Die richtige Seite: Standpunkte

Gaza 2023
Palestinian News & Information Agency (Wafa) in contract with APAimages, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Die Konflikte im Nahen Osten und im Donbass deuten auf grundlegende Veränderungen in der Welt hin. Sie stellen bisherige Sichtweisen und Wertmaßstäbe in Frage. Mit der Zuspitzung dieser Auseinandersetzungen drängen sich auch Entscheidungen und Stellungnahmen auf.

Am 7. Oktober, dem Jahrestag jenes Ereignisses, das der Auslöser war für die seit einem Jahr dauernde Eskalation zwischen dem Staat Israel und seinen Nachbarn, veröffentlichte die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) einen Kommentar unter dem Titel: „Auf der Seite der Überfallenen“. Sein Verfasser Reinhard Müller versucht, Orientierung zu geben. Denn „Zeitenwenden sind auch politische Wasserscheiden“, und diese rufen nicht nur Verunsicherung hervor, sondern fordern auch Parteinahme. Wo muss man stehen, um einerseits nichts falsch zu machen und andererseits moralischen Ansprüchen gerecht zu werden? Denn „Umstürze erfordern Bekenntnisse“

Die Macht der Worte

Der Einfluss der FAZ gerade auf das gesellschaftliche Führungspersonal in Deutschland darf nicht unterschätzt werden. Sie bestimmt in weiten Teilen dessen Denken und damit auch die Grundsätze ihrer Entscheidungen und Handlungen. Dagegen informiert sich der überwiegende Teil der Bevölkerung über die Boulevard-Presse, die Tagesschau oder ähnliche Medien und holt sich dort die Sichtweisen auf die Welt und Erklärungen für die Vorgänge ab. Immer mehr Menschen aber entziehen sich diesen Sichtweisen, indem sie sich über sogenannte alternativen Medien informieren.

Dass dieser Teil zunimmt, erweckt nicht nur Verunsicherung, sondern auch Unmut bei vielen Meinungsmachern. Die eigenen Sichtweisen werden dadurch in Frage gestellt, und bei den kommerziellen Medien sind damit auch Geschäftsinteressen berührt. Sie versuchen diese alternativen Medien zu bekämpfen, indem sie teilweise als Verschwörungstheoretiker abgetan werden. Gerade in Bezug auf die Konflikte im Nahen Osten und im Donbass wird diese Auseinandersetzung immer weniger auf der Ebene der Tatsachen und Argumente geführt, sondern auf jener der Propaganda und der Verunglimpfung. Dazu wird mit Begriffen wie Antisemitismus, Rechtsextremismus, Putinversteher oder Unterstützer des russischen Angriffskrieges hantiert.

Dass nun die Frankfurter Allgemeine einen solchen Appell wie den obigen absetzt, deutet auf Befürchtungen hin, dass der Kampf auf der Ebene der Argumentation verloren zu gehen droht. Dafür sprechen auch die Klagen über die Zunahme des sogenannten russischen Einflusses, die Angst vor Russlands angeblichen Versuchen, Wahlen im Westen zu manipulieren. Die Ausweitung der Einschränkungen der Informationsfreiheit und des Meinungsaustausches durch die Behinderung von Medien wie RT und Sputnik oder sonstigen kritischen Foren unterstreichen diese Befürchtungen.

Man glaubt offensichtlich, die eigenen Bürger in ihrer Meinungsbildung entmündigen zu müssen. Man traut ihnen nicht zu, sich selbst ein Bild über die Vorgänge zu machen oder befürchtet gar, sie könnten zu anderen Ansichten kommen, als von den Meinungsmachern erwünscht und verbreitet. Für wie schwach aber muss man diese Argumente, Ansichten und Erklärungen selbst halten, wenn man den russischen mehr Einfluss auf Meinungsbildung und Wahlentscheidungen zutraut als den eigenen? Sie sagen damit, dass sie die eigenen Sichtweisen nicht mehr für überzeugend halten trotz der täglichen Infusionen durch Tagesschau, Tageszeitungen und allabendliche Politiksendungen.

Die Macht der Einbildung

Wo nicht mehr überzeugt werden kann, müssen Appelle die Menschen bei der Stange halten. Aber auch diese müssen auf festem Grund stehen, wollen sie nicht den Charakter von Glaubensbekenntnissen ohne Beweiskraft oder gar Durchhalteparolen annehmen. Wie nicht anders zu erwarten, stützt sich Müllers Appell auf die angenommene moralische Überlegenheit des politischen Westens. Diese soll im Eintreten für die Schwachen und die Opfer bestehen. Man gibt vor, „auf der Seite der Überfallenen“ zu stehen.

Das hört sich im ersten Moment heldenhaft an. Aber weiter als bis zum 24. Februar 2022 darf der Blick nicht zurückgehen, sonst könnte dem einen oder der anderen auffallen, dass der politische Westen nicht immer auf der Seite der Überfallenen stand, sondern selbst sehr oft andere überfiel. Und auch die neusten kriegerischen Auseinandersetzungen in der Welt kann man nur im Müller’schen Lichte sehen, wenn man Geschichte erst 2022 beginnen lässt. Alles andere davor muss man unscharf stellen, oder umdeuten. Wenn aber all diese Betäubungsmittel des historischen Bewusstseins nicht mehr wirken, dann hilft nur noch das Standardargument, dass nämlich alle vergleichbaren Handlungen etwas ganz Anderes seien, wenn sie vom Westen begangen wurden.

Zu den Bekenntnissen, die Müller fordert, gehört es, für die „Unverletzlichkeit der Grenzen und für die Souveränität der Staaten“ einzutreten. In wie weit diese Grundsätze bei der Entstehung des Staates Israel eingehalten wurden, hätte Müller im sehr umfangreichen Archiv der FAZ recherchieren können.  Jedoch im Fall des Krieges der NATO gegen Jugoslawien, der Herauslösung des Kosovo aus Serbien, der Kriege gegen den Irak und Libyen, ja selbst in der Übernahme der Krim durch die Ukraine dürfte Müllers letzte Zuflucht vermutlich in der Standardantwort bestehen: „Das war etwas Anderes.“

Vielleicht ist er aber auch schon so geschichtsvergessen wie die meisten westlichen Meinungsmacher, dass man das nicht nur aus dem eigenen Bewusstsein gelöscht hat. Man setzt den Lauf der Geschichte erst dort an, wo die Ereignisse die eigene Sichtweise bestätigen. Dass Israel sich schon lange vor dem 7. Oktober des vergangenen Jahres das Recht herausnahm, Iran oder Syrien militärisch anzugreifen, ohne von diesen selbst angegriffen worden zu sein, fällt offenbar aus dem geschichtlichen Zeitraum, den die Müllers überblicken. Der Kreislauf von Gewalt und Gegengewalt beginnt für ihn erst am 7.10.2023 mit dem Angriff der Hamas auf Israel. Davor haben für ihn und Seinesgleichen wohl Friede, Freude, Eierkuchen geherrscht?

Ähnlich ist auch die Sicht auf den Ukrainekonflikt. Was vor dem 24.2.2022 geschah, scheint keine Rolle zu spielen oder wird umgedeutet, dass es zum eigenen Weltbild passt. Auch dass Angliederung und Verbleib der ehemals selbständigen Republik Krim durch die Ukraine bis 1994 immer wieder völkerrechtswidrig durchgesetzt wurde, scheint für Müller nicht mit dem Grundsatz der Unverletzlichkeit der Grenzen und Staaten zu kollidieren.

Diese Liste könnte noch um einigen Fälle erweitert werden, hätte aber vermutlich nur wenig Einfluss auf dieses Denken. Aber gerade dieses gilt es zu untersuchen. Woher kommt es? Was ist seine Grundlage? Denn es übt großen Einfluss auf die Gesellschaft aus und ist gleichzeitig auch wieder von deren Grundkonsens selbst getragen und durch ihn geschützt. Es passt sich den Veränderungen in der Welt an, ohne dass es jedoch überwunden und in der Folge gar ganz abgelegt werden könnte. Die Grundlagen dieses Denkens haben sich in all den Jahren nicht verändert – trotz aller Veränderungen in der Welt.

Die Macht der Gewohnheit

Es ist geprägt von der Vorstellung eigener Überlegenheit, und diese mündet in einem Verhalten, das auf höheren Rechten zu beruhen scheint. Das sagt Müller nicht, vermutlich sind er und Seinesgleichen sich dieses Verhaltens nicht einmal bewusst. Denn es ist für sie selbstverständlich. Es ist nicht Gegenstand ihrer Betrachtungen. Es hat etwas Naturgegebenes, das scheinbar mit der Geburt bereits vorhanden ist wie das Geschlecht. Dieses Denken ist eine Gewohnheit wie die tägliche Fahrt zur Arbeit, die keine Fragen aufwirft, ebenso wenig Bedenken auslöst wie die Bahn der Erde um die Sonne.

Da ist einfach nichts, woran sich Zweifel entwickeln könnte. Es gibt bei diesen Vordenkern keine Widersprüche zwischen ihrem Bild von der Welt und der Welt selbst. Zweifel, wenn sie denn entstehen sollten, kommen von außen, nicht von innen. Wenn etwas fragwürdig ist, dann sind es in den Augen der Müllers nicht die eigenen Sichtweisen, sondern die Zweifel der anderen. Diese liegen schlicht und einfach falsch. Das Denken, das die Müllers mit sich herumtragen, scheint zeitlos und mit der Erde selbst bereits erschaffen worden zu sein. Und aus jedem abgewehrten Zweifel geht es gestärkt hervor, weil es sich wieder als richtig und unangreifbar erwiesen zu haben glaubt.

Dieses Denken ist die Frucht einer intellektuellen und ideologischen Nährlösung, in der die Menschen des politischen Westens seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs aufgewachsen sind. Aufgefrischt wurde sie noch einmal durch den Untergang der Sowjetunion und ihres Sozialismus sowie der Verdrängung des materialistischen Denkens aus den westlichen Gesellschaften. Die Auseinandersetzung mit den Vorgängen in der Welt finden heute statt auf der Ebene der Ideale und Moral. Deren Kern sind die sogenannten westlichen Werte wie „Würde und Freiheit jedes Einzelnen … Rechtsstaat und Demokratie … Unverletzlichkeit der Grenzen“ und „Souveränität der Staaten“. Sie bilden nach Müller den „zivilisatorischen Grundkonsens“.

All das erscheint diesen Vordenkern nicht nur als private oder westliche Richtlinie, sondern soll sogar weltweite Geltung haben. Damit haben sie nicht unrecht, denn es sind die allgemeingültigen Werte der Menschheit und wohin sich diese entwickeln will. Nur sieht Müller sie nicht als Werte der Menschheit schlechthin, sondern als die einer besonderen Gesellschaft, der westlichen. Es sind westliche Werte, und aus diesem zivilisatorischen Grundkonsens fallen jene heraus, die nicht für Rechtsstaat und Demokratie im westlichen Sinne eintreten. Die Vorstellung, dass andere Völker, Nationen und Staaten auch das Ideal von Rechtsstaat und Demokratie vertreten und leben, aber nach ihrer eigenen kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungsgeschichte, nach ihren eigenen Interessen und Zukunftsplänen, ist für die Müllers unvorstellbar.

Für diejenigen, die sich dem westlichen „zivilisatorischen Grundkonsens“ verpflichtet fühlen und dazu gehören, versteht es sich von selbst, dass „ein Rechtsstaat auch den schlimmsten Angriff nur mit rechtsstaatlichen Mitteln bekämpfen darf“. Deshalb darf der Staat Israel Zehntausende im Gazastreifen umbringen als mehrfache Vergeltung für den Anschlag der Hamas. Deshalb darf Israel auch die Attacke eines einzigen Tages ausweiten auf eine Kampagne, die nun schon ein Jahr dauert. Denn er ist ein Rechtsstaat im westlichen Sinne und wendet damit auch „rechtsstaatliche Mittel“ an.

Diese Ausschließlichkeit seiner Sichtweisen verdankt der politische Westen einer wirtschaftlichen und vor allem medialen Überlegenheit, die über Jahrzehnte hin nicht in Frage gestellt werden konnte. Damit schien sich dieses Denken als gültig und richtig erwiesen zu haben und verfestigte sich in den westlichen Gesellschaften immer mehr. Von daher ist es für die Müllers unverständlich, wieso auf einmal in der Welt ein neuer Geist einzieht.

Aber die Welt stellt zunehmend in Frage, ob der Westen tatsächlich so überlegen ist, wie er sich immer darstellt und von sich selbst glaubt. Dieser Standpunkt wird in Russland und vielen anderen Staaten als Exzeptionalismus bezeichnet, also die Vorstellung, außergewöhnlich zu sein. Schon gar nicht sieht dieser Teil der Weltbevölkerung noch ein, dass sich daraus für den Westen höhere Recht ergeben und ihre eigenen Interesse dahinter zurück zu stehen haben sollen.

 

Alle Zitate aus Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 7.10.24: Auf der Seite der Überfallenen

Rüdiger Rauls ist Reprofotograf und Buchautor. Er betreibt den Blog Politische Analyse.

Zweiter Teil dieser Betrachtung „Die richtige Seite: Aussichten

Ähnliche Beiträge:

172 Kommentare

  1. Die FAZ schreibt was das gesellschaftliche Führungspersonal sowieso schon denkt, und darum wird sie gelesen. Es wird nämlich auch Herrn Rauls einleuchten, dass die FAZ nicht einfach irgendwas schreiben kann und damit Einfluss nimmt (höchstens bei Uneinigkeit im Personal in kleinem Masstab), also selbst richtige Macht über die Köpfe hat, sondern „glaubwürdig“ bleiben will / muss, weil sie denen nach dem Geist redet, die tatsächlich Macht haben.

    Rauls schreibt sich noch in weit gewaltigere Höhen idealistischer Weltanschauung herauf, wenn er von Werten spricht, die Politik prägen, anstatt von Interessen. Tatsächlich sind Werte eine Rechtfertigung von Interessen und keine Interessen selbst und darum kann man aus ihnen auch keine Politik ableiten, bzw. wenn man es tut, dann wird es richtig hässlich, weil sich blosse Abstrakta gegen tatsächliche materielle Interessen stellen. Somit nimmt er Sachen wie „Souveränität“, „Würde“ genau in der Art, wie er das bei „Februar 24“ oder „Oktober 7“ richtigerweise bemängelt, nämlich als Voraussetzunglos, nicht zu erklärend, die Menschheit „strebt“ halt so. Das dies genau die gleiche miese Taktik/dummer Idealismus ist, einfach in anderer Gestalt, will ich hier herausstellen.

    1. Ich weiß ja nicht, was SIE an dem Artikel auszusetzen haben. Aber wer ein Haar in der Suppe sucht, der findet auch eins. Aber vllt liegt es auch einfach an der Fähigkeit, einen Text zu verstehen.

      1. @RR: zero fox hat doch geschrieben, was ihn an dem Artikel stört. Die Kritik teile ich übrigens.

        Abgesehen davon ist mir nicht klar, was Sie mit dem Artikel überhaupt bezwecken/aussagen wollen. Das liegt m.E. weniger an mir, als daran, dass der Artikel weder einen roten Faden hat, noch das Verhältnis von Staat und Presse korrekt bestimmt.

        Um den Gedanken von zero fox nochmal mit anderen Worten zu wiederholen: Politiker und FAZ Journalisten teilen viele Standpunkte. U.a. die, wie man als deutscher Staat zur Ukraine oder zu Israel zu stehen hat. Die einen fordern die Politik, die die anderen fordern, aber sie machen diese Politik nicht, weil(!) die gefordert wird, sondern weil das die der deutschen *Staatsräson* gemäß ist.

    2. Danke.
      In einem Punkt widerspreche ich Dir jedoch heftig, auch um des Gegenstandes willen, den Du gewiss nicht zu unrecht Rauls „Taktik“ nennst:

      Mit der Entgegensetzung von „Interessen“ und „Werten“, die Du als Rechtfertigung von Interessen nehmen willst, machst Du selbst den Fehler, den Du ankreidest: Auch „Interessen“ sind ein Wert, was Du, genau genommen, auch weißt, denn andernfalls verspürtest Du keinen Bedarf für das Attribut „materiell“. Doch „materiell“ ist ja bitte ein Paradebeispiel für ein „bloßes Abstraktum“, oder etwa nicht?

      Beim vorliegenden Thema ist der Fehler – von mir aus auch „Ungenauigkeit“ – ganz besonders schädlich, denn es liegt in der „Natur“, soll heißen: in der zweckmäßigen Bestimmung politischer Interessen, daß sie „ideell“ sind, und das könnte beim Thema „Israel“ besonders schlagend deutlich werden, wenn man es nicht vernebelt. Um mein Thema nicht zu verwässern, will ich zu dem Punkt nicht in die Einzelheiten gehen, sondern fordere den Leser nur auf, sich mal vorzulegen, welche „materiellen Interessen“ die deutschen Regierungen denn gehabt haben sollen, den Zionismus zur Staatsraison zu erklären. Falls einer was findet, soll er es sagen, ich bin gespannt.

