsste, könnte das die Bevölkerung stark verunsichern.
Dieses ganze Buhei um Drohnen an Flughäfen erinnert mich an die angebliche U-Boote die ab und zu angeblich in schwedischen Gewässern unterwegs waren. Aber ein schöner Vorwand um die Befugnisse der Armeen im Inland zu erweitern. Für die Sicherheit. Wissen schon.
angeblich weiss man bis heute nicht, welche U-Boote in Schwedens Gewässer „geheim“ unterwegs waren, so wird das auch mit den Drohnen gehändelt werden, sie waren da, zahlreich, in EU-Länder, und so schnell wie sie gekommen sind, sind sie auch wieder verschwunden…..und das, ohne der Welt Photos zu hinterlassen.
Westliche Propaganda im 21. Jahrhundert.
Da ich diese „plötzliche und neue“ Drohnenbedrohung für ein bewusst konstruiertes Narrativ halte, finde ich es höchst bemerkenswert und interessant, wie es bestimmten Kräften inzwischen gelingt, solche Narrative europaweit zu implantieren.
Ich will nicht völlig ausschließen, dass unsere europäischen Sicherheitskräfte stattdessen von einer gewissen inneren Unruhe, vielleicht sogar Panik geplagt werden und aus dieser Verfasstheit heraus jeden Drohnenvorfall völlig anders als bisher bewerten. Da sitzt für sie plötzlich überall Putin drin. Was für ein Unsinn. Selbst dann aber erstaunt mich die europaweite Gleichschaltung der Medien zu diesem Thema.
Auch die Verwandlung von friedlichen Demos in Randale läuft nach gleichem Muster ab. In Berlin Sturm auf den Reichstag mit Reichskriegsflagge, in Den Haag Sturm auf den Binnenhoff (Parlament) mit einer Flagge von 1590 (!), beides mit Antifa. Sogar der Bildaufbau mit den dekorativ flatternden Fahnen ist identisch. In NL merkt man die Orchestrierung durch die EU, also DE, durch die Propagandasprache, Nahsi, rechtsextrem usw. Diese Worte werden normalerweise dort nicht in der politischen Auseinandersetzung verwendet. Außer in DE interessiert sich niemand mehr für die Nahsi-Folklore. -Ich bin täglich in holländischen Foren unterwegs. Die Vorfälle und die Agitation sind fast taggenau identisch mit DE.
Das ist doch alles Bullshit!
Putin „testet“ die Abwehr?
Warum?
Weil er die NATO angreifen will! Darum wartet er auch so lange, bis wir und der übrige Westen die Aufrüstungspläne in die Tat umgesetzt hat!
Vollkommen logisch!
Wer die Rüstungsausgaben der NATO mit denen Russlands vergleicht, ca 10 zu 1, muss selbstverständlich zu dem Schluss kommen, das der Angriff unmittelbar bevor steht!
Wir sollten die Oderbrücken schon mal zur Sprengung vorbereiten!
Selbstverständlich will man Staaten wie Italien damit beeindrucken .
Ist eigentlich schon mal jemand auf die Idee gekommen, das es sich um False-Flag-operationen handeln könnte?
Ja, ich weiß, der Werte-Westen tut so etwas nicht, hat so etwas nie getan und wird so etwas nie tun .
Und natürlich schickt Putin beleuchtete Drohnen, damit man sie bemerkt!
Wenn es diese Drohnen überhaupt gibt..
Meine Gastherme ging letzte Woche kaputt und musste ersetzt werden.
Da dieses Malheur mit Gas zu tun, wird auch nur Putin die Ursache sein.
Ich lasse mich nicht verarschen!
So ist’s recht! Lassen Sie sich den Glauben an unsere Medien nicht nehmen, die verbreiten nur Fakten, die obendrein von Faktencheckern gründlich auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft werden. Und kommen Sie angesichts der plötzlichen Häufung von Drohnen-Sichtungen bloß nicht auf die Idee, es handele sich um eine orchestrierte Kampagne – OK, irgendwie schon, aber das Orchester sitzt natürlich im Kreml, denn das ist der Hort des Bösen.