      Ein Politiker ist nur ein Politiker mit allen subjektiven und objektiven „Vorzügen“, „Vorteilen“, und Erwerbungen, die ihm dieses Geschäft bringt, wenn er sich in der politischen Konkurrenz nicht nur behauptet, sondern „voran bringt“, Letzteres ist da nicht weniger notwendig, als in der ökonomischen Konkurrenz um Märkte und Markterträge. Solche Behauptung in der politischen Konkurrenz ist sein (professioneller) Zweck. Wenn er in dieser Konkurrenz „Interessen“ entdeckt, die zu verfolgen, zu bedienen, sich ihnen anzuschließen, sich für den angegebenen Zweck lohnen könnten oder seiner Ansicht oder Antizipation („Instinkt“) nach lohnen sollten, dann nimmt er sich ihrer an. Sie selbst sind nicht Zweck für ihn, sondern für andere, für Interessenten nämlich, resp. kommerzielle oder administrative Professionen, für ihn sind sie Mittel seines Fortkommens oder seiner Selbstbehauptung in der politischen Konkurrenz.

      Das ist das „reale“, das praktische Verhältnis von „Interessen“ und politischen Zwecken.
      Was Du ansprichst ist dagegen eine auf dieses Verhältnis ‚draufgesetzte Metaebene, zu der ich hier nur nebenbei bemerken will, daß sie in Demokratien, die „Parteien“ und „Parteipolitik“ obligatorisch machen, eine eigene Profession begründen, nämlich das Geschäft derer, die das politische Geschäft weltanschaulich deuten, „interpretieren“, oder gar philosophisch / moraltheologisch / politologisch / soziologisch / sozialpsychologisch und hastenichjesehn begründen sollen und wollen, und das ist das Rechtfertigungsgeschäft „im eigentlichen Sinne“. Das hat Politik hinter sich, nicht vor sich, wie diese professionellen Geisteshuren des politischen Geschäftes nicht nur glauben machen, sondern mindestens in den ersten Jahren ihres Tuns, so lange sie noch nicht „abgefuckt“ sind, auch tatsächlich glauben wollen, denn das ist eine praktisch unverzichtbare Voraussetzung der Bewährung in dieser separaten Konkurrenz.
      Richtiger gesagt hat dies Geschäft nur in zweiter Linie „die Politik“ hinter, statt vor sich, aber in erster Linie die Knüttel und Schusswaffen der Polizeien und der Landsknechte vor sich, die Mündungen aufs Publikum zielend.

      Und es ist diese Konkurrenz, in der sich Rüdiger Rauls taktisch rumtreibt, weil er nämlich „abgefuckt“ genug dazu ist. Und die notwendige Dummheit bringt er auch mit.

      1. Nun ja, schließlich haben die Deutschen den Israelis U-Boote und Materialien zum Bau von Atombomben verkauft, wenn auch zum Vorzugspreis.
        So, haben wir den Israelis erst ermöglicht die Atombombe zu bauen und sie dann auch mobil einzusetzen.

        1. „Materialien zum Bau von Atombomben“? Quatsch, sage ich, auch wenn ich gewiß nicht alles weiß, was es zu dem Thema zu wissen gibt. Aber „die Deutschen“ haben das Know How gar nicht!
          Der Hauptlieferant Israels für Nukleartechnologie ist m.W. Frankreich gewesen.

          „Die Deutschen“ haben andererseits dem Iran Maschinen und Technologien zur Urananreicherung verkauft – ganz ohne darüber Parteigänger der Revolutionsgarden zu werden …

          1. Ich weiß nur, dass technisches Equipment der zu dem Bau von Aufbereitungsanlagen geliefert wurde, weil ich das damals mit Jemandem, der eingeweiht war, so in Erinnerung habe.
            Leider habe ich durch meine intensiven Recherchen über Corona und die Hintergründe seit dem 12.4.2020, vieles vorherige, aus den Augen verloren, respektive ist ins Hintertreffen geraten, was die Archivierung betrifft.

          2. kleine Berichtigung: der Hauptlieferant Israels für Nukleartechnologie war die USofA, und zwar hat Israel nordamerikanische atomare Waffentechnologie gestohlen bzw. die US hat sie stehlen lassen, Quelle Geschichtsstudium..

      2. Man merkt das du ein deutscher Lehrer bist. Du hängst dich an Begriffen, Interpretationen auf und übersiehst dabei den Gesamtzusammenhang. Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht. So „ticken“ deutsche Oberlehrer, die der Menschheit die Welt erklären wollen, in unverständlicher Sprache..

        1. Nicht, daß es hier irgendwas zur Sache tut, aber einerseits irrst du, andererseits lügst du. Du verstehst mich ziemlich gut. Und noch besser haben mich dutzende, wenn nicht hunderte von „Prolls“ verstanden, denn ich komme „von ganz unten“, aus den Industriekellern, Montageklitschen und den Katakomben Westberlins. Ich brauche allerdings das Zwiegespräch in solchen Fällen und auch ein gewisses Maß an persönlichem Interesse an mir, denn andernfalls überwiegt das resignierte Abwinken.
          Und solch resigniertes Abwinken stand, von Ausnahmen abgesehen, allerdings auch am Ende solcher Gespräche.
          „Was nützt es, zu wissen, was du weißt? – Gar nüscht. Macht höchstens depri“, könnte man den Tenor vielleicht zusammen fassen.
          Und dann drehen sie sich um und akklamieren zu Gelegenheiten, die ihnen passend erscheinen, politischen Huren und Agitprop-tröten, wie dir, die sie viel weniger verstehen, als mich, u.a. wg. der vom zero fox genannten Abstrakta und Weaselwords, unter denen jeder verstehen kann, was er mag. Denn der sei ja (vielleicht) im Geschäft, denken sie, oder könne es dahin bringen, und man wisse ja nie, vielleicht könne man von dem Advokatengewäsch ja doch profitieren – wenigstens ein Bißchen.

          Leut wie du reden nicht mit Leutz, sie versuchen sie zu ficken, und sowas merken die sofort. Da kriegst du keine Antworten und Gespräche, sie geben dir bloß mit deiner eigenen Münze heraus, c’est tout.

      3. @Bekannt
        Zitat: Mit der Entgegensetzung von “Interessen” und “Werten”, die Du als Rechtfertigung von Interessen nehmen willst, machst Du selbst den Fehler, den Du ankreidest: Auch “Interessen” sind ein Wert, was Du, genau genommen, auch weißt, denn andernfalls verspürtest Du keinen Bedarf für das Attribut “materiell”. Doch “materiell” ist ja bitte ein Paradebeispiel für ein “bloßes Abstraktum”, oder etwa nicht?

        So so, Interessen sind von „Wert“, maximal von Tod! und darum geht es. … Darum führt der „Werte-Westen“ Kriege! …

        … und ich widerspreche Ihnen. Nach Recherche kenne ich Sie persönlich. Das Sie in Gänze die Politik und Medien Deutschlands verteidigen liegt auf der Hand. Widersprächen Sie, [Sesselfurtzer] wären Sie aus dem Geschäft! Rauls mit politischen Interessen zu verbinden ist wohl weit hergeholt. Meines Wissens nach schreibt R. Rauls eben nicht der amtierenden Regierung nach dem Maul, wie bspw SIE!
        Zu Ihrem Verständnis; Deutschen Medien ist nicht zu trauen. Meist Sesselfurtzer, Spiegel, FAZ, SZ, weitere sind eben abhängig von … Reuters, AI, API ein Riesengeschäft … Hören Sie sich endlich selbst zu. Ein Problem der deutsche Presse … die kaum noch existent ist! …
        KB

      4. @bekannt es mag sein, dass ich ein bisschen doof bin. Aber was ich trotz meines niedrigen IQ erkenne, wenn sich jemand auf sein pseudointellektuelles Geschwätz einen runterholt. Vermutlich versteht es zum Glück ohnehin niemand. Und denjenigen, die es zu verstehen versuchen und an sich selbst zweifeln, weil sie es nicht verstehen, sei gesagt: Verzweifeln Sie nicht daran, dass Sie es nicht verstehen. Zweifeln Sie vor allem nicht an sich selbst. Es gibt da nichts zu verstehen, weil es Unsinn ist. Unsinn kann man nicht verstehen. Sie sollen es auch nicht verstehen. Denn worauf könnten sich solche Selbstbefriediger etwas einbilden, wenn jeder Hans und Franz verstehen würde, was sie sagen. Und noch schlimmer für jene Selbstbefriediger wäre, wenn jeder Hans und Franz erkennt, dass hinter den scheinbar klugen worten nicht steckt aus Aufgeblasenheit. So viel habe ich jedenfalls aufgrund langjähriger ERfarhung mit solchen Leuten erkannt, und das bei meinem niedrigen IQ. aber @bekannt, mein IQ hat bisher gereicht solche Beiträge zu schreiben. Von IHNEN habe ich bisher dergleichen nicht feststellen können. Was nützt dann die eingebildete Intelligenz, wenn sie zu nichts nutze ist, außer an der Arbeit anderer herumzumäkeln?

        1. „Bekannt“ war früher „Tom_Gard“, der wegen seiner Ausfälligkeiten und Tiraden vor einigen Monaten aus diesem Forum verbannt wurde. Es scheint aber Leute zu geben, die aus seinen Kommentaren etwas Sinnhaftes entnehmen können, wie z.B. der respektable „Altlandrebell“, der hier auch unter dem Pseudonym Cygnus Ruber publiziert und sich schon ernsthaft auf „Bekannt“ bezogen hat. Mir erschließen sich die Ausführungen von „Bekannt“ auch nicht, aber vielleicht sind wir einfach zu doof, um seine genialen Botschaften zu verstehen. So oder so: Seine Texte sind ermüdend und irritierend. Ich glaube, es ist ihm auch völlig egal, ob ihm jemand folgen kann. Man muss ihn ja auch nicht lesen.

          1. Das Erstaunliche ist ja, dass „bekannt“ sehr wohl ganz anders schreiben kann, wenn er denn will. Es hat hier schon einige sehr gut verständliche Texte verfasst, die durchaus eines gewissen Anteil nachdenkenswerten Inhalt hatten. Ich musste bei den ersten Malen, als solche brauchbaren Texte von ihm kamen, noch mal verwundert auf den Namen des Posters schauen, weil ich nicht glauben konnte, dass es denn der gleiche Mensch ist.
            Dennoch lässt er sich meist in diese ineinander verquirlten Abstraktions-Labyrinte zurückfallen und reitet auf Spitzfindigkeiten herum, deren Sinn nur er zu kennen scheint.
            Nun ich fürchte er wird uns nicht sagen warum er einmal so und dann wieder ganz anders ist – jedenfalls wird er das sicher nicht auf eine freundliche Weise tun.

            1. Gib mir mal ein Beispiel für einen „brauchbaren Text“ und den „Anteil“ daran, über den du nachgedacht hast – und was du gedacht hast.

              Ich hab nämlich solch ein Posting von dir nicht gesehen, soweit ich erinnere. Muß mir wohl entgangen sein.

              1. Der folgende Text von dir hier z.B. war durchaus brauchbar und auch ansprechend formuliert. Er ist aus dem Kommentarbereich des Artikels „Selenskis, irrealer, teils verrückter Siegesplan“ von gestern.
                Er beeinhaltet sogar einen durchaus lustigen Typo (Iran statt Uran).
                Deine anderen Fragen zu beantwortet, wäre zeitaufwenig – und so viel Zeit habe ich gerade nicht.
                ——————————————————————-
                B_ekannt sagt:
                18. Oktober 2024 um 0:14 Uhr

                Ich bitte dich um Verzeihung, i-v-g, für das “NULL Ahnung” weiter oben.

                Die Ukraine kann in der Tat schwerlich eine Uran- Anreicherungsanlage des Umfangs haben, die es für waffenfähiges Uran braucht, und schon gar nicht eine Wiederaufbereitungsanlage, die Plutonium extrahiert.
                Es ist zugleich kaum vorstellbar, daß sie seinerzeit Plutonium oder hoch angereichertes Iran aus der Sowjetzeit zurück behalten hat, weil es solche Anlagen auch in der Vergangenheit in der Ukraine nicht gegeben hat, Moskau also vollständige Mengenkontrolle über das waffenfähige Material hatte, das sich in der Ukraine befunden hat.

                Folglich ist Julian Röpke einer Ente aufgesessen und deine Reaktion “lächerlich” war korrekt.

                Umso mehr, als Eurasia daily den Kontext klar gestellt zu haben scheint:
                Demnach hat Selenskij behauptet, er habe Trump gedroht, wenn die Ukraine kein NATO-Mitglied werde – was sie “nie werde”, wenn es nach Vance geht, füge ich hinzu – werde sie sich nuklear bewaffnen “müssen”, und Trump habe das “verstanden”.
                Es kann also tatsächlich sein, daß Selenskij nur dem Bedürfnis gefolgt ist, den EU-Granden zu sagen, sie bräuchten nicht zu befürchten, sich mit einem stärkeren Engagement für die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine in Zukunft im harten Gegensatz zu Washington wieder zu finden, denn die abstrakte Toberei “entweder NATO oder Atomwaffen” ist ja alt, die Ukraine brachte sie schon 2021 aufs Tablett.
                Es wäre zwar kretinistisch seitens Selenskij, nicht in Betracht zu ziehen, daß eine Drohung an die Adresse von Trump nicht weniger eine Drohung gegenüber der EU-Führung ist, aber das muß ja niemand überraschen.
                Selenskij hat Trump Ende September in New York gesprochen.

            2. Zusatzfrage: Was genau an meinem Posting an zero_fox – um das mal in Erinnerung zu bringen, ich habe spezifisch an ihn geschrieben, in dem Glauben, er könne meinen Einwand verstehen! – ist eine „Spitzfindigkeit“ und warum soll es das sein?

        2. Finde ich witzig wenn Sie schreiben, Sie haben keinen hohen IQ. Wie hoch meiner ist, weiß ich nicht. Ich stimme Ihnen aber voll und ganz zu, d.h. meiner ist auch nicht sehr hoch.
          Ich freue mich immer, Beiträge wie die Ihren zu lesen, das bestätigt mir, daß meine Meinung richtig ist. Das ist der IQ auch egal.

      5. Die materiellen Interessen Deutschlands am Zionismus sind zweierlei:
        1. Brückenkopf von westlichem „Einfluss“ in den nahen Osten (bewusst unscharf).
        2. Gegenmittel (angebliches) gegen die antisemitischen Verbrechen aus der Vergangenheit, durch deren Einsicht die deutsche Seele geläutert ist und sich dadurch zur Verantwortung berufen sieht.

        Alle Wörter sind Abstrakta, es kommt darauf an ob sie in der Welt ausserhalb der Köpfe aufzufinden sind um ihren idealistischen Gehalt zu bestimmen. Man könnte sich ja auch mal fragen warum es das Wort Wert zum Sammelbehälter für Toleranz, Rechtsstaatlichkeit, Menschenwürde und was weiss ich noch alles gebracht hat, die Tauglichkeit dazu kommt von dem was Marx am ökonomischen Objekt schon aufgefallen ist: Ein übersinnliches Ding, unverstanden von dem, der das Wort benutzt. ein Fetisch. Stirner würde es heilig nennen, in sich aufgenommen als Fremdes. Interessen sind dagegen verstanden und gerichtet, daraus folgt etwas, daraus kann man etwas folgern. Plumper Versuch einer Charakterisierung, ich hoffe es kommt etwas rüber. Einig mit dir bin ich so gesehen darin, dass Interessen auch einen idealistischen Gehalt haben können, das macht sie aber nicht aus als Interessen, darum kennzeichne ich mit „materiell“. Beispiel: Forderung nach mehr Lohn vs Forderung nach gerechtem Lohn. Wie würdest du die Differenz kennzeichnen? Anzumerken @Alle ist, dass ich heute morgen beim Verfassen zu wenig Zeit hatte und es mir nicht störend ist, wenn es jemand nicht versteht, ich bin selbst damit nicht zufrieden, aber ich musste los. Ein paar Leute haben die Stossrichtung verstanden und begrüssen sie, das ist schon mehr als ich mit dieser Fassung verdient habe. Bereits ist auch der Zorn verflogen, der mich immer überfällt, wenn ich auf Idealismus treffe, darum reichts eher nicht noch für eine weitere Fassung, lol. @Rauls: In diesem Artikel ist eher die Suppe in Ihren Haaren zu suchen, Sie treffen ein paar Dinge dort wo sie sachlich sind, aber ich bin nicht der Meinung das meine Kritik unverdient ist, die letzten Artikel von Ihnen haben mir bedeutend besser gepasst. Was den Vorwurf selbstdarstellerischer Wichserei anbelangt: It takes one to know one. Right? Ich gebe darum das mit dem Leseverständnis gerne direkt an Sie zurück und mir ist auch aufgefallen, dass sie in den Kommentaren nicht mehr von der Bestimmung der Meinung durch die TAZ, sondern von der Bestimmung der TAZ durch die Meinung sprechen, scheint mir immerhin ist etwas kleben geblieben. Es blebt noch anzumerken über das Unverständnis des Fakts, dass gewisse Leute Bekannt verstehen und gewisse nicht: Uebung macht den Meister!

        1. Okay, danke, jetzt verstehe ich Dich besser.

          Ich hätte mich gefreut, wenn Du auf meine crashige Bestimmung des Verhältnisses von Interessen und politischen Zwecken (immer dazu gedacht: Gewaltausübung, die es braucht, die notwendig ist) eingegangen wärst, aber stattdessen kannste mir ja mein Posting janz weit unten zur Frage, „Was will der Autor eigentlich sagen“, um die Ohren hauen 🙂
          (Aber jetzt gehe ich spielen)

          1. Deine Beschreibung scheint mir die theoretische Fassung vom Karrieristentum, du schreibst etwas komplizierter die Interessen sind nur Mittel für Politiker, keine Zwecke? Oder was verpasse ich?
            (beziehe mich auf Absatz 4)

    3. Weil ich hierher gedackelt kam:

      Das Wort Dummheit kommt von Doofheit und sagt : Nix (mehr) merken tun. Ich hab buchstäblich keine Ahnung, was das mit „IQ“ zu tun haben soll.

      „Bekannt“ und „Tom Gard“ haben, so weit ich mich erinnere, 7 oder 8 Repliken vom Rauls gekriegt, und in allen figurierten dieselben Invektiven, verpackt in dieselben Sprechblasen, nur Gramatik und Gesamtlänge variieren. NIE kam je irgend ein EINWAND gegen irgend einen SATZ.

      Das nenne ich: nix mehr merken wollen.
      Und das nenne ich eine „Intelligenzleistung“, weil es ein Beschluss ist.
      In diesem Fall freilich einer, der vermutlich 60 Jahre in der Vergangenheit liegt. Das hat halt Folgen.

      1. @bekannt, wer auch immer Sie sind, ist mir egal. Ich weiß auch nicht, ob ich mit mit Ihnen schon inhaltlich auseinander gesetzt habe. Vermutlich nur ein oder zweimal. Meistens merke ich es sehr schnell, ob sich solche Auseinandersetzungen lohnen. Wenn ich den Eindruck habe, es geht nur geistige Selbstbefriedigung, dann steige ich aus. Das ist mir zu blöd, den Spiegel abzugeben für die Eitelkeit anderer Leute. Da kommt nix bei raus.

  2. „Dieses Denken ist die Frucht einer intellektuellen und ideologischen Nährlösung, in der die Menschen des politischen Westens seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs aufgewachsen sind. Aufgefrischt wurde sie noch einmal durch den Untergang der Sowjetunion und ihres Sozialismus sowie der Verdrängung des materialistischen Denkens aus den westlichen Gesellschaften. Die Auseinandersetzung mit den Vorgängen in der Welt finden heute statt auf der Ebene der Ideale und Moral.“
    Dieses Denken scheint ein genuin westeuropäisches Denken seit der Neuzeit zu sein, denn es waren vor allem die westeuropäischen Länder bis hin zu Deutschland, die mit mit hehren Parolen auf Lippen und Bannern in die weite Welt zogen, vor allem um zu rauben, zu vertreiben, zu versklaven und auszurotten. Mal war es das Christentum, das den armen Ungläubigen gebracht werden sollte, mal die Zivilisation, Aufklärung, dann die freie Marktwirtschaft und Menschenrechte, die diese Wilden und Zurückgebliebenen natürlich nicht haben (wobei sich die amerikanischen Indigenen Nordamerikas doch sehr über die brutale Haltung der Weißen gegenüber Frauen und Untergebenen und die verheerenden unterschiede zwischen Reichen und Armen wunderten) und nun sind es angeblich die Rechte der Queeren, die gefälligst alle zu befolgen haben, wobei jede perverse Spielart offenbar höheren Schutz genießt als wirkliche Bürgerrechte. Aber letztlich geht es nur und einzig um Ressourcen und Marktmacht.

  3. „Dass Israel sich schon lange vor dem 7. Oktober des vergangenen Jahres das Recht herausnahm, Iran oder Syrien militärisch anzugreifen, ohne von diesen selbst angegriffen worden zu sein, fällt offenbar aus dem geschichtlichen Zeitraum, den die Müllers überblicken.“

    Jetzt hat es aber dreizehn geschlagen. Welcher Staat droht dem anderen die Vernichtung an? Doch wohl der Iran Israel, nicht umgerkehrt. Womit ja wohl feststeht, wer der Aggressor ist. Wobei der Iran in Libanon, Syrien, Irak und Jemen Banden von Terroristen installiert hat, die die Länder mit ihrem Gewaltmonopol unterjocht haben. Die „Achse des Widerstands“ besteht ausschließlich aus Nazis, Terroristen und Schwerverbrechern. Diese nun wollten in einer konzertierten Aktion den Staat Israel auslöschen. Jetzt kriegen sie auf die Fresse. Das ist jetzt der Skandal, dass Israel sich wehrt.

    Das ist nun wirklich jenseits des Akzeptablen.

    1. Die Zionisten sind spätestens seit Quibya Terroristen. Wie bei den Nazis auch ist es hilfreich, die Stimmen der Betroffenen zu hören:

      „Uns wurde mitgeteilt, dass wir in den Süden des Gazastreifens fahren müssten, da dieser zur „sicheren humanitären Zone“ erklärt worden sei. Auf unserem Weg nach Süden fühlte sich die Straße wie die Hölle an. Ein Bus mit einer Familie wurde bombardiert, und es war das erste Mal, dass ich Körperteile durch die Luft fliegen sah, Etwa jeden Kilometer sah man ein Auto, völlig verkohlt mit Menschen, die ihr Leben und ihre Träume hatten. Diese Autos wurden so belassen, wie sie waren, und vielleicht sogar von Panzern überfahren.

      Wir erreichten Khan Younis, wo ich 90 Tage im Roten Halbmond blieb. Ich habe Erfahrungen gemacht, die man sich nicht einmal vorstellen kann. Der Rote Halbmond wurde mehr als zehnmal bombardiert. Der Tod war mir näher als meine Halsschlagader. Ich konnte es fast schmecken, doch es weigerte sich, mich aufzunehmen, bis uns israelische Panzer umzingelten.

      Anschließend stürmten die israelischen Streitkräfte den Roten Halbmond. Ein Soldat stand an der Tür, fluchte und stieß abscheuliche, verabscheuungswürdige Worte aus. Er fing an zu schreien: „Kommt raus, ihr Tiere!“

      Der Weg zwischen ihren Panzern war eines der schwierigsten Dinge, denen ich je in meinem Leben begegnet bin. Sie haben uns und unsere Frauen und älteren Menschen auf brutalste Weise gedemütigt. Sie nahmen einen jungen Mann aus unserer Mitte und befahlen ihm, sich auszuziehen und zu tanzen. Als er sich weigerte, steckten sie ihm eine Kugel zwischen die Augen.

      Die Straße war voller Leichen und Tränen.

      Wir erreichten schließlich Rafah, aber schon nach kurzer Zeit hatte ich mit einer Firma, Ya Hala, vereinbart, meine gehörlosen Schwestern, die sehr litten, nach Ägypten zu evakuieren. Zwei Tage bevor ihre Namen in die Evakuierungsliste aufgenommen wurden, marschierte die israelische Armee in Rafah ein, schloss den Grenzübergang und zwang uns zur Flucht nach Deir al-Balah.

      Ich lebe jetzt in einem Zelt in einer UNRWA-Schule in Deir al-Balah. Wir sind von allen Seiten von den Zionisten umgeben. Sie lassen uns aushungern, töten uns und bombardieren jeden Tag die Schulen. Ich wurde in Deir al-Balah mehr als fünf Mal vertrieben, von einem Zelt zum anderen, von einer Todesart zur nächsten. Jedes Mal flehte ich den Tod an, mich zu nehmen, aber er weigerte sich, als hätte er Freude an meinem Leiden.

      Dieser zionistische Feind hat uns unter dem Vorwand der „Selbstverteidigung“ und der „Freilassung seiner Geiseln“ jede erdenkliche Art von Folter angetan.

      Wenn sie ihre Geiseln wirklich zurückhaben wollten, hätten sie diesen Völkermord im ersten Monat beenden können. Stattdessen erließen sie die „Hannibal-Richtlinie“, die zeigt, dass ihnen ihre Geiseln egal sind. Ihnen geht es nur darum, sich dem Töten und den verschiedenen Methoden der Abschlachtung unschuldiger Menschen hinzugeben.“

      Omar Hamad
      https://t.me/VanessaBeeley/32515

    2. Welcher Staat droht dem anderen die Vernichtung an? Seit der Gründung des Terrorstaates Israel droht dieser zionistische Staat nicht nur mit der Verhinderung sondern mit der Vernichtung des natürlich vorhandenen Landes Palästina und der totalen Beseitigung der nativen Einwohner des Landes Palästina. Der Terrorstaat Israel droht nicht nur, sondern hat in brutalster Weise seit Machtübernahme der zionistischen Terroristen den Genozid der nicht jüdischen Bevölkerung Palästinas vorangetrieben und ist zur Zeit voll konzentriert mit der Endlösung d.h. finalen Auslöschung der nicht jüdischen Bevölkerung im Land Palästina beschäftigt. Ihre Meinung daß sich Israel nur wehrt ist absurd und eine geradezu unverschämt verbrecherische Geschichtsverdrehung, in dem die Opfer der zionistischen Gewaltorgien zu schuldigen Tätern diffamiert werden. Schämen Sie sich, denn Ihre Meinung ist nun wirklich jenseits allen rational Akzeptablen. Sie lügen wie gedruckt im Namen von Verbrechern gegen die Menschlichkeit!!

      1. Wie kann man Philosemit sein, wenn man uneingeschränkt eine durch und durch faschistische Regierung in Israel unterstützt, die dieses Land mit ihrer Politik in eine Katastrophe stürzen könnte?

    3. „Jetzt hat es aber dreizehn geschlagen. Welcher Staat droht dem anderen die Vernichtung an?“
      Sie reden von angeblichen(!) Absichten, die vor allem in ihrem ideologischen Reptiliengehirn existieren.
      Und die meisten hier reden von aktuell stattfindender realer Vernichtung von Ländern und Hunderttausender Menschen durch diesen achso bedrohten David, der, wie man sieht, eben auch zu industriellem Massenmord greift.
      Das ist der Unterschied zwischen Phantasie zur Realität.

    4. IHnen scheint der Unterschied zwischen einer Drohung, also Worten, und dem wirklichen Einsatz von Waffen nicht klar zu sein. Worte töten nicht im Gegensatz zu Waffen. Sie mögen vllt unangemessen sein, vllt auch verletzend, aber keinesfalls tödlich. Aber ob IHNEN und Ihresgleichen der Unterschied bewusst ist oder gar von Bedeutung? Das ist es offensichtlich immer dann, wenn die eigenen Favoriten das tun, was die eigenen Gegner nicht dürfen. Zweierlei Maß halt.

  4. Die Geister die sie riefen werden sie nicht mehr los???

    Auch Israel könnte bald den Geist aus der Flasche lassen.

    Selenskyj droht mit atomarer Bewaffnung

    Auch beim EU-Gipfel konnte Ukraines Präsident Selenskyj seinen “Siegesplan” nicht verkaufen. Daraufhin drohte er indirekt mit Atomwaffen.

    Quelle: Lost in Europe https://lostineu.eu/selenskyj-droht-mit-atomwaffen/

    Selenskyj macht bei EU-Gipfel Druck auf Scholz
    Für seinen »Siegesplan« zur Beendigung des russischen Angriffskriegs drängt der ukrainische Präsident Bundeskanzler Scholz zu Zugeständnissen. Beim EU-Gipfel verweist er auch auf die Option einer atomaren Bewaffnung der Ukraine.

    Quelle: DER SPIEGEL https://www.spiegel.de/ausland/wolodymyr-selenskyj-macht-bei-eu-gipfel-druck-auf-olaf-scholz-a-8ad54136-a44a-45f8-bf8d-40fd5cbbbe79

    1. Nun, seinen Meistern drohen kann der Kokser. Aber ob er diese Drohungen wahr machen kann?
      Russland hat im Februar2022 dafür gesorgt, dass die Vorräte an angereichertem Uran und Plutoniumhaltigen Brennstäben der Ukraine gesichert wurden. Eine Maschienenbauindustrie , die die Ausrüstung für eine Urananreicherungsanlage herstellen kann, gibt es nicht mehr. Und Energie ist mehr als knapp….Auch mit den benötigten Fachkräften steht es nicht zum besten!
      Sollten die Banderas trotzdem versuchen, irgendeine Anlage aufzubauen, wird dieser Ort eben Besuch von den Herren Iskander, Kinshal und co. erhalten. Und der deutliche Hinweis an die NATO-Honchos, das im Falle des Falles eben auch Brüssel, London und Washington „verglast“werden…

  5. Wir müssen jetzt alle unbedingt dafür einstehen, das Israel von der Landkarte verschwindet.
    Denn nur dann, kann es überhaupt erst Frieden in dieser Region geben.
    Das sage und schreibe ich schon jetzt seit“1974″!
    Es wird Zeit, dass die sogenannten „westlichen Werte“ fallen und das muss mit Israel beginnen.
    Fällt Israel, wird das den Untergang der USA, des WEF und der WHO/UN, NATO, natürlich auch beschleunigen und das wiederum wird helfen den 3. Weltkrieg zu verhindern.
    Das heißt es, auf der richtigen Seite zu stehen!

    1. Ich persönlich sehe mich da auf der richtigen Seite, nämlich auf der Seite Israels. Sollte es sich bei dem veröffentlichten Drohnenvideo tatsächlich um eine Aufnahme von Sinwar handeln, lässt sich konstatieren, dass er sich offenbar nicht allzusehr auf den Übergang in das Paradies freut.

      1. Israel wird sicher fallen.
        Das halte ich für bereits beschlossene Sache.
        Die Frage ist nicht ob, sondern wann uns wie.
        Die haben sich nun wirklich lang genug selbst diskreditiert.
        Dann stehen sie jedenfalls auf der falschen Seite… 😉

        1. Na, dann kläre mich doch mal auf. Angekommen, dein wirrer Fiebertraum von der „Tilgung Israels“ würde verwirklicht: wohin mit den Israelis. Butter zum Fisch, Geschwurbel deinerseits gab es da ja bereits zur Genüge.

          1. Die könnten ja bspw. von ihren reichen Lobbyisten in der USA aufgenommen werden.
            Außerdem ist das Volk Vertreibung ja gewohnt.
            Ich sehe da wesentlich weniger Probleme, als mit den Kurden oder Afghanen, oder Syrern. die überall auf der Welt um Einlass erbitten.

            1. Ach so, na dann. Du möchtest also eigentlich sagen, dass ein weiterer Holocaust ja prinzipiell gar nicht so schlecht wäre. Dann sage das doch auch einfach.

                  1. Du solltest dir mal über die Begriffsbestimmung deines „Holocaust“ klar werden, wenn du diesen Begriff ins Spiel bringst.
                    Womit du dich nun selbst diskreditiert hast. 🙁

                    1. Habe ich, deswegen wurde er ja auch in’s Spiel gebracht. Ist doch nicht soooo schwer zu verstehen,es sei denn, man(n) ist schwer von Begriff.

    2. Wenn Israel fällt, sind entweder 10 Mio Menschen tot oder aber zumindest vertrieben, viele davon sind in Israel geboren (ebenso wie viele Palis nie die Vertreibung mitgemacht haben, weil sie viel zu jung sind). Davon abgesehen würden die Israelis eher ihr angeblich vorhandenes Atomwaffenarsenal einsetzen, bevor sowas passiert. Und selbst wenn die Juden alle weg wären, würde dort das Hauen und Stechen weitergehen, denn wem gehört das Land danach? Die Vertriebenen sind i.d.R. schon unter der Erde und sie haben reichlich Nachkommen… und die Anrainer haben sicherlich auch das ein- oder andere Interesse.

      Du würdest also nur neue Ungerechtigkeiten und Grausamkeiten schaffen, mit deiner Lösung.

      Frieden kann es nicht geben, solange beide Seiten zündeln. Man müsste beide konsequent trennen, organisatorisch, wie auch durch internationale Grenzsicherung und Strafverfolgung (von z.B. Terroristen und illegalen Siedlern). Außerdem müsste man eine Perspektive für die Palis schaffen… was der schwierigste und teuerste Punkt an der Sache ist, die will nämlich keiner und sie vermehren sich wie die Karnickel, es wird also von Jahr zu Jahr teurer denen zu helfen…

      > Das heißt es, auf der richtigen Seite zu stehen!

      Es gibt keine richtige Seite und der Konflikt wird absehbar nicht beigelegt werden, sondern das Schlachten wird ungehemmt weitergehen, ich schätze, wir stehen da erst ganz am Anfang. Aber das hat in der Region ja Tradition, um mal Goethe aus Faust zu zitieren:
      Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
      Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
      Wenn hinten, weit, in der Türkei,
      Die Völker aufeinander schlagen.
      Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
      Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
      Dann kehrt man abends froh nach Haus.