Sie schauen so ungläubig? Glauben Sie nicht mir, vertrauen Sie unseren Freunden in der Ukraine! Die wurden brutal von den Russen überfallen, weil sie mustergültig für Freiheit und Demokratie einstehen – auch für die unsrige. Das wird uns täglich von solch völlig unverdächtigen Lichtgestalten wie Uschi vdL, Kaja Kallas und Markus Lanz bestätigt: Freiheit wohin das Auge blickt!
Was sagen Sie? Die Freiheitskämpfer schmücken sich mit seltsamen Symbolen; Hakenkreuze, OUN-Wimpel und Wolfsangeln wurden gesichtet? Blödsinn, die Medienprofis unserer Regierung haben sich längst gekümmert: Auf den Pressefotos der Azov-Brigaden werden die tätowierten Körperteile mit Photoshop porentief gesäubert. Nun laden wir die Saubermänner ungeniert ein, damit sie ihre frohe Botschaft auf Staatskosten allüberall verkünden dürfen: Friede, Freiheit,
EierkuchenMilchschnitte!Und demnächst in diesem Theater: Wir bringen unsere schöne Demokratie auch über das Reich des Bösen, und sei es mit Panzern, Kanonen und Marschflugkörpern aus deutschen Rüstungsschmieden, damit endlich überall der Frieden ausbricht. Wer nicht hören will muss fühlen! Wir sind schließlich die Guten, ganz wie im Märchen. Wir müssen halt dran glauben, in Treue fest – das hat schließlich schon einmal fast geklappt. Diesmal: Bestimmt!
Also bei den Oderbrücken muss man gar nichts machen. Die stürzen ein, sobald der erste Panzer drauf steht. Nur blöd, wenn es der eigene ist.
Drohnen sind die neuen Viren. Die neueste Kampagne weist viele Parallelen zur C Kampagne auf. Man sieht sie nicht, man erkrankt „asymptomatisch“ und gerade deswegen sind sie so gefährlich und blablabla….
Putin ist schon ein Tausendsassa. Erst gestern hat er ne halbe Flasche Milch in meinem Kühlschrank sauer werden lassen, die erst knapp drei Tage übers Haltbarkeitsdatum hinaus war. Wie macht der das nur?
Ich hatte heute Glück. Hatte ein Ultraschall wegen einer Nierenzyste.
Es konnte keine russische Drohne entdeckt werden, die meine Nieren
umkreist. Danke Präsident Putin für die Rücksichtnahme!
Das hört und fühlt sich alles nach „false flag“ Operationen an, nicht zuletzt wie bei der Sabotage an N1+2! Hauptverdächtige: Polen und Ukraine!
Wenn ein Staat tatsächlich eine russische Drohne hat, wäre diese Drohne die Schlagzeile überhaupt, aber hammer net des dröhnsche gefunne.
Was man in der EU findet, ist eine Menge Propaganda.
Eine Menge seit Jahren anhaltenden Lügen gegen ihre Bewohner und alle Parteien sind mit dabei.
Man hat jetzt ein ‚Atommanöver‘ in den Niederlanden und demonstriert dem ganzen Westen, wie entschlossen diese alte Technologie ist.
Dann kommt ein BND Fuzzie und spricht, der Russe könnte in jedem Moment einmarschieren…
Solche Aussagen sind für Beamten in ihrer Funktion nur noch eine Beleidigung des Verstandes.
Selbst ein Admiral a.D. hat zu den Drohnen bei einer Berliner Friedensveranstaltung dazu geäußert.
Eine Aussage : Die BW weiss das es keine russischen Drohnen waren, sondern müssen aufgrund der Politik klein beigeben.
Aha, die Politik bestimmt. Das stimmt nicht, nicht die Politik bestimmt, sondern das Kapital dahinter!
Weil ich gerade den holländischen Käse erwähnte, die besitzen für Chuzpe, sich einen chinesischen Chip Hersteller unter dem Nagel zu reißen. Ja das beliebte Neoliberalismus Projekt vom Eigentum, wird von den neoliberalen Akteuren selbst zerstört.
Ein Kuckuck flog über das Vogelnest.
PRO1: Der Tag wird kommen, an dem die Ukraine eine oder mehrere der
dort herumliegenden russischen Drohnen irgendwo in Europa platziert.
In Polen hat es ja schon geklappt, dass man mit ein paar zusammengeflickten
russischen Gerbera Drohnen, die man über die Grenze juckeln ließ, Europa
in Panik versetzte.
„Der forsche Macron jedenfalls hat, wie es seine Art ist, angesichts angenommener Gefahren eines dieser Schiffe festgesetzt.“
Dazu: „Frankreich kaperte einen Öltanker aus Benin unter dem Vorwurf, er gehöre zur russischen „Schattenflotte“ und transportiere Drohnen. Nach kurzer Untersuchung wurde das Schiff ohne Beweise für die Vorwürfe wieder freigegeben.
Die jüngste Eskapade der französischen Behörden offenbart einmal mehr die gefährliche Kriegsrhetorik, die mittlerweile zum Standardrepertoire der NATO-Staaten gehört. Was als heroische Aktion gegen die angebliche russische „Schattenflotte“ inszeniert wurde, entpuppte sich binnen weniger Tage als peinliche Luftnummer. Der unter großem Mediengetöse gekaperte Öltanker aus Benin durfte still und heimlich seine Fahrt fortsetzen – von den angeblich gefährlichen Drohnen keine Spur.“
Quelle: https://www.kettner-edelmetalle.de/news/nato-hysterie-entlarvt-franzosische-piraterie-aktion-gegen-schattenflotte-endet-in-blamage-03-10-2025
Allerdings sind wir, es liegt auf der Hand: bereits im hybriden Krieg mit Russland – oder wie Merz sagt:
„Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden“ – also so ein Zwischending mit Sonnenschein und Regen-Bogen. Vielleicht meint er aber gar nicht nur Russland, sondern auch unsere Zollfreunde, die uns hybrid ausplündern.
Immerhin ist jetzt ein russisches U-Boot vor Frankreichs Küste aufgetaucht. Das soll vorkommen. Aber wieso gerade jetzt, wo doch jeder weis, dass die Russen ganz Europa angreifen und vereinnahmen wollen? Transportieren die vielleicht kleine grüne Männchen, die sich unter die Franzosen mischen um gegen Macron zu hetzen? Gut dass das nichts bewirken kann, denn Hassreden sind ja meldepflichtig und ggf. strafbar.
Gefährlicher wäre es, wenn Putin mit Xi Jinping und Kim Jong-un samt Geldköfferchen irgendwo in Europa auftauchten, wo gerade Wahlen anstehen, um diese zu ihren Gunsten zu entscheiden. Kann aber nicht passieren. Moldawien hat ja schon europäisch gewählt.
Was soll’s? Einfach weiter schlafen und merzwürdige Albträume nach Osten vertreiben. Dort sind sie besser aufgehoben.
Schade, dass nicht schon deutsches Vermögen eingefroren ist, um unsere Reparationsschulden an Polen zu bezahlen. Unsere östlichen Verbündeten würden dieses Geld gut zu nutzen wissen. Tusk würde sicher spendenfreudig der Ukraine zum Sieg über die gemeinsamen Feinde verhelfen. Immerhin verkündet er:
„Das Problem mit Nord Stream 2 ist nicht, dass sie gesprengt wurde. Das Problem ist, dass sie gebaut wurde“.
Warum die Deutschen sich darüber beklagen, dass ihnen das russische Röhrengas ausgegangen ist, verstehen viele Polen nicht. Schließlich gehört es doch zum Verteidigungsrecht der Ukraine so eine Pipeline zu sprengen, weil die doch russisch ist.
Mal sehen, wann eines der europäischen Panikländer einen Tanker erwischt und
entert, es kein russischer sondern der eines Landes ist, was diese Aktion übel nimmt
und eine millitärische Aktion gegen das Piratenland durchzieht. Wenn man die Piraten
an der Somalischen Küste mit millitärischer Gewalt in die Schranken weißt, ist es
doch nur Recht, wenn man Frankreich, Estland oder auch Deutschland mit einigen
Salven vor den Bug zur Raison bringt.
Also wenn nun Drohnen in gewisser Flughöhe sich in der Nähe von Flughäfen und anderen Gebäuden manchmal aufhalten sollten. Wie wäre es dann damit, dass die Behörden selbst ein paar Überwachungsdrohnen (oder Aufklärungsdrohnen) in der Nähe (solcher Orte) stationieren und dann bei der nächsten Sichtung die Drohnen starten um die „bösen“ Drohnen zu verfolgen, um damit herauszufinden, wo diese landen und starten (und auch wer diese vielleicht im Einzelfall startet).