      > Es wird Zeit, dass die sogenannten “westlichen Werte” fallen

      Im Gegenteil, es wird Zeit, dass unsere Eliten sich endlich wieder daran halten, die sind es, die diese Werte (die nicht die schlechtesten sind) mit Füßen treten.

          1. Oder, wenigstens den Segen des 3. Weltkrieges zu verhindern.
            Das ist natürlich wesentlich realistischer wie schon in meinem Text beschrieben.

              1. Trotzdem wäre es das kleinere Übel.
                Denn, die Amis arbeiten immer noch an Erstschlagstrategien.
                Fällt aber Israel, ist ihr Anspruch der weltweiten Hegemonie endgültig vom Tisch.
                Außerdem wären die USA dann erst einmal mittelfristig mit sich selbst beschäftigt und vielleicht, käme es ja sogar zu einem echten Bürgerkrieg in den Staaten.

                1. Nun, das ist deine Einschätzung und ich halte sie (mal wieder) für realitätsfremd.

                  Mich wirst du jedenfalls nicht überzeugen können, ein Land auszulöschen, auch nicht Israel (das geringste Übel für uns wäre, einfach nur zuzuschauen, Goethe hatte vollkommen recht, im Zweifel ist das immer das Vernünftigste).

        1. Netanyahu ist wie Selenskyi außer Kontrolle geraten, letzterer fordert Atomwaffen, Israel wird diese einsetzen … rede doch über AIPAC … Kennst Du sicherlich ob Deiner 600 Seiten 12/24/365 … Rede über Steinmeier/Biden … Bist Du Tagträumer oder Phantast? – „es ging Dir schon Immer so“!
          Eine klare Positionierung ob des Desasters ist nicht möglich. Lediglich Bla Bla Bla … PROFI-SPORTLER, UNTERWASSERSCHWEIßER … was denn genau? Am Orb binnen 30 min erfroren, nach Tagen aufgetaut … KB

          1. Hier in diesem Themenbaum geht es um den „Israelisch-Palestinensichen Krieg“!
            Ich habe auch hier in Overton, bereits mehrfach, schon über AIPAC berichtet und diese zionistische parasitäre Organisation angeprangert.
            Und, warum sollte ich mir hier, mit Verlaub völlig OT, mich über so Kasperle wie Steinmeier den Gaukler und Konsorten weiter auslassen?
            Möchtest du mir mit deinem zweiten Teil deiner Vorwürfe etwa vorwerfen überlebt zu haben?
            Nur, weil ich so frei war, etwas aus meinem unorthodoxen Leben berichtet habe, möchtest du mir einen Strick draus drehen..hm?
            Wie armselig kann man sein…ehrlich mal…??

      1. @K.: Sie sind eigentlich schon seit langem fast komplett wertlos, aber mitlerweile scheint sich der Irrsinn bei Publicuser von Tag zu Tag noch zu steigern.

    3. @Publicuser
      „Wir müssen jetzt alle unbedingt dafür einstehen, das Israel von der Landkarte verschwindet.“

      NEIN!!!
      Wir müssen dafür einstehen das es einen gerechten Frieden zwischen Israel und Palästina gibt!!!
      Ich kann ja Ihre Wut und Ihren Zorn angesichts der Situation und des Völkermords verstehen aber Unrecht mit Unrecht zu vergelten führt nicht aus der Gewaltspirale. Kriegsverbrecher müssen natürlich vor ein Tribunal und bestraft werden.

      Darkness cannot drive out darkness; only light can do that.
      Hate cannot drive out hate; only love can do that.

      Martin Luther King, Jr.

  6. „Für diejenigen, die sich dem westlichen „zivilisatorischen Grundkonsens“ verpflichtet fühlen und dazu gehören, versteht es sich von selbst, dass „ein Rechtsstaat auch den schlimmsten Angriff nur mit rechtsstaatlichen Mitteln bekämpfen darf“. Deshalb darf der Staat Israel Zehntausende im Gazastreifen umbringen als mehrfache Vergeltung für den Anschlag der Hamas.“

    So würde ich die Aussage gerade nicht interpretieren, wenn ich mit „rechtsstaatlichen Mitteln“ einen Angriff bekämpfe, so ist damit der Kampf vor Gerichten gemeint, nicht der mit Waffen. Das ist zwar nicht immer realistisch, wäre, wenn es so praktiziert würde, aber durchaus ein zivilisatorischer Fortschritt. Leider hat das schon Bush mit seinem infantilen „Kampf gegen den Terror“ aufgekündigt.

    Die amerikanischen Eliten betrachten sowieso alles außerhalb der USA als Dschungel in dem Dschungelgesetze gelten, an die man sich nicht halten muss (und die eigenen Gesetze gelten im Ausland natürlich auch nicht). Somit ist das reiner Willkür gewichen, umso mehr, weil die Geheimdienste dann pseudomoralische Vorwände schaffen und die Lügenmedien das unhinterfragt unters Volk bringen.

    Ich halte sowohl 9/11 wie auch den Hamas-Anschlag für False Flags, wenigstens der Art LIHOP (let it happen on purpose). Merke: ein Staat, der aktive Geheimdienste hat, die mehr machen, als nur spionieren, ist per Definition nicht mehr demokratisch und kein Rechtsstaat mehr, weil er die eigene Bevölkerung an der Nase herumführt und sich herausnimmt, Recht zu brechen…

      1. Ich weiß schon was deine ist, die funktioniert zwar nicht, aber man kann ja jeden darüber belehren, dass es trotzdem anstrebenswert ist.

        Hattest du meine letzten Fragen dazu eigentlich beantwortet? Wer kümmert sich ohne Staat um: Kriminalitätsbekämpfung, Bildung, Verteidigung, Infrastruktur usw.?

        1. Das Volk verwaltet sich regional selbst.
          Stellt mit selbstgewählten und jederzeit abwählbaren Räten ihre eigene Verwaltung und natürlich auch Ombudtsmänner und wenn nötig eben auch Leute, die eine Exekutive bilden.

          1. Was ist das anderes, als „ein Staat“?

            Das Problem, welches wir haben, ist ja nicht, dass es eine Organisation gibt, sondern dass sie kaum demokratisch ist, oder nicht?

            1. Weil so mit alles regional, direkt durch die Bürger entschieden wird und nichts von oben aufoktroyiert wird.
              Und ganz wichtig, ist, das alle Entscheider durch das Volk gewählt werden und wieder jederzeit abwählbar sind.

              1. In der Demokratie-Theorie, wird uns auch jetzt nichts von oben „aufoktroyiert“, sondern unsere gewählten Repräsentanten versuchen uns lediglich glücklich zu machen…

                Ich weiß, dass das eine Lüge ist, aber die liegt im Detail versteckt, deine Lösung überzeugt mich auch nicht ganz:

                „Und ganz wichtig, ist, das alle Entscheider durch das Volk gewählt werden und wieder jederzeit abwählbar sind.“

                Das Grundproblem ist nämlich, dass das Volk über die Auswahl von Menschen entscheidet, statt über konkrete Sachthemen… und die meisten Menschen sind überhaupt nicht gut darin, professionelle Narzissten, Rosstäuscher und Kriminelle zu erkennen, erst Recht nicht, wenn denen die Medien gehören.

                  1. Die aktuellen nicht, aber Medien gibt es immer irgendwie und wenn du Herrschaftsfreiheit willst, kannst du sie auch nicht zensieren… damit würde deine schöne Utopie nämlich unmittelbar an der schnöden Realität und der menschlichen Natur zerschellen…

                    1. kein Kapitalismus. keine wirtschaftlichem Interessen, ergo auch keine Möglichkeit sich zu bereichern. 😉

                    2. @Publicuser

                      Den Kapitalismus willst du also auch gleich mit abschaffen. Wie willst du denn Privatwirtschaft verbieten, wenn du keine Herrschaft hast, die das kontrolliert? Keine kommunistischen Kader?

                      Du denkst deine Ideen nicht zu Ende, Kommunismus kann nämlich nicht demokratisch sein, weil innerhalb kurzer Zeit die Menschen die Nase voll haben von Mangelwirtschaft und Bevormundung und ihn einfach abwählen würden (GENAU DESHALB sind alle kommunistischen Länder Diktaturen).

  7. Die Staaten des Westens leben auf Kosten der „Dritten Welt“, des globalen Südens. Es besteht ein koloniales Ausbeutungsverhältnis zwischen den ehemaligen Kolonien und den „westlichen Mutterländern“. Diese Extraprofite des Kolonialismus erkannte und kritisierte schon Lenin. Auch die Arbeiterklassen der westlichen Länder profitieren von diesen kolonialen Extraprofiten, bzw. können damit beschwichtigt werden.
    Das ist der materielle Kern des westlichen Werte-Ezeptionalismus, des westlichen Überlegenheitsdenkens.

    Das beschreibt übrigens sehr schön der erklärte Nichtmarxist Emmanuel Todd in seinen neuen Buch „Der Westen im Niedergang“ z.B im Kapitel „Die wirtschaftliche Ausbeutung der Welt durch den Westen“

    Ich empfehle den Autor das Buch von Todd zu lesen. Er wird sicher vielen zustimmen können, was Todd sehr klar formuliert!

    1. na danke, daß Sie für mich geschrieben haben was ich auch so sehe…nämlich die hässliche, verabscheuungswürdige Fratze des eurozentrischen Kolonialismus verbrämt und notdürftig verschleiert mit Werten die keine sind sondern nur Ausreden für uns alle grell sichtbare Verbrechen ausgeführt von europäischen Kolonialmächten seit mindestens 500 Jahren. Übrigens auch die USofA ist eine von Europäern betriebene Kolonialmacht ausgezeichnet mit besonderer Gier auf Ausbeutung und Brutalität innerhalb ihres zeitnahen Kolonialbereichs!

    2. > Die Staaten des Westens leben auf Kosten der „Dritten Welt“, des globalen Südens. Es besteht ein koloniales Ausbeutungsverhältnis zwischen den ehemaligen Kolonien und den „westlichen Mutterländern“.

      Warum ändern die „ehemaligen Kolonien“ das nicht? Offenbar ist es nicht ganz so einfach, wie du dir das vorstellst.

      > Diese Extraprofite des Kolonialismus erkannte und kritisierte schon Lenin. Auch die Arbeiterklassen der westlichen Länder profitieren von diesen kolonialen Extraprofiten, bzw. können damit beschwichtigt werden.

      Wir haben keine Kolonien mehr, Deutschland hatte eh kaum welche (weil der Kaiser sie für unprofitabel hielt) und die, die es hatte, hat es schon nach dem ersten WK m.W. alle verloren.

      > Das ist der materielle Kern des westlichen Werte-Ezeptionalismus, des westlichen Überlegenheitsdenkens.

      Nein, der Kern ist, dass der Westen überlegene Technik hat(te) und wirtschaftlichen Erfolg. Beides verliert er gerade an die Chinesen, nachdem er seine Moral schon vor Jahrzehnten verhökert hat und nur noch Willkür und Doppelmoral übrig geblieben ist…

      1. Durch die vom Westen und den Dollar gesteuerte Weltwirtschaft – genannt Globalisierung – steuert der Westen die Welt ganz ohne direkten Besitz von Kolonien. Wir alle hier profitieren von der schlecht bezahlten Arbeitskraft des Südens. Deutschland profitierte vom Euro und beutete mit seiner Austeritätspolitik z,B Griechenland aus, was uns das sehr gastfreundlich griechische Volk nicht verziehen hat – von den Nazis zu Schäuble!

        Die neoliberale Globalisierung hat die Industrien in den globalen Süden verlagert. Das hat dort das Ausbildungsniveau in den Ingenieurberufen gesteigert. China und selbst Russland produziert mehr Techniker und Ingenieure als der Westen. Deshalb die technologische Überlegenheit von China etc.

        Über den antikolonialen Befreiungskampf brauche ich nichts zu erzählen, weil bekannt. China hat sich beispielsweise aus den 200 Jahren der Demütigung (auch durch Deutschland) selbst befreit und ist bald die führende Industrienation, mit bescheidenen Wohlstand. Dazu ist der dekadente Westen nicht mehr fähig.

        Jetzt folgt die wirtschaftliche Befreiung des Südens durch die BRICS+, die demnächst im russischen Kazan tagt und über Neumitglieder und neue Zahlungssysteme ohne Dollar diskutiert.
        Das palästinensische Volk führt einen verzweifelten Befreiungskampf gegen einen barbarischen, von US und BRD unterstützen Siedlerkolonialismus.
        Der Amoklauf Israels geht den Amoklauf der restlichen westlichen Welt voraus.

        1. > Durch die vom Westen und den Dollar gesteuerte Weltwirtschaft – genannt Globalisierung – steuert der Westen die Welt ganz ohne direkten Besitz von Kolonien.

          Erstens ist das bald vorbei, denn die Chinesen haben jede Schwäche des Systems analysiert und ausgenutzt (und BRICS wird dem vermutlich demnächst die Krone aufsetzen, wie du selbst richtig erkannt hast) und zweitens wäre es eine Sache der Entwicklungsländer, nicht mitzumachen oder es ebenfalls auszunutzen (auch China war noch kürzlich Entwicklungsland). Sie haben es aber nicht getan, warum? Richtig, weil sie unsere Technik und Medikamente haben wollten, selbst aber „nur“ Agrarprodukte und Rohstoffe hatten, die sie einhandeln konnten (und damit in Konkurrenz zu allen anderen armen Ländern stehen).

          Ich begrüße es durchaus, wenn das aktuelle System durch ein besseres und faireres ersetzt wird, aber diese ständige Selbstgeiselei missfällt mir, weil sie zu falschen kontraproduktiven Schlüssen führt. Insbesondere wir Deutschen haben Jahrzehntelang die Welt über unsere Exportüberschüsse bedient, gegen letztlich uneinbringbares Auslandsvermögen.

          „Wir alle hier profitieren von der schlecht bezahlten Arbeitskraft des Südens. Deutschland profitierte vom Euro und beutete mit seiner Austeritätspolitik z,B Griechenland aus, was uns das sehr gastfreundlich griechische Volk nicht verziehen hat“

          Deutschland hat nicht vom Euro profitiert, seitdem es den gibt, rutscht Deutschland immer weiter ab und darf gleichzeitig für die Schulden der anderen mithaften, während die Reallöhne bestenfalls stagnieren usw.. Deutschland war mal ein reiches Land, jetzt schaffen wir es nichtmal mehr, unsere Infrastruktur zu erhalten (siehe Brücken) oder unsere Grenzen zu sichern.

          Dass man Austerität in Griechenland erzwungen hat, war eine vorhersehbare Folge der Gemeinschaftswährung, ebenso wie die Abwerbung von Arbeitskräften. Eine Währungszone sollte nicht zu groß werden und wirtschaftlich überall ähnlich stark sein (klappt schon innerhalb von Deutschland nicht), beides wurde beim Euro ignoriert, weil dumme Politiker und Ideologie halt immer am meisten Schaden anrichten. Welche Partei will nochmal aus dem Euro und der EU raus?

          > Über den antikolonialen Befreiungskampf brauche ich nichts zu erzählen, weil bekannt. China hat sich beispielsweise aus den 200 Jahren der Demütigung (auch durch Deutschland)

          Wann und wo hat Deutschland China gedemütigt? Die größten Schweinereien gingen doch immer von den Angelsachsen aus.

          > Das palästinensische Volk führt einen verzweifelten Befreiungskampf gegen einen barbarischen, von US und BRD unterstützen Siedlerkolonialismus.

          Das ist nicht das, was man herkömmlich unter „Kolonie“ versteht, wir sollten da versuchen, trennscharf zu sein.

          > Der Amoklauf Israels geht den Amoklauf der restlichen westlichen Welt voraus.

          Glaube ich nicht, wer im Westen hat genug junge Leute, um Krieg zu führen? Es würde das Ende nur beschleunigen. Im Grunde bin ich optimistisch, dass wir mit einem blauen Auge davonkommen. Aber wer weiß schon, was die Zukunft bringt? KIs und Drohnen könnten noch ungeahnte Auswirkungen haben…

          1. Also, ich geh nicht auf alles ein was du sagst:
            Du kennst die Hunnenrede des letzten deutschen Kaisers nicht, aber in China kennt sie jedes Kind. Deutsche haben in China wie die Hunnen gehaust. Übrig geblieben ist das Tsingtao Bier, jetzt chinesisch und unter den 10 größten Brauereien der Welt. China hat die deutsche Kultur in der seinen integriert und diese lebt dort weiter, auch wenn Deutschland zur Atomwüste verkommt.
            Deutschland war der Hauptprofiteur des Euro, denn die DM konnte abwerten und Deutschland so billiger exportieren. Die Rückkehr zur DM würde der deutschen,Exportindustrie den Rest geben. Da haben die alten AfD-Profs die Ökonomie nicht verstanden.
            Der israelische Siedlerkolonialismus ist der Besiedelung Amerikas durch die Europäer mit der Ausrottung der Indianer vergleichbar.
            Vor 500 bis 800,Jahren zogen die Europäer aus um die Welt zu erobern/kolonialisierten. Doch die Kolonialisierten haben vommWesten und seiner kranken Ideologie die Schnauze voll.

            1. „Du kennst die Hunnenrede des letzten deutschen Kaisers nicht, aber in China kennt sie jedes Kind. Deutsche haben in China wie die Hunnen gehaust.“

              War mir tatsächlich nicht bewusst, dass der Kaiser dort eine Kolonie errichten wollte, hat ja offensichtlich auch nicht geklappt. Kein ruhmvolles Kapital, allerdings auch kein lang anhaltendes und es passt in die Zeit, (echter, nicht was man heute so nennt) Rassismus war damals Zeitgeist und China hatten die Westmächte offenbar unter sich aufgeteilt.

              „Deutschland war der Hauptprofiteur des Euro, denn die DM konnte abwerten und Deutschland so billiger exportieren. “

              Eben darum war es kein Profiteur, wenn du die Währung abwertest, schwächst du die Kaufkraft der Deutschen insgesamt, die sich eigene Produkte (z.B. deutsche Autos) oft selbst nicht mehr leisten können. Durch den Leistungsbilanzüberschuss wird Auslandsvermögen aufgebaut, was du aber nicht im Land nutzen kannst, weil die LB-Defizit-Länder irgendwann unvermeidlich pleite gehen. Wir deutschen Bürger, haben das Zeug im Endeffekt teilweise verschenkt. Profitiert haben, wie immer, einzelne.

              Wer Exportüberschüsse feiert, hat nicht verstanden, was da wirklich passiert (damit entlarven sich all die Journalisten und Politiker immer wieder).

              „Die Rückkehr zur DM würde der deutschen,Exportindustrie den Rest geben. Da haben die alten AfD-Profs die Ökonomie nicht verstanden.“

              Wenn man eine eigene Währung hat, kann man auch selbst bestimmen, wie hoch oder niedrig sie bewertet ist. Eine hohe Bewertung ist dabei ein Luxus den man sich leisten können muss. Inwieweit die AfD das durchdrungen hat, weiß ich nicht. Wagenknecht hat m.W. in Ökonomie promoviert, aber die kuschelt halt lieber mit dem Altparteienkartell, das ökonomisch vollkommen unbeleckt ist.

              „Der israelische Siedlerkolonialismus ist der Besiedelung Amerikas durch die Europäer mit der Ausrottung der Indianer vergleichbar.“

              Nicht so wirklich, die Geschichte reicht ja noch viel weiter zurück, die Juden waren dort ja schonmal ansässig (nachdem sie einen Genozid an der vorher dort lebenden Bevölkerung begangen haben, kann man in der Bibel nachlesen). Das geht ständig hin- und her. Die jetzige Situation war mehr oder weniger absehbar, weil durch deren Geburtenwettstreit alles immer explosiver wird.

      2. Seit Anfang der 70er beschäftige ich mich – auch im Rahmen politischer und gewerkschaftlicher Bildungsarbeit – mit dem Thema „Globalisierung“ und der kontinuierlichen Ausbeutung des globalen Südens. Sie besteht trotz des ausgerufenen Endes des Kolonialismus fort. Übermäßig billig angebotene Importe wie Kaffee, Tee, Südfrüchte, Tropenhölzer halfen den Eindruck zu stützen, es ginge den westdeutschen Proleten besser. Über die Maßen ausgebeutet wurden in diesem Zusammenhang sowohl die Landarbeiter entfernter Gegenden als auch die – ebenfalls in großen Teilen – Arbeiter der großen Reedereien und Handelshäuser, die für den Nachschub sorgten. Keiner der gesegneten Mitarbeiter der großen Betriebe in den Industrieregionen wäre willens gewesen, auf deren Lohnniveau zu arbeiten. So gelang es hervorragend die Klasse zu spalten. Angeblich war ja jeder seines Glückes Schmied. Wer als Arbeiter „Eigentümer“ wurde sparte was irgend möglich war. Den Kaffee, die Bananen und Orangen gab es für die Häuslebauer in den genossenschaftlichen Siedlungen mit 80 m² auf 2 Ebenen plus Dachboden auf 200 m² umgebender Fläche nach Ablauf der 30 Jahre laufenden Kredite – kurz bevor man den nächsten aufnehmen musste, um den Erhaltungsaufwand finanzieren zu können. Deshalb bleiben gegenwärtig die überalterten – früher leidlich großen und leistungsfähigen Kommunen in ländlichen Gebieten auf zahlreichen Ruinen sitzen. Die Erben verzichten in aller Regel darauf, das wegen der Einforderung der Sozialhilfe für Altenheim und Pflege de facto wertlose Erbe anzutreten. Gekauft werden die Anwesen von gut verdienenden Münchnern, Stuttgartern, Hamburgern… die momentan noch darauf hoffen, dass sie mit Eigenleistung am Wochenende bei Renteneintritt schuldenfrei sein können.
        Nicht allein die Wessies wissen wenig bis nichts über den Osten. Es ist umgekehrt nicht anders. Nur Schnitzler betrieb Propaganda. Was einem die großkotzige Westverwandtschaft erzählte, glaubte man unbesehen. Sogar dann, wenn es ihr als nicht hinnehmbar erschien, für einen Verwandtenbesuch einen Mindestumtausch in Kauf zu nehmen, den man in billigen Büchern und Schallplatten problemlos sinnvoll anlegen konnte. Persil kaufte meine Mutter nur für die Ostverwandtschaft. Sobald der erste Aldi eröffnete gab es im Winter Dosengemüse und -obst, und ganzjährig Milch, Butter, Zucker, Mehl und Zutaten sowie Waschpulver nur noch von dort. Meine Kleidung nähte sie bis zum Ende des Wachstums selbst, oder ich trug Gebrauchtes aus dem Bekanntenkreis auf. Eine Sitte von damals hat sich übrigens erhalten: Das vorösterliche und vorweihnachtliche Sonderangebot der Großpackung des Waschmittels mit der großen roten Schleife.
        Die Aldibrüder wurden nicht von Großverdienern groß gemacht, sondern von denjenigen, die bis zur Abzahlung des Häuschens jeden Pfennig 10 mal umgedreht haben.

  8. OT: Nord Stream:

    Neuer Höhepunkt deutscher Nord Stream „Ermittlungen“:

    Hauptverdächtiger, der US Amerikaner Biden, erhält höchsten deutschen Verdienstorden.

    Kann eine Regierung eines Vasallenstaats tiefer sinken?

    1. ja, indem unser BP Heini auf die Knie sinkt und dem Biden öffentlich einen ablutscht…tiefer ginge es nun wohl wirklich nicht mehr…es wundert mich allerdings daß es ob dieser öffentlichen abgrundtiefen Demütigung der BRD Bevölkerung nicht mit Aufruhr und öffentlichen Protesten des BRD Wahlviehs hagelt?! Wahrscheinlich ein Symptom der weit fortgeschrittenen Verdummung und Einschüchterung der mehrheitlich schweigenden BRD Bürger zeitnah?!! Man läßt sich verhöhnen von Politikhuren ohne zu maulen!?

    2. es fehlt noch der friedensnobelpreis, konnte ich mir nicht verkneifen. mal sehen, wie lange, die sich noch alle gegenseitig beweihräuchern können.

  9. Was von den MSM und Politikern im Westen verzapft wird, hat mit Moral und Haltung oder Gerechtigkeit nichts zu tun, sondern ist Scheinmoral.
    Scheinmoral ist viel schlimmer als Unmoral. In einem Western stellten zwei Rivalen den Helden vor die Wahl. Auf wessen Seite bist Du. Ich bin immer auf meiner Seite, antwortete dieser. Das ist immerhin eine rationale Haltung.
    Wer eine Haltung vertritt und umsetzen will, die die Realität ignoriert, ist ein Narr oder ein Verbrecher.
    Wer unter Frieden Siegfrieden versteht, ist ein Lügner und Kriegshetzer.
    Wer seine Haltung nur von seinen Emotionen abhängig macht, ist psychisch krank.
    Wer Krieg führt, um seine Haltung anderen aufzuzwingen, ist ein Terrorist.
    Scheinmoral dient nicht der Selbstkontrolle, sondern der Diffamierung, Denunzierung, Verurteilung und Bestrafung anderer. Wenn böse Menschen Gutes zum Vorteil der Allgemeinheit tun wollen, wird es brandgefährlich. Religion führt zu Terrorismus und aus Pazifismus wird Friedenskrieg. Ökologie mündet in Spurengasphobie, Verhinderung eines Klimaoptimums (wissenschaftlicher Begriff für Warmzeit) und Vernichtung wirtschaftlicher Ressourcen. Gesundheitspolitik dient der Aufhebung der Menschenrechte sowie dem mörderischen Profitstreben der Pharmaindustrie. Im Kampf gegen Rassismus werden Bevölkerungsgruppen gegeneinander aufgehetzt.
    Es wird auch niemals eine “gerechte” Welt geben, in der die Interessen aller Menschen gleich berücksichtigt werden, schon gar nicht auf der Basis des „Völkerrechts“, das in Wirklichkeit die Staaten statt die Völker in den Vordergrund stellt. Es ist aber schon viel gewonnen, wenn wenigstens die Interessen möglichst vieler Menschen berücksichtig werden. Die Utilitaristische Ethik ist das Fundament einer besseren Welt und der direkten Demokratie.

  10. Mit untertänigstem Verlaub, mir geht dieses ständige Troll-Geseiere dann doch auf den Geist.
    Wie heißt es gerade? „Das ist jetzt der Skandal, dass Israel sich wehrt.“

    Wissen’s woas? Ihnen und ihren Kollegen wünsche ich, dass die bekannten Herrschaften schnellstmöglich ihre hundert Jahre alten feuchten Träume erfüllen mögen und können. „From the Nile to the Euphrat“ wenn nicht mehr!
    Ehrlich, kann mir nichts Besseres vorstellen! Das Einzige, was mich noch interessiert, wäre – wenn die Bande mit den Kaffeekannenwärmern auf dem Kopf dann ja als entsorgt gelten kann – was der mit dem Tischtuch und der Kordel auf dem Kopf von südlich und der Derwisch von östlich dann so meinen zum und halten vom neuen Großreich der Herrenrasse 2.0 .

    1. Das ist mit alles ein bißchen zuviel auf die FAZ und diesen Müller bezogen, so, als wenn das ein Maßstab wäre an dem man sich messen müsste.

      1. Kann ich verstehen. Aber das sind nun mal die Kräfte, Argumente und Sichtweisen, mit denen wir uns messen müssen. Die FAZ hat den größten Einfluss auf die Meinungsmacher und intellektuellen Multiplikatoren in diesem Lande, und ob es uns passt oder nicht, sie erreichen und wirken auf vielmehr Menschen als jene, die anderer Ansicht sind. Abe wenn Sie ein anderes Medium kennen, das ähnlich oder gar besser das Denken der herrschenden Klasse vertritt und prägt, lassen Sie es mich wissen. Im Moment jedoch sehe ich nichts anderes und das Niveau der alternativen Medien ist meines Erachtens leider oftmals erschreckend einfältig und einspurig. Mit vielen dieser Sichtweisen kann man nur in diesem Reservat überleben, außerhalb ist man damit oftmals aufgeschmissen. Will man den Müllers und all den anderen entgegentreten, muss man wissen, wie sie denken, wie sie argumentieren und wie sie an der Wirklichkeit vorbei gehen. Das ist der Ansatzpunkt: die Widersprüche zwischen ihren Ansichten über die Welt und der Welt selbst offen legen und den Zweifel nähren an diesen Sichtweisen. Das Auftrumpfen mit anderen Ansichten, alternativen Informationen und Ähnlichem kommt außerhalb der alternativen Blasen nicht an, wohl aber den Zweifel säen und nähren, statt mit aller Gewalt überzeugen oder gar Recht haben wollen,

        1. Hinsichtlich Einfluss der FAZ – gerade auch auf Menschen in Akademikerkreisen – habe ich ähnliche Erfahrungen. Je nach religiöser Ausrichtung ähnelt die Akzeptanz der Unfehlbarkeit des Papstes.

        2. Aber hier sind wir doch bereits auf einer alternativen Plattform, in so fern widerspricht sich doch ein wenig ihre Aussage diesbezüglich.
          Zu dem, gilt es zu bedenken, dass das Aufweichen der bisherigen konservativen Denkweisen, wenig bis nichts in den letzten Dekaden gebracht hat.
          Ganz im Gegenteil, wie es sich spätestens seit dem Frühjahr 2020, und erst recht seit dem Krieg in der Ukraine im Februar 2022 gezeigt hat, befinden wir uns in einer Abwärtsspirale der Autodestruktion der westlichen Welt ohne Gleichen.
          Da, ja wohl m.E. ganz offensichtlich, die Spaltung der Gesellschaft, wie man in den letzten 4 Jahren gut erkennen konnte, sich irreversibel gefestigt hat, sehe ich wenig Chancen, die geimpfte Mehrheit überzeugen zu können, allein schon weil diese Leute, weder dieses Portal, alternativ zu den Massenmedien wahrnehmen, noch, überhaupt gewillt sind eine andere Sichtweise der Sachverhalte akzeptieren zu wollen.
          Deswegen halte ich es für angebracht, gerade auf Portalen wie Overton, oder auch Apolut, eher revolutionäre Optionen an den Tag zu legen und diese auch zu propagieren.

  11. Die Auseinandersetzung mit den Vorgängen in der Welt finden heute statt auf der Ebene der Ideale und Moral. Deren Kern sind die sogenannten westlichen Werte wie „Würde und Freiheit jedes Einzelnen … Rechtsstaat und Demokratie … Unverletzlichkeit der Grenzen“ und „Souveränität der Staaten“. Sie bilden nach Müller den „zivilisatorischen Grundkonsens“.

    Ich stimme ja vielem im Artikel zu. Aber auch auf die Gefahr hin, Trivialitäten zu wiederholen, möchte ich doch darauf hinweisen, dass die erwähnte „Souveränität der Staaten“ spätestens seit 1990 gerade KEIN „westlicher Wert“ war und vielmehr über etwa 25 Jahre hinweg komplett aus dem Sprachgebrauch der führenden Politiker und Kommentatoren der imperialistischen Kernstaaten verschwunden war.
    Ich erspare es uns, die allbekannten zwischenzeitlichen interventionistischen Fälle durchkauen. (Jugoslawien 1991, 1999, Afghanistan 2001, Irak 2003, Libyen 2011, Syrien ab 2011, Venezuela)

    Im Gegenteil versuchte man unter Obama sogar einen Hebel ins Völkerrecht einzubauen, der die staatliche Souveränität einschränkt, nämlich die sog. „responsibility to protect“ (R2P), also die angebliche „Verantwortung der internationalen Gemeinschaft“, die jeweiligen Bevölkerungen vor ihren Regierungen zu schützen.
    Alles schon vergessen?
    Nachdem die RF sich in der Ostukraine auf R2P berief galt das natürlich nicht mehr, dafür aber wieder die „Souveränität der Staaten“.
    Was nun wiederum zero-fox Einwurf bestätigt, dass nicht „Werte“ die Politik prägen, sondern Interessen.

  12. „…wenn man den russischen mehr Einfluss auf Meinungsbildung und Wahlentscheidungen zutraut als den eigenen?“
    Wunder mich nicht, sollte RRauls erst recht nicht wundern: Weil sie wissen, daß sie lügen, trauen sie den eigenen Lügen natürlich nicht.
    Und dann muss man zu härteren Mitteln greifen. Da sind wif jetzt angelangt. Noch nicht ganz Orwell, und noch nicht ganz 3. Reich, aber auf dem Weg dahin, als finale Ressource der Machtausübung bleibt dann nur die Diktatur.

  13. In dem Artikel hat es ein paar interessante Gedanken, diesen hier z.B.:
    „Es ist geprägt von der Vorstellung eigener Überlegenheit, und diese mündet in einem Verhalten, das auf höheren Rechten zu beruhen scheint. Das sagt Müller nicht, vermutlich sind er und Seinesgleichen sich dieses Verhaltens nicht einmal bewusst. Denn es ist für sie selbstverständlich.“
    Die Überlegenheit des Westens basiert in erster Linie auf technischen Innovationen: industrielle Revolution, Elektrifizierung und Digitalisierung. Sie ermöglichten die Eroberung und Ausbeutung der Welt im großen Maßstab.
    In den letzten 70 Jahren haben sich die Ausgebeuteten technisch emanzipiert und besitzen dazu auch noch enorme Rohstoffmengen.
    Hier liegt die Bedrohung für den Westen: Die nichtwestliche Welt kann sich aus der Abhängigkeit vom Westen befreien.
    Nun verliert der Westen langsam die Kontrolle.
    Das merken auch die Meinungsführer und beschwören ihre angebliche zivilisatorische Überlegenheit.
    Ihr Werte-Geschwätz wird täglich durch die unübersehbare Doppelmoral entkräftet.
    Die Bürger des Westens fühlen sich von ihre Eliten immer mehr betrogen.
    Damit erodiert die Stabilität der Demokratien.
    Der Westen zeigt Schwäche.
    Der Mann, der das sehr gut erkannt hat, heisst Wladimir Putin. Er ist die Galionsfigur der neuen Weltordnung.
    Darum hassen ihn die westlichen Eliten mehr als alles andere. Sie wollen ihn zerstören, doch er hat mächtige Verbündete.
    Die größte Bedrohung, die von Putin ausgeht, ist nicht die militärische Schlagkraft, sondern seine Intelligenz und sein Standing in der nichtwestlichen Welt. Well done, Mister Putin!