Ansonsten frage ich mich auch, ob diejenigen, welche diese vermeintlich sichten, auch die Entfernung, Flughöhe und Größe der vermeintlichen gesichteten Objekte, welche diese als Drohnen identifizieren, richtig einschätzen. Nicht das man noch andere Objekte mit Drohnen verwechselt. Im schlimmsten Falle einen Satelliten mit einer Drohne oder ein Flugzeug mit einer Drohne oder ein Wetterballon mit einer Drohne…
ps. Da Flugdrohnen doch auch billiger/preiswerter werden, sollte es doch auch Leute geben, die als Hobby gerne Mal eine Drohne irgendwo herumfliegen lassen – möglichst da, wo diese nicht gestört werden.
Es waren wahrscheinlich sogar die Überwachungsdrohnen die für Panik gesorgt
haben. Deshalb gibt es auch keine Bilder. Ich gehe einmal davon aus, dass wenigstens
die millitärischen Stützpunkte mit Drohnen überwacht werden. Wenn sich dann die
outgesourcte Klokraft sich vor so einem Teil erschreckt, dann gibt es Natoalarm.
Wie immer es auch sei – eins ist sicher: die heutige Journaille der ehemaligen sogenannten „Qualitätsmedien“, die jeden ach so stumpfsinnigen Bullshit aus der NATO-Propaganda-Abteilung völlig unkritisch und unhinterfragt nachplappert, sich also zum Sprachrohr für Propaganda gemacht hat ist nichts anderes als NATO-Embedded Journalism.
Wenn man sich vergegenwärtigt, aus welchen zwielichtigen Gestalten sich die Chefredakteure der ehemaligen „Qualitätsmedien“ so zusammensetzen – sei es beim Spiegel, FAZ, FR, SZ, fast sämtlichen Regionalzeitungen, wie auch anderen ehemals kritischen Medien, z.B. der TAZ – dann weiß man, dass hier ausnahmslos transatlantische Marionetten am Werk sind, um ihre Propaganda-Gülle des Reichsministeriums für Propaganda, Washington DC (TM) zu verbreiten.
Der olle Joseph wäre stolz auf sie, denn ich denke so devot und tief im Anus der herrschenden Klasse waren sie selbst nicht während des 3. Reiches in Deutschland.
Hallo, sämtliche Faktenchecker haben ja nun nachgewiesen, dass die russischen Drohnenangriffe auf europäische Hauptstädte stattfanden.
Was? Nein? Dann wirds aber Zeit.
Das heisseste Rüstungsgut sind derzeit Luftabwehrsysteme. In der Ukraine leistet der deutsche „Gepard“ offenbar gute Dienste, jetzt geht es darum die neuen Systeme an die Käufer zu bringen.
https://en.topwar.ru/272094-gepard-v-vyshivanke.html
Ich habe auf dem Gepard gedient und kann die Euphorie irgendwie nicht nachvollziehen.
Bei einem Feuerstoß jagen die beiden Kanonen zusammen 10-20 Schuß heraus. Alles was
an den Drohnen vorbei flieg, geht irgendwo in 10-15 km wieder runter. Wir haben einmal
beim Erdzielschießen in Oldenburg (Schleswig-Holstein) durch eine Fehlfunktion mit einem
Gipsgeschoß in Weißenhäuser Strand eine 6 cm dicke Betonbalkonbrüstung durchschossen
und das dahinter liegende Apartment gut zerrupft. Ein Gefechtskopf wird in der Ukrainischen
Bebauung sicher einiges in Schutt und Asche legen. Wahrscheinlich mehr, als der Sprengsatz
der Drohne.
Die programmierbare AHEAD-Munition (Kostenpunkt über 1000€ pro Schuss) wird in dem verlinkten Artikel besonders erwähnt. Die wenige Milimeter kleinen Splitter werden in der Nähe von Dronen (aber auch Schützengräben und Unterständen) ausgelöst.