  14. Besdomny 13:32:
    „Was nun wiederum zero-fox Einwurf bestätigt, dass nicht “Werte” die Politik prägen, sondern Interessen.“

    Bringt die Verstocktheit solcher Schlussweise hübsch auf den Punkt, weil die Geschichte, die Besdomny da erzählt, doch wahrlich deutlich den Schluss erlaubt, „Werte“ und „Interessen“ seien zwei Formen desselben!
    Warum es diese zwei Formen gibt, wäre das, was es aufzuklären gälte, aber das verweigert Besdomny.
    Warum tut er das?
    Er spricht es nicht direkt aus, aber es ist doch völlig sichtbar: Das „Argument“, das er zur Geltung bringen will, ist Dasselbe der buchstäblich ein-fältigen Botschaft des elend langen Textes von Rauls, für die er in einem Kommentar unter Ritter Arturs Büttenrede genau drei Worte braucht:
    „Zweierlei Maß halt.“

    HÖRT DOCH MIT DEM MESSEN AUF, KOMMEN DOCH NUR MASSE RAUS

    Und diese Maße taugen für genau eines: Vergleiche.
    Das gilt auch für das zum Maß erhobene „Interesse“,

    Worauf Nepper, Schnäpper, Bauernfänger wie FoS und sein Lieblingspfaffe Todd dann ihr eigenes Geschäft gründen.
    So, wie das seinerzeit die „Realsozialisten“ getan haben, die haben darauf Staatswesen und Staatsideologien gegründet.

    1. @Benannt
      Warum greifst Du die tatsächlichen Gründe von Migration nicht auf? Warum nennst Du nicht die Schuldigen, USA & EU? Zu feige … Könntest Deinen „Job“ verlieren … KB

    2. Vorschlag zur Güte: Jeder bringt seine eigene Messlatte zum Marktplatz und dann haut ihr euch damit die Rüben weg.
      Haben Bauern büschen weniger Ärger.

      1. Ihre „Latte“ liegt im Bereich von „Tötung“ ohne Konsequenz. „Wir“ sehen Sie als Unterstützer eines Völkermords. Zionisten, siehe Netanyahu, ein Idiot wie Kokain-Selenskyi fordert gar Atomwaffen. Dieser Idiot, Clown, Kriegstreiber im Auftrag, … der sich auf NATO-USA verließ ist ob all der Korruption … Hunter & Joe Biden
        Welchen Krieg haben diese „Macht“ USA jemals gewonnen? Keinen. Zerstörung … und sich verpissen …
        US-Politiker gehören aus der Völkergemeinschaft ausgeschlossen! KB

    1. Die Krim hatte nach dem Verfall der UdSSR einen Status der Eigenständigkeit. Die Ukraine hatte sich nach und nach der Krim vereinnahmt, nicht zuletzt auch weil Russland damals nicht in der Lage war, diesen Bestrebungen entgegen zu treten – vermutlich auch mit tatkräftiger Unterstützung des Westens, was ich aber nicht belegen kann. Angesichts des Stützpunktes der russischen Marine auf der Krim dürften sicherlich Begehrlichkeiten im WEsten vorhanden gewesen sein, den Russen diesen Stützpunkt streitig zu machen oder ihn sogar als NATO-Stützpunkt zu übernehmen. 1994 war dann die Angliederung der Krim an die Ukraine endgültig. Es gab dann ein Abkommen zwischen Russland und der Ukraine über die weitere Nutzung des Stützpunktes druch Russland. Vermutlich waren die Russen damit unter den gegebenen Umständen fürs erste zufrieden.

  15. +++
    Ganz wichtiger Artikel.
    Alleine die Sperrung von Overton bei der Deutschen Bahn muss einfach mal untermauert werden, denn hier köchelt ganz sicher ein subversives Süppchen: Es schmeckt aber auch deutlich leckerer als bei McBRD

  16. OT bei OM: die Hamas-Terroristen bestätigen den Tod von Sinwar. Da man nun davon ausgehen kann, dass das Video, in dem der Kopfabschneider mit etwas lauwarmer Verve ein Stöckchen auf die Drohne schmeißt, authentisch ist, stellt sich die Frage: warum hat er das Stöckchen nicht als Lichtschwert für seinen heroischen Befreiungskampf genutzt?

        1. Nö. Ich bin zufrieden, dass jemand, der selber geschlachtet hat, nun nicht mehr schlachten kann. Mit einem Funken Ver- und vor allem Anstand sollte das nachvollziehbar sein. Falls nicht, so regt sich Arschquadrat wohl auch über die Tötung von Pol Pot auf.

          1. Die Hamas ist ein durch und durch widerlicher Verein, aber ich find’s immer wieder erstaunlich, dass die sich als pro-israelisch gebenden Zeitgenossen niemals mit auch nur einem Wort erwähnen, dass bei der Geburt dieses Monsters der Faschist Netanyahu tatkräftig mitgeholfen hat.
            Und vom Schlachten versteht dieser vollkommen degenerierte Politiker aus Israel ebenfalls eine ganze Menge, wie er ja seit einiger Zeit eindrucksvoll unter Beweis stellt, nicht wahr?

            1. Ja, das ist wahr. Wenn ich jetzt noch erfahren könnte, was genau aus mir einen „sich pro-israelisch gebenden Zeitgenossen“ macht, wäre ich es zufrieden.

    1. Der Terrorstaat ist Israel! Seit 1948 … Nazis … Netanyahu/Biden/Scholz … Staatsräson … Ich habe ein Leben außerhalb Europas gewählt! …
      USA zerstören europäische Wirtschaft … EU Politiker feiern Biden … Steinmeier verleiht … Orden?

  17. @Prosecco – Die Überlegenheit des Westens basiert in erster Linie auf technischen Innovationen: industrielle Revolution, Elektrifizierung und Digitalisierung. Sie ermöglichten die Eroberung und Ausbeutung der Welt im großen Maßstab.
    In den letzten 70 Jahren haben sich die Ausgebeuteten technisch emanzipiert und besitzen dazu auch noch enorme Rohstoffmengen.

    – Es gibt keine Überlegenheit des „Westens“, Unter Waffengewalt, Ausbeutung und Bereicherung sind die „Werte“ die bspw Biden, Scholz, Blinken, Baerbock & Co. beschreiben. Nehmen „wir“ die USA, schneiden „wir“ die USA von Importen ab, was bleibt? Chaos, „Anarchie“; eine vielleicht liebens und lebenswerte Gesellschaft! …
    Das politische System „Demokratie“, das Verarmung voraussetzt … Es lebe der „Feudalismus“! Übrigens: Scholz & Weidel, Weidel & Lindner [FDP = AfD light] …

  18. Jede Zeit und jedes Land bekommt die Regierung, die es verdient.

    Wenn ich die oben genannten Aussagen in Gänze betrachte, sollte die Ampel noch 50 Jahre weitermachen.

    Israel vernichten, Palästina vernichten, Russland vernichten, Ukraine vernichten……..
    Die Ergüsse einer binär konditionierten Gesellschaft, die nur 1 und 0 kennt. Ja oder Nein. Schwarz oder Weiß.

    Jeden Tag meines Lebens erkenne ich mehr, dass ich von 95% nutzloser Sauerstoffverbraucher umgeben bin!
    Intellektuelle Dschihadisten & mentale Selbstmordattentäter….

    1. Naja, man könnte auch meinen, ein weiterer eitler Selbstbespiegler: Alle sind doof ausser mir, schlimmer noch, in „nutzloser Sauerstoffverbraucher“ kann man auch einen weiteren Vernichtungswunsch lesen.

      Ich lese hier genau einen, der Israel vernichten will, und der sondert die ganze Zeit nur Stuss ab. Gäbe es eine Ignorefunktion, er wäre lange drauf von meiner Seite. Palästina und am besten gleich Iran vernichten will hier, wenn überhaupt, nur Artur, und der hat eh ein Rad ab. Russland vernichten fordern nicht mal Hautono plus Sockenpuppen, und Naziturzucker nur implizit. Und die Ukraine vernichten will keiner, entnazifizieren würde reichen.

  19. Für wie schwach aber muss man diese Argumente, Ansichten und Erklärungen selbst halten, wenn man den russischen mehr Einfluss auf Meinungsbildung und Wahlentscheidungen zutraut als den eigenen? Sie sagen damit, dass sie die eigenen Sichtweisen nicht mehr für überzeugend halten trotz der täglichen Infusionen durch Tagesschau, Tageszeitungen und allabendliche Politiksendungen.

    Nunja, es wird doch immer gesagt, dass Russland besonders perfide Methoden bei der Beeinflussung der Meinungssphäre im Westen anwendet. Solche, die der edle Westen als Rechststaat niemals verwenden würde.
    Und deshalb habe da der Westen gegen das skrupellose Russland einen deutlichen Wettbewerbsnachteil im Kampf um die Meinungsbildung. So das Narrativ.
    Und ich denke es gibt sicher eine ganze Reihe (recht naiver) Journalisten, die das sogar glauben. Aber es gibt sicher auch eine Menge weniger naive, die ganz genau wissen, dass das so nicht stimmt und dass der Westen bei seinen Beeinflussungsversuchen in Russland nicht weniger zimperlich ist. Aber diese Letzteren haben kein Problem damit es trotzdem zu behaupten.

  20. Viel Haare, wenig Suppe. Ich schließe mich der Kritik von @zero fox an.

    „Der Einfluss der FAZ gerade auf das gesellschaftliche Führungspersonal in Deutschland darf nicht unterschätzt werden. Sie bestimmt in weiten Teilen dessen Denken und damit auch die Grundsätze ihrer Entscheidungen und Handlungen. “

    Das ist eine geradezu groteske Aussage, die den wahren Sachverhalt auf den Kopf stellt. An den Beispielen Nahost und Ukraine durchexerziert:
    Die Stellung des deutschen Staates zu Israel ergibt sich aus der Funktion Israels für die USA, und damit auch für den Westen überhaupt. Israel kontrolliert eine strategisch wichtige Region. Wenn also die deutsche Politik befindet, dass „Israels Sicherheit deutsche Staatsräson ist“, dann kann man das in dem Sinne ernst nehmen, dass es einen gewichtigen, staatlichen(!) Grund für die unbedingte Parteinahme gibt. Die FAZ teilt diesen Standpunkt, was wiederum nicht verwunderlich ist, denn so geht es nun mal zu, wenn sich *Nationalisten* daran machen, ihre Weltanschauung zu verbreiten, sie „geben Orientierung“. Gerne mit moralischen Phrasen ausgeschmückt, manchmal auch trocken ehrlich(er), wenn man auf den Nutzen für die eigene Nation verweist.

    Argumentiert wird in den Medien ja ohnehin recht wenig, man liefert das Material, dass zum eigenen Weltbild passt, das gilt dann als „Nachricht“, die im Unterschied zum „Kommentar“ so etwas wie Objektivität suggerieren soll. Fakten, Fakten, Fakten.

    Ich frage mich, was der Autor eigentlich mit dem Artikel aussagen will? Weder wird das Verhältnis von Presse und Staat korrekt bestimmt, noch die Sache, über die Presse berichtet.

    Ich hätte es vorgezogen, wenn zuerst die staatlichen Zwecke („Entscheidungen“) analysiert worden wären, um dann die Stellung der Presse zu denen aufs Korn zu nehmen.

  21. Am 16.10.2024 zitiert Friedrich Merz Michel de Montaigne, der einmal gesagt hat, „Angst ist die Mutter aller Grausamkeit.“
    Zu diesem Zitat passt’: „westlichen Werte wie „Würde und Freiheit jedes Einzelnen … Rechtsstaat und Demokratie … Unverletzlichkeit der Grenzen“ und „Souveränität der Staaten“…
    Das alles sind Feststellungen, die sehr unterschiedlich interpretierbar sind, weil es dafür keine tatsächlichen, einheitlichen und absolut geltenden Regeln und Inhalte gibt. Vielmehr unterliegen diese Begriffe den jeweiligen Vorstellungen, die Menschen damit verbinden, die aber in der praktizierten Realität keinesfalls so zutreffen, wie man sich das zusammen denkt. Die Hohlräume dieser Vorstellungen werden eben von jenen gefüllt, die sich dazu berufen sehen, wie Philosophen, Medienschaffende oder politische Akteure.
    Merz nimmt das Zitat von Montaigne um zu behaupten: wir müssten unsere Angst vor Putin und dessen Atomwaffen überwinden, um die Grausamkeiten in der Ukraine gemeinsam zu beenden. Das gehe „nicht mit Angst“, sondern nur „mit Entschlossenheit und mit gemeinsamem Vorgehen der Europäischen Union und der Nato-Partner“.
    Merz ist ein brillanter Redner, aber die Brillanz im Denken fehlt ihm wohl. Es scheint ihm gar nicht möglich zu sein, den Hintergrund seines Zitates gänzlich zu erfassen, so dass er es recht willkürlich interpretiert.
    Zum einen stimmt das Zitat inhaltlich nicht. Der Löwe ist weder grausam noch ängstlich, weil er andere Tiere frisst, sondern nur hungrig – und das gilt für vielerlei Getier. Der grausame Mensch handelt aus vielerlei Motiven, aber nicht allzu oft aus Angst. Oder waren die Sklavenbesitzer so ängstlich, dass sie ihre Sklaven erniedrigten? Sind Soldaten gegenüber Unterdrückten und Gefangenen grausam, weil sie Angst haben, oder handeln sie aus der Gewissheit der Überlegenheit?
    Wenn aber die Angst alle Grausamkeit hervorbringen würde, so wäre es doch Putin, den diese Angst umtreibt, wodurch dann seine Grausamkeit entstünde. Wenn man ihm also noch größere Angst macht, so würde doch seine Grausamkeit noch erheblich zunehmen. Genau deshalb bleibt zu hoffen, dass Michel de Montaigne irrt.
    Gleichwohl würden wir bei Merz’s Vorschlag doch aus Angst handeln, die wir dann in Form von Grausamkeiten in das russische Hinterland tragen würden. Es entstünde also eine Grausamkeitsspirale.
    Was ist eigentlich das Grausame am Krieg? Die Antwort ist einfach: Der Krieg selbst! Eben deshalb sollte man ihn nicht füttern, sondern aushungern.
    Ganz ähnlich verhält es sich mit den Werten, die: … den „zivilisatorischen Grundkonsens“ darstellen sollen – Und die als: allgemeingültige Werte der Menschheit … im Artikel benannt sind, Genauer betrachtet sind z.B. Würde und Freiheit unter Menschenrechten einzuordnen Die gelten überall auf der Welt. Ja wieso muss dann jemand um diese Werte fürchten, wenn sie doch gelten?
    Wie verhält es sich mit dem Rechtsstaat und der Demokratie? Welche Voraussetzungen und Regeln gelten dabei und sind diese nicht sehr unterschiedlich – und mit welchem Recht wollen wir darüber bestimmen, was sich eine Gesellschaft zueigen macht. Wie gut oder wie schlecht Rechtsstaat und Demokratie funktionieren zeigt sich nicht in unseren Vorstellungen und Wünschen, sondern in der Zufriedenheit jener Menschen, für die der jeweilige Rechtsstaat oder die jeweilige Herrschaftsform gilt. Ist es wirklich noch Volkeswille, wenn es möglich ist mit vielen kleinen Parteien eine Mehrheit zu bilden? Fünf mal 10 Prozent reichen ja aus, um eine Koalition der Verlierer zu bilden, die dann den Volkeswillen bestimmt. Vielleicht dürfen es ja auch 10 mal 5 Prozent sein?
    Die Unverletzlichkeit von Grenzen bedeutet was? Wer hat sie denn gezogen und mit welchem Recht? Wann fühlt sich diese Grenze verletzt? Vor allen Dingen, wenn jedermann sie doch überschreiten darf und nicht nur berechtigte Personen. Wer ist berechtigt, Land abzutreten, Land zu verpachten, Land zu verschenken – was bedeutet das für Israel, für Taiwan oder für die Krim? Was ist mit den Grenzstreitigkeiten im Kaukasus, in Indien und auch anderswo? Wie verhält sich das Selbstbestimmungsrecht der Völker zu der Unverletzlichkeit von Grenzen?
    Recht schwierig ist Souveränität zu bestimmen. Wie viel kann man noch selbst bestimmen, wenn man in einem komplexen System von Abhängigkeiten gefangen ist? Souverän kann nur sein, wer über alle Zutaten verfügt, um seine Vorstellungen und Interessen ungehindert umzusetzen. Insofern gibt es in den allermeisten Ländern überhaupt keine Souveränität, sondern nur ein Kompromisshandeln, das stets von den Interessen Anderer mitbestimmt wird.
    Werte sind fragil und veränderlich, denn sie folgen dem interpretierenden Zeitgeist seiner Eliten und Führer. Offensichtlich gilt dabei das was der Volksmund sagt: „Geld regiert die Welt.“
    Gut dass das Geld bald abgeschafft und vom digitalen Glauben abgelöst wird. Vielleicht wird dann deutlicher, das etwas sehr Luftiges, wie der Glaube letztlich die Macht hat, den Menschen zu regieren.

    1. Merz gehört zu den Subjekten, die man nicht auf Grund intellektueller oder charakterlicher Qualitäten, sondern ausschließlich auf Grund ihrer Gemeingefährlichkeit ernst nehmen muss.
      Damit ist unter den Politikern und deren Hintermännern (und Frauen !) allerdings kein Einzelfall.

  22. Der Artikel ist lesenswert. Aber der Herr R.R. hätte viel schneller auf den Punkt kommen können. Da ich schon einige seiner Kolumnen gelesen habe, weiß ich, dass er damit Schwierigkeiten hat. Das ist keine Kritik, denn er arbeitet sich an der FAZ, dem Presseorgan des deutschen Kapitals, ab, und das, wie er es tut ist beachtenswert.
    Was meine ich, wenn ich schreibe: schneller auf den Punkt kommen?
    Dieses:
    1. Das der zionistisch/faschistische Staat Israel Völkermord begeht, das darf es keine zwei Meinungen geben. Mit welchem Recht – lassen wir mal diesen religiösen Blödsinn, von wegen Land der Vorväter aus biblischer Zeit, weg – siedeln sich Zionisten in Palästina an? Rauben Land?
    2. Der Ukraine Konflikt wird in der BRD völlig einseitig in den Medien abgearbeitet. Mir ist klar, dass die deutsche Bevölkerung propagandamäßig bearbeitet werden muss. Natürlich auch in der FAZ. Das gelingt immer weniger. Gut so. Ich gehe jetzt nicht näher darauf ein. Russland wird siegen, der Wertewesten, also auch die FAZ muss irgendwann zu anderen Einsichten kommen.
    3. Fertig. Mehr gibt es nicht zu sagen. Israel hat eine faschistische Staatsführung, die Ukraine hat eine faschistische Staatsführung. Man muss sie bekämpfen. Das tun die Russen in der Ukraine. Das tut die Hamas/Hisbollah gegen die Zionisten. Sie werden siegen. Es dauert, aber wir leben in einer Epoche, die die ersten Zeichen in sich trägt und – wenn wir es global betrachten, und das ist die Voraussetzung – und der Menschheit zeigt, dass der Imperialismus, eigentlich nichts anderes als die Perversion des Sozialismus ist.
    4. BRICS, der gesamte globale Süden, angeführt von Russland und China, werden dem ausbeuterischen Imperialismus die Grenzen aufzeigen. Gut so.
    5. Das hat Herr R.R. gesagt. Nur etwas verschwurbelter als ich. Aber er ist auf gutem Weg. Lesenswert, wie gesagt.

    1. Genau, dieser Herr R.R. traut sich nicht kurz und knapp zu sagen was ist, obwohl auf der richtigen Fährte ist!

      Vielleicht ist das auch ein „Zeitzeichen“, Wahrheiten werden nur „verschrubbelt“ ausgesprochen, in langatmigen Texten. Das ganze Forum hier, die Abarbeitung an Tom-Gard, ist dafür beispielhaft.

      Es wäre für viele hier gut, offener, toleranter und weitsichtiger zu werden, andere, fremde Meinungen kennenzulernen, zuhören und zu akzeptieren was andere denken. Das wird allgemein gefordert, doch nur wenige hier sind zu dieser Toleranz bereit, denn jeder will auf seine Weise auf Teufel komm raus recht haben.

      Der Autor, Herr R.R. ist dafür ein gutes Beispiel. Er macht sich über andersdenkende Wissenschaftler wie Emmanuel Todd lustig, obwohl er diesen überhaupt nicht gelesen hat. Eben dieser Todd spricht von „Nihilismus“ der unsere niedergehende westliche Welt befallen hat und erklärt damit den Amoklauf Israels und seiner westlichen Kumpane.

      Keine guten Zukunftsaussichten!

    2. In der Medienwelt gilt: es ist alles schon gesagt – nur nicht von jedem.

      Jeder, der mit Medien Geld verdient, schreibt nicht „echt“ sondern strategisch. Man will sich ja nicht die Butter vom eigenen Brot nehmen. Und die Butter, das ist das, was man morgen schreiben muss, damit man übermorgen Einnahmen hat.

      Also wird nichts klar gesagt; wenn Wahrheit, dann scheibchenweise, und immer mit ein paar Umwegen und Fehlstellen, und das nächste Mal vielleicht einfach das Gegenteil. Nur so bleibt man im „Geschäft“, geht der Stoff nicht aus, bleibt die Lage nebulös – und damit scheinbar erklärungsbedürftig.

      Schreiberlinge halten den Zustand der Unklarheit gezielt aufrecht, um ihr Geschäftsmodell nicht zu hintertreiben.

  23. Demokratie ist kein „Wert“. Es ist ein Verfahren zur Bildung einer Regierung.

    Die dann nach außen Interessen vertreten soll. Intern Interessen gegeneinander abwägen.

    Der Begriff „Interessen“ bezieht sich auf den Anspruch an Ressourcen*. Um die geht es. Immer. Überall. Das ist der Kern jeglicher Handlung jeder Spezies auf diesem Planeten.

    Nachdem die Regierungsfindung mittels Demokratie in den westlichen Staaten mehr oder weniger zu einer PR-Veranstaltung des Kapitals verkommen ist – nicht zuletzt, weil es an echten Werten wie Verantwortung, Aufrichtigkeit, Bescheidenheit und Mut fehlt – ist es um so notwendiger, dem Plebs, pardon, Pseudosouverän die Entscheidungen mit viel falscher Moral und Hurrageschrei schmackhaft zu machen.
    Den politischen Eliten wird die Rechtfertigung standesgemäß als wirtschaftlich/rechtlich/wissenschaftliche Notwendigkeit vermittelt. Die Fakten selektiert und präsentiert man entsprechend. Damit kann man seine Interessen dann glaubhaft verkaufen. PR halt.

    *im verhaltensbiologischen Sinn

    NB. Neulich las ich eine Analyse, die feststellte, daß ein politisches Thema in den USA erst dann ein Thema ist, wenn es in der WaPo oder NYT auftaucht. Interessante Symbiose der Gewaltengeteilten mit der 4. Macht.

  24. Ein echter Diskurs über Standpunkte und Wahrnehmungen quasi über die „richtige Seite“ wäre auch schön gewesen… aber was red ich… 😉

      1. Interessant, dass sie ausgerechnet mit einem unverbesserlich en Antisemiten „Israel gehört ausgelöscht“ diskutieren möchten. Pack schlägt sich, Pack verträgt sich.

        1. Man verträgt sich selten, nur wenn man bpws. einen Waffenstillstand beschließt um gegen Leute wie sie zu kämpfen.
          Ich denke aber weniger, dass ein Schreiber wie Rauls ernsthaft in den Kampf ziehen würde.
          Ich, für meinen Teil tue das aus Hingabe und weil ich mich sonst nicht mehr im Spiegel anschauen könnte.

  25. Publicuser hat am 18. Oktober 2024 um 14:36 Uhr einen nach meiner Ansicht sehr wichtigen Beitrag zu meinem Kommentar von 18. Oktober 2024 um 13:57 Uhr gebracht. Es geht um die Sinnhaftigkeit von Auseinandersetzungen mit Beiträgen aus der FAZ und deren Weltbild. Dazu will ich hier einige Gedanken beitragen.

    Zitat Publicuser:
    „Aber hier sind wir doch bereits auf einer alternativen Plattform, in so fern widerspricht sich doch ein wenig ihre (RR) Aussage diesbezüglich.“
    Dass ich auf einer alternativen Plattform veröffentliche, scheint vllt widersprüchlich, wo ich doch nicht gerade von diesen angetan bin. Aber andere stehen mir nicht zur Verfügung. Ich kann nur dort etwas veröffentlichen, wo man meine Beiträge übernimmt. Ich würde lieber in Medien mit größerer Reichweite argumentieren. Aber die FAZ bringt meine Beiträge verständlicherweise nicht. Aber auch die Nachdenkseiten nicht, DAS alternative Medium schlechthin. Auch die Linke Zeitung hat Probleme mit meinen Ansichten, ebenso die UZ der DKP. Man sieht also, das Ausklammern von Beiträgen ist keine Erscheinung des Mainstream allein. Bei den alternativen gibt es das auch, dass Meinungen nicht genehm sind, wenn sie nicht ins eigene Weltbild passen oder gar Konkurrenz befürchtet wird.
    „Zu dem, gilt es zu bedenken, dass das Aufweichen der bisherigen konservativen Denkweisen, wenig bis nichts in den letzten Dekaden gebracht hat.“
    Ob es NICHTS gebracht hat, ist nicht objektiv messbar. Allein dass die FAZ einen Appell gebracht hat, wie ich ihn in meinem Beitrag kommentiert habe, zeigt, dass sie sich selbst über ihre Wirkung nicht mehr so sicher zu sein scheint. Aber ich glaube, dass PU im Großen und Ganzen recht hat. Aber ich denke auch, dass die teilweise esoterische und entrückte Gedankenwelt der alternativen Medien in der Gesellschaft außerhalb wenig Anklang findet. Viele dieser Medien und Themen sind zu oft nicht volkstümlich genug, was bedeutet, dass sie sich zu wenig mit den Alltagsproblemen der Menschen befassen. Zu oft wird eine Sprache verwendet, die in den Hörsälen zu Hause ist und nicht in den Wartesälen. Und sehr oft herrscht ein verächtlicher und überheblicher Ton besonders gegenüber jenen Menschen, die so gerne als „Schlafschafe“ abgetan werden. Damit kommt man außerhalb nicht an. Die Diskussionen auf den Foren haben etwas Inzestuöses. Andere Gedanken lässt man ungern an sich ran und ist sehr schnell bei der Hand, ihren Trägern Nazitum, Faschistentum, Antisemitentum usw vorzuwerfen. Das führt dazu, dass man im Alltag mit Menschen nicht umgehen kann, die aus der anderen Welt kommen. Man kennt deren Denkweisen nicht und kann nicht überzeugen, und pöbeln ist kein Argument. Damit weicht man keine „konservativen Denkweisen“ auf. Das macht eher unsympathisch, genau so wie die Rechthaberei und Uneinsichtigkeit in den linken und intellektuellen Kreisen.
    “weil diese Leute weder … noch überhaupt gewillt sind eine andere Sichtweise der Sachverhalte akzeptieren zu wollen.“
    Sind denn WIR gewillt, deren Sichtweise zu akzeptieren? Warum also sollten sie die unsere annehmen? Warum sollten sie unsere Sichtweisen akzeptieren, wenn sie von diesen nicht überzeugt sind? Selbst hier auf diesem Forum werden doch Leute schon feindlich behandelt, wenn sie – wie ich – Sichtweisen vertreten, die einigen nicht in den Kram passen.
    Werte/r publicuser, auch SIE akzeptieren nicht meine Meinung, weil Sie sie nicht für überzeugend halten. Also warum sollten die Menschen von außerhalb unsere akzeptieren, wobei „unsere“ ja auch schon eine gewaltige Selbsttäuschung ist. Es gibt nur einen einzigen Grund, warum sie unsere Meinungen akzeptieren sollten: Weil sie überzeugend sind.
    Das aber ist das Problem. Viele der Meinungen, die auf den alternativen Foren, in den alternativen RESERVATEN, geäußert werden, sind einfältig, einspurig und schwach, das Ergebnis einer abgeschotteten Blasenwelt. Das ist das ganz große Problem und natürlich auch, der schlechte Stil der hier, aber nicht nur hier, gepflegt wird, die Feindseligkeiten und Intoleranz gegenüber anderen Ansichten und deren Vertreter.
    „Deswegen halte ich es für angebracht, gerade auf Portalen wie Overton, oder auch Apolut, eher revolutionäre Optionen an den Tag zu legen und diese auch zu propagieren.“
    Was soll denn das sein, „revolutionäre Optionen“? Die Linke Zeitung gibt sich sehr klassenkämpferisch. Aber das sind wortradikale Hülsen. Glauben Sie, revolutionäres Auftreten, radikale Sprüche, kämpferisches Gebaren ziehen die Leute an und machen sie reif für die Revolution oder was immer Sie unter „revolutionärer Option“ verstehen. Was wollen Sie denn propagieren? Die Revolution? Welche denn und vor allem mit wem? Wer sollen IHNEN dne folgen? Hier tummeln sich einige, die sich als Revolutionäre verstehen. Aber jeder will seine eigene Revolution machen und wer sich nicht anschließt, ist schnell abgeschossen. Was SIE zu wollen scheinen, setzt voraus, was hier die wenigsten leisten können: Weitsicht, Klarheit und Überzeugungskraft in der Argumentation, Einsicht in die Abläufe von Veränderung und vor allen Dingen ein wohlwollendes Verhältnis gegenüber jenen Menschen, die anders denken als wir. NOCH!. Aber diese überzeugt man nicht mit Beschimpfungen sondern mit Sichtweisen, die überzeugend sind. Wer in den anderen Schafschafe sieht und ihnen verächtlich gegenüber auftritt, wird keinen Blumentopf bei diesen Menschen gewinnen. Die sind nicht blöde. Und eines muss Ihnen klar werden, auch wenn Sie es sicher nicht wahrhaben wollen: OHNE diese Menschen, die SIE vllt als Schlafschafe sehen, können Sie Ihre „revolutionäre Option“ vergessen.

    1. Ich denke eher an subversive sowie auch revolutionäre Unternehmungen, die man organisieren sollte.
      Denn, die Schlafschafe, werden niemals aus den Puschen kommen, genau so, wie die Geimpften, die ja meist aus den gleichen Lager kommen.
      Bis auf die Elite selbst, denn die ist i.d.R. ungeimpft.
      Die paar wenigen, sollten sich zusammentun und die Gesellschaft durch Sabotage und Zersetzung zu Fall bringen.
      Ich denke so einige hier wissen, dass auf parlamentarischer Ebene eh, schon lange alles verloren ist, deswegen sollte man auf eine Guerillataktik setzen, ähnlich des Vietkong zu Zeiten des Vietnamkrieges.
      Denn, die herrschende Klasse hat uns ganz offen im Frühjahr 2020 den Krieg erklärt.
      Entweder das, oder eben ewiges Siechtum….your choice! 😉
      Wer das bis heute noch nicht geschnallt hat, wir es auch in Zukunft nicht können.

      1. Hatte das nicht einst die RAF (auch Bader-Meinhof-Bande genannt) versucht? Meiner Ansicht nach eine bourgeoise Jugendsekte, die aus ihrer Pubertät nicht herauskam.

        1. Ich betreibe das immerhin seit 1974 und habe Spaß dabei.
          Ich weiß, dass können die meisten Leute nicht verstehen, weil ihr immer noch an den Weihnachtsmann glaubt.
          Mir blieb diese Enttäuschung erspart, weil ich schon immer dank meiner Konditionierung wußte, was die herrschende Klasse vor hat.
          Genau, dieser Umstand, macht heute nämlich den Unterschied aus,
          Und, das wir uns schon lange vor der Kriegserklärung der Elite im Frühjahr spätestens seit dem 12.4.2020 in der gesellschaftlichen Autodestruktion befinden, sollte doch mittlerweile, zumindest in der so genannten alternativen Szene, allgemeiner Konsens sein.
          Die herrschende Klasse wird uns dezimieren, wenn wir denen nicht Einhalt gebieten.
          Vielleicht auch mal Robert Kurz lesen…..um mal einen wichtigen Autor zu nennen.