Eigentlich konnte ja schon die Flakmunition im WK2 ihre Umdrehungen zählen und von der Flakbesatzung auf eine Distanz/Höhe eingestellt werden, aber offenbar sind da jetzt auch die hilfreichen Markkräfte beim Preis am Werk. Der aufwendige Aufbau des Gepard mit den ganzen Sensoren ist da wohl sehr hilfreich.
Fein, das gibt wieder Arbeit
Sowas braucht der Kapitalismus unbedingt, aber Krieg ist eben noch viel besser.
Das versteht ihr wohl wieder nicht..hm….?
Dachte ich mir schon…. war ja auch nicht anders zu erwarten…
„Sondersendung auf allen Kanälen: Russischer Angriff mit anonymen Schattendrohnen. Der Kreml dementiert.“
Am Mikrofon unser Reporter FaiK Njuuse von Sender Gleiwitz.
Nebelkerzen und am Ende Druidentee nichts weiter…
Breaking:
So geht das, wenn ich die KI beauftrage.
Wie ich schon seit 1999 sage: „Die Digitalisierung, gerade KI und eigentlich alles was damit zusammenhängt wird uns nicht zum Vorteil gereichen“.
Theodore Kaczynski hatte Recht: https://archive.org/details/Kaczynski-Die_Industrielle_Gesellschaft_Und_Ihre_Zukunft
Hast schon recht.
Aber, auf „having already incinerated the Bauhaus Architecture and Enlightenment museums“ wäre ich nie gekommen.
Das llm läuft lokal auf dem smartphone und ist nicht zensiert.
Merz, Pistorius, Söder oder wie die Auguren auch immer heißen . . . Sie alle sind langjährige Mitglieder Angloamerikanischer THINK-TANKS und ohne diese Zugehörigkeit wären die Positionen in den Parteien und Regierungen kaum vorstellbar.
Souverän ist die BRD nicht, untersteht immer noch der Feindstaaten-Klausel.
Damit ist steht die BRD weiter unter Vorbehalt !
Und damit erfüllt sie ihre Vasallen -Rolle im Westen.
In der heutigen Diskussion um Drohnen und ihre Herkunft
ist die hiesige Berichterstattung eine einzige NATO-Propaganda-Show.
Deutsche Medien sind als Parteibuch-Journaille bekannt, immer kriegstüchtig und kriegsgeil.
Im Gegensatz zu Deutschen Medien werden im westlichen Ausland die Drohnenhysterie hierzulande als unbegründet zurückgewiesen und Beweise als dürftig befunden.
Aber für die Deutschen Kriegstreiber ist immer Der Russe und Putin schuld.
Oder einfach gesagt . . . das faule inkompetente Kind schafft die Versetzung nicht . . . Wer ist Schuld daran ?
Natürlich Putin . . . !
Dein Beitrag widerspricht sich.
Entweder sind Merz, Pistorius, Söder und Konsorten, Vasallen der transatlantischen Thinktanks, oder aber, sie wissen nicht was sie tun, sind völlig blöde und schaffen die Versetzung nicht?
Der Kampf zwischen Rohstoffen und Kapital, wird gerade illustriert über die drohende Drohne.
Die Drohne ist die Zukunft der Logistik, wer die günstigsten Produktionskosten hat, liegt im Markt vorne.
Das Lieblingsmodell der einstigen Neoliberalen Faschisten, war ja die Ukraine, diese zerfällt allerdings zusehends täglich.
Der Westen hat ein immenses Problem, Sie müssen ihre Schulden bedienen, wobei diese Schulden ihre Piraterie auffallend öffentlich zur Schau gestellt wird.
Diese Piraterie wird die eine oder andere Währung nicht überstehen, solch eine Politik, die das ganz bewusst umsetzt, nimmt in kauf das sehr viele Menschen in die Armut getrieben werden.
Das schlimme daran ist, das die „Politik“ überhaupt keine Alternative besitzt.
Das einstige Kapital der Erpressung wurde vorgeführt über die Macht der Rohstoffe.
Überall, werden uns zukünftig Drohnen überwachen.
Militärisch wie auch zivil werden Drohnen unser Leben bestimmen.
Die Drohnen kommen aus der Zukunft wie früher die UFOs.
Aber die UFOs konnte man nicht offiziell kaufen