      2. „auf (eine) Guerillataktik setzen, ähnlich des Vietkong zu Zeiten des Vietnamkrieges.“

        Fabelhafte Idee. Gehe davon aus das Overton dein bevorzugtes Rekrutierungsfeld für entsprechende Kampfeinheiten sein wird. Na das wird a Gaudi, bewaffnet mit Gehhilfe, Krückstock und Pipibeutel dem Sieg im Volkskrieg entgegen.
        Die Gegenseite trainiert ja schon länger, kannste hier ja mal schauen wie die rechten Omas gegen „Rechts“ ihr Kampftraining für den kommenden Bürgerkrieg als „Rowdytum“ tarnen:

        https://www.youtube.com/watch?v=ZA0fzIvjObU

      3. Der Vietcong ist ein schönes Beispiel. ER widerlegt nämlich gerade IHRE elitären Vorstellungen. Der Vietcong war genau das Gegenteil von dem, was Ihnen so vorschwebt. Er war nämlich nicht „die paar wenigen“, die Auserwählten, die Elite. Wäre es so gewesen, wäre es schnell mit ihnen zu Ende gewesen. Der Vietcong war vielmehr eine von der breiten Bevölkerung und Gesellschaft unterstützte und vor allem getragene politisch-militärische Bewegung. Alles andere, was von IHnen kommt, ist gerade dieser kleinbürgerliche Überheblichkeitswahn zu glauben, dass man selbst und nur man selbst alleine mit ein paar Auserwählten und Außergewöhnlichen die Veränderung der Gesellschaft erreichen kann. Mich ödet IHre Überheblichkeit und Selbstgefälligkeit an. Zum Glück folgt Ihnen niemand. WEr auch, warum auch? Welche Perspektive können denn Leute wie SIE den Menschen bieten, jenen Menschen, auf die Leute wei SIE mit Verachtung herabblicken. IHre Vorstellungen sind gelinde gesagt pubertärer Quatsch.
        „Die paar wenigen, sollten sich zusammentun und die Gesellschaft durch Sabotage und Zersetzung zu Fall bringen.“ WIE wollen denn Leute wie SIE die Gesellschaft zersetzen? Das würde ja bedeuten, dass Sie Einfluss in der Gesellschaft haben. Wer hört IHNEN denn zu? In einem anderen Beitrag haben Sie mal erwähnt, dass Sie in vielen Läden IHrer Stadt Lokalverbot haben. Wie wollen Sie denn da zersetzen können, wenn man Sie nicht mal etwas einkaufen lässt? Sie müssen doch dann in eine andere Stadt fahren, um das zu bekommen, was Sie brauchen. All das hatte der Vietcong nicht nötig. Der hatte kein Lokalverbot und wenn, dann wurde er von der Bevölkerung versorgt.
        Und welche Gesellschaft soll denn entstehen, nachdem Sie die aktuelle zu Fall gebracht haben? Was bedeutet denn überhaupt in IHrem Sinne „zu Fall bringen“? Welcher Zustand ist damit gemeint? Gibt es dann nix mehr zu essen, keinen Strom mehr, kein Geld mehr an Banken und Automaten, fahren keine Züge mehr, keine Flugzeuge mehr? Und wer soll diesen Stillstand bewirken? SIE, der überall Lokalverbot hat? Haben Sie Anhänger bei den Banken, die die Schalter im Ernstfall schließen? Haben Sie Unterstützer bei den Bahn- und fluggesellschaften, die die Dinger stilllegen? Haben Sie Leute bei den strom- und Gaswerken, die alles abschalten? Wen haben SIE denn, der Ihnen hilft, die Gesellschaft zu zersetzen und zu Fall zu bringen? Ich weiß nicht, ob die Geimpften und die Schlafschafe, die anscheinend IHre wahren Feinde sind, Ihnen dabei helfen werden, wenn Sie die ständig als Deppen darstellen. Oder können SIE und Ihr Fähnlein der sieben Aufrechten all das alleine: den Strom abschalten, die Verkehrsmittel lahmlegen, die Betrieben an der Produktion hindern, die Banken schließen? Können Sie das alles selbst, allein dank IHRER außergewöhnlichen Fähigkeiten, die Sie über jedes Schlafschaf erheben lässt. Oder brauchen Sie da nicht doch vllt das ein oder andere SChlafschaf, das in IHren Augen zwar blöde ist, aber weiß, wie man einen Zug abstellt und den Strom abstellt? Denn man muss den Strom nicht nur abstellen, man muss ihn auch wieder einschalten können, nachdem die Gesellschaft zu Fall gebracht worden ist, sonst sagen die schlafschafe nachher noch: SCheiße! vorher wars besser, da hatten wir wenigstens Strom. Dann ist es sehr schnell vorbei mit Ihrer neuen Gesellschaft. Aber was red ich. Leute wie Sie sind nicht zu erreichen.

        1. Ich bezog mich natürlich auf die Methoden der Vietkong.
          Das ich keinen Rückhalt beim Volk habe und nie hatte, ist mir bewußt, aber das propagiere ich ja auch schon seit nun mehr 50 Jahren.
          Sie haben keine Ahnung, was ich alles schon erreicht habe.
          Es geht auch nicht mehr darum, das Ruder herumzureißen, dafür ist es jetzt zu spät, sondern einfach nur den Kapitalismus und die herrschende Klasse zu sabotieren, wo es einem möglich ist.
          Bestimmte ausgesuchten Individuen, das Leben mit Verve so richtig zu versauen, wo es nur geht, und Spaß dabei zu haben, wenn alles den Bach runtergeht nichts weiter.
          Die Spaltung ist irreversibel, wir werden wahrscheinlich, spätestens in den nächsten Dekade, alles verlieren, auch ganz ohne den 3. Weltkrieg, aber wir können noch ein wenig Sand ins Getriebe schütten.
          Wenn sie immer noch glauben, das sie die 75% der Geimpften in irgendeiner Weise animieren könnten, dem Staat Paroli zu bieten , sind sie einfach nur naiv…nichts weiter…

  26. Kürzlich auf einem Meeting der FES in Sachsen meinte ein anwesender stellvertretender Chefredakteur (der ‚Zeit‘),
    es ändere sich da grade was, die Berichterstattung würde differenzierter. Und lächelte dabei.
    Nach der Veranstaltung ging ich ein paar Schritte auf ihn zu und fragte, ob das nicht ein bissel spät wäre? Man sei ohnehin gezwungen, sich weltweit zu informieren, denn beileibe reichten die zugeteilten Informationshäppchen nicht aus, seine Zeitung sei in Punkto der Kategorie ‚Lesenswert‘ ins Unterirdische abgeglitten und ich hoffte doch stark, jmd wie er würde nicht nur in der eignen Wahrnehmungsblase verharren, sondern auch mal Kanäle von jenseits der großen Ozeane (wahlweise: Gebirge) checken, eine KI- Übersetzung ermögliche dies ja heutzutage ohne viel Aufhebens. Da zückte er sein Smartphone und starrte angestrengt auf den Bildschirm.
    Zur Allgemeinen Bildung empfahl ich ihm dieses Forum hier. 🙂

    1. Sag ich doch.
      Ich wollte doch schon immer mal, außerhalb meiner eigenen Feldstudien, in die Runde fragen, wie viele Menschen ihr in den letzten, mittlerweile mehr als 4 Jahren überzeugen konntet?
      Sei es, Leute, über die Giftspritze oder auch über die Agenda und die wirklichen Ursachen überzeugen zu können.

  27. Oh ja, des Michels Müllers Rechtsstaat, hat denn der sog. Westen insbesondere die deutsche Kolonialverwaltung nicht einen klaren Bezug auf den Rechtsstaat? Man suche in der Maschine nach dem Begriff Rechtsstaatsprinzip und man wird fündig, wenn man denn will auf bundesdeutscher Seite. Dort wird erklärt, dass dieses Prinzip auf einer verfassungsgemäßen Grundlage beruht, also hat der Müller wohl doch recht, wenn er von Rechtsstaat spricht? Na ja, oberflächlich, denn zu diesem Prinzip bedarf es eben nun einmal eine rechtsgültige verfassungsgemäße Grundlage und keine erstunken und erlogene aus 7 Lügen zusammengesetzt.
    Olaf Thomas Opelt
    Plauen 19.10.2024

  28. @Rüdiger Rauls 19. Oktober 2024 um 16:34 Uhr
    Grundsätzlich begrüsse ich, wenn sich Autoren in die Tiefen, und nicht selten in den Sumpf der Kommentarbereiche begeben, Ich stimme auch zu, dass es wichtig ist, auf andere Meinungen einzugehen und sich nicht hinter dem eigenen Standpunkt zu verschanzen. Ich gebe zu, dass ich das auch nicht immer gut schaffe, weswegen ich mich in letzter Zeit eher zurückhalte.

    Aber müssen Sie die Diskussion ausgerechnet mit dem dümmsten und penetrantesten Troll der letzten Zeit in den Foren führen? Das ist, was die Chinesen 对牛弹琴 duì niú tán qín (der Kuh auf der Zither vorspielen) nennen. Da kommt immer nur Muh raus, wie Sie an den Antworten auch lesen können. Prahlerei, Trollerei, Lügen.

    1. Wieder keine Argumente.
      Denn, meine Analyse trifft es auf den Punkt.
      Wie man das persönlich dann aus agiert ist dann nochmal eine ganz andere Frage.
      Auch schön, diese Moralisierung mit der Kuh macht Muh.
      Ähnlich wie; „Es mach bumm und alle Kühe fallen um“!
      Warum dann so in die Ferne schweifen?
      Aber das war wenigstens Loriot, über den jede Kritik wohl erhaben ist, genau weil er nämlich wirklich komisch ist.
      Sie aber nicht, allein schon weil sie mich der Lüge und der Dummheit bezichtigen, ohne sie zu benennen.
      Es gibt mindestens 3 Foristen hier im Portal, denen man das nun wirklich unterstellen könnte, aber die lassen sie völlig außen vor.
      Herrlich, ihre Erbärmlichkeit in einer derartige Trickkiste zu greifen, nur weil ich aufzeigen möchte, das wir uns bereits nicht nur politisch, sondern auch gesellschaftlich, mitten in der Autodestruktion befinden und uns nichts anderes übrig bleibt, eben, weil die Spaltung unüberwindbar geworden ist, als wenigstens noch etwas Sand ins Getriebe zu streuen.
      Sie können gern anderer Meinung sein, aber das dekonstruieren sie meine Analyse und halten etwas gegen, anstelle mich einen Troll zu nennen.

    2. @aquadraht
      Es geht doch nicht um @publicuser. Der ist nur ein Sparringspartner. Es geht darum zu lernen, solchen aufgeblasenen selbstgefälligen SChwachköpfen argumentativ entgegentreten zu können, und von denen gibt es viel mehr als man denkt – gerade auf den alternativen Foren. Solche, die den nicht-alternativen Rest der Gesellschaft als Schlafschafe bezeichnen und sich über sie erheben. Es geht darum, deren Sichtweisen in ihrer Selbstgefälligkeit und Inhaltsleere offen zu legen, an ihnen zu üben, wie man mit solchen Sichtweisen umgeht und sie entkräftet. Auch wenn bei @publicuser immer nur „Muh“ rauskommt, wie Sie richtig feststellen, so war dieses Muh am Anfang dieser Diskussion selbstsicherer und aufgeblasener als jetzt. Nun hat sich gezeigt, wie inhaltsleer dieses Geschwätz war. Davon ist nur die Hülle geblieben und selbst die hängt nun erbärmlich hernieder wie ein ausgewaschenes Kondom.
      Zum zweiten geht es auch darum, Leuten, die diese Diskussionen verfolgen, vllt die ein oder andere Sichtweise oder Argumentation anzubieten, die ihnen bei den Auseinandersetzungen in ihrem Umfeld helfen, die Fehler anderer Ansichten zu erkennen oder vllt sogar mit anderen Ansichten auftreten und überzeugen zu können. Dieses Forum hier ist nicht die Welt, sie ist ein Reservat, ein Schutzgebiet. Aber die meisten von uns haben ein Leben außerhalb dieses REservats, in dem andere Denkweisen herrschen. Diese gilt es zu verändern, wenn sich die Gesellschaft verändern soll. Auf dem WEg von @publicuser geht das nicht. Solche Leute bringen mit ihrer Überheblichkeit nur die anderen gegen sich auf. Aber ohne die anderen in der Gesellschaft geht es nicht, sie zu verändern.

      1. Ach ja, wie heißt der Themenbaum doch gleich: „Standpunkte“ richtig.
        Ich kenne ihre Sichtweise und ich habe die Meine.
        Sie glauben, das sie hier Leute überzeugen können, die bei allernächster Plandemie, sich den nächsten Booster spritzen werden.
        Ganz nach Bill Gates, ist nach der Pandemie, vor der Pandemie.
        Ich weiß, das diese Leute Opportunisten sind mit denen man keinen Staat machen kann, weil diese Leute sie beim nächsten Lockdown, oder der nächsten Ausganssperre an die Bullen verpfeifen werden.
        Ich weiß das, sie wissen das und die herrschende Klasse hat das alles seit langer Zeit so eingefädelt.
        Der Clou ist, ich kenne die Elite, weil ich aus deren Schoß gekrochen bin.
        Die wollen und werden uns ficken, in alle Löcher, nach deren Gusto, wenn wir die nicht schnellstens loswerden.
        Das geht aber nicht mit Geimpften und Schlafschafen.
        Also vergessen sie die Liebesmüh diese zu requirieren…für was eigentlich, wenn ich mal ganz unverblümt fragen darf?
        Was ist ihr Lösung…hm?
        Wie wollen sie die Drahtzieher davon abhalten und weiter zu überwachen, zu manipulieren, krank zu machen, zu töten und der Rest dann zu versklaven.
        Die herrschende Klasse wird alles tun, wirklich alles, um ihren Besitzstand zu wahren. die werden uns jetzt alles in bewährter Salamitaktik nehmen.
        Bis jetzt haben sie es ja nicht einmal geschafft, das solche Leute wie Lauterbach, Spahn, Wieler und Konsorten ihres Amtes enthoben worden sind. obwohl ihre Schuld bereits eindeutig bewiesen ist.
        Und das ist nur die Funktionselite.
        Glauben sie wirklich das es eine Aufarbeitung geben wird… lächel???

    1. Sie sind noch einfältiger als ich dachte.
      Ihnen fehlt es wirklich an Intelligenz und Eloquenz.
      Ich könnte jetzt auch wieder „Meine Fresse“ schreiben, weil die Art sich selbst zu Delegitimieren, mich nämlich einfach nur amüsiert, meine Wenigkeit aber alle Facetten des Lebens bedienen kann, aber sie, anscheinend wohl eher nicht.

    2. Popeluser ist schon cool, weil es absolut meiner Überzeugung entspricht, dass jeder das Recht hat, seinen schwachsinnigen Rotz rauszuhauen, ohne dass der große Oberzensor wie mitlerweile bei Telepolis permanent daherkommt, was auch ein Grund ist, warum ich Overton wirklich in mein Herz geschlossen habe und für diese Freiheit der Meinungsäußerung loben muss.

      Und wir sind groß und alt genug, auf Stuss wie den von Popeluser zu reagieren, wobei manche seiner Beiträge obendrein fast echten Comedy-Charakter und einen hohen Unterhaltungswert haben 😂😂😂

      1. Na, vielen Dank.
        Vielleicht werde ich ja noch zum Forennarr geadelt.
        Das würde wenigstens ein wenig dem Charakter meiner soziologisch bedingten Metamorphose meiner Sippe entsprechen. 😉

  29. Selten so viel Spiegelfechterei gesehen. 170+ Kommentare Wortmüll im Aquadraht hoch Konsortenmüll. Und der Hauptinteressent, der werte Artikelspender, natürlich dynamisch-provoaktiv-mitschwallend mittendrin.

    Wenn hier nur drei, vier echte Kommentaristen (also nicht-PR-Agenten, Nicht-Influenzer, Nicht-Bezahlschreiberlinge) dabei sind, ist es schon viel, meinem Eindruck nach.

    … und alles zum Thema „Was die FAZ/bzw ein Herr Müller verbreitet“ …, also was jemand verzapft, zu einem Thema, zu dem jeder etwas verzapft, der als beruflicher Verzapfer etwas zu verzapfen haben muss, und schon zigmal dazu verzapft hat, nur noch nicht jedes Wort dafür benutzt hat …?

    Es geht hier keinemeinen darum, dass sich etwas auf der Welt etwas zum Besseren verändert … denn damit fängt man nicht in der Ferne an, und auch nicht damit, dass man jemanden hier dafür kritisiert der etwas über etwas in der Ferne schreibt – sondern indem man hier vor Ort etwas tut, zu aktuellen, lokalen Problemen Stellung nimmt …

    Diese Schwurbelherren hier sind zu nichts weiter da, als uns die Hirne zu verkleistern mit ihrem Gesülze über Dinge, auf die wir keinen Einfluss haben, die uns nichts angehen, die uns nicht betreffen, die völlig fern von uns liegen, über die wir nicht einmal richtig Bescheid wissen können, da wir alles nur aus Hörensagen zu wissen meinen. Es geht hier nur um eines: irgend eine „Haltung“ zeigen, sich irgendwie pseudoinformiert geben, mit Worten herumzufuchteln, sich seinen eingebildeten Distinktionsgewinn abwichsen …

    Eine Anregung: welche Rolle spielen Juden und deren Organisationen hier bei uns eigentlich, und warum sind die noch hier, wo es doch den jüdischen Staat faktisch und real gibt, welches Problem der Juden löst also dieser jüdische Staat für die Juden – wofür eine andere Menschengruppe, die Palästinenser, allem Anschein nach dermaßen leiden müssen und eine ganze Weltgegend ständig im Aufruhr gehalten wird? Und warum müssen Juden überall so eine Sonderrolle einnehmen (schon alleine durch ihre Selbstinszenierung als abgeschottete, undurchsichtige, angeblich von Gott auserwählte Gruppe) und können nicht einfach ruhig und unauffällig, und ohne dauernd andere zu provozieren und anzuraunzen ihr Ding machen?

    Aber diese Veranstaltung hier ist ja genau dafür da, um um den Kern von allen Sachen immer schön drumherumzuquarken, zu vernebeln, zu provozieren, zu spalten, zu verunklaren.

    1. Wieso?
      Ich fordere doch ganz klar, dass Israel von der Landkarte getilgt wird.
      Außerdem propagiere ich probate Mittel um die Situation zu verändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